Storys zum Thema Unterhaltungselektronik

Folgen
Keine Story zum Thema Unterhaltungselektronik mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2010 – 10:24

    COMPUTER BILD

    AUDIO VIDEO FOTO BILD: 3D wohin das Auge blickt

    Hamburg (ots) - Hersteller bringen 2011 mehr 3D-Fernseher auf den Markt / AUDIO VIDEO FOTO BILD-Test: 3D-Blu-ray Player überzeugen / Aber: Angebot an 3D-Bluy-ray-Filmen noch rar 2D war gestern - im Kino sind 3D-Filme die wahren Kassenschlager. Auch auf der IFA 2010 ist die dritte Dimension das alles beherrschende Thema: Die Hersteller von Fernsehern, Blu-ray-Playern, Digitalkameras und Camcordern möchten ein Stück vom ...

  • 27.08.2010 – 09:00

    COMPUTER BILD

    COMPUTERBILD testet acht Netbooks: Nette Alternative zum Notebook

    Hamburg (ots) - Keine Tempovorteile trotz neuer Speichertechnik / Mängel bei der Robustheit / Lange Akku-Laufzeiten Wer mal eben im Café seine Mails einsehen will oder auf die Schnelle in der Bahn einen Brief tippen muss, dem empfiehlt sich ein handliches Netbook. Vorteil: Sie sind kleiner und leichter als Notebooks. Außerdem versprechen neue Modelle mit den Intel-Atom-Prozessoren N455 und N475 und der aktuellen ...

  • 12.08.2010 – 09:30

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Verschnaufpause: Deutsche Videospiel-Branche lahmt nach Erfolgsjahren

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Auch Spielemarkt knickt 2009 ein / Umsatz im laufenden Jahr nur leicht im Plus / Onlinespiele werden für die Branche immer wichtiger Die deutsche Videospiel-Branche legt eine Verschnaufpause ein und schrumpft leicht: Im vergangenen Jahr gaben die Konsumenten für Software und Online-Games 1,8 Milliarden Euro aus, 2,4 Prozent ...

  • 02.08.2010 – 13:50

    COMPUTER BILD

    Starkes Preisgefälle beim Musik-Download

    Hamburg (ots) - AUDIO VIDEO FOTO BILD testet sieben Musik-Download-Plattformen / Große Preisunterschiede bei Anbietern / iTunes: hohe Preise und mangelhafte AGB Immer mehr Menschen laden ihre Lieblings-Hits aus dem Internet herunter. Allein im vergangenen Jahr haben die Deutschen rund 51 Millionen Mal einen Song oder ein Album im Internet gekauft - doppelt so viele wie 2006. Die Download-Plattformen sind mittlerweile ...