Storys zum Thema Verfassung (Gesetz)

Folgen
Keine Story zum Thema Verfassung (Gesetz) mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2004 – 11:00

    Deutscher Kinderschutzbund e.V.

    Deutscher Kinderschutzbund fordert: Kinderrechte in die Verfassung

    Hannover (ots) - Auf der Pressekonferenz zum 50. Weltkindertag am 17. September 2004 in Köln forderte Heinz Hilgers, der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes: "Kinderrechte in die Verfassung!". Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes garantiert Kindern eigene, unveräußerliche Rechte. In Deutschland ist die UN-Konvention seit 1992 in Kraft. Die ...

  • 11.08.2004 – 10:14

    DIE ZEIT

    Hartz IV löst verfassungsrechtliche Bedenken aus

    Hamburg (ots) - Jenseits aller populistischen Debatten äußern Juristen ernsthafte verfassungsrechtliche Bedenken an der Reform der Arbeitslosenversicherung, berichtet die ZEIT in ihrer jüngsten Ausgabe. So sieht Heinrich Lang, Verfassungsrechtler an der Universität Köln im Zusammenhang mit Hartz IV mögliche Konflikte mit der Eigentumsgarantie des Grundgesetzes. Uwe Berlit und Ralf Rothkegel, beide Richter ...

  • 21.06.2004 – 13:34

    Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN begrüßt Aufnahme des Tierschutzes als Zielvorgabe in die EU-Verfassung

    Hamburg (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN begrüßt die Festschreibung des Tierschutzes in Artikel III-5a der Europäische Verfassung. "Tierschutz im Wertekatalog der Europäischen Gemeinschaft ist ein wichtiges Signal für den künftigen Umgang mit den uns anvertrauten Tieren", erklärt Dr. Marlene Wartenberg, Vorsitzende von VIER PFOTEN Deutschland. ...

  • 08.06.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Mathematiker schlagen neue Stimmgewichtung in der EU vor

    Hamburg (ots) - Der Mathematiker Werner Kirsch von der Ruhr-Universität Bochum kritisiert in der ZEIT den Verfassungsentwurf zur Stimmgewichtung in der Europäischen Union. "Es ist nicht sinnvoll, einen im Ansatz verfehlten Abstimmungsmodus mit kleinen Schönheitsreparaturen zu kaschieren", sagt Kirsch in Bezug auf das Gipfeltreffen der 25 Staats- und Regierungschefs am 17. und 18. Juni 2004. Die ausgehandelten ...

  • 28.04.2004 – 10:08

    DIE ZEIT

    Präsidentschaftskandidatin Schwan kritisiert Irak-Politik der USA

    Hamburg (ots) - Die SPD-Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten, Gesine Schwan, hat das Vorgehen der USA im Irak kritisiert und den Krieg in Frage gestellt. Schwan sagt der ZEIT: "Es ist nicht zu verantworten, in dieser Situation militärisch eine Demokratie durchzusetzen, zumal wenn man keinerlei Konzepte hat für die Zeit nach dem militärischen Sieg." Dennoch befürwortet Schwan eine Beteiligung deutscher ...

  • 06.03.2002 – 10:28

    DIE ZEIT

    "Auschwitzlügen"-Idyll: V-Mann-Plakat

    Hamburg (ots) - Ein Wahlkampfplakat der NPD, das die Förderkampagne für ein Holocaust-Mahnmal in Berlin verunglimpft, stammt aus der Feder des enttarnten V-Mannes Udo Holtmann. Das Plakat mit der Aufschrift "Den Holocaust hat es nie gegeben" ist in der Holocaust-Ausstellung des Deutschen Historischen Museums in Berlin zu sehen, berichtet DIE ZEIT in ihrer neuen Ausgabe. Die NPD hatte das Plakat während des ...