Storys zum Thema Verkehr
- 22 Vektorgrafikenmehr
Deutsche Bahn AG zensiert Aussage der Deutschen Umwelthilfe in DB-Klimaschutzbroschüre
Berlin (ots) - Statement von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch für den heute veröffentlichten Klimaschutzbericht der Deutschen Bahn AG passt dem Schienenmonopolisten nicht - Umweltpolitischer Kritiker des privatisierten Staatskonzerns wurde massiv unter Druck gesetzt, die Bahn nicht ...
Ein DokumentmehrDie Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker: Ordentlich was unter der Haube
Berlin (ots) - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt - Vorbildcharakter beim Lebensstil wird unterschätzt - Nur Berliner Umweltsenatorin Lompscher hält EU-Zielwert für CO2 ein - Viele ...
Ein DokumentmehrOliver Wyman-Studie "Nutzfahrzeug-Kooperationen in Service und Vertrieb" / Zusammenarbeit ist kein Tabu mehr
München (ots) - - Steigende Anforderungen an Service und Vertrieb bei gleichzeitig wachsendem Kostendruck erfordern neue Konzepte - In Randmärkten ist heute ein gemeinsamer Service mit Wettbewerbern denkbar - Kooperationen mit branchenfremden ...
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Klinikärzte rechnen mit 80.000 verunglückten Radfahrern - und empfehlen dennoch das Fahrrad / Besondere Anfälligkeit Älterer bei Kopfverletzungen weitgehend unbekannt
Hamburg (ots) - Auch in diesem Jahr rechnen die Experten der größten deutschen Klinikkette, Asklepios, mit circa 80.000 verunglückten Radfahrern auf Deutschlands Straßen. Dabei vernachlässigen ausgerechnet ältere die Sicherheit. Die wenigsten ...
Ein DokumentmehrRußfilterskandal: Nach Ankündigung einer Untätigkeitsklage gegen die Bundesregierung gibt diese höhere Betrugsfilter-Zahlen bekannt
Berlin (ots) - Kurios: Seit dem Start der "Kulanzlösung", die den Ausbau und Austausch von Betrugsfiltern beschleunigen sollte, steigt die Zahl der verbauten Mängelfiltersysteme in der amtlichen Statistik auf nunmehr 45.237 - Filtertausch ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Presseeinladung: "Runter vom Gas!" - Jedes Unfallopfer ist eines zu viel / BMVBS und DVR starten breit angelegte Verkehrssicherheitskampagne
Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), Professor Manfred Bandmann, stellen am 18. März 2008 die breit angelegte Verkehrssicherheitskampagne "Runter vom Gas!" vor. ...
Ein DokumentmehrVerstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein DokumentmehrAcht neue Umweltzonen in Baden-Württemberg Die meisten Autofahrer machen mit
Berlin/Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Umwelthilfe und BUND Wie zuvor schon in Berlin, Hannover und Köln akzeptiert auch die große Mehrheit der Bürger in acht baden-württembergischen Städten die neuen Umweltzonen - Deutsche Umwelthilfe und BUND ...
2 Dokumentemehr- 2
Bürger akzeptieren Umweltzonen Große Mehrheit macht mit
2 Dokumentemehr Austausch von Diesel-Betrugsfiltern ist zum Erliegen gekommen
Berlin (ots) - Im Rußfilterskandal nutzen Hersteller unwirksamer Filter und Werkstätten Gabriel-Entscheidung zum Nichtstun - Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts Dessau widerlegt Argumentation des Umweltministeriums - Geplante Beibehaltung von Steuernachlass bei Betrugsfiltern ...
Ein DokumentmehrRußfilterskandal: Bundesregierung muss verlorenes Vertrauen in Filtertechnik wieder herstellen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesregierung vor, den Einbau betrügerischer Billigfilter trotz frühzeitiger Erkenntnisse nicht verhindert zu haben - Staatliche Kontrollen sollen künftige Wiederholungen verhindern - Unwirksame Filter müssen flächendeckend und zeitnah ...
Ein Dokumentmehr
Die Grün-Tricks der IAA-Aussteller: Verbrauchertäuschung statt Klimawende
Frankfurt (ots) - Autobauer schönen Spritverbrauchs- und CO2-Angaben - Wenige Spritsparer und immer mehr Klimakiller unter den Neuwagen des Modelljahres 2008 - Ausgerechnet "CO2-Champion" Smart mit Mehrverbrauch von 45 Prozent gegenüber ...
Ein DokumentmehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Verbände mit gemeinsamer Erklärung zum drohenden Nachtflugverbot in Frankfurt: Tourismus- und Logistikwirtschaft durch Nachtflugverbote bedroht - Thema von nationaler und volkswirtschaftlicher Tragweite.
Berlin (ots) - Berlin, 3. September 2007 In den nächsten Monaten wird über die künftige Wettbewerbsfähigkeit der Luftverkehrsdrehscheibe Frankfurt entschieden. Die Hessische Landesregierung gibt den Startschuss für den Bau einer ...
Ein DokumentmehrDas Klimakiller-Förderprogramm
Berlin (ots) - Der Klimapass von Minister Tiefensee setzt einer absurden Förderpolitik für Sprit schluckende Geländewagen die Krone auf - Nur jeder vierte Luxus-Offroader wird privat gekauft - Wie Autobauer ohne großes Risiko gegen geltende Verbraucherschutzgesetze verstoßen dürfen - Deutsche Umwelthilfe schlägt "ehrliche, verbraucherfreundliche und aussagekräftige Energiekennzeichnung" ...
Ein DokumentmehrJetzt Rußfilter nachrüsten!
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe rechnet mit deutlicher Verschärfung der Fahrverbote für Dieselstinker in Ballungsgebieten - Einigung im Bundesrat nach vierjährigem Gezerre zeigt die wahren Machtverhältnisse zwischen Autobauern und Politik in Deutschland - Bundesverwaltungsgericht fällt am 29. März Grundsatzurteil über Schutz vor Feinstaub - Dieselfiltersysteme müssen im Rahmen der ...
Ein DokumentmehrNach dem Stopp der Rußfilterförderung: Union muss ihre Bundestagsfraktion zur Räson bringen
Berlin (ots) - Allianz "Kein Diesel ohne Filter" wirft der Politik vor, bei der Russfilterförderung die Gesundheit der Bürger den Interessen rückständiger Autohersteller zu opfern - Seit fünf Jahren torpedieren Spitzenmanager die ...
2 DokumentemehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Kinderunfälle in Europa: Risiko Straßenverkehr / In Deutschland verunglücken zu viele Kinder im Pkw
2 Vektorgrafikenmehr
Rußfilterförderung: Kein Anfang in Sicht
Berlin (ots) - Allianz "Kein Diesel ohne Filter" wirft der Politik verantwortungslosen Umgang mit der Gesundheit der Bürger vor - Seit fast fünf Jahren torpediert die Autoindustrie erfolgreich die Förderung von Partikelfiltern - Das Schwarze-Peter-Spiel zwischen Bund und Ländern geht weiter. Berlin, 12. April 2006: Während in deutschen ...
Ein Dokumentmehr- 2
Begleitetes Fahren: Wegen geringerer Unfallwahrscheinlichkeit weniger für die Kfz-Versicherung zahlen / Studie ergibt: Großes Interesse im Saarland und in Brandenburg, Skepsis in Thüringen
2 Vektorgrafikenmehr Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
2Anfängerrisiko Straßenverkehr / In Deutschland sterben mehr Fahranfänger als im europäischen Durchschnitt
2 Vektorgrafikenmehr- 4
Mehr Sicherheit durch Fahren mit Licht am Tag / Studie von AXA und Hella ergibt: Jeder zweite Autofahrer fühlt sich sicherer, wenn er tagsüber mit Licht fährt
4 Vektorgrafikenmehr Feinstaub: Musterklagen sollen Fahrverbote in Berlin, München und Dortmund erzwingen
Berlin (ots) - Nach neuer EU-Studie sterben in Deutschland jährlich 65.000 Menschen vorzeitig an Luftverschmutzung. Zum zweiten Mal vollständiges Fahrverbot in italienischen Metropolen verhängt Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) will die Einhaltung der seit dem 1. Januar 2005 ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen verzeichneten in 2004 wieder Zuwachsraten wie im Jahr 2000
Berlin (ots) - Die 19 internationalen Verkehrsflughäfen der ADV verzeichneten im zurückliegenden Jahr ein deutliches Wachstum des Passagieraufkommens um 7,9%. Mit insgesamt 155,7 Mio. Passagieren wurden in 2004 damit mehr Passagiere abgefertigt als im "Vorkrisenjahr" 2000. Der innerdeutsche ...
2 Dokumentemehr
Deutsche Bahn erweitert Kundenrechte / Ab 1. Oktober: Neue Regelung mit Rechtsanspruch auf Entschädigung für den gesamten Fernverkehr / Rechte der Fahrgäste der Deutschen Bahn gestärkt
Berlin (ots) - Kundencharta für den Fernverkehr der Deutschen Bahn AG liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Deutsche Bahn hat heute in Berlin ihre Kundencharta für den Fernverkehr vorgestellt. In ihr verpflichtet ...
Ein Dokumentmehr- 2
Schulferien 2004 in Deutschland / Andrang auf Autobahnen und Urlaubsquartiere / ADAC rät: Früh buchen und wochentags reisen
Vektorgrafikmehr ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regionalflughäfen mit Verkehrszuwachs
Berlin/Stuttgart (ots) - Eine Tabelle zu Flugbewegungen, Fluggäste, Luftfracht und Luftpost auf den Regionalflughäfen der ADV mit Linien- und/oder Pauschalflugreiseverkehr (mind. 500 Passagiere) im 1. Halbjahr 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Die Mehrzahl der 41 regionalen ...
Ein DokumentmehrBahn-Beirat: Weichenstellungen für die Kapitalmarktfähigkeit der Bahn jetzt vornehmen
Berlin (ots) - Das Thesenpapier sowie ein Verzeichnis der Mitglieder des Bahn-Beirats liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Auf seiner zweiten Sitzung hat der im Oktober 2002 gegründete Bahn-Beirat, ein Expertengremium aus Wissenschaft und Wirtschaft, ...
2 DokumentemehrVorverkauf für das neue Preissystem der Bahn startet am 1. November 2002
Frankfurt am Main (ots) - Ein Dokument zum Themendienst Preissystem, ein Dokument zum Themendienst BahnCard sowie ein Dokument zum Themendienst Famile liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Kunden-Hotline zu den neuen Preisen: 0 18 05 / 35 55 53 ...
3 DokumentemehrEinfach und transparent - die neuen Preise der Deutschen Bahn
Berlin (ots) - Ein Originaldokument zum neuen Preissystem liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Wer früher plant, spart mehr - BahnCard gilt für alle Preise des Fernverkehrs - Mehr Reisekomfort durch Auslastungssteuerung - Neue Preise ab 15. Dezember gültig "Heute haben wir den Beweis angetreten. Ab dem 15. ...
Ein Dokumentmehr