Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Fachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekartons: FSC-Siegel für Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Rund 40 Prozent der Getränkekartons im deutschen Handel sind heute bereits mit dem international anerkannten Siegel des Forest Stewardship Council® (FSC) gekennzeichnet. Doch nicht genug - die Branche setzt sich weitere ehrgeizige Ziele. Getränkekartons bestehen zu durchschnittlich 75 Prozent aus dem nachwachsenden und klimaschonenden Rohstoff Holz. Nachhaltige Holzprodukte erkennt man am FSC-Siegel. ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Auf der IAA über die Zukunft der Mobilität diskutieren
Berlin (ots) - Die IAA als weltweit wichtigste Automobilmesse ist zudem Diskussionsforum und Ideenwerkstatt. Bei zahlreichen Fachveranstaltungen und Symposien stehen spannende automobile Themen im Mittelpunkt, darunter die neue CO2-Kennzeichnung für Pkw, CarSharing oder Telematik. Besucher, Aussteller, Politiker und Journalisten diskutieren dabei über die Zukunft der Mobilität und des Automobils. Grün für ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Zeremonie mit Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zum Auftakt der Bauarbeiten (mit Bild)
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
GA Pack legt Grundstein für neues Getränke-Verpackungswerk in Halle (Saale)/Sachsen-Anhalt
Magdeburg (ots) - Greatview Aseptic Packaging (GA Pack) Aufsichtsratsvorsitzender Hong Gang, Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und der Beigeordnete für Wirtschaft und Arbeit der Stadt Halle (Saale), Wolfram Neumann, legen am Freitag den Grundstein für das neue Verpackungswerk von GA Pack. Das international tätige Unternehmen will im Industriegebiet ...
mehrZum internationalen Jahr der Chemie bietet BASF eine spannende Fotoserie / Unter dem Titel "From Science to Innovation" öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft (mit Bild)
Ludwigshafen (ots) - Kompostierbarer Kunststoff für Papier - Bisher waren leere Pappbecher oder benutzte Fast-Food-Verpackungen häufig ein Fall für den Restmüll, denn sie sind meist mit einer hauchdünnen Kunststoffschicht aus Polyethylen überzogen. Diese verhindert, dass Flüssigkeiten wie Kaffee oder das Fett ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Letzte Runde im Planspiel zur Fortentwicklung der Verpackungsverordnung / VKU sieht keine Vorteile einer Wertstofftonne aus privater Hand
Berlin (ots) - Gestern fand in Bonn die Abschlussveranstaltung des Planspiels zur "Wertstofftonne" statt. Unter Beteiligung der wichtigsten Interessengruppen und Akteure wurden zwei verschiedene Modelle zur künftigen Organisation der Wertstoffentsorgung diskutiert. Betrachtet wurden das Modell einer rein ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Mehrwegflaschen - kosteneffizient und ökologisch vorteilhafter
Frankfurt am Main (ots) - PwC erstellt umfassenden Nachhaltigkeitsvergleich für Systeme zur Sammlung und Recycling von Getränkeverpackungen / Pfandsysteme reduzieren Abfallaufkommen und ermöglichen hochwertiges Recycling / Lenkungsabgabe könnte ökologisch vorteilhafte Verpackungen stärken Mehrwegflaschen zeigen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische und soziale Vorteile. Insgesamt sind Pfandsysteme für ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Hersteller von Getränkekartons setzen auf den nachwachsenden Rohstoff Holz / Europäische Green Week vom 24.05.-27.05.2011
Berlin (ots) - Was wir essen und trinken, wie wir uns kleiden, wohin wir in Urlaub fahren - täglich getroffene Konsumentscheidungen haben Folgen für Mensch und Umwelt. Immer mehr Verbraucher möchten deshalb schon beim täglichen Einkauf einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es gibt ein riesiges Angebot an ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kasseler Abfalltage / VKU warnt vor Ausweitung der gewerblichen Sammlung
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht im vorliegenden Kabinettsentwurf zum Kreislaufwirtschaftsgesetz eine massive Aushöhlung und Gefährdung der kommunalen Abfallwirtschaft vorgezeichnet. "Die Ausweitung der gewerblichen Sammlung, so wie sie derzeit im Kreislaufwirtschaftsgesetz vorgeschlagen wird, reduziert kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Chinesischer Investor will Verpackungswerk bauen / 110 neue Jobs / 50-Millionen-Euro-Investition bei Halle / Haseloff: Offensive Ansiedlungsstrategie trägt Früchte
Magdeburg (ots) - Sachsen-Anhalt ist ein weiterer Ansiedlungserfolg gelungen: Heute stellte das chinesische Unternehmen Greatview Aseptic Packaging (GA Pack, vormals Tralin Pak) seine Pläne für ein neues Werk zur Herstellung von sterilen Verpackungen bei Halle vor. Zudem unterzeichnete GA-Pack-Geschäftsführer ...
mehr- 2
1,2 Mrd. Tonnen Nahrungsmittel verderben jährlich - die Verpackung kann Abhilfe schaffen: Messe Düsseldorf und UN-Welternährungsorganisation veranstalten Kongress "SAVE FOOD" (mit Bild)
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Planspiel des Umweltbundesamtes / Mut zu neuen Lösungen bei der Neuordnung der Verpackungsentsorgung
Berlin (ots) - "Im Rahmen des anstehenden Planspiels zur Verpackungsverordnung ist es dringend erforderlich, über einen grundlegenden Neuanfang nachzudenken", kommentiert der Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) Hans-Joachim Reck das Ergebnis des Gutachtens auf der Veranstaltung des ...
mehrWirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V.
Mehrweg und Einweg zeigen sich stabil
Berlin (ots) - Für 2010 ergeben sich keine dramatischen Verschiebungen der Marktanteile von Mehrweg- zu Einwegverpackungen bei alkoholfreien Getränken im Haushaltsverbrauch. Gegenüber 2009 sank die Mehrwegquote nur noch marginal um einen Prozentpunkt. "Die Dynamik der Vorjahre im Trend zu Einweg ist nicht mehr zu beobachten. Mehrweg bleibt eine marktrelevante Packung.", analysiert wafg-Präsident Dr. Klaus Stadler ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Gutes Gefühl beim Lebensmitteleinkauf: Wellpappe auf der Grünen Woche (mit Bild)
mehrLaurens Spethmann Holding AG & Co. KG
Zahl des Tages / 13 Milliarden Teebeutel klammerlos
Seevetal (ots) - Alle Tee-Werke der Laurens Spethmann Holding (Meßmer, Milford) können jetzt Teebeutel und Etikett mit einer innovativen Knotentechnik statt mit zwei Metallklammern verbinden. "Tee ist ein Naturprodukt, da erwartet der Konsument auch eine entsprechende Verpackung" sagt Jochen Spethmann, Mitinhaber und Vorstandvorsitzender. Dazu investierte das Unternehmen in den letzten Jahren 80 Millionen Euro. Dies ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Markenzeichen für nachhaltiges Palmöl informiert ab 2011 Verbraucher
Berlin (ots) - Ab 2011 haben Lebensmittelhersteller die Möglichkeit, mit einem neuen RSPO-Siegel auf der Verpackung Verbraucher auf einen Blick darüber zu informieren, wenn ihre Produkte nachhaltiges Palmöl enthalten. Der RSPO kündigte die neue Produktkennzeichnung im Rahmen seiner Jahresversammlung in Jakarta für Anfang 2011 an. "Das RSPO Markenzeichen gibt dem ...
mehrREWE gewinnt iF gold award / Verkaufsverpackungen der REWE Feine Welt Produktlinie ausgezeichnet
Köln (ots) - Für das Design der Verkaufsverpackungen der Premiummarke REWE Feine Welt wurde das Unternehmen mit dem "iF gold award" ausgezeichnet. REWE gehört damit zu den 30 Preisträgern, die die begehrte Auszeichnung vor einigen hundert Gästen aus Werbung, Medien, Wirtschaft und Design am Freitag (3.9.) in ...
mehr
IFEU-Ökobilanz: BCME für sachliche Diskussion und Klarheit für den Verbraucher
Düsseldorf (ots) - Jede Verpackung für Bier hat individuelle Umweltvorteile, die einen optimalen Produkt-Mix ermöglichen. Das Forum Getränkedose hat dies in seiner Kommunikation zur Ökobilanziellen Untersuchung verschiedener Verpackungssysteme für Bier stets dargelegt. Um gerichtlichen Auseinandersetzungen zuvorzukommen und vor allem Klarheit für den Verbraucher ...
mehrMehrweg-Glas oder Getränkedose: Fakten und Vorurteile (mit Bild)
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Pack die Zukunft jetzt / Deutscher Verpackungspreis - letzte Tage vor Anmeldeschluss
Berlin (ots) - Am 30. Juni endet die Anmeldefrist für den Deutschen Verpackungspreis. Die Teilnahme ist ein Muss für jeden Verpackungsspezialisten. Wie kaum ein anderer Wettbewerb wirft der Deutsche Verpackungspreis Licht auf das Thema Verpackung. Darum hat er eine große Bedeutung für die Innovationskraft der gesamten Branche. Wer die Zukunft der Verpackungen ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
bifa-Studie belegt: Ziele der Verpackungsverordnung werden nicht erreicht / umweltfreundliche Verpackungen sind nach wie vor zu favorisieren / FKN fordert politische Korrekturen
Berlin (ots) - Die Pfandpflicht hat nicht dazu beitragen können, Mehrwegflaschen und ökologisch vorteilhafte Getränkekartons zu fördern. Diesen Schluss legt eine heute vorgelegte Studie des bifa-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes nahe. Die von bifa vorgeschlagenen Instrumente sind nach Auffassung des ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekarton: Hohe Recyclingquote im Krisenjahr / DSD verwertet wieder über ReCarton
Berlin (ots) - Trotz Betriebsstilllegungen, Nachfragerückgang und drastischem Preisverfall lag die stoffliche Verwertungsquote von Getränkekartons im vergangenen Jahr mit ca. 63 Prozent nur geringfügig unter dem Vorjahresergebnis. Die Vorgaben der Verpackungsverordnung wurden damit deutlich übertroffen. Insgesamt sind von der DSD GmbH und der ReCarton GmbH rund ...
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Internationaler Tag des Waldes: Rohstoff für Wellpappe stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft (mit Bild)
mehr
Fachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Michael Brandl wird Nachfolger von Walter Schäfers beim FKN
Berlin (ots) - Zum 1. Mai 2010 wechselt die Geschäftsführung des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN), Berlin. W. Walter Schäfers geht nach erfolgreicher Interimstätigkeit in den Ruhestand, Nachfolger wird Michael Brandl (48), der bis dahin noch Geschäftsführer und Pressesprecher beim Milchindustrie-Verband (MIV) in Berlin ist. Der studierte Agrarökonom Brandl ist seit knapp 20 ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
DUH-Desinformationskampagne zu Getränkekartons geht weiter
Berlin (ots) - Stellungnahme des Geschäftsführers des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V., W. Walter Schäfers, zur Presseinformation der DUH vom 19.1.2010: "Seit Anfang des letzten Jahres versucht die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die ökologische Vorteilhaftigkeit des Getränkekartons infrage zu stellen. Dabei schreckt DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch nicht davor zurück, wissentlich ...
mehrDPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
10DPD mit aktuellen Pressefotos
mehrPapierindustrie wird sich dem Strukturwandel stellen müssen
Berlin (ots) - Die Papierindustrie wird sich in der Wirtschaftskrise auch ihren strukturellen Problemen widmen müssen. Diese seien davor durch die Hochkonjunktur verdeckt worden. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Dr. Wolfgang Palm, auf der Mitgliederversammlung des VDP. Insgesamt werde es noch einige Jahre dauern, bis die Branche wieder den Stand des Vorkrisenjahrs 2007 erreicht ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Studie zum Verpackungsmarkt veröffentlicht / Ergebnis: Hohe Nachfrage nach Verpackungsmaterial in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (ots) - Im Land der Frühaufsteher besteht eine hohe Nachfrage nach Papier-Verpackungsmaterial. Einer Studie der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) zufolge fragen regionale Verarbeiter Verpackungspapiere im Volumen von rund 830 Mio. Euro nach. Mit fast 38% hat das ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Keine Gesundheitsgefahr durch Druckfarben
Berlin (ots) - Zur Pressemitteilung der DUH "ITX in Getränkekartonsäften: Ministerium schützt Industrie vor Verbrauchern" vom 22. September 2009 stellt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V.(FKN), W. Walter Schäfers, Folgendes fest: "Die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher hat für uns oberste Priorität. Nach den ITX-Funden im Jahr 2005 haben die Hersteller ...
mehr