Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
Gremienbesetzung abgeschlossen - Stiftungsorgane der Zentralen Stelle beginnen mit der Arbeit
Osnabrück (ots) - Gestern hat mit der konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrates das letzte der vier gesetzlich vorgeschriebenen Organe der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister seine Arbeit aufgenommen - Vorstand, Kuratorium, Verwaltungsrat und Beirat sind nun vollständig besetzt. Wenige Wochen nach Gründung der Zentralen Stelle sind damit die ...
mehrfoodwatch-Analyse zeigt jahrelanges Politikversagen / Nährwerte, Herkunftsangaben oder Mini-Schrift: Kennzeichnungsvorgaben für Lebensmittel unzureichend
Berlin (ots) - In Frankreich sollen Lebensmittelhersteller seit diesem Monat ihre Produkte mit einer neuen Nährwert-Ampel kennzeichnen - die Bundesregierung hingegen wehrt sich seit Jahren gegen eine verständliche Angabe von Zucker, Fett oder Salz in Ampelfarben, wie foodwatch am Mittwoch kritisiert hat. Die ...
mehrNeue Studie zum Bierkonsum: In Deutschland trinken 72 Prozent Bier
Düsseldorf (ots) - Deutschland ist und bleibt ein Land der Biertrinker: 72 Prozent der Befragten trinken hierzulande Bier. Nein zum Gerstensaft sagen nur 27 Prozent. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Forum Getränkedose. Aus der Studie über den Bierkonsum geht auch hervor, zu welchen Anlässen Pils, ...
mehrREWE verkauft Bananen nur noch unverpackt
Köln (ots) - Weiterer Schritt in der Plastikreduzierungsstrategie des Handelsunternehmens In Kürze gibt es in den bundesweit mehr als 3.300 REWE-Märkten keine Bananen in Plastikfolie mehr. Die Produktinformationen stehen dann auf Klebeetiketten oder Banderolen. Da REWE entsprechend der unterschiedlichen Kundenbedürfnisse Bananen verschiedener Markenunternehmen, Eigenmarkenproduzenten und Lieferanten im Sortiment ...
mehrFür mehr Effizienz beim Recyceln braucht es biologisch abbaubaren Kunststoff
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen um die geplante EU-Kunststoffstrategie und die Revision des EU-Abfallrechts spricht sich auch European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, für die Einführung von separaten Recyclingströmen für biologisch abbaubare Kunststoffe aus, wie vergangene Woche vom Verband Plastics ...
mehr
GO! Express & Logistics Deutschland GmbH
Jetzt neu: GO! COOL - die validierte Transportlösung für temperatursensible Produkte
Bonn (ots) - - GDP-fähige Lösung für passiv temperierte Transporte im Temperaturbereich von 2 bis 8 °C - Einwegverpackungslösung, qualifiziert für den Versand im GO! Netzwerk - Einfache Handhabung und Entsorgung - Platzsparende Lagerung Der zertifizierte pharmazeutische Großhändler Teccom hat gemeinsam mit dem Verpackungsspezialisten ECOCOOL eine ...
mehrDiese Entwicklung kann das Umweltproblem von mehr als 4,5 Mrd. Kaffeekapseln lösen / Es liegt an den Unternehmen, ob Umweltschutz wichtig ist oder Sie mit der Plastiklobby verbündet sind.
mehrStiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
Neue Transparenz im Verpackungsrecycling schon ab 2018 / Rechtskonformität für Verträge, Meldungen und Nachweise sicherstellen
Osnabrück (ots) - Die Hersteller von verpackten Produkten und die dualen Systeme müssen sich schon jetzt auf mehr Transparenz bei im Verpackungsrecycling einstellen. Zwar richten sich die inhaltlichen Anforderungen an die Pflichten für Lizenzierung und Entsorgung bis zum 01.01.2019 noch nach der ...
mehrInnovativ, umweltfreundlich und nachhaltig - Nachhaltige Verpackungen sind auf dem Vormarsch / iPACKING-GREEN by PAPACKS & GOERNER GROUP - Intelligente "grüne" Verpackungen
mehrDeutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: zweifelhafte Praktiken Dualer Systeme und mangelhafter Vollzug führen zu mehr statt weniger Verpackungsmüll
Berlin (ots) - Falsche Mengenmeldungen Dualer Systeme führen zu ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteilen und Preisdumping bei der Entsorgung von Verpackungen - Anreizwirkung zur Abfallvermeidung kaum noch vorhanden - DUH-Umfrage zum Vollzug der Verpackungsverordnung belegt fehlende und unzureichende Kontrollen der ...
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount testet gelaserte Produktlabels zur Reduzierung von Umverpackungen
Maxhütte-Haidhof (ots) - Im Bestreben, Verpackungsmüll möglichst weitgehend zu reduzieren, geht Netto Marken-Discount den nächsten Schritt. Das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen testet aktuell in Filialen in Teilen von Bayern und Berlin Bio-Ingwer mit einem sogenannten natürlichen Produktlabel. Dabei wird die Kennzeichnung statt auf einer Kunststoffumverpackung ...
mehr
Papierrecycling / AGRAPA: Verwertungsquote für grafische Altpapiere erreicht mit 83,3 Prozent wieder Spitzenwert (FOTO)
mehrKörber-Konzern erwirbt MTC S.R.L.
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Behauptungen der DUH unzutreffend
Berlin (ots) - Zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) "Mehrweg ist Klimaschutz" - Verbände-Allianz startet bislang größte Verbraucherkampagne für Getränke in Mehrweg und gegen Plastik- und Dosenmüll, vom 13.6. erklärt der Geschäftsführer des Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN), Michael Brandl "Die Behauptung der DUH, durch die Streichung des Begriffs "ökologisch vorteilhaft" im neuen Verpackungsgesetz habe der ...
mehrMelitta Group Management GmbH & Co. KG
80-Jähriges Jubiläum: Das Butterbrotpapier feiert Geburtstag
mehrVermüllung der Meere: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Hendricks wirksame Maßnahmen statt leerer Versprechen
Berlin (ots) - Umweltministerin Barbara Hendricks plädierte auf der UN-Meeresschutz-Konferenz in New York für internationale Maßnahmen gegen die Vermüllung der Meere, macht aber zu Hause ihre Hausaufgaben nicht - DUH fordert als wirksame Maßnahmen gegen die Meeresverschmutzung eine Abgabe auf Plastiktüten, ...
mehrPressekonferenz: Einweg ist von gestern: Start der bundesweit größten Kampagne für umweltfreundliche Mehrwegflaschen
Berlin (ots) - Bündnis aus Gewerkschaften, Umwelt-, Verbraucher- und Wirtschaftsverbänden startet Neuauflage der Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz", um die Verpackungsflut durch Plastikflaschen und Dosen einzudämmen - Verbände bewerten Wirksamkeit neuer Regelungen zur Mehrwegquote, Kennzeichnung von ...
mehr
REWE und PENNY testen neuartiges Graspapier für alternative Verpackungen / Getrocknetes Gras ersetzt Holz bei der Produktion von Verpackungsmaterial
Köln (ots) - Fast vier Jahre tüftelten die Entwickler einer Hennefer Papierfabrik an der Herstellung eines völlig neuartigen Verpackungsmaterials. Das Besondere daran: Das Papier besteht zu 40 Prozent aus sonnengetrocknetem Gras und nur zu 60 Prozent aus Holz. Als erster Lebensmittelhändler in Deutschland testet ...
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Tag der Verpackung 2017: Jeder dritte Deutsche scheitert beim Recycling / Repräsentative Umfrage des dvi zu Verpackung und Recycling
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert vom Lebensmittelhandel - und insbesondere von den Discountern Aldi und Lidl - ein Erreichen der Mehrwegzielquote des neuen Verpackungsgesetzes
Berlin (ots) - Getränkeindustrie, Lebensmittel- und Getränkehandel müssen bis Ende 2021 den Anteil umweltfreundlicher Mehrweg-Getränke auf 70 Prozent steigern - Getränkekartons werden im verabschiedeten Verpackungsgesetz nicht mehr als ökologisch vorteilhafte Getränkeverpackung eingestuft - DUH wird die ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Verpackungsgesetz verabschiedet: Erfolg für Wirtschaft und Umwelt
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die heutige Verabschiedung des Verpackungsgesetzes durch den Bundesrat ausdrücklich begrüßt. "Die Verabschiedung des Verpackungsgesetzes stellt sicher, dass den Unternehmen der Ernährungsindustrie auch zukünftig eine privatwirtschaftliche und arbeitsteilige Verpackungsentsorgung zur Verfügung steht, die wirtschaftliche und ökologische ...
mehrNeuer Standort: labelprint24 zieht nach Zeithain / Hier entsteht eine der modernsten digitalen Druckereien Europas
Großenhain (ots) - Der Verpackungshersteller labelprint24 will bis Ende 2017 seine Produktion von Großenhain in das Gewerbegebiet Zeithain Nord verlegen. Der europaweit agierende E-Commerce-Anbieter von Etiketten, Faltschachteln und Beipackzetteln benötigt dringend mehr Platz, bleibt aber in der Region ...
mehrDeutschland bleibt Europameister: Berge aus Verpackungsabfall weiter auf Rekordniveau
Berlin (ots) - Besonders starke Müllflut zu Ostern ist Zeichen einer verfehlten Abfallpolitik - Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte - ...
mehr
Keine Abfallvermeidung und zu viel Einwegmüll: Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer zum Stopp des Verpackungsgesetzes auf
Berlin (ots) - Verpackungsgesetz liefert keinen Beitrag zur Abfallvermeidung - Festgelegte Mehrwegquote ist unverbindlich - Antrag aus dem Umweltausschuss des Bundestages zu rechtlichen Maßnahmen bei einer dauerhaften Unterschreitung der Mehrwegquote wurde auf Druck der Einwegindustrie nicht berücksichtigt - ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Weniger Verbrennung - mehr Recycling: Neues Verpackungsgesetz kann Startschuss für Rohstoffwende sein
Bonn (ots) - Heute verabschiedet der Bundestag in dritter Lesung das Verpackungsgesetz. Nach den Worten von Bernhard Reiling, Präsident des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), geht es darum, dass Deutschland sich für eine "ökonomisch erfolgreiche und nachhaltige Zukunft" optimal ...
mehrNABU zum neuen Verpackungsgesetz: Umwelt und Verbraucher verlieren
Berlin (ots) - Bei der morgigen Abstimmung zum Verpackungsgesetz entscheiden die Abgeordneten des Bundestags über die Zukunft von Mehrweg für Getränkeverpackungen in Deutschland. Ebenso zur Debatte steht die Frage, wie viele Wertstoffe in Zukunft recycelt und zu neuen Produkten und Verpackungen verarbeitet werden sollen und wie die Sammlung und Entsorgung von Verpackungsabfällen besser kontrolliert werden kann. Aus ...
mehrNABU: Mit neuem Verpackungsgesetz droht Aus für die Mehrwegflasche
Berlin (ots) - Der NABU kritisiert die aktuellen Pläne der Bundesregierung für ein neues Verpackungsgesetz. In dem jetzt dem Bundestag vorgelegten Entwurf wurden mehrere Umweltvorgaben ohne Not aufgeweicht oder ganz gestrichen. So stünde im schlimmsten Fall sogar die Mehrwegflasche vor dem Aus. Auch die verbraucherfreundliche Sammlung von Wertstoffen in einer Tonne hat die Bundesregierung gestrichen, ebenso fehlen ...
mehrEU-Parlament ebnet Weg für Biokunststoffe in Abstimmung zum EU-Abfallrecht
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, begrüßt das positive Ergebnis der gestrigen Abstimmungen im Plenum des Europäischen Parlaments zur EU-Abfallgesetzgebung im Rahmen des EU-Kreislaufwirtschaftspakets. Das Votum der Abgeordneten würdigt den Beitrag von Biokunststoffen im Wandel hin zu einer ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG investiert in innovative Verpackungen
Köln (ots) - - Produkt aus Pflanzenresten ersetzt Plastikverpackungen - Aufbau einer Produktionsanlage in Indien - 500.000 EUR aus dem Up-Scaling Programm Verpackungsmüll aus Plastik ist weltweit ein immer größeres Umwelt-Problem. Die indische Regierung hat darauf jetzt reagiert und in einigen Bundesstaaten ein Verbot für bestimmte Plastikverpackungen erlassen. Allerdings fehlt es auf dem indischen Markt noch an ...
mehr