Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Verteidigung
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 23 Dokumentemehr
- Unterstützungsbereich der Bundeswehr - Presse- und Informationszentrum - Führungswechsel im Weißenfelser Kommando- Weißenfels (ots) - Mit einem feierlichen Appell wird der Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, am 30. Juni 2025 die Führung des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung in Weißenfels von Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt an Generalarzt Dr. Bruno Most übergeben. Zu Ehren des ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Deutsche Marine und Fraunhofer EMI unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für eine strategische ZukunftEin Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Pünktlich zur Windjammerparade - "Gorch Fock" kehrt von 182. Auslandsausbildungsreise zurück2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Minenjagdboot "Datteln" kehrt von NATO-Einsatz zurück2 Dokumentemehr
- Würdigung von Bundeswehr Veteranen mit öffentlicher Veranstaltung in Strausberg am 18. Juni 2025- Strausberg (ots) - Mit einer Veranstaltung im Sport- und Erholungspark Strausberg setzt die Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene Strausberg im Deutsche BundeswehrVerband e.V. (DBwV) ein deutliches Zeichen für Anerkennung und ... 2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine 2- "Nach Hause kommen, Loslassen und Erleben" - Die Deutsche Marine auf der Kieler Woche2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - "Rügen" auf dem Weg in den Einsatz NATO-Unterstützung in der Ägäis2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - 9.000 Soldaten: Maritimes Großmanöver BALTOPS startet erstmals in Rostock2 Dokumentemehr
- Fallschirmjäger der Luftlandebrigade 1 springen in Litauen ab- Saarlouis (ots) - Rund 440 Soldatinnen und Soldaten, unter Führung des Fallschirmjägerregiments 26, springen heute, am Freitag, 16. Mai 2025 im Rahmen einer Übung in Litauen mit dem Fallschirm ab. Ziel der Übung Swift Response ist die Verbesserung der Zusammenarbeit bei multinationalen ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Einblicke in den neuen "Kurs Marine" bei den "Navy Talks mit dem Inspekteur der Marine"- Rostock (ots) - Die veränderte Sicherheitslage fordert eine erhöhte Einsatzbereitschaft von der Deutschen Marine. Vor diesem Hintergrund wurde die 2023 verfasste strategische Ausrichtung "Kurs Marine 2035+" weiterentwickelt und den aktuellen Herausforderungen angepasst. Der neue "Kurs Marine" ist ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Neuer Chef an der Spitze der Marinetechnikschule Parow2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - "Navy Talks mit dem Inspekteur der Marine" am 14.05.2025 in Berlin / Thema: Einblicke in den "Kurs Marine"2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Rückkehr in den Heimathafen nach mehr als 17 Monaten2 Dokumentemehr
- Panzerbrigade 45 wird in Litauen offiziell in Dienst gestellt- Strausberg, 31.03.2025 (ots) - Am 1. April wird die Panzerbrigade 45 in Litauen offiziell in Dienst gestellt. Der bisherige Aufstellungsstab geht mit einem militärischen Antreten am Dienstort Vilnius zum regulären Brigadestab über. Damit wird die Brigade offiziell als militärischer Großverband des deutschen Heeres aufgestellt. In diesem Zuge erhält ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine 2- Deutsche Marine übernimmt mehr Verantwortung und führt nun alle maritimen EinsätzeEin Dokumentmehr
- Das Heer übernimmt die Führungsverantwortung über die deutsche Beteiligung im Kosovo und in Litauen- Strausberg (ots) - Am 24. März 2025 hat das Deutsche Heer die Verantwortung für die nationale Führung der deutschen Einsatzkräfte im Kosovo sowie für die Multinationale Battlegroup Litauen (MN BG LTU) übernommen. Im Kosovo betrifft das neben der ... Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine 2- Kampfschwimmer unter neuer Führung2 Dokumentemehr
- CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag - Vorfahrt für Verteidigung: CSU-Fraktion fordert schnellere Beschaffungswege und Fokus auf deutsche und europäische Hersteller- München (ots) - Verteidigungsfähig werden, Unabhängigkeit bewahren, Sicherheits- und Verteidigungsindustrie stärken - das sind die Ziele eines Dringlichkeitsantrags der CSU-Fraktion, der heute im Bayerischen Landtag beschlossen werden soll. Darin ... Ein Dokumentmehr
- 7Deutsches Heer übernimmt HeimatschutzkräfteEin Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Fregatte "Brandenburg" löst die "Baden-Württemberg" im Mittelmeer ab2 Audios2 Dokumentemehr
- Das Heer übernimmt die Führung der Heimatschutzkräfte der Bundeswehr- Strausberg, 10. März 2025 (ots) - Der Generalinspekteur, General Carsten Breuer, übergibt am 14. März 2025 in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr vom Territorialen Führungskommando an das Kommando Heer. Zugleich wird während des Appells durch den Inspekteur des ... 2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - "Navy Talks mit dem Inspekteur der Marine"Ein Dokumentmehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - "Navy Talks mit dem Inspekteur der Marine"2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine 2- "Gorch Fock" läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus2 Dokumentemehr
- Fallschirmjäger und Luftwaffe trainieren auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht Marineflieger in Nordholz- Nordholz (ots) - Am Freitag, den 10. Januar 2025 um 9 Uhr, wird der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, die Marineflieger in Nordholz besuchen. Er informiert sich zu den vielfältigen Fähigkeiten und der zukünftigen Ausrichtung der "fliegenden Flotte" sowie über den Stand der Einführung ... 2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Kieler Marineeinheit auf den Weg in den NATO-Einsatz2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Fregatte "Hamburg" pünktlich zu Weihnachten wieder zu Hause2 Dokumentemehr
- Presse- und Informationszentrum Marine - Korvette "Ludwigshafen am Rhein" pünktlich vor Weihnachten aus dem UN-Einsatz zurück2 Dokumentemehr

