Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die guten Vorsätze der Deutschen: Mehr Sport für die Gesundheit
München (ots) - Sie gehören zum Jahreswechsel wie das Feuerwerk um Mitternacht - die guten Vorsätze. Die Allianz Private Krankenversicherung wollte deshalb wissen, was sich die Deutschen für ihre Gesundheit vorgenommen haben. Das Ergebnis lässt hoffen: Deutlich mehr Menschen als noch im vergangen Jahr planen, sich 2006 mehr um ihr Wohlbefinden zu kümmern. Gleichzeitig sorgen sie sich um ihr Gesundheitssystem und ...
mehr"fit for work" hilft Kranken und Behinderten zurück in den Job / Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke und BARMER vereinbaren Zusammenarbeit
Frankfurt (ots) - "fit for work" heißt das neue Beratungsangebot der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Berufsförderungswerke (BFW) und der BARMER, das die beruflichen Chancen von kranken und behinderten Arbeitnehmern und Arbeitslosen deutlich verbessern soll. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ...
mehrParadigmenwechsel: Neubeschreibung einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Berlin (ots) - BZÄK, KZBV und DGZMK stellen auf dem Deutschen Zahnärztetag nach fünfjähriger Vorbereitung gemeinsames Konzept vor Paradigmenwechsel in der deutschen ZahnMedizin: Im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages 2005 in Berlin stellten die für Berufspolitik und Wissenschaft zuständigen Organisationen Bundeszahnärztekammer (BZÄK), ...
mehrAm 28. Oktober ist Weltpolio-Tag / Erstmals wieder Fälle in den USA / Amway spendet 2,5 Millionen Euro für weltweites Impfprogramm
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Vogelgrippe: Schutzmaßnahmen in Deutschland bringen Sicherheit / Monitoring- und Maßnahmenprogramm läuft bereits seit Jahren erfolgreich
Berlin (ots) - Die Umsetzung aller Vorsorge- und Schutzmaßnahmen gegen Vogelgrippe läuft in der deutschen Geflügelwirtschaft gut. Das gilt nicht nur für die seit Samstag geltende Stallpflicht. Nach Auskunft des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) und des Deutschen Bauernverbandes ...
mehr
Vorsicht vor der nächsten Grippewelle / Experten-Sprechstunde am 17. Oktober / Infos zur Vorsorge und Behandlung unter www.bkk24.de
Obernkirchen (ots) - Die Hühner müssen in den Stall, damit sie vor einer Ansteckung mit der Vogelgrippe geschützt sind. Doch was ist mit den Menschen? Trotz dringender Empfehlungen der Experten sind bisher viel zu wenig Deutsche zur Schutzimpfung gegangen. Ein unter Umständen tödlicher Leichtsinn, meint die ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
12. Oktober Welt-Rheuma-Tag
Bonn (ots) - Ist das Rheuma, was ich habe? / Deutsche Rheuma-Liga informiert im Internet Je früher die rheumatoide Arthritis erkannt und behandelt wird, um so besser greifen die therapeutischen Maßnahmen. Für interessierte Betroffene hält die Deutsche Rheuma-Liga aktuell zum Welt-Rheuma-Tag eine Checkliste "Bin ich rheumagefährdet" im Internet bereit. Außerdem gibt es ein Expertenforum für Ärzte und Betroffene: www.rheuma-liga.de. Viele ...
mehrIn Arztpraxen wächst der Markt an privaten Zusatzleistungen / Patienten fühlen sich durch Zusatzangebote verunsichert
Bonn (ots) - Immer öfter werden gesetzlich krankenversicherten Patienten in Deutschland beim Arztbesuch Zusatzleistungen gegen private Rechnung angeboten. Aktuell haben etwa 16 Mio. gesetzliche Krankenversicherte (23,1 Prozent) innerhalb eines Jahres beim Arzt eine solche Erfahrung gemacht. Dabei wird dieses ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe fordert effektivere Blutdruckkontrolle
Gütersloh (ots) - Etwa die Hälfte aller Schlaganfälle könnte bei richtiger Einstellung des Blutdrucks verhindert werden Der Hauptrisikofaktor für einen Schlaganfall, der Bluthochdruck, wird in Deutschland zu selten erkannt und zu schlecht behandelt. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hin. Studien gingen davon aus, dass 60 bis 80 ...
mehrAudi sorgt für Fitness und Gesundheit: Check-up für alle 45.000 Mitarbeiter
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
21. September ist Welt-Alzheimer-Tag!
Düsseldorf (ots) - Viele Menschen haben Angst vor der Alzheimer-Krankheit, die mit zunehmendem Alter erschreckend häufig auftritt: Bei den über 85-Jährigen ist fast jeder Dritte betroffen. Rund 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Alzheimer, 100.000 erfahren jedes Jahr die Diagnose. Erste Anzeichen sind ein gestörtes Kurzzeitgedächtnis, Stimmungsschwankungen, Orientierungs- und ...
mehr
"Deutschland bewegt sich!" testet Fitness der Besucher des CARAVAN SALON in Düsseldorf
Wuppertal (ots) - Die Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!" macht Station beim CARAVAN SALON 2005 in Düsseldorf. Sie ist - neben Neuheiten bei Reisemobilen und Caravans - eine der Attraktionen für die Besucher der weltgrößten Messe für mobile Freizeit vom 26. August bis 4. September, zu finden auf der Sonderfläche "Fitness und Wellness" in Halle 13 ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe initiiert Präventionsmaßnahmen am Arbeitsplatz / Bluthochdruck, Zigarettenrauchen und Übergewicht relevanteste Risikofaktoren
Gütersloh (ots) - Gezielte Schlaganfall-Präventionsmaßnahmen erreichen am Arbeitsplatz vor allem 40 bis 65-Jährige, die besonders von einer aktiven Vorsorge profitieren. In dieser Altersgruppe treten die Risikofaktoren Bluthochdruck, Zigarettenrauchen und Übergewicht am häufigsten auf. Zu diesem Fazit ...
mehrProvokante Plakatkampagne zu Unfällen im Straßenverkehr
mehrDarmkrebs: Neuartiger Screening-Test unterstreicht Anspruch auf neuen Standard in der Darmkrebs-Vorsorge
Gießen (ots) - Jüngst erschienene Studien von Wissenschaftlern aus Irland, England und Deutschland bestätigen dem Tumor M2-PK-Test eine hohe Sensitivität und Spezifität in der Erkennung von Polypen und Darmkrebs / Erkennung von blutenden und nicht blutenden Polypen und Darmtumoren / Großes Potenzial ...
mehrDeutschland nicht auf Hitzewellen vorbereitet
Hamburg (ots) - Die deutschen Behörden sind nach einem Bericht der ZEIT nicht ausreichend auf eine längere Hitzewelle vorbereitet, wie sie etwa im Sommer 2003 mehrere tausend Todesopfer gefordert hatte. So hatte der Leiter für Medizin-Meteorologie beim Deutsche Wetterdienst, Gerd Jendritzky, am vergangenen Wochenende für den Südwesten Deutschlands Hitzealarm ausgelöst. Besonders alte und kranke Menschen sollen ...
mehrMehr Forschung und Entwicklung zur Bekämpfung vernachlässigter Krankheiten / Internationale Aufruf mit Unterstützung von Günter Grass heute in London lanciert
Frankfurt (ots) - Die DNDi, die Drugs for Neglected Diseases initiative, ein internationaler Zusammenschluss verschiedener Gesundheitsorganisationen -und Forschungsinstitute, hat heute im Vorfeld zu dem G-8 Treffen im Juli, alle Regierungen aufgefordert, mehr in die Erforschung neuer Medikamente, Impfstoffe ...
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnersatz für Kassenpatienten nicht teurer
Berlin (ots) - "Zahnersatz ist seit der Einführung befundbezogener Festzuschüsse zum Januar 2005 für Kassenpatienten nicht teurer geworden. Wer anderes behauptet, betreibt üble Stimmungsmache auf der Basis offensichtlich unseriöser und tendenziös interpretierter Daten." Das erklärte heute der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz, als Reaktion auf eine Meldung ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Ist das Rheuma, was ich habe? / Deutsche Rheuma-Liga startet Informationskampagne
Bonn (ots) - Geschwollene Finger oder Handgelenke, immer wiederkehrende Gelenkschmerzen, steife Gelenke am Morgen, das können ernst zu nehmende Anzeichen einer rheumatoiden Arthritis sein. Wer zum Arzt geht und nach sechs Wochen keine deutliche Verbesserung verspürt, sollte sich an einen Rheumatologen überweisen lassen, rät die Deutsche Rheuma-Liga. Hintergrund ...
mehrEin Jahr Stiftung juvenile Adipositas - erste Erfolge machen Schirmherrn Hackl stolz
Grenzach-Wyhlen (ots) - Vor einem Jahr wurde die "Stiftung juvenile Adipositas" gegründet. Die Stiftung, die sich für die Aufklärung, Forschung, Prävention und Therapie der jugendlichen Adipositas einsetzt, ist einmalig in Deutschland. "Ich bin stolz darauf, diese Stiftung als Schirmherr unterstützen zu dürfen", lobt Georg Hackl das Projekt. Der Rennrodler und ...
mehrPrävention des Rauchens wichtige Aufgabe in der ZahnMedizin / Bundeszahnärztekammer zum Weltnichtrauchertag: Zahnärztliche Praxen besonders gut für gesundheitliche Aufklärung geeignet
Berlin (ots) - Die allgemeinmedizinischen Gesundheitsrisiken des Rauchens sind zwar hinlänglich bekannt, dennoch greifen immerhin gut ein Drittel der Bevölkerung weiter regelmäßig zum krankmachenden Glimmstengel. Ebenso ist Tabakkonsum eine wesentliche Ursache für ein deutlich erhöhtes Risiko für ...
mehrKinderkrankheiten oft eine tödliche Gefahr
Oberkirchen (ots) - Kinderkrankheiten oft tödliche Gefahr BKK24 will mit bundesweiter Kampagne einen Beitrag zu besserem Impfschutz leisten In Deutschland werden noch immer Kinder mit schweren Behinderungen geboren oder sterben an angeblich harmlosen Krankheiten, weil der empfohlene Impfschutz vernachlässigt wird. Darauf macht die BKK24 mit einer bundesweit Informationskampagne aufmerksam und ...
mehrSymptome des Schlaganfalls - als Notfall erkennen / Für Prävention ist Aufklärung wichtig, gerade beim Schlaganfall
Ingelheim (ots) - Die Bundesregierung wird die Prävention - die Vorbeugung von Gesundheitsschäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen - im Laufe dieses Jahres mit dem geplanten Präventionsgesetz als vierte Säule im Gesundheitswesen verankern. Zur Prävention gehört insbesondere auch Aufklärungsarbeit. ...
mehr
Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt kostet keine Praxisgebühr / Zahnärzteorganisationen mahnen regelmäßigen Zahnarztbesuch an / Gemeinsame Pressemitteilung von BZÄK und KZBV
Berlin (ots) - Für Erwachsene sind zwei Kontrolluntersuchungen pro Jahr beim Zahnarzt zuzahlungsfrei. Kinder und Jugendliche unter 18 sind ganz von der Praxisgebühr befreit. Darauf wiesen die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) heute in Berlin hin. Neben einer ...
mehrWarum warten, wenn man sofort helfen kann?
Ingelheim (ots) - "Mit diesem Brustschmerz werde ich schon fertig" - wer so "hart im Nehmen" ist, riskiert bei einem Herzinfarkt sein Leben. Jede Minute "Aushalten", statt den Notarzt zu rufen, ist verlorene Zeit für den Herzmuskel. Notärzte können heute oftmals bereits in der Wohnung des Patienten oder im Rettungswagen das verschlossene Herzkranzgefäß mit einem Medikament öffnen und die Entwicklung eines ...
mehrDarm-Check am Arbeitsplatz / Verstärkte Prävention im Darmkrebsmonat März 2005
Gießen (ots) - Bei der betrieblichen Vorsorgeuntersuchung zur Darmkrebs-Früherkennung im Darmkrebsmonat März 2005 zeichnet sich eine massive Beteiligung ab. Nach mehr als 100.000 erfolgten Darmkrebstests in 2004 wird im März dieses Jahres erwartet, daß sich diese Zahl mindestens verdoppeln wird. Die betriebliche Vorsorgeuntersuchung zur ...
mehrFord kämpft gegen den Darmkrebs
Köln (ots) - "Rechtzeitig vorsorgen kann Ihr Leben retten." Das ist das Motto einer Vorsorgeaktion des Gesundheitsdienstes der Ford-Werke GmbH im Darmkrebsmonat März 2005, der alle Beschäftigte ab 45 Jahre unter den 19.100 Mitarbeitern in Köln zum freiwilligen Darmtest aufruft. Mit 57.000 Neuerkrankungen und 30.000 Todesfällen im Jahr ist Darmkrebs die Todesursache Nr. 2 unter den Krebserkrankungen in Deutschland, schreiben die Mediziner des ...
mehrFidelity Target Funds sind die Spitzenreiter unter den Vorsorgefonds
mehrVier Pfoten - Stiftung für Tierschutz
Aktive Hilfe für Mensch und Tier / VIER PFOTEN startet gezielte Impf- und Kastrationsaktion in Sri Lanka
Hamburg (ots) - Die ersten Wiederaufbauarbeiten in den vom Tsunami zerstörten Küstenregionen haben in den letzten Wochen begonnen. Bisher kaum Beachtung fanden zahlreiche Tiere, die durch die verheerende Naturkatastrophe im Indischen Ozean herrenlos geworden sind. Durch die mangelnde Frischwasserversorgung und ...
mehr