Familienbetriebe Land und Forst
Storys zum Thema Wald
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WP: Waldbesitzer fordern Baumprämie und erhöhen Druck auf Politik
Hagen (ots) - Kurz vor dem NRW-Waldgipfel am kommenden Montag in Düsseldorf erhöhen die privaten Waldbesitzer ihren Druck auf Bundes- und Landesregierung. Es sei zwar erfreulich, dass die große Koalition in Berlin mehr als 800 Millionen Euro für die von Sturm, Dürre und Borkenkäfer schwer geschädigten deutschen Wälder zur Verfügung stelle, nun müsse aber auch ...
mehrEinladung: Waldschutzorganisation PEFC diskutiert in Würzburg mit Experten aus 51 Nationen nachhaltigen Holz- und Papierkonsum
mehrEnergiewende 2020: Klimaneutral und kostengünstig heizen mit Holzpellets
Frankfurt am Main (ots) - Erneuerbare Energien wie Sonne, Wind, Wasser und Biomasse weisen den Weg in die Zukunft Der Klimawandel beherrscht weltweit die Schlagzeilen. Und auch in Deutschland wird heiß darüber diskutiert, wie fossile Brennstoffe begrenzt und so der massive Ausstoß von Treibhausgasen gestoppt werden kann. In einem Punkt herrscht Konsens: Erneuerbare ...
mehr- 2
Grüne Woche 2020: Ein Hektar "Lust aufs Land"
mehr - 2
TreeCoin startet Token Offering, um 10 Millionen Bäume zu pflanzen
mehr
Technische Universität München
Insektenrückgang weitreichender als vermutet
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35768/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1522699 PRESSEMITTEILUNG Insektenrückgang weitreichender als vermutet Ursachen für Insektensterben und Artenschwund sind auf Landschaftsebene zu finden Auf ...
mehrZehn Jahre FriedWald Waldhessen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Interaktive Zeitreise in Besucherzentren im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Ein DokumentmehrWP: In NRW schon mehr als 16 Millionen Kubikmeter Schadholz
Hagen (ots) - Stürme, Dürre und Borkenkäfer verursachen immer größere Schäden in den nordrhein-westfälischen Wäldern. Mittlerweile gehen die Fachleute bei der Fichte von 16 Millionen Kubikmetern Schadholz allein in NRW aus. Das berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost (WP, Samstagausgabe), die sich auf neue Zahlen aus dem Landesumweltministerium bezieht. Auch die eigentlich als widerstandsfähiger ...
mehrWaldzerstörung für Supermarktprodukte stoppen! Protest beim Gipfeltreffen des Handels in Berlin
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Was man beim Apfelbaumschnitt beachten sollte
mehr
- 2
ForestFinance veröffentlicht Kundenmagazin "ForestFinest"
mehr Fichte als Brennholz: Die preisgünstige Alternative
Frankfurt am Main (ots) - Die Nachrichten aus der Forstwirtschaft sind alarmierend: Stürme und andauernde Trockenheit haben die Wälder bundesweit geschwächt und vielerorts zu einer Borkenkäfer-Plage geführt. Besonders die Baumart Fichte ist betroffen und muss großflächig gefällt werden. Demzufolge herrscht auf dem Holzmarkt derzeit ein Überangebot. Was für die Waldbesitzer ein erhebliches Problem darstellt, ...
mehrPM: Herbstferien in Deutschland - vielfältig, aktiv und nachhaltig.
Ein DokumentmehrIPV Industrieverband Papier- und Folienverpackung e.V.
Faktencheck rund um die Papiertragetaschen: Sind Papiertüten wirklich schädlich für die Umwelt?
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Baumfällung: Was und wann darf gefällt werden?
mehrSchöner wohnen, Umwelt schonen: Nachhaltiges Einrichten leicht gemacht
Hamburg (ots) - Fridays for Future-Demos, wachsende Kritik an Plastik und brennende Regenwälder: Kaum jemand kommt heute am Thema Umweltschutz vorbei. Wer Ressourcen sparen möchte, setzt auf Nachhaltigkeit - und die liegt zurecht voll im Trend. Nicht nur bei Lebensmitteln, Stromanbietern, Kosmetik oder in der Mode, auch beim Möbelkauf werden nachhaltige Lösungen ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Von E-Sports, Sandknappheit und Shopping in der Zukunft / Neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) ab 20. Oktober bei KiKA
mehrZehn Jahre FriedWald Hegau
Ein DokumentmehrWohlige Wärme mal zwei
Bauen und Heizen mit Holz sind Antworten auf den Klimaschutz Mit Holz kann man Einfamilienhäuser, Wolkenkratzer und Feuerwehrhäsuer bauen. Dabei schützt man aktiv das Klima, denn der schädliche Kohlenstoff bleibt im Baustoff Holz gebunden. Moderne Holzenergie gilt als klimaneutral. Durch die Waldkrise gibt es ...
Ein DokumentmehrCALZEDONIA startet Baumpflanzprojekt: Ein neuer Baum für jede 10. Strumpfhose
mehr- 3
Die neue Dimension des Waldbadens
mehr Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben
Berlin (ots) - 1.10.2019 - Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30 Greenpeace-AktivistInnen vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Berlin. Auf einem viereinhalb Meter hohen runden Banner steht: 'Don't destroy the ...
mehr
Weniger ist mehr - So machen Sie Ihren Garten winterfest und tierfreundlich
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Gartenbesitzer scharren schon wieder mit den Hufen. Denn die Gartensaison ist fast vorbei und man möchte seine grüne Oase natürlich winterfest machen - also Bäume und Pflanzen zurückschneiden und vor der kalten Jahreszeit nochmal richtig aufräumen. Allerdings ...
2 AudiosEin DokumentmehrDürreperioden werden auch in Deutschland immer häufiger
Berlin (ots) - Mit Blick auf eine Grafik des Deutschen Wetterdienstes (DWD) will die Seite «Klima.Wissen» den Eindruck erwecken, es gebe in Deutschland keine Dürrekatastrophen. «Dürre in Deutschland. So trocken wie nie, immer weniger Regen, verdorrte Ernten. Einfach eine Katastrophe! ÄÄÄÄÄH FALSCH», heißt es. (http://dpaq.de/zeH1w) Als Gegenbeweis soll die mittlere jährliche Niederschlagshöhe dienen, die ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Sturmschäden: Bund deutscher Baumschulen mahnt standortgerechte Gehölzpflanzung an Bahnstrecken an
mehrGreenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern: Wald- und Klimaschutz nicht Wirtschaftsinteressen opfern / Amazonas-Urwald wird für Soja-Plantagen und Viehzucht gerodet
Berlin (ots) - - Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten fordern: Wald- und Klimaschutz nicht Wirtschaftsinteressen opfern - Amazonas-Urwald wird für Soja-Plantagen und Viehzucht gerodet Für mehr Wald- und Klimaschutz und gegen Wirtschaftsabkommen auf Kosten der Umwelt protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und ...
mehrIconic Award für die wood passage
mehrMitteldeutsche Zeitung: zum Waldgipfel
Halle (ots) - Klöckner und die Forstlobby waren weitgehend unter sich. Die Rezepte der Ministerin waren dann auf Linie der Waldeigentümer: Schadholz raus aus dem Wald, Holznutzung vorantreiben, Jagd verstärken, leistungsfähige Wälder schaffen. Natürlich spricht Klöckner davon, dass "der Klimawandel uns deutlich schneller getroffen hat als erwartet". Und sie muss die Hilfen für Forstbesitzer als Unterstützung für ...
mehr