Storys zum Thema Wasser

Folgen
Keine Story zum Thema Wasser mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2003 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Gab es Meere auf dem Mars?

    Hamburg (ots) - Offenbar gab es einst freies Wasser auf dem Mars. Dies bestätigt ein Vergleich von Gesteinsfunden auf der Erde und vom Roten Planeten. Geowissenschaftler fanden in Rissen und Spalten des türkischen Vansees kleine kugelförmige Karbonat-Ablagerungen. Diese entsprechen in ihrer Form und Mikrostruktur genau den karbonatischen Kügelchen, die amerikanische Wissenschaftler 1984 auf einem vom Mars stammenden Meteoriten identifiziert haben. Dies berichtet ...

  • 11.08.2003 – 14:29

    NABU

    NABU fordert naturverträgliche Nutzung von Nord- und Ostsee

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die heutigen Ausführungen der CDU-Bundestagsabgeordneten Carstensen und Connemann zum Meeresnaturschutz als unsachlichen Sommerloch-Populismus kritisiert. "Die Ausweisung von Meeresschutzgebieten bedeutet nicht - wie behauptet - Wettbewerbsnachteile, sondern im Gegenteil Planungs- und Investitionssicherheit für die potenziellen Nutzer", so NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd ...

  • 05.08.2003 – 13:07

    NABU

    NABU fordert mehr Tempo bei ökologischer Wende in der Flusspolitik

    Bonn (ots) - Ein Jahr nach der verheerenden Flutkatastrophe hat der Naturschutzbund NABU verstärkte Anstrengungen für eine ökologische Wende in der Flusspolitik gefordert. Bis heute würden die zuständigen Behörden technische Lösungen bevorzugen, kritisierte NABU-Bundesgeschäftsführer Gerd Billen: "Die von der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung immer noch ...

  • 17.07.2003 – 11:12

    NABU

    NABU sieht Niedrigwasserprobleme auch als Folge verfehlter Flussbaupolitik

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU sieht die aktuellen Niedrigwasserprobleme an deutschen Flüssen auch als Folge einer verfehlten Flussbaupolitik. "Wo naturnahe Wälder und Feuchtgebiete in Flussnähe fehlen, wird kein Niederschlag mehr gespeichert, der auch in außergewöhnlich trockenen Zeiten langsam an die Flüsse abgegeben werden könnte", sagte ...

  • 03.07.2003 – 14:11

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    Zur Bundestagsdebatte zur WTO-Konferenz in Mexiko: Breites Bündnis verlangt Rücknahme von Marktöffnungsforderungen an 72 Staaten / Schluss mit der Liberalisierung der Wasserversorgung!

    Köln (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung Die geplante Liberalisierung des Trinkwassersektors stößt auf breiten Protest. Aus Anlass der heutigen Bundestagsdebatte über die nächste Konferenz der Welthandelsorganisation WTO im September in Cancún (Mexiko) haben das globalisierungskritische Netzwerk ...

  • 25.06.2003 – 13:15

    NABU

    NABU begrüßt geplante Ausweisung von Meeresschutzgebieten

    Bonn (ots) - Der Naturschutzbund NABU hat die Pläne des Bundesumweltministeriums zur Ausweisung von Meeresschutzgebieten in der deutschen Nord- und Ostsee begrüßt. "Erst die Ausweisung von Schutzgebieten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone zwischen Küste und hoher See ermöglicht einen wirksamen Schutz der bedrohten Tierwelt unserer Meere und schafft die dringend notwendige Planungs- und Investitionssicherheit ...