04.04.2023 – 09:08VNG AGBilanz 2022: Erfolgreiches Krisenmanagement als Basis für stabilen Ausblickmehr
30.03.2023 – 15:12eFuel Alliance e.V.Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED): EU setzt klare Investitionssignale für Wasserstoff und eFuelsmehr
16.01.2023 – 15:48alpha_z Kommunikationsberatung GmbHSchritt in Richtung CO2-Neutralität: SÜBA AG setzt erstmals Wasserstoff-Generator auf einer Baustelle einmehr
24.10.2022 – 18:06VNG AG2Medieninformation: Deutsch-Algerische Energiepartnerschaft: Austausch zu Wasserstoffthemen anlässlich eines Delegationsbesuchs bei VNGZum VNG-PressebereichEin Dokumentmehr
30.09.2022 – 08:01FREIE WÄHLER NiedersachsenFREIE WÄHLER Niedersachsen: Windstrom sinnvoll nutzen – Forschungsprojekte für eine kontinuierliche Energieversorgungmehr
21.09.2022 – 11:03Institut für ökologische WirtschaftsforschungWasserstoff-Hype: Studie fordert klare Prioritäten in der EnergiepolitikDownload Policy Insights "Wasserstoff sparsam einsetzen"mehr
14.07.2022 – 15:18Helmholtz-Zentrum HereonPM Hereon - Material für Wasserstoffspeicher aus IndustrieabfällenOriginalpublikationmehr
27.05.2021 – 15:03Aurubis AG4Pressemitteilung: Aurubis: Erste Kupferanoden mit Wasserstoff produziertEin Dokumentmehr
22.03.2021 – 12:49Messer SE & Co. KGaASieben hessische Unternehmen bieten Landesregierung Unterstützung beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft anmehr
24.02.2021 – 07:52Propan Rheingas GmbH & Co. KGRijngas und HyGear unterzeichnen Vertriebsvereinbarung für Wasserstoffmehr
02.12.2020 – 10:25SCHOTT AG2SCHOTT will bis 2030 klimaneutral werden / Spezialglashersteller stellt ambitionierten Aktionsplan vormehr
10.11.2020 – 08:00BP Europa SE4Mit grünem Wasserstoff die Industrie dekarbonisieren - Ørsted und bp entwickeln gemeinsames Projekt in Lingenmehr
07.09.2020 – 11:32BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungBAM und DBI forschen gemeinsam zur Sicherheit von Wasserstofftechnologienmehr
03.07.2020 – 11:20Stahl Automotive ConsultingZu einseitiger Fokus auf Elektroautos verschlechtert CO2-Bilanz in Deutschland. / Die Folgen: 40 Mio. t mehr CO2 bis 2030, zusätzliche Kosten von bis zu 75 Mrd. EUR und Nichterreichung der CO2 Zielemehr
17.03.2020 – 11:00Nowega GmbHGET H2 Nukleus: umfangreiche CO2-Einsparungen durch erstes öffentlich zugängliches Wasserstoffnetzmehr