Storys zum Thema Weiterbildung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Der Zukunft auf der Spur: In Neresheim laden Coaches zu interaktiver Berufsorientierung ein (05.+06.12.)
2 DokumentemehrMarcel Scholz UG (haftungsbeschränkt)
Mit einem digitalen Vertriebskonzept zum zweiten Standbein: Wie Marcel Scholz mit Remote-Tele-Sales Berufstätigen finanziellen Erfolg ermöglicht
mehrDepression – mehr als nur Traurigkeit
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Tijan Sila erhält den Martha-Saalfeld-Preis 2024 und übernimmt Poetikdozentur an der RPTU
Landau, 28. November 2024 Tijan Sila erhält den Martha-Saalfeld-Preis 2024 und übernimmt Poetikdozentur an der RPTU Der in Kaiserslautern lebende Autor Tijan Sila wird mit dem renommierten Martha-Saalfeld-Preis 2024 ausgezeichnet. Kulturministerin Katharina Binz überreicht den mit 8.000 Euro dotierten Preis am ...
mehrUniversität Stuttgart gewinnt Preis des Auswärtigen Amts für Betreuung internationaler Studierender
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Interaktiver KI-Adventskalender für Schülerinnen und Schüler startet: Ein Bildungsprojekt von DFKI und RPTU
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet
Mads Rabbel aus Rostock hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wird er heute in ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Acht Schülerinnen und Schüler aus Thüringen ausgezeichnet
Drei Schüler aus Thüringen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute in Berlin gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 24 Schülerinnen und Schüler aus Berlin ausgezeichnet
Zwölf Berliner Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zehn Schülerinnen und Schüler aus Sachsen ausgezeichnet
Vier Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute in Berlin gemeinsam mit den Zweit- ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Schüler aus Brandenburg ausgezeichnet
Jonathan Baumann aus Potsdam hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistungen wird er heute in Berlin gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 Dokumentemehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Lehrkräftetrichter im Ländervergleich: Mit einer attraktiveren Ausbildung den Lehrkräftemangel bekämpfen
Berlin (ots) - Eine exzellente Lehramtsausbildung ist langfristig ein Schlüsselfaktor im Kampf gegen den massiven Lehrkräftemangel. Bei dem aktuellen Bedarf ist der Schwund an potenziellen Lehrkräften vor allem während der Studienzeit bundesweit zu hoch. Mehr als 40 Prozent der Studierenden orientieren sich vor ...
mehrPM: Elisabeth Kreuzer ist neues Mitglied des Kuratoriums der Bucerius Law School
mehrWie sich mit Unterstützung der Experten von Continu-ING der Bauablauf im VOB-Projektgeschäft optimieren lässt
mehrJoe Depa wird zum Global Chief Innovation Officer von EY ernannt und soll die globale Innovationsstrategie des Unternehmens leiten
London (ots/PRNewswire) - - Depa wird die Entdeckung und den Einsatz neuer Technologien vorantreiben, um geschäftliche Herausforderungen zu meistern und die Zukunft mit Zuversicht zu gestalten. - Er besitzt umfassende Erfahrung in der Identifizierung neuer Wege, die durch eine innovative Denkweise und einen ...
mehr- 2
Katrin Hoffmann ist Sachsenlotto-Möglichmacherin und unterstützt Stadtfabrikanten e.V.
mehr International School of Management (ISM)
Seit zehn Jahren verwurzelt in Köln, vernetzt in der Welt / Die heute einzige private deutsche Wirtschaftshochschule mit AACSB-Siegel startete 2014 den 5. Campus in der Domstadt
mehr
CISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
CISPA-Forscher Andreas Zeller in die Academia Europaea aufgenommen
mehrGLOBALER UND NATIONALER TRACKER FÜR DIE ONLINE-SICHERHEIT VON KINDERN ANGEKÜNDIGT
Singapur (ots/PRNewswire) - Global Cybersecurity Forum und DQ Institute vereinbaren Einführung des Index zum Schutz von Kindern im Cyberspace (Child Protection in Cyberspace; CPC) im Jahr 2025 Die Vorstellung des Index für den Schutz von Kindern im Cyberspace (Child Protection in Cyberspace; CPC) auf dem Global Cybersecurity Forum (GCF) stellt einen bahnbrechenden ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
BW Stiftung: Mehr Demokratieförderung und Spitzenforschung im Jubiläumsjahr 2025
PRESSEINFORMATION BW Stiftung: Mehr Demokratieförderung und Spitzenforschung im Jubiläumsjahr 2025 - Aufsichtsrat der Baden-Württemberg Stiftung beschließt Programmarbeit für das nächste Jahr - BW Stiftung setzt erste Empfehlungen der ...
Ein DokumentmehrTermine vom 2. bis 7. Dezember: Was ist an der Uni los?
Termine vom 2. bis 7. Dezember Was ist an der Uni los? Geschlechterperspektiven, Generative KI, das Ende des Kapitalismus und „Asteroid City“ – diese und noch mehr Veranstaltungen stehen nächste Woche im Programm. Sofern nicht anders angegeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 2. Dezember, 18 bis 20 Uhr Niklas Fischer (LMU München) referiert im Rahmen des Forschungskolloquiums der ...
mehrDr. Helmut Gold geht nach 27 Jahren an der Spitze des Museums für Kommunikation Frankfurt in den Ruhestand / Feierliche Verabschiedung am Mi, 4.12.2024
mehr1.000 Euro im Monat als Sprecher - Experte verrät, wie man sich von zuhause aus ein zweites Standbein aufbaut
mehr
Sicheres Einkommen trotz Wirtschaftskrise mit der richtigen Qualifikation
mehr- 2
Chancen und Herausforderungen: Mütter mit Zuwanderungsgeschichte im Fokus
mehr EBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
Studie: Erfolgreiche Zusammenarbeit im Ehrenamt – Wie Altersdiversität zum Erfolgsfaktor wird
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Kleinkinder haben kein Verständnis von Moral
München (ots) - - Internationale Studie unter Beteiligung der LMU zeigt: Das Verständnis von Moral ist nicht angeboren. - Kleinkinder unter zehn Monaten können eine gute Handlung nicht von einer schlechten unterscheiden. - Replikationsstudie widerlegt bisherige Befunde von angeborener Moral. Die Frage, ob Moral angeboren ist, wird in der Entwicklungspsychologie seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Bislang gab es ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 02.-08. Dezember 2024
mehrNürnberger Versicherung gewinnt Gold mit KI und CSR
mehr