Storys zum Thema Weltkindertag
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltkindertag am 20. September / Gefährdete Flüchtlingskinder: perspektivlos und Jahre auf der Flucht
Bonn (ots) - Anlässlich des Weltkindertages am 20. September macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf die Notlage der Flüchtlingskinder aufmerksam, die oft unter katastrophalen Bedingungen, recht- und perspektivlos leben müssen. Insbesondere die Kinder leiden unter den Folgen von Gewalt und Vertreibung, vor allem, ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum Weltkindertag (20.9.) und dem Welt-Alzheimer-Tag (21.9.): Die Alzheimer-Krankheit für Kinder erklärt
Düsseldorf (ots) - Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patientinnen und Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer ...
mehrWeltkindertag: Anstiften zum Stiften zugunsten traumatisierter Kinder und Jugendlicher
mehrWeltkindertag 2020: Abgeordnete sollen sich mit Misshandlung und Missbrauch befassen
Essen (ots) - Am 20. November 2020 ist wieder einmal Weltkindertag. In mehr als 140 Staaten sollen für einen Tag die Bedürfnisse der Kinder und die Kinderrechte in den Fokus und ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden. Das Motto "Kinderrechte schaffen Zukunft" spricht Kinderschützern aus der Seele. Der Deutsche Kinderverein e.V. fordert beispielsweise seit ...
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Ein Recht auf fröhlich und glücklich sein - Weltkindertag: im CJD gestalten Kinder und Jugendliche ihre Zukunft aktiv mit
Ebersbach (ots) - "Kinderrechte schaffen Zukunft" ist das Motto des diesjährigen Weltkindertags. Ein wichtiges Signal, denn bereits Kita-Kinder haben klare Vorstellungen von ihrer Zukunft. Das zeigen die Erfahrungen in der elementarpädagogischen Praxis. Gemeinsam mit den Kindern haben Erzieherinnen und Erzieher in ...
mehr
Weltkindertag am 20. September / Flüchtlingskinder: rechtlos, ausgegrenzt und ohne Zukunft
Bonn (ots) - Millionen Flüchtlingskinder müssen unter unbeschreiblichen Bedingungen leben, rechtlos, ausgegrenzt und oft inmitten von Krieg und Gewalt. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf diesen Notstand aufmerksam. Die aktuellen Zahlen sind erschreckend: Ungefähr 40 Prozent der 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Zum Weltkindertag (20.9.) und dem Welt-Alzheimer-Tag (21.9.): Alzheimer-Krankheit auch für Kinder eine Herausforderung
Düsseldorf (ots) - Alzheimer betrifft alle Altersgruppen: Über 1,2 Millionen Menschen leben in Deutschland mit der Alzheimer-Krankheit. Die Erkrankung ist für Patienten eine Herausforderung, aber genauso auch für Angehörige. In vielen Familien erleben Kinder die Alzheimer-Erkrankung ihrer Großeltern oder eines ...
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
"Wir machen Zukunft - Kinder und Jugendliche mischen mit!" - Kinderpressekonferenz des DKSB am Weltkindertag 2019
Berlin (ots) - Am Weltkindertag haben Ekin Deligöz, Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes und Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin bei einer Pressekonferenz Fragen von Kindern beantwortet. Die jungen Teilnehmer nutzten die Chance, bei den Erwachsenen nachzuhaken, was die ...
mehrKinderrechte ins Grundgesetz! Nicht nur Erwachsene haben ein Recht auf die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit
Oberwesel/Berlin (ots) - Am heutigen "Weltkindertag" finden nicht nur große "Fridays for Future"-Demos statt, vielerorts geht auch die Initiative "Kinderrechte ins Grundgesetz" auf die Straße. Ihr Ziel ist es, die Achtung des Kindeswohls als vorrangiges Staatsziel in der Verfassung zu verankern. Der Initiative ...
mehrREWE Group veröffentlicht Leitlinie zur Prävention von Kinderarbeit / Jedes zehnte Kind zwischen fünf und siebzehn Jahren weltweit betroffen
Köln (ots) - Zum heutigen Weltkindertag (20.09.) veröffentlicht die REWE Group ihre Leitlinie zur Prävention von Kinderarbeit. Darin definiert der Konzern Anforderungen und Maßnahmen sowie einen verbindlichen Handlungsrahmen für alle Geschäftspartner innerhalb der Lieferketten der Eigenmarkenprodukte von REWE, ...
mehrWeltkindertag am 20. September / UNO-Flüchtlingshilfe: Südsudan - Eine Krise der Kinder
Bonn (ots) - Am morgigen Weltkindertag werden die längst nicht überall garantierten besonderen Bedürfnisse der Kinder, ihre Rechte und der Kinderschutz in den Fokus gerückt. Besonders Kinder auf der Flucht müssen aufgrund ihrer prekären und unsicheren Lage leiden: "Mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder. Viele von ihnen verbringen die ganze ...
mehr
Frauenpower: Mariella Ahrens, Tina Ruland und Caroline Beil kassieren für den guten Zweck
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Schule macht Programm - KiKA-Themenschwerpunkt gibt Schüler*innen eine Stimme / Fünf Jahre "Respekt für meine Rechte!" im Jubiläumsjahr der Kinderrechtskonvention
mehrDeutscher Kinderschutzbund e.V.
Kinderschutzbund fordert zum Weltkindertag: Schulkosten senken - Bildungsgerechtigkeit herstellen!
Berlin (ots) - Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September fordert der Kinderschutzbund (DKSB) die Politik auf, angesichts der erschreckenden Kinderarmut entschlossen gegen die nicht mehr tragbare finanzielle Belastung vieler Familien durch Schulkosten vorzugehen. Die Leistungen aus dem Bildungs- und ...
mehrAktion Mensch-Umfrage zum Weltkindertag 2018 zeigt: Für Kinder gehört Inklusion heute schon zur Normalität
Bonn (ots) - Kinder in Deutschland begegnen dem Thema Inklusion positiv und unvoreingenommen. Dieses deutliche Stimmungsbild zeigt eine bundesweite Befragung von Ipsos im Auftrag der Aktion Mensch unter 300 Kindern im schulpflichtigen Alter. So findet es die große Mehrheit der Kinder (94 Prozent) zwischen sechs und ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Kinderrechte stärken - Kinderrechte ins Grundgesetz / Zum Weltkindertag am 20. September
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt dem Bundestag und dem Bundesrat anlässlich des Weltkindertags am 20. September, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. "Kinder haben eigene Rechte. Sie müssen darin gestärkt werden, ihre Rechte kennenzulernen, sie einzufordern und sie gegenüber staatlichen Stellen und Gerichten durchzusetzen. Die ...
mehrSerpil Midyatli: Weltkindertag 2017: Die Rechte von Kindern stärken
Kiel (ots) - Die kinderpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Serpil Midyatli erklärt zum Weltkindertag 2017: Die Armut in unserem Land wächst und trifft dabei die Kinder am stärksten. In ganz Deutschland leben 2 Millionen Kinder in Armut. Allein in Schleswig-Holstein sind es knapp 70.000 - ein Skandal für eines der reichsten Länder wie Deutschland. Um ...
mehr
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Platz für die Kinderrechte! Kinderschutzbund fordert Politik am Weltkindertag zum Handeln auf
Berlin (ots) - Zum morgigen Weltkindertag fordert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) die Politik auf, nach der Bundestagswahl die Kinderrechte im Grundgesetz festzuschreiben. Mit zahlreichen Kinderfesten und Aktionen will der DKSB dieser Forderung Nachdruck verleihen, darunter der Einweihung des ersten "Platz der Kinderrechte" in Deutschland. Die Kinderrechte ...
mehr