Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 26.10.2011 – 21:11

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Nicht kapitulieren. Kommentar von Dirk Graalmann

    Essen (ots) - Hooligans, Pyrotechnik, Faschos, Böller, Ultras. Die Begriffe purzeln wahllos umher, zurück bleibt bei den meisten nur das dumpfe Gefühl: Es braut sich etwas zusammen im Fußball, die Kickerei droht womöglich vor der Gewalt zu kapitulieren. Die Zweite Liga, warnte der Vorsitzende der Polizeigewerkschaft schon vor Saisonbeginn, werde "zur Chaos-Liga". Mit harschen Worten und häufig benutztem Superlativ ...

  • 25.10.2011 – 18:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Schutz für die Pfeifenmänner - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Die Kritik an den Pfeifenmännern beim Fußball ist etwa so alt wie der Fußball selbst. Während die Herren in Schwarz in der Bundesliga mittlerweile ordentlich entschädigt werden, gehen sie in den untersten Ligen mit ein paar Euro vom Platz. Und müssen fürchten, dass sie nicht nur angemeckert werden. Warum tut man sich das eigentlich an? Damit keine ...

  • 12.10.2011 – 11:30

    ZDF

    ZDF SPORTextra: Turn-WM in Tokio / Turn-Stars Hambüchen und Boy wollen wieder angreifen

    Mainz (ots) - Am kommenden Wochenende finden die Finalwettkämpfe an den Geräten der Turnweltmeisterschaften in der japanischen Hauptstadt Tokio statt. Von Samstag, 15. Oktober 2011, 12.15 Uhr, an ist auch das ZDF dabei. ZDF SPORTextra zeigt eine ausführliche Zusammenfassung vom ersten Tag der Gerätefinals der Damen und Herren. Besonders spannend für Deutschland ...

  • 09.10.2011 – 18:25

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Formel 1

    Stuttgart (ots) - Sebastian Vettel hat für klare Verhältnisse im Reich der Formel 1 gesorgt - er ist der absolute Herrscher, seine Regentschaft bleibt 2011 unantastbar. Bereits nach dem fünftletzten Rennen der Saison ist in der Branche der Käse gegessen - toll für Vettel und Red Bull, schön für dessen Fans. Der Rest der weltweiten Motorsport-Gemeinde kann sich bis zum Saisonfinale am 27. November nur damit ...

  • 09.10.2011 – 16:37

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der "andere" Deutsche - Kommentar von Walter Brühl

    Essen (ots) - So jung, und schon zweimal Weltmeister der Formel 1. Dies zumindest hat Sebastian Vettel seinem berühmten Vorgänger Michael Schumacher voraus. Als der Kerpener 24 war, stand hinter seinem Namen noch die Null. 1994, zum Zeitpunkt seines ersten WM-Triumphs, war Schumacher "schon" 25. Und heftig stellt Vettel den Rekord in Frage, den Schumacher vermeintlich "für die Ewigkeit" aufgestellt hatte. Selbst die ...

  • 07.10.2011 – 14:35

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: DFB-Sportdirektor: Der wichtigste Berater ist der Trainer

    Berlin (ots) - Matthias Sammer, DFB-Sportdirektor, hat angesichts immer mehr Berater, die immer jüngere Spieler vertraglich binden wollen, vor dieser Entwicklung gewarnt. Dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) sagte Sammer: "Die Entwicklung bei den Beratern betrachten wir mit größter Sorge. Der wichtigste Berater für einen Spieler ist aus meiner Sicht der Trainer." ...