Storys zum Thema Wildtier

Folgen
Keine Story zum Thema Wildtier mehr verpassen.
Filtern
  • 26.08.2015 – 10:45

    NABU

    NABU-Storchenbilanz: Im Westen gut, im Osten trüb

    Berlin/Bergenhusen (ots) - In diesen Tagen macht sich der diesjährige Storchennachwuchs auf seine erste lange Reise in die südlichen Winterquartiere. Die Elterntiere gönnen sich noch ein paar Tage Ruhe, bevor auch sie folgen. Die Storchenschützer des NABU ziehen eine erste Bilanz: "Wie schon in den Vorjahren entwickeln sich die Storchenbestände im Osten und Westen der Bundesrepublik sehr unterschiedlich", so ...

  • 14.08.2015 – 10:42

    NABU

    NABU: Todesfalle Stromleitung - Ungesicherte Masten gefährden Jungstörche

    Berlin (ots) - Der NABU befürchtet in diesem Jahr viele tote Jungvögel durch ungesicherte Stromleitungen. Allein in den vergangenen vier Wochen wurden sechs tote Weißstörche gemeldet, die an Verbrennungen von Stromschlägen starben. "Jeder einzelne Tod dieser seltenen Vögel hätte verhindert werden können, wenn die Energieversorger ihrer Verpflichtung ...

  • 28.07.2015 – 12:26

    NABU

    NABU: Illegale Wolfstötungen häufen sich - sieben tote Wölfe in nur sechs Jahren

    Berlin (ots) - Der NABU verurteilt den illegalen Abschuss eines Wolfes im Landkreis Görlitz. Das tote Tier war in der Nacht auf Sonntag unweit der Autobahn A4 bei Vierkirchen gefunden worden. "Innerhalb von nur sechs Jahren ist es inzwischen der siebte illegal getötete Wolf in Sachsen", erklärte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Bis heute konnte in keinem ...

  • 10.07.2015 – 11:15

    NABU

    Erstmalig Nachwuchs bei Wölfen im NABU-Schutzgebiet Grünhaus

    Berlin (ots) - Erste Bilder einer Fotofalle bestätigen die Anwesenheit eines Wolfsrudels im NABU-Naturparadies Grünhaus in Südbrandenburg. Die Aufnahmen von Ende Juni 2015 zeigen einen rund acht Wochen alten Wolfswelpen, der einem Jungwolf durch die ehemalige Bergbaulandschaft folgt. "Wir freuen uns über den ersten Wolfsnachwuchs auf NABU-Land in Deutschland und hoffen, dass sich das Rudel dauerhaft in Grünhaus ...

  • 09.07.2015 – 12:57

    3sat

    Bienen im Dauerstress / Über den Überlebenskampf der Honigbiene

    Mainz (ots) - Mittwoch, 15. Juli 2015, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Weltweit gibt es schätzungsweise 20.000 verschiedene Bienenarten. Doch nur neun Arten produzieren Honig. Dennoch geht gut ein Drittel der Nahrung für den Menschen auf ihr Konto. Die volkswirtschaftliche Leistung der Bestäubung durch Bienen beträgt jüngsten Prognosen zufolge rund 265 Milliarden Euro pro Jahr, vergleichbar mit dem Bruttoinlandsprodukt ...

  • 26.05.2015 – 10:55

    NABU

    Klartext für Wölfe - NABU lobt Journalistenpreis aus

    Berlin (ots) - 15 Jahre frei lebende Wölfe in Deutschland, zehn Jahre "Willkommen Wolf!"-Projekt im NABU und fünf Jahre NABU-Wolfsbotschafter sind ein erfreulicher Anlass für den ersten NABU-Journalistenpreis "Klartext für Wölfe". Das vielschichtige Thema "Wolf" soll dem Leser, Zuschauer oder Hörer ausgewogen nahe gebracht werden. Gesucht werden spannende Reportagen, pfiffige Berichte und ausdruckstarke Fotos und ...

  • 11.05.2015 – 13:38

    NABU

    NABU begrüßt Verzicht auf Glyphosat bei der REWE Group

    Berlin (ots) - Der NABU hat die Ankündigung der REWE Group und seiner Baumarktkette Toom begrüßt, sämtliche Produkte mit dem Pestizidwirkstoff Glyphosat bis spätestens Ende September auszulisten. "Mit diesem Schritt setzt sich die REWE Group an die Spitze einer Bewegung und nimmt die zunehmenden Hinweise ernst, dass die Risiken des Einsatzes von Glyphosat für Mensch und Natur seit Jahren unterschätzt werden", sagte ...

  • 28.04.2015 – 11:00

    NABU

    NABU startet Imagekampagne mit der Aktion "Naturschätze retten"

    Berlin (ots) - Dinge, die man im Leben getan haben sollte, stehen im Mittelpunkt der neuen NABU-Imagekampagne. Unter dem Motto "Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher." zeigt der NABU mit seiner neuen bundesweiten Kampagne auf Großflächenplakaten an Bahnhöfen in zahlreichen deutschen Städten, was ihn ausmacht. Auf der Kampagnen-Webseite www.wirsindwaswirtun.de gibt es Tipps, wie jeder ganz einfach selbst zum ...

  • 14.04.2015 – 13:10

    NABU

    NABU zeigt BUGA-Gästen Wohnzimmer von Eisvogel und Biber - ein Fluss wird lebendig - NABU-präsentiert sich an drei Standorten Havelberg - Premnitz - Rathenow

    Berlin (ots) - Zu Gast im Wohnzimmer von Eisvogel und Biber: Der NABU bietet Besuchern der Bundesgartenschau 2015 ab dem 19. April die Möglichkeit, sich hautnah über eines der bedeutendsten Naturschutzgroßprojekte an einem Fluss zu informieren, das aktuell unter Federführung des NABU in der Havelregion umgesetzt ...

  • 13.04.2015 – 14:11

    NABU

    Malta-Referendum: NABU setzt zum Schutz von Zugvögeln nun auf EU-Recht

    Berlin (ots) - Der NABU wertet das Ergebnis der Volksabstimmung zur Frühjahrsjagd auf Zugvögel in Malta als Zeichen, dass die Jagdlobby in dem Mittelmeerstaat an Boden verliert. Danach hat sich eine hauchdünne Mehrheit von 50,4 Prozent aller Wahlberechtigten für die Beibehaltung der Frühjahrsjagd auf Zugvögel ausgesprochen. Bei hoher Wahlbeteiligung hatten nur ...