Storys zum Thema Wirtschaftsrecht

Folgen
Keine Story zum Thema Wirtschaftsrecht mehr verpassen.
Filtern
  • 06.02.2018 – 17:24

    Faktenkontor

    Landgericht Dortmund zweifelt die Zulässigkeit der Fundus-Fonds-Klage an

    Hamburg (ots) - Hinweis: Dies ist eine aktualisierte Meldung. Bitte verwenden Sie die ursprüngliche Meldung vom 6.2.2018, 12:20 Uhr nicht. Es folgt die aktualisierte Version: Das Landgericht Dortmund hat in der heutigen Verhandlung die Zulässigkeit der Klage des Fundus-Fonds 31 - der so genannte Adlon-Fonds - gegen die SIGNAL IDUNA bezweifelt. Nach Ansicht des ...

  • 06.02.2018 – 09:59

    GRP Rainer LLP

    OLG München: Sonderprüfung bei einer GmbH

    Köln (ots) - Herrschen unter Gesellschaftern einer GmbH Streit und Misstrauen kann eine Sonderprüfung beantragt werden. Die Sonderprüfung ist nur dann unzulässig, wenn die Beantragung rechtsmissbräuchlich ist. Die Beantragung einer Sonderprüfung und die Bestellung eines Sonderprüfers ist auch für Minderheitsgesellschafter einer GmbH ein scharfes Schwert. Dieses Vorgehen kann sich beispielsweise anbieten, wenn ...

  • 02.02.2018 – 11:45

    Hahn Rechtsanwälte PartG mbB

    Deutsche Bank vor neuen Problemen - Durchbruch für Darlehensnehmer beim OLG Frankfurt am Main

    Hamburg (ots) - "Der Deutschen Bank AG und ihren Tochtergesellschaften stehen neue Probleme ins Haus. Derzeit sehen sie sich noch immer einer Vielzahl von Widerrufsklagen ihrer Kunden ausgesetzt. Diese Klagen von widerrufenden Darlehensnehmern sind vor allem an ihrem Sitz in Frankfurt am Main anhängig. Einem Kunden der Deutschen Bank ist nun beim Oberlandesgericht ...

  • 02.02.2018 – 09:27

    GRP Rainer LLP

    Gesellschafter einer GmbH hat umfassendes Auskunfts- und Einsichtsrecht

    Köln (ots) - Auch die Gesellschafter einer GmbH, die nicht zur Geschäftsführung zählen, haben ein umfassendes Auskunfts- und Einsichtsrecht, um sich über die Vorgänge in der Gesellschaft zu informieren. Der Gesellschafter einer GmbH muss nicht als Geschäftsführer in der Gesellschaft tätig sein, um über die Vorgänge in der Gesellschaft im Bilde zu sein. Die ...

  • 30.01.2018 – 10:08

    GRP Rainer LLP

    GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der drohenden Insolvenz und der Geschäftsführerhaftung

    Köln (ots) - Verständlich, wenn Geschäftsführer bis zuletzt versuchen, die Firma zu retten und eine drohende Insolvenz abzuwenden. Aber auch aus Haftungsgründen muss der Insolvenzantrag rechtzeitig gesellt werden. Wenn sich die Rechnungen türmen und die Aufträge ausbleiben, versuchen Geschäftsführer trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage häufig, das ...