Storys zum Thema Wissenschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Wissenschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 19.01.2006 – 10:05

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Wie Sie sich neu verlieben

    Hamburg (ots) - Wer mit seinem langjährigen Partner wieder romantische Leidenschaft erleben will, sollte gemeinsam neuartige und aufregende Dinge unternehmen. Das empfehlen amerikanische Wissenschaftler, um die Dopaminproduktion im Körper anzuregen. Denn ein hoher Dopaminspiegel im Blut sorgt - wie bei frisch Verliebten - für ein Bedürfnis nach Nähe und bringt intensive Energie. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Februar-Ausgabe (EVT ...

  • 18.01.2006 – 10:05

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Gletscherschmelze bedroht Wintersportgebiete in den Alpen

    Hamburg (ots) - Die Wintersportzentren in den Alpen sind schon mittelfristig von der Gletscherschmelze bedroht: Von den rund 300 Skigebieten in der mehr als 1000 Kilometer langen Bergkette wird die Hälfte bis zum Jahr 2050 schließen müssen, falls die Temperaturen durch den Klimawandel weiter ansteigen. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Februar-Ausgabe (EVT 20.1.2006). Zudem besteht die ...

  • 09.01.2006 – 09:00

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Hunde in der Schule helfen Kindern beim Lernen

    Hamburg (ots) - Mit einem Hund im Klassenzimmer lassen sich auf lange Sicht die Noten der Schüler verbessern. Das meldet die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe vom 10. Januar 2006 und beruft sich dabei auf aktuelle Untersuchungen. Bundesweit gibt es bereits etwa zwanzig Schulen, in denen die haarigen "Lehrer-Assistenten" den Unterricht begleiten und allein durch ihre freundliche, zwanglose Art ...

  • 16.12.2005 – 10:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    NATIONAL GEOGRAPHIC startet Wissensportal über den Neandertaler

    Hamburg (ots) - Zum 150. Jahrestag der Entdeckung des Neandertalers startet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND heute ein Wissensportal mit umfangreichen Inhalten über die Entwicklungsgeschichte des Menschen. Die Zeitreise unter www.archchannel.de reicht von den Anfängen unserer Evolution in Afrika über den Aufbruch des Homo erectus in die Welt bis hin zum ...