Storys zum Thema Zahnmedizin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Die Mundgesundheitsstiftung GmbH
Diabetes und COVID-19: Selbsttest hilft jetzt bei der Optimierung der oralen Immunabwehr
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Schutzausrüstung für Zahnärzte in Schwerpunktpraxen auf dem Weg! / Erste Lieferungen für akute Notfallversorgung
Köln/Berlin (ots) - Durch gemeinsame intensive Anstrengungen ist es dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) gelungen, die bis dato fehlende Schutzausrüstung für unaufschiebbare zahnärztliche Notfallbehandlungen von Patientinnen und Patienten zu beschaffen und ...
mehrZahnärzte ohne Rettungsschirm / Dramatische Einnahmeausfälle schon jetzt
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei den finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich umgehend zu berücksichtigen. Denn mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz unterstützt der Gesetzgeber Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, Vertragsärzte, Psychotherapeuten und Pflegeeinrichtungen, um die ...
mehrMedent AG: Marktführender Anbieter für preiswerten Zahnersatz aus der Schweiz
Herisau (ots) - Medent AG: Marktführender Anbieter für preiswerten Zahnersatz aus der Schweiz Heimische Implantate zu fairen Preisen Zahnersatz kann sehr teuer sein - da sind Angebote aus dem Ausland verlockend. Doch es ist nicht notwendig, eine Reise anzutreten, um hochwertigen Zahnersatz zu erhalten, der die Geldbörse nicht allzu sehr belastet. Schweizer ...
mehrBundesverband der Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ)
Corona-Epidemie: Kinderzahnärzt*innen halten Akutversorgung aufrecht und fordern finanzielle Unterstützung
Oldenburg (ots) - Der Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ) hat an die Bundesregierung appelliert, auch Zahnarztpraxen finanziell zu unterstützen. "Bisher gilt der Corona-Rettungsschirm für Gesundheitsberufe außer für Zahnärzt*innen, obwohl auch wir den schwierigen Spagat zwischen der Fürsorgepflicht ...
mehr
Dramatische Einnahmeausfälle müssen kompensiert werden
Berlin (ots) - Bundeszahnärztekammer fordert Unterstützung für Praxen in der Corona-Krise - sonst drohen Insolvenzen Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch Zahnärzte bei finanziellen Hilfen im Gesundheitsbereich gleichermaßen zu bedenken. Sie unterstützt daher die dahingehende Forderung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) angesichts des ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihrer Forderung Nachdruck verliehen, Zahnarztpraxen bei geplanten finanziellen Unterstützungsmaßnahmen der ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv verschlechternden wirtschaftlichen Situation der Zahnarztpraxen in Deutschland Rechnung trägt und die Praxen unter einen finanziellen ...
mehrKZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv verschlechternden wirtschaftlichen Situation der Zahnarztpraxen in Deutschland Rechnung trägt und die Praxen unter einen finanziellen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Coronavirus: Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden / Zahnärzteschaft stellt Maßnahmenpaket vor
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Länder (KZVen) ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem auch in Zeiten zunehmender Ausbreitung von SARS-CoV-2/COVID-19 die Sicherstellung der ...
mehrCoronavirus: Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrechterhalten werden / Zahnärzteschaft stellt Maßnahmenpaket vor
Köln/Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben mit den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen der Länder (KZVen) ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem auch in Zeiten zunehmender Ausbreitung von SARS-CoV-2/COVID-19 die Sicherstellung der ...
mehr
SmileDirectClub, Weltmarktführer für den Direktvertrieb unsichtbarer Zahnschienen, hat erste SmileShops in Hamburg und Berlin eröffnet / Approbierte Zahnärzte in die gesamte Behandlung eingebunden
mehrStiftung Warentest hat geprüft: Die Oral-B Essential Floss Zahnseide reinigt im aktuellen Testlauf am besten
mehrSwiss Dentaprime Zahnklinik, Varna
Am vierten April 2020 eröffnet die modernste Zahnklinik der Welt - Einladung zur Pressereise an die Schwarzmeerküste nach Varna
mehr- 2
Definiert elektrische Zahnbürsten neu: Die Oral-B iO
mehr Strahlendes Lächeln: Richtige Pflege für gesunde Zähne
Zähne putzen ist wichtig, das lernt jedes Kind schon im Kindergarten. Karies und Paradontitis verursachen mehr als Schmerzen und können vom Mund aus den ganzen Körper beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall begünstigen sie sogar Krankheiten wie Diabetes oder einen Herzinfarkt. Gründliches Putzen ist also wichtig. Auch die ...
mehrSchauspielerin Claudia Michelsen: Habe Riesenangst vorm Zahnarzt
Osnabrück (ots) - Claudia Michelsen: Habe Riesenangst vorm Zahnarzt Obwohl ihre Mutter selbst Zahnärztin war - Schauspielerin blickt auf "die gute alte Langeweile" in der Kindheit zurück - Als "Polizeiruf"-Kommissarin in Magdeburg fühlt sie sich "ein wenig zu Hause" Osnabrück. Der Beruf ihrer Mutter hat Claudia Michelsen (51) die Furcht nicht nehmen können: "Ich habe Riesenangst vorm Zahnarzt oder eher davor, was in ...
mehr
Pünktlich zum Valentinstag: Mit den neuen blend-a-med COOL und 3DW LUXE Varianten mit Aktivkohle oder Kokosöl "die Richtige" finden
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Unterversorgung proaktiv bekämpfen, bevor sie entsteht / Eigenständige Lösungen zur Erfüllung des zahnärztlichen Sicherstellungsauftrages
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) noch einmal die Bedeutung spezieller Instrumente hervorgehoben, die für die künftige Sicherstellung einer flächendeckenden, wohnortnahen und ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Zahnärzte stärken Gesundheitskompetenz vulnerabler Gruppen / KZBV zur BMG-Fachtagung "Gesundheitskompetenz im digitalen Zeitalter"
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat einmal mehr den aktiven Gestaltungsanspruch des zahnärztlichen Berufsstandes bei der Förderung von Gesundheitskompetenz vulnerabler Patientengruppen betont. "Unser Ziel bleibt, dass alle Menschen ungeachtet ihrer Lebensumstände einen ...
mehrDrSmile ernennt Dr. Christine Dirxen zum Medical Director
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung als Erfolgsgaranten / Neujahrsempfang der Zahnärzteschaft in der Parlamentarischen Gesellschaft
Berlin (ots) - Anlässlich des Neujahrsempfangs der Zahnärzteschaft hat der Vorsitzende des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Wolfgang Eßer, die Bedeutung von Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung für das Gesundheitssystem in Deutschland betont. Diese Werte seien tragende Pfeiler ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Frei von Fluorid - Sauberes Trinkwasser in Tansania
Ein Dokumentmehr
Bundeszahnärztekammer fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin
Berlin (ots) - Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) erklärt zu den aktuellen kritischen Medienberichten über investorengeführte Versorgungszentren: (Zahn-)Medizin ist kein Anlage-Investment. Sie fordert das Aufkaufen von Zahnarztpraxen durch Fremdkapitalgeber wie z.B. Private-Equity-Fonds zu stoppen. Erste Erfahrungen mit solchen Konstrukten bestätigten die Sorge, ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Grünes Licht für weitere Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen Anbieter haben Prozesse bereits wieder gestartet
Berlin (ots) - Die Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen in ganz Deutschland ist wieder aufgenommen worden. Das teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am Mittwoch in Berlin mit. Nachdem die gematik GmbH (bisher: Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH) kurz ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Neuer Chefarzt in Heidberg: Priv.-Doz. Dr. Dr. Henning Hanken leitet die Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie im Kopfzentrum der Asklepios Klinik Nord - Heidberg
mehrWelche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?
Berlin (ots) - Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?
Berlin (ots) - Neue Broschüre informiert über Versorgung zu Hause, in Pflegeheimen und sonstigen Einrichtungen Die Mundgesundheit ist für Menschen mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung sehr wichtig. Das gilt besonders dann, wenn Betroffene nicht oder nicht mehr ausreichend in der Lage sind, für ihre ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Existenzgründung: Am liebsten in die Einzelpraxis! Aktueller InvestMonitor Zahnarztpraxis des IDZ veröffentlicht
Berlin/Köln (ots) - Die Übernahme von Einzelpraxen ist die häufigste Form zahnärztlicher Existenzgründung. Dies ist ein zentrales Ergebnis des aktuellen InvestMonitors Zahnarztpraxis des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ). Demnach entschieden sich im vergangenen Jahr 66 Prozent der Zahnärztinnen und ...
mehr