Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 02.11.2018 – 21:05

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Deutsche Banken müssen nachsitzen

    Düsseldorf (ots) - Man kann darüber streiten, wie wertvoll der aktuelle Stresstest der europäischen Aufsicht ist: Keine Bank fällt durch, keine Bank kann zwangskapitalisiert werden. Und nicht einmal die Vorgaben waren für alle 48 teilnehmenden Institute gleich. So mussten die deutschen Banken eine schwerere Rezession simulieren als die italienischen. Und doch ist der Stresstest nicht wertlos. Er stellt den Banken ein ...

  • 26.10.2018 – 10:42

    Christliche Initiative Romero e.V. (CIR)

    Weltspartag / Keine Investitionen in Rohstoffgeschäfte

    Münster/Berlin (ots) - Zum Weltspartag am kommenden Dienstag, 30.Oktober, warnen Menschenrechts-Organisationen: Hinter vielen Fonds verbergen sich Investitionen in Unternehmen, die systematisch Menschenrechte verletzen. Fonds sind bei Sparer*innen zunehmend beliebt seitdem Girokonten und Sparbücher keine großen Zinsen mehr abwerfen. Sechs Nichtregierungs-Organisationen übergeben zum Weltspartag 1.500 Protestpostkarten ...

  • 25.10.2018 – 20:35

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu den Niedrigzinsen der EZB

    Stuttgart (ots) - Bald zehn Jahre dauert nun schon die Niedrigzinsphase an, seit fünf Jahren liegen die Zinsen im Null-Komma-Bereich. Dennoch ändert sich das Anlageverhalten der meisten Deutschen nicht - sie warten auf bessere Zinsen. Ihr Credo lautet beständig: bloß kein Risiko. Dabei birgt gerade das Nichtstun ein Risiko - das der schleichenden Geldentwertung. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst ...

  • 25.10.2018 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Weg, Kommentar zur DWS von Jan Schrader

    Frankfurt (ots) - John Cryan: weg. Marcus Schenck: weg. Kim Hammonds: weg. John Gibbons: weg. Nun wird die Liste der allein in diesem Jahr geschassten und entflohenen Führungskräfte im Konzern der Deutschen Bank noch länger: Nicolas Moreau, CEO der im März an die Börse gebrachten Fondstochter DWS, verlässt zum Jahresende die Gesellschaft. Und was sagt Paul Achleitner, Aufsichtsratschef der Deutschen Bank dazu? "Wir ...

  • 24.10.2018 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Man steckt nicht drin, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Man steckt nicht drin: Da haben Anleger noch vor wenigen Wochen in einer Erhebung bekundet, bei der Deutschen Bank komme es ihnen vor allem darauf an, dass das Haus seine Kosten in den Griff bekomme. Aber nun, da das Management mit dem Aufwand eine Punktlandung hinlegt, prügeln sie den Kurs Richtung neuer Allzeittiefs. Und damit haben sie recht. So ...

  • 15.10.2018 – 20:40

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Italien auf Crash-Kurs

    Düsseldorf (ots) - Bisher hat ein Italiener Italien vor dem Schlimmsten bewahrt: EZB-Chef Mario Draghi verschaffte seiner mit 2,3 Billionen Euro verschuldeten Heimat über milliardenschwere Anleihekäufe und eine extrem lockere Geldpolitik eine jahrelange Atempause bei der Finanzierung. Doch während andere Länder wie Spanien oder Irland diese Zeit für Reformen genutzt haben und längst wieder auf Wachstumskurs sind, ...

  • 12.10.2018 – 12:27

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Euro-Schuldenkrise war nie vorbei und wird sich verschärfen

    München (ots) - Das italienische Parlament hat das neue Haushaltsgesetz verabschiedet, die Neuverschuldung des Landes wird damit erheblich steigen. Die Entscheidung fiel gegen den erklärten Willen der EU-Kommission und auch der bundesdeutsche Finanzminister Scholz ließ bereits wissen, dass niemand Italien seine Schulden abnehmen werde. Dabei wissen sowohl ...

  • 04.10.2018 – 10:07

    Jones Lang LaSalle SE (JLL)

    Neugeschäftsvolumen deutlich rückläufig - Kreditbestände wachsen

    Frankfurt (ots) - Das Neugeschäftsvolumen gewerblicher Immobilienfinanzierung ist im ersten Halbjahr 2018 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2017 deutlich rückläufig: 17,6 Mrd. Euro bedeuten ein um 10 % geringeres Volumen. Trotz des Rückgangs um 6 % konnte die DZ Hyp mit 3,1 Mrd. Euro das mit Abstand höchste Neugeschäft in den ersten sechs Monaten registrieren, ...

  • 23.08.2018 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Weidmanns Pech / Kommentar von Claus Döring zur Draghi-Nachfolge

    Frankfurt (ots) - Jens Weidmann würde gerne im Oktober 2019 Nachfolger von Mario Draghi als Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) werden. Dieses Amt hat er nie öffentlich für sich gefordert, doch der Wunsch ergibt sich schon aus Weidmanns Amtsverständnis als Präsident der Bundesbank. Ein Geldpolitiker mit Leib und Seele wie Weidmann, der Notenbankchef der ...

  • 23.08.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Özdemir übt scharfe Kritik an Nahles: "Blankoscheck für Erdogan"

    Düsseldorf (ots) - Ex-Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Äußerungen von SPD-Chefin Andrea Nahles scharf kritisiert, Deutschland müsse der angeschlagenen Türkei notfalls finanziell zur Seite springen. "Nicht nur in Deutschland, sondern auch in der türkischen Opposition schüttelt man ungläubig den Kopf über die Äußerungen von Frau Nahles, die eine Finanzhilfe ...

  • 20.08.2018 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Enteignet, Kommentar zur Zinspolitik von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Die Enteignung der deutschen Sparer durch die Geldpolitik der EZB ist eine Tatsache. Die Hüter des Euro mögen den Bundesbürgern die Situation schönzurechnen versuchen, so oft sie wollen - die Italiener würden durch Niedrigzinsen deutlich stärker belastet, die Spanier profitierten sogar davon et cetera. Doch um mit klarem Verstand zu erkennen, ...

  • 15.08.2018 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Börsen-Zeitung: Ein Klumpen Risiko, Kommentar zur Bankenaufsicht von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Erst Griechenland, dann Italien, nun die Türkei: Es ist wieder die Zeit, in der man die Forderungen von Banken in einem kriselnden Land zusammenrechnet, um zu ermitteln, von welchen Instituten sich An- und Einleger lieber fernhalten sollten. Angesichts des Verfalls der türkischen Lira staunten Beobachter dieser Tage nicht schlecht: Da steht bei der ...

  • 14.08.2018 – 08:26

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 12. September 2018, 22.45 Uhr ZDFzoom Geheimakte Finanzkrise Droht der nächste Jahrhundert-Crash? Film von Dirk Laabs Das Ergebnis ist bekannt: Die Insolvenz der Lehman-Bank am 15. September 2008 führte die Welt an den Abgrund. Doch wie kam es zu der Krise? Und welche Rolle spielte die Deutsche Bank? Die "ZDFzoom"-Doku zeigt erstmals, dass Deutschlands größte Bank nicht nur die Krise wesentlich mit ...

  • 13.08.2018 – 21:22

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Risiko Erdogan

    Düsseldorf (ots) - Noch hat die türkische Währungskrise den Staatschef nicht erreicht. Im Gegenteil, er steht einstweilen als Gewinner da. Erdogan spricht von einem "Wirtschaftskrieg", den die USA der Türkei erklärt hätten. Er vergleicht die Situation mit dem Putschversuch vom Juli 2016. Wie damals hofft er, aus den Turbulenzen gestärkt hervorzugehen. Noch folgen ihm seine Anhänger. Aber Erdogan wird immer mehr zu ...