Storys zum Thema Zentralbank

Folgen
Keine Story zum Thema Zentralbank mehr verpassen.
Filtern
  • 19.07.2022 – 07:30

    CHECK24 GmbH

    EZB-Zinswende: Raten- und Baukredite teurer, Hoffnung für Sparer*innen

    München (ots) - - Bauzinsen haben sich seit Jahresbeginn fast vervierfacht - 78.831 Euro mehr Zinskosten - Tages- und Festgeldkonten werden wieder attraktiver - Girokonto: Dispozinsen steigen, Ende der Verwahrentgelte naht - Ratenkredite 20 Prozent teurer - Zinswende läutet Ende der niedrigen Zinsen ein Am kommenden Donnerstag reagiert die Europäische Zentralbank ...

  • 14.07.2022 – 16:50

    Frankfurter Rundschau

    Am Abgrund

    Frankfurt (ots) - Mario Draghi steht kurz vor dem Ende seiner Amtszeit. Er, der als EZB-Präsident Italien in der Euro-Krise schon einmal gerettet hatte. Er, der das Land so vorbildlich durch die Pandemie führte, dass andere EU-Staaten sein Modell kopierten. Er, der überfällige Reformen anpackte und das instabile Italien als vollwertigen Partner auf das internationale Parkett zurückführte. Was unerklärlich scheint, hat einen niederschmetternden Grund. Draghi war in Rom ...

  • 13.07.2022 – 20:14

    Börsen-Zeitung

    Konkurrierende Risiken, Kommentar zur US-Wirtschaft von Peter de Thier

    Frankfurt (ots) - Seit Monaten beschäftigen sich Ökonomen, Notenbanker und Politiker mit der Frage, welche Gefahr denn für die US-Wirtschaft schwerer wiegt: Die steigende Inflation, die an den Verbraucherpreisen gemessen im Juni ein weiteres Mal die Markterwartungen übertraf? Oder besteht das größere Risiko in der Möglichkeit, dass die verschärfte Geldpolitik ...

  • 12.07.2022 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Vertrauensverlust, Kommentar zum Euro von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Am späten Dienstagvormittag war es so weit: Das Re­finitiv-Terminal zeigte einen Tiefstkurs des Euro von 1,0001 Dollar sowie einen Geldkurs (von Kaufwilligen gebotener Kurs) von 0,9999 Dollar an. Damit hat die Gemeinschaftswährung erstmals seit rund 20 Jahren die Parität zum Greenback erreicht. Im Vergleich zu seinem Jahreshoch vom 12. Februar hat der Euro mittlerweile 13 Prozent an Wert verloren und ...

  • 17.06.2022 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Déjà-vu 2012, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Für die Finanzmärkte ist es eine heftige Woche mit deutlichen Marktreaktionen gewesen. Die Fed erhöht den Leitzins im Kampf gegen die Inflation in einem Ausmaß, wie es seit dem vorigen Jahrhundert nicht mehr gesehen wurde - weit weg also von den Trippelschritten, die man in den vergangenen 28 Jahre gewohnt war. Auch die SNB hob den Leitzins an, und die BoE tat es ihr gleich. Die EZB kam hingegen zu ...

  • 15.06.2022 – 14:15

    Renault Financial Services Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland

    "Wartungspaket geschenkt" - Renault Kampagne mit heycar

    Neuss (ots) - Renault Financial Services und Renault starten am 15. Juni 2022 die gemeinsame Aktion "Wartungspaket geschenkt" auf der Online-Plattform heycar. In Kombination mit attraktiven Finanzierungsraten von Renault Financial Services können Interessenten von einem geschenkten Wartungspaket für 24 Monate profitieren. Das Angebot "Wartungspaket geschenkt" gilt bis zum 10. August 2022 für alle aktionsberechtigten ...

  • 15.06.2022 – 11:28

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Inflation - die Schweiz zeigt, wie es geht

    München (ots) - Die Inflations-Rate in der Bundesrepublik betrug im Mai 2022 rekordverdächtige 7,9 Prozent, im Euro-Raum sogar 8,1 Prozent. Immer mehr Bürger geraten in existenzielle Nöte, lassen Mahlzeiten ausfallen, streichen Aktivitäten, die sie bisher für ganz selbstverständlich gehalten haben. Und dabei ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht, der Winter dürfte für viele auch mit "Frieren" ...

  • 10.06.2022 – 12:44

    Bayernpartei

    Bayernpartei: Angekündigte Maßnahmen der EZB - zu wenig und zu spät

    München (ots) - Offenbar war nun der Druck doch zu groß geworden. Am gestrigen Donnerstag verkündete die Europäische Zentralbank (EZB) folgendes: Die Anleihekäufe werden gestoppt. Gleichzeitig wurden zwei Zinsschritte angekündigt - für Juli und September. Im Juli wird der Leitzins um 0,25 Prozent angehoben und Beobachter rechnen für den September um eine ...

  • 09.06.2022 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Besser spät als nie, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Wenn keine große Überraschung passiert, wird die Europäische Zentralbank (EZB) im Juli erstmals seit - dann fast auf den Tag genau - elf Jahren die Leitzinsen anheben. Die zu­vor bereits avisierte Zins­wende hat der EZB-Rat de facto besiegelt. Der Schritt ist mehr als überfällig. Die EZB hat dem un­guten Inflationstreiben schon viel zu lang untätig zugeschaut. Jetzt ist man geneigt zu sagen: ...