Storys zum Thema Zinsen
- mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weltspartag 2023: Inflation strapaziert Sparfähigkeit
mehrSparda-Bank Baden-Württemberg eG
Sparda-Bank BW senkt Kontoführungsgebühren
Stuttgart (ots) - Zum Jahreswechsel senkt die Sparda-Bank Baden-Württemberg eG die Konto-führungsgebühren. Statt vormals 7,50 Euro kostet SpardaGiro ab dem 1. Januar 2024 dann nur noch 3,90 Euro pro Monat. Der Blick zurück offenbart: Die vergangenen Jahre waren keine einfache Zeit für Anleger und Sparer in Deutschland. Denn die Senkung des Leitzins' auf Null durch die Europäische Zentralbank (EZB) hatte spürbare ...
mehrImmobilien-Krise / Die schmerzhaften Folgen der Zinswende
Itzehoe (ots) - Die Immobilienpreise sinken - das ist bekannt. Weniger bekannt: Es ist nur der Anfang. "Viele wollen es wohl auch lieber nicht wahrhaben", sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC). Jahrelang kannte der Immobilienmarkt nur eine Richtung: aufwärts. Kein Wunder, so Wiechmann: Kaum eine andere Anlageklasse hänge so sehr am Zins, die Null-Zins-Politik habe starken Rückenwind ...
mehrHoher Bauzins, noch höhere Förderungen: Das sind die Chancen und Fallstricke für Immobilienkäuferinnen und -käufer im Oktober
mehrInternational School of Management (ISM)
Lage, Lage, ..., Finanzierbarkeit: der deutsche Immobilienmarkt im Wandel / Ursachenanalyse zur Immobilienpreisentwicklung
München (ots) - Die Expo Real steht im Oktober 2023 nach einem über 10-jährigen Preisanstieg erstmals im Zeichen zurückgehender Immobilienpreise und -werte. Eine Ursachenanalyse von Professor Dr. Werner Pauen von der International School of Management (ISM) am Campus München kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: ...
mehr
immowelt Preiskompass: Kaufpreise sinken deutschlandweit weiter - Preiskurve flacht ab
Nürnberg (ots) - Das sind die Ergebnisse der 11. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 3. Quartal 2023: - Angebotspreise von Bestandswohnungen sind im 3. Quartal 2023 deutschlandweit um durchschnittlich 1,3 Prozent gesunken - 13 von 14 untersuchte Großstädte verzeichnen im Vergleich zum Vorquartal rückläufige Preise - Rückgänge allerdings geringer als vor ...
mehrAllzeithoch bei Spareinlagen: Openbank erhöht Tagesgeld für Neukunden auf 4,02 %
Hamburg / Madrid (ots) - Openbank, die 100 % digitale Bank der Santander-Gruppe, erhöht die Tagesgeldzinsen für Neukunden: Ab sofort erhalten diese während der ersten sechs Monate 4,02 % Jahreszins für Einlagen bis 1.000.000 Euro auf ihr Willkommens-Tagesgeldkonto. Diese Konditionen sind aktuell die besten für Tagesgeldeinlagen auf dem deutschen Markt. Ab dem ...
mehrJ&T BANKA, a.s. Zweigniederlassung Deutschland
J&T Direktbank erhöht Tagesgeld- und Festgeldzinssätze auf bis zu 4,2% p.a.
Frankfurt am Main (ots) - Die J&T Direktbank erhöht zum 21. September 2023 die Konditionen für verschiedene Produkte und Laufzeiten. Der Tagesgeldzins steigt von 3,65% auf 3,70%. Darüber hinaus erhöhen sich die Zinssätze des Festgeldangebotes auf bis zu 4,2% Zinsen pro Jahr. Das Besondere: Die J&T Direktbank agiert fair, transparent und macht keine Unterschiede! ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak: Zinserhöhung angemessen, die Zeit ist nun reif für Zinspause
Berlin (ots) - Die heute von der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossene Erhöhung des Hauptrefinanzierungssatzes um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent ist aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) angemessen. Die anhaltend hohe Inflation habe ein entschlossenes Gegensteuern der Geldpolitik erfordert. BVR-Präsidentin Marija ...
mehrBaugeld startet um 4 Prozent in den September: Zinsdellen nutzen lohnt sich
München (ots) - - Interhyp Bauzins-Trendbarometer September: Befragte Expertinnen und Experten sehen mehrheitlich Seitwärtsbewegung - Anhaltend gestraffte Zinspolitik angesichts hartnäckiger Inflationsdaten: Kaufinteressenten müssen Finanzierungen auf neuem Niveau kalkulieren - Zinsdellen nutzen: Differenz von nur 0,30 Prozentpunkten bedeutet bei 300.000 ...
mehrKeine Angst vor der Anschlussfinanzierung: Das sind die besten Tipps
München (ots) - Keine Angst vor der Anschlussfinanzierung! Abwarten oder auf niedrigere Zinsen spekulieren, ist nur eine Option, wenn die fällige Restschuld aus bestehenden Reserven bezahlt werden kann, die nicht anderweitig verplant sind. Gerade im aktuellen Zinsmarkt ist es wichtig, die Chance eines umfassenden Marktvergleichs bei der Anschlussfinanzierung zu ...
mehr
Openbank Umfrage: Deutsche Anleger schätzen flexiblen Zugang zu ihrem Geld
Hamburg/Madrid (ots) - In der aktuellen Wirtschaftslage mit einer Inflation von 6,1 Prozent und steigenden Zinsen bleiben die Deutschen bei der Geldanlage eher konservativ und bauen neben Sicherheit insbesondere auf Flexibilität. Dies zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Digitalbank Openbank unter 1.023 Bundesbürgern ab 18 Jahren im Juni 2023.* ...
mehrArm durch Zinsen? / Was Sparer nie vergessen sollten
Itzehoe (ots) - Reich ist, wer allein von seinen Zinsen leben kann. So sieht es der Volksmund - Jörg Wiechmann vom Itzehoer Aktien Club (IAC) sieht es allerdings völlig anders. Denn dieses Ziel sei systembedingt kaum erreichbar. Der IAC-Geschäftsführer betont: "Der Zins steht nicht allein im Raum, sondern muss stets in Zusammenhang mit der Inflation gesehen werden." Aktuell steht bis zu vier Prozent Zinsen eine ...
mehrNetzrenditen: Die Anti-Preisbremse
Hamburg (ots) - - Stromkund*innen drohen durch Zinsstreit Milliarden-Mehrkosten - LichtBlick prüft nach OLG-Urteil Gang nach Karlsruhe Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat in einem gestern veröffentlichten Urteil die aktuelle Festlegung der Eigenkapitalverzinsung für Netzbetreiber durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) kassiert. In einem weiteren Urteil wurde die Klage von LichtBlick zurückgewiesen, die Zinsfestlegung der Behörde sei vom politischen Beirat der BNetzA in ...
mehrContinentale Lebensversicherung: Altersvorsorge gegen Einmalbeitrag - Tranchen-Zinssatz steigt
Dortmund (ots) - Die Continentale Lebensversicherung hebt den Tranchen-Zinssatz für ihre Altersvorsorge-Tarife gegen Einmalbeitrag an. Zum 1. September 2023 steigt er um 0,7 Prozentpunkte im Neugeschäft. "Damit geben wir das höhere Zinsniveau direkt an unsere Kunden weiter", betont Dr. Helmut Hofmeier, Vorstand Leben bei der Continentale Versicherung. Zudem ...
mehrKrise der Bauindustrie verschärft sich
Köln (ots) - - Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen - Atradius: "Die Branche wird einen langen Atem benötigen." Die deutsche Baubranche steht auf unsicherem Boden. Die hohen Zinsen und die deutlich gestiegenen Baupreise bremsen den Neubau von Wohn- und Gewerbeimmobilien aus. Die Stornierungen von Projekten häufen sich. "Nachdem es die vergangenen zehn Jahre stets bergauf ging, hat ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land
Ein Dokumentmehr
Nächste Stufe im Einlagenwettbewerb: Erste Bank in Deutschland zahlt 4,0 Prozent für Neu- und Bestandskunden im Tagesgeld
Hamburg/Frankfurt (ots) - Das Geschäft mit klassischen Bankeinlagen stellt auch im laufenden Jahr 2023 weiterhin das vermutlich wichtigste Produktfeld aus Sicht vieler Kreditinstitute dar. Die im Vergleich zum allgemeinen Zinsniveau nach wie vor zurückhaltende Weitergabe der Marktveränderungen am eigenen Bestand ...
mehrUmfrage von J.P. Morgan Asset Management: Höhere Sparzinsen untergraben nicht die Investmentkultur der Deutschen
mehrMünchener Hypothekenbank steigert Erträge trotz schwierigen Marktumfelds
München (ots) - Die Geschäftsentwicklung der Münchener Hypothekenbank war im ersten Halbjahr 2023 von den konjunkturellen Belastungen der Immobilienmärkte und einer dadurch sinkenden Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen gekennzeichnet. Dennoch konnte die Bank ihr Ergebnis deutlich steigern und einen zeitanteiligen Jahresüberschuss in Höhe von 53,5 Mio. Euro ...
mehrZinsen für Tagesgeldkonten markieren neues 14-Jahres Hoch
mehrNach der Zinswende: Die 5 häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung
München (ots) - Wer Immobilien im Jahr 2023 kaufen möchte, muss andere Entscheidungen treffen als vor der Zinswende. Zu diesem Fazit kommt die Interhyp AG, Deutschlands führender Vermittler privater Baufinanzierungen. "Wir beobachten, dass viele Kaufinteressierte zu sehr auf ihr Bauchgefühl hören, anstatt konkrete Berechnungen anzustellen und aktiv Kaufpreise zu ...
mehrLändervergleich: Immobilienpreise in Deutschland mit stärkstem Rückgang - Südeuropa weiter im Plus
Nürnberg (ots) - Der AVIV Housing Market Report, eine Analyse der Immobilienmärkte in 7 ausgewählten europäischen Ländern, zeigt: - Vorjahresvergleich: In 5 Ländern steigen die Immobilienpreise - Deutschland mit stärkstem Rückgang (-6,2 Prozent), Spanien mit deutlichstem Anstieg (+7,2 Prozent) - In ...
mehr
Gierflation? / So wälzt die EZB-Chefin die Verantwortung ab
Itzehoe (ots) - Wer ist schuld an der Inflation? Für viele ist der Fall klar: Die Unternehmen, die Preise mehr als nötig erhöht hätten. Selbst Christine Lagarde, Chefin der Europäischen Zentralbank EZB, stieß jüngst in dieses Horn und forderte ein Vorgehen der Wettbewerbshüter gegen die "Gierflation". Diese aber ist ein Märchen - das findet Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien Clubs (IAC): ...
mehrDer Zinsgipfel ist in Sichtweite, niedrigere Zinsen vorerst nicht
München (ots) - - Interhyp Bauzins-Trendbarometer August: Befragte Expertinnen und Experten trauen insbesondere der EZB weitere Zinsschritte zu - Kaufinteressenten können Kaufpreise gut verhandeln - Tipp: Finanzierung energetischer Sanierungsmaßnahmen von Anfang an in Kaufvorhaben einkalkulieren Mit den jüngsten Zinsschritten der Notenbanken Ende Juli scheint der Zinsgipfel in greifbarer Nähe. In den kommenden ...
mehrH&A Global Investment Management GmbH
Verbesserte Konditionen für den Real Estate Debt Wohnen: Art. 8+ Multi-Anleger Fonds! / Erhöhung Eigenkapital-Puffer und verbesserte Zinskonditionen
mehrJ&T BANKA, a.s. Zweigniederlassung Deutschland
J&T Direktbank erhöht Tagesgeld- und Festgeldzinssätze auf bis zu 4,1% p.a.
Frankfurt am Main (ots) - Die J&T Direktbank erhöht zum 03.August 2023 die Konditionen sämtlicher Produkte. Der Tagesgeldzins steigt von 3,3% auf 3,65%. Darüber hinaus erhöhen sich alle Zinssätze des Festgeldangebotes auf bis zu 4,1% Zinsen pro Jahr. Das Besondere: Wir sind fair, transparent und machen keine Unterschiede! Alle Konditionen gelten sowohl für Neu-, ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Leitzins erneut gestiegen: Sparkassen und Banken geben trotzdem nur Mikrozinsen auf Sparbücher
Pressemitteilung Leitzins erneut gestiegen: Sparkassen und Banken geben trotzdem nur Mikrozinsen auf Sparbücher Berlin, 28.07.2023 – Die Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank kommt nicht auf den ...
mehrZinsbasierte Geldanlagen verursachen einen noch nie da gewesenen Kaufkraftverlust
mehr