Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Dithmarschen
Inhalte
- 4mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Deutlich erhöhtes Einsatzaufkommen bei Unwetterlage - Knapp 200 Einsätze durch Glatteis
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 200 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA-Ermittler stellen illegale Pyrotechnik sicher
Kiel (ots) - Kiel. Sprengstoffermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein (LKA) haben am gestrigen Mittwoch, 28. Dezember, bei zwei Hausdurchsuchungen insgesamt mehr als tausend illegale Sprengkörper gefunden und sichergestellt. Zunächst durchsuchten die Beamten die Wohnung eines 18 Jahre alten Mannes in Burg, Kreis Dithmarschen. Polizeiliche Ermittlungen hatten zuvor den Verdacht erhärtet, dass der ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
7RKiSH: Größeres Notfallereignis (GröNo): Einsatzübung in Albersdorfer Kaserne / 45 Verletzte / Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort
mehrPOL-SE: Polizei klärt Einbruchsserie auf
Bad Segeberg (ots) - Beamten des neu gegründeten Sachgebiets "Komplexe Ermittlungen" ist es in den vergangenen Tagen gelungen, eine Serie von schweren Diebstählen aus verschiedenen Verbrauchermärkten aufzuklären, bei denen die Täter zuvor überwiegend über das Dach gewaltsam in die Gebäude eingedrungen waren. Intensiv geführte Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Segeberg haben in den vergangenen Tagen zu zwei ...
mehr
POL-SE: A23/ Kreis Dithmarschen: Geisterfahrer - Sattelzug muss ausweichen - Zeugenaufruf
A23/ Kreis Dithmarschen: (ots) - Das ist gerade noch einmal gut gegangen. Ein Fahrer eines Sattelzuges hat heute früh um kurz vor 10 Uhr einem ihm direkt entgegen kommenden Geisterfahrer ausweichen können. Die Beamten des Fachdienstes Autobahn in Elmshorn suchen weitere Zeugen und mögliche weitere gefährdete Autofahrer. Zeugen meldeten den Geisterfahrer, einen ...
mehrPOL-SE: A23 (Kreis Pinneberg): Vier Autos in Unfall auf der Autobahn verwickelt - über 11.000 Euro Schaden und eine leicht verletzte Frau
A23 (Kreis Pinneberg): (ots) - Gestern Abend ist es auf der A23 in Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Elmshorn und Horst Elmshorn zu einem folgeträchtigen Unfall gekommen. Vier Fahrzeuge waren am Ende in das Geschehen verwickelt. Trotz hohen Sachschadens gab es glücklicherweise nur eine schockverletzte ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 160 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. Von ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg (ots) - Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Ein guter Moment für einen Rückblick. Ereignisreich, einzigartig, besonders. So kann die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH das zurückliegende Jahr 2015 beschreiben. Die RKiSH wurde zehn Jahre alt, der eine millionste Einsatz seit Gründung wurde gefahren, die Weiterqualifizierungen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren trauern mit ihren Kameraden in Marne
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des LFV SH und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen Der tödliche Unfall eines jungen Feuerwehrmannes am heutigen Sonntag in Marne hat Trauer und Entsetzen bei den Feuerwehren des Landes Schleswig-Holstein ausgelöst. Landesbrandmeister Detlef Radtke, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, und Dithmarschens Kreiswehrführer Hans-Hermann Peters zeigten ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Großfeuer in Marne / Ein Feuerwehrmann tödlich verunglückt / 200 Einsatzkräfte vor Ort
mehr
POL-SE: Kreis Steinburg, Agethorst - Schwerer Unfall auf der Autobahn - Motorradfahrer fährt auf LKW auf
Agethorst (ots) - Auf der BAB 23 ist es heute Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Motorrad gekommen, infolgedessen sich ein 16-Jähriger schwer verletzt hat. Der junge Kradfahrer aus dem Bereich Dithmarschen fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen ebenfalls in Fahrtrichtung ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: 6.776 neue Mitarbeiter bei der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein
mehr- 2
POL-SE: Bad Segeberg/ Schleswig-Holstein: Werkzeugdiebstahl - Bande von Autoaufbrechern das Handwerk gelegt
mehr Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
8RKiSH: W:O:A 2015 erfolgreich beendet - aus rettungsdienstlicher Sicht wieder ein sehr ruhiges Festival
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Feuer in Pflegeheim / Neun Personen betroffen / Eine Mitarbeiterin leicht verletzt ins Krankenhaus
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Internationales Publikum beim RKiSH-Auftritt auf der "Interschutz 2015" - der internationalen Leitmesse für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Freiwillige Feuerwehr beendet Talfahrt!
mehrPOL-SE: Todesfelde: Kradfahrer in Kurve gestürzt und schwer verletzt
Todesfelde: (ots) - Gestern Nachmittag ist es auf der K 109 außerhalb der Gemeinde Todesfelde zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Der 30-Jährige aus dem Kreis Dithmarschen war von Stuvenborn in Richtung Todesfelde unterwegs, als er in einer scharfen Kurve, vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit, die ...
mehrPOL-SE: Elmshorn: 64-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Elmshorn: (ots) - Bei einem Zusammenstoß einer Radfahrerin und einem Pkw an der Einmündung Langelohe/ Deepentwiete heute um kurz nach 11 Uhr ist die 64-jährige Radlerin schwer verletzt worden. Mit einem Beinbruch ist sie in ein Krankenhaus gekommen. Die 64-jährige Elmshornerin war von der Kreuzung Hamburger Straße gekommen. Sie fuhr auf dem linksseitigen Radweg ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Sturmwochenende mit viel Arbeit für die Feuerwehren
Kiel (ots) - Die beiden Stürme "Elon" und "Felix" sind am Freitag und Samstag über Schleswig-Holstein gezogen. Für die knapp 1400 Freiwilligen Feuerwehren und vier Berufsfeuerwehren brachten die beiden Stürme reichlich Arbeit - wenngleich die Einsatzbilanz vergleichsweise gering ausfiel. Bis Sonntagfrüh meldeten die Leitstellen im Lande knapp 1500 Feuerwehreinsätze. Dabei handelte es sich durchweg um die gleichen ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
3RKiSH: Modernisierte und erweiterte Rettungswache Quickborn offiziell an Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) übergeben
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Ermittlungen gegen Feuerwehr-Einsatzleiter: Verhältnismässigkeit beachten
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des Kreisfeuerwehrverbandes Dithmarschen Wie mehrere Medien im Land seit Donnerstag (8.1.) berichten, hat die Staatsanwaltschaft Itzehoe Ermittlungen gegen den Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heide auf-genommen. Dieser soll dafür verantwortlich sein, dass bei einem ...
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel
Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang nicht zu sehr schwerwiegenden Einsätzen - vor allem nicht mit Schwerverletzten. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Kreise Dithmarschen, Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg (ots) - Die Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern, den Geschäftspartnern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Redaktionen aller Medien, allen uns verbundenen Organisationen und Einheiten, Behörden und Verwaltungen, Kostenträgern und allen, die wir hier nicht direkt aufgezählt ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Größeres Notfallereignis (GröNo): Unklarer Gefahrstoffaustritt an Heider Schule / Acht Patienten in Klinik eingeliefert / RKiSH mit diversen Kräften im Einsatz
mehrPOL-SE: A23 (Kreis Dithmarschen): Sperrung der Anschlussstelle Schafstedt Richtung Hamburg dauert voraussichtlich die Nacht an
A23 (Kreis Dithmarschen): (ots) - Die Sperrung der A23 -Anschlussstelle Schafstedt (Aus-und Zufahrt /Richtung Hamburg) aufgrund eines dort steckengebliebenen Schwertransports dauert voraussichtlich noch die ganze Nacht an. Der drei Lkw lange Transport für Windkraftanlagen war dort in der Nacht zu heute gegen 3 Uhr ...
mehrPOL-SE: A23/ Heide: Unimog mit Tieflader umgekippt - Sperrungen der A 23 erforderlich - Fahrer schwer verletzt
A23/ Heide: (ots) - Bei einem Unfall auf der A23 zwischen den Anschlussstellen Heide-Süd und Heide-West heute um 7.30 Uhr ist der Fahrer schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt. Sein Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Autobahn ist in beide Richtungen von Sperrungen betroffen. Das Gespann war in ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Freiwillige Feuerwehr ist Mehr!
Kiel (ots) - Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und seiner angeschlossenen Mitgliedsverbände in den Kreisen und kreisfreien Städten müsse auch in Zukunft die Werbung um neue Mitglieder für die Einsatz- und Jugendabteilungen sein. Diesen Aufruf richtete Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck) am Samstag im Rahmen der Landesfeuerwehrversammlung in Lübeck an die rund ...
mehr