Ergebnis der Suchanfrage nach Jena
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Moped missachtet
Neuengönna (ots) - Glück im Unglück hatte ein 17-jähriger Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in Neuengönna. Der junge Mann befuhr gegen 14 Uhr die Nerkewitzer Straße, als ein entgegenkommender Pkw in ein Grundstück abbiegen wollte. Der 52-jährige hatte das Zweirad schlichtweg übersehen, fuhr nach links und kollidierte hierbei mit dem Moped. Der Heranwachsende erlitt beim Sturz eine klaffende Wunde am Bein, konnte jedoch nach ambulanter Behandlung wieder aus dem ...
mehrLPI-J: Erfolgreiche Suche
Reinstädt (ots) - Samstagmittag wurde der Polizei Saale-Holzland eine abgängige Person im Bereich Reinstädt gemeldet. Auf Grund der geschilderten Umstände musste von einer erheblichen Eigengefährdung des 50-jährigen ausgegangen werden, weshalb Polizeihubschrauber und Fährtensuchhund angefordert wurden. Zudem konnte auf die Einsatzbereitschaft sowie Ortskenntnis der ansässigen Feuerwehren zurückgegriffen werden, sodass der Abgängige nach kurzer Zeit im bewaldeten ...
mehrLPI-J: Diebstahl aus Firma
Tümpling (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag wurde ein Bauunternehmen in Tümpling das Ziel von Dieben. Die Unbekannten brachen das Zufahrtstor zum Gelände auf und entwendeten dort gelagerte Kanalstreben. Auf Grund des Gewichts der Streben von ca. 400kg nutzen die Täter vermutlich ein Fahrzeug zum Abtransport. Die Polizei Saale-Holzland erbitte unter der Telefonnummer 036428/640 sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: 7-Jähriger fährt Quad auf öffentlicher Straße
Weimar (ots) - Die Polizei bemerkte am Freitagabend im Rahmen der Streifentätigkeit ein Kind, welches auf einem sogenannten Pocket-Quad die Rießnerstraße in Weimar befuhr. Nach der Anhaltung stellte sich heraus, dass es sich um einen 7-jährigen Jungen handelte. Kurze Zeit später konnte auch die Mutter des Kindes angetroffen werden. Gegen sie wurde ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. ...
mehrLPI-J: Anhänger löst sich vom PKW und verursacht Sachschaden
Mellingen (ots) - Am Samstagabend ereignete sich ein Unfall in der Ortslage Mellingen. Ein PKW fuhr mit angehängtem Wohnmobilanhänger. Während der Fahrt löste sich aus bisher unbekanntem Grund der Anhänger vom Auto. In der Folge rollte der Anhänger circa 500 Meter die Straße herunter. Hierbei touchierte er ein am Straßenrand parkendes Auto und kam schließlich in einem Zaun zum Stehen. Verletzt wurde niemand. ...
mehr
LPI-J: Kupferdiebstahl
Utzberg (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Samstagvormittag wurden durch unbekannte Täter eine größere Menge Kupfer aus einem Bedachungsfachhandel entwendet. Die unbekannten Täter gelangten über zwei weitere Firmengrundstücke mittels Fahrzeug zum eigentlichen Objekt. Dabei öffneten sie die Umzäunung der Firmengelände zum Teil gewaltsam, sodass sie mit dem Fahrzeug ungehindert einfahren konnten. Die Höhe des Beutegutes befindet sich im mittleren ...
mehrLPI-J: Einbruch in leerstehendes Mehrfamilienhaus
Apolda (ots) - In der Zeit vom 19.07. bis zum 21.09.2024 kam es in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Robert-Blum-Str. zu einem Einbruch durch bislang unbekannte Täter. Aus dem Haus wurde nach jetzigem Kenntnisstand Buntmetall entwendet und ein nicht unbeachtlicher Sachschaden verursacht. Personen, welche sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Sachverhaltes geben können, werden gebeten sich bei der PI ...
mehrLPI-J: Trunkenheitsfahrten mit Folgen
Apolda (ots) - Am Freitag, den 20.09.2024 wollte eine 53-jährige Frau in den Abendstunden mit ihrem Pkw den Bahnübergang an der L1061 bei Kaatschen-Weichau überqueren. Sehr wahrscheinlich bog sie aufgrund ihrer hohen Alkoholisierung von 2,35 Promille zu früh ab und blieb mit ihrem Pkw im Gleisbett stecken. An der Bahnanlage konnte zum Glück bislang kein Schaden festgestellt werden, sodass es nur zu geringfügigen ...
mehrLPI-J: Beendigung der Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Jugendlichen
Jena (ots) - Der seit dem gestrigen Tag (20.09.2024) vermisste 15-jährige Jugendliche aus Jena ist wohlbehalten zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung der Polizei wird zurückgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Inspektionsdienst Jena Telefon: 03641 811123 E-Mail: dsl.id.lpi.jena@polizei.thueringen.de ...
mehrLPI-J: Falsches Bremsmanöver führte zum Unfall
Jena (ots) - Am Musäusring ereignete sich am Mittwochnachmittag ein Verkehrsunglück. Als einem Motorradfahrer ein Pkw in der Straße entgegenkam, bremste der Zweiradler, jedoch nur mit der Vorderbremse. Dadurch kam er zu Fall und verletzte sich schwer. Zu einer Kollision beider Fahrzeuge ist es nicht gekommen. Ein Rettungswagen hat den Mann zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Aufgrund des ...
mehrLPI-J: Unfallverursacher davongerast
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Großeutersdorf: Als ein Fahrer eines Wohnmobils am Donnerstagnachmittag die Ortslage Großeutersdorf passierte, wurde er von einem Pkw überholt. Da dieser Pkw jedoch zu früh vor dem Wohnmobil einscherte, touchierte er die Fahrzeugfront des Campers und verursachte Sachschaden. Ohne Anzuhalten drückte der Unfallverursacher auf das Gaspedal und flüchtete in Richtung Jena. Die Ermittlungen ...
mehr
LPI-J: Vorfahrt missachtet
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zimmritz: Durch die Missachtung der Vorfahrt kam es am Donnerstagabend auf der Landesstraße zwischen Zimmritz und Schirnewitz zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Rodias kommender Pkw beabsichtigte auf die Landesstraße auffahren und beachtete dabei nicht den auf der Vorfahrtsstraße ankommenden Radfahrer. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der 44-jährige Radler leicht verletzt wurde. Polizei und Rettungsdienst ...
mehrLPI-J: Rowdy auf Rädern vor Regelschule
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Offenbar mit auflaufendem Motor sollte ein Schulkind in Stadtroda am Mittwoch gegen 7:30 Uhr zum zügigen Gehen genötigt werden. Nach einem schnellen Anfahren wurde der Wagen abrupt abgebremst. Aber offenbar nicht ausreichend, wie sich herausstellte. Das Mädchen wurde bei dem Manöver leicht touchiert, blieb aber durch glückliche Umstände unverletzt. Doch mit der aggressiven ...
mehr- 3
LPI-J: Gestohlenes Fahrrad an rechtmäßigen Eigentümer übergeben - Polizei sucht Besitzer eines weiteren Fahrrades
mehr LPI-J: Fahrt unter Alkohol
Jena (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle im Jenaer Rautal kontrollierten die Beamten der Polizei Jena am Mittwochnachmittag eine 50-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw. Bei der Bitte um Aushändigung der Fahrzeugpapiere und des Führerscheins nahmen die Polizisten Alkoholgeruch wahr und führten daraufhin einen entsprechenden Test durch. Das Gerät misste einen Wert über 2,2 Promille, sodass die Weiterfahrt dadurch beendet war. Nach der Belehrung als Beschuldigte in ...
mehrLPI-J: Komplettentwendung eines Pkw
Jena (ots) - Am Mittwochmorgen gegen 08:00 Uhr musste ein Mann in Jena-Lobeda mit Entsetzen feststellen, dass sein Pkw nicht mehr am Abstellort stand. Der am Vortag gegen 10:00 Uhr abgestellte Toyota im Wert von circa 70.000 Euro wurde vollständig entwendet. Die Polizei führte umfangreiche Fahndungsmaßnahmen durch, die bislang nicht zum Auffinden des Diebesgutes führten. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte ...
mehrLPI-J: Safran-Dieb
Apolda (ots) - 20 Gewürztüten mit Safran wurden gestern Nachmittag in einem Supermarkt in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda gestohlen. Der Hausdetektiv erwischte den 40-jährigen Dieb auf frischer Tat. Den Safran im Wert von ca. 70 Euro musste der Mann zurückgeben. Dafür erhielt er eine Anzeige wegen Diebstahls. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...
mehr
Quantum Photonics – Spektral vernetzt
2 Dokumentemehr- 3
Fachprogramm und Erlebnisbauernhof unter einem Messedach
Ein Dokumentmehr LPI-J: Vermeintlicher Wildunfall entpuppt sich als Trunkenheitsfahrt
Weimar (ots) - Am Mittwochabend befuhr ein 63-jähriger VW Fahrer die Kreisstraße 600, aus Richtung Weimar kommend, in Fahrtrichtung Taubach. Kurz nach dem Ortsausgang Weimar kam der Mann nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Metallabsperrgitter. Am Fahrzeug entstand dabei wirtschaftlicher Totalschaden (10 000 Euro), der Sachschaden am Metallgitter ...
mehrLPI-J: Mann fährt betrunken zur Polizei
Weimar (ots) - Am Mittwochmittag begab sich ein 53-Jähriger mit seinem Ford zur Dienststelle der PI Weimar. Bei der Klärung seines Anliegens fiel eine lallende und verwaschene Aussprache sowie Alkoholgeruch auf. Als der Mann wieder zu seinem Fahrzeug ging, konnte er aufgehalten und einem Alkoholtest unterzogen werden. Dieser ergab einen Wert von über einem Promille. Er wurde einer Blutentnahme zugeführt, des Weiteren ...
mehrLPI-J: Mann in eigener Wohnung beklaut
Weimar (ots) - Im Verlaufe des Dienstages, als ein 58-Jähriger in Weimar-West außer Haus war, nutzte vermutlich seine ehemalige 32-jährige Haushaltshilfe die Gelegenheit. Sie begab sich mit dem noch in ihrem Besitz befindlichen Originalschlüssel in die Wohnung des Mannes und entwendete dort aus dem Flur Bargeld von der Kommode. Im Rahmen der Ermittlungen wurde die Tatverdächtige angetroffen. Ihr wurde der ...
mehrLandespolizeiinspektion Nordhausen
3LPI-NDH: Gestohlenes Fahrrad an rechtmäßigen Eigentümer übergeben - Polizei sucht Besitzer eines weiteren Fahrrades
mehr
Einladung: Sternenpark Rhön wird touristischer Markenbotschafter 2024 für das Reiseland Thüringen
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden die Thüringer Tourismus GmbH und die Rhön GmbH Sie herzlich für den kommenden Mittwoch, den 25. September 2024, um 13.15 Uhr in den Sternenpark Rhön (Himmelsschauplatz an der Arche Rhön) ein, denn der Sternenpark wird 2024 neuer Markenbotschafter des Reiselandes Thüringen. Markenbotschafter sind herausragende Partner ...
mehrLPI-J: Trickbetrug am Telefon
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eine Frau aus dem Saale-Holzland-Kreis erhielt am Dienstagmorgen einen ominösen Anruf. Am Telefon wurde ihr weisgemacht, dass ihr Girokonto gehackt worden sei. Die Kontoinhaberin gab daraufhin bestimmte Transaktionen frei, sodass Unbekannte unberechtigt fast 1.000 Euro abbuchten. Ein Anruf bei ihrer Bank gab dann Aufschluss, dass es sich um eine Betrugshandlung handelte, sodass sie eine Anzeige bei der Polizei erstattete. Rückfragen bitte an: ...
mehrLPI-J: Ohne Fahrerlebnis unterwegs
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bürgel: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Holzland am Mittwoch, kurz nach Mitternacht einen Fahrzeugführer fest, der keinen Führerschein vorweisen konnte. Bei der Prüfung stellte sich schnell heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die Fahrt war für den 45-Jährigen aus Gera damit beendet. Dieser muss sich nun strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrLPI-J: Brand einer Mülltonne
Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Die Feuerwehr und die Polizei rückten am Dienstagabend zu einem Feuer in der Erich-Weinert-Straße aus. Durch eine bislang unbekannte Person wurde dort ein Papiercontainer in Brand gesetzt. Das Feuer konnte gelöscht werden, jedoch brannte der Kunststoffcontainer vollständig nieder. Eine Gefahr für umliegende Gebäude bestand nicht. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung. Rückfragen bitte an: Thüringer ...
mehrLPI-J: Radfahrer gesucht
Jena (ots) - Am Dienstag gegen 14:00 Uhr ereignete sich in der Straße Am Wehrigt ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Der Pkw-Fahrer fuhr aus einer Grundstücksausfahrt und hielt aufgrund eines sich nähernden Radlers an. Dieser bemerkte das Fahrzeug jedoch nicht, touchierte die Karosserie und fuhr weiter. Aufgrund des entstanden Sachschadens am Fahrzeug war jedoch eine Schadenregulierung erforderlich. Die Polizei nahm den Unfall auf und bittet Zeugen ...
mehrLPI-J: Taschenlampenschein nachts im Kindergarten
Jena (ots) - Zeugen nahmen am späten Dienstagabend einen bewegenden Lichtschein einer Taschenlampe in einem Kindergarten im südwestlichen Teil Jena wahr und verständigten die Polizei. Diese eilten in einem Großaufgebot sofort vor Ort und prüften das Gebäude. An einem offenen Fenster wurden Einbruchsspuren festgestellt, die den Verdacht bestätigten. Da weder im Objekt noch in Nahbereich Personen festgestellt werden ...
mehr