Ergebnis der Suchanfrage nach Lübeck
Newsrooms
Inhalte
- mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
7FW-LFVSH: Landesfeuerwehrversammlung 2025: Feuerwehr blickt zuversichtlich in die Zukunft - Talkrunde mit RS.H-Moderator und hochkarätigen Gästen zum Thema Katastrophenschutz
mehrPOL-HL: HL-Travemünde / Schranke an Bahnübergang beschädigt: Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht eingeleitet
Lübeck (ots) - Am Freitagmittag (09.05.2025) wurde die Polizei in Travemünde aufgrund einer geöffneten Bahnschranke trotz Rot leuchtender Signalanlage an den Bahnübergang im Teutendorfer Weg alarmiert. Die Beamten sperrten den Bereich ab, kurze Zeit später funktionierte die Schrankenanlage wieder. Ursache des ...
mehrPOL-RZ: Folgemeldung 2: Schwerer Verkehrsunfall in Lütjensee
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 09.05.2025 | Kreis Stormarn | 08.05.2025 - Lütjensee Am Donnerstag Nachmittag (08.05.2025) ist es auf der L92, in der Großenseer Straße in Lütjensee zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Näheres zu dem Unfall ist der Pressemitteilung vom heute morgen 09.05.2025 unter nachfolgendem Link zu entnehmen: ...
mehrPOL-HL: OH-Kasseedorf / Hundehalterinnen finden präparierte Hackbällchen - Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-RZ: Folgemeldung: schwerer Verkehrsunfall in Lütjensee - vorläufige Festnahme und weitere Fahndungsmaßnahmen
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 09.05.2025 | Kreis Stormarn | 09.05.2025 - Trittau Heute Morgen, gegen 07.20 Uhr, erhielt die Polizei einen Hinweis aus der Bevölkerung, dass sich zwei Männer im Bereich der ...
mehr
POL-RZ: Schwerer Verkehrsunfall in Lütjensee
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 09.05.2025 | Kreis Stormarn | 08.05.2025 - Lütjensee Gestern Nachmittag (08.05.2025), gegen 17.20 Uhr, kam es auf der L 92, in der Großenseer Straße in Lütjensee zu einem schweren Verkehrsunfall, zwischen einem Pkw und zwei Motorrädern. Dabei wurden die Biker lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigen ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehrwurst aus Schleswig-Holstein und für Schleswig-Holstein mit Spende an die Jugendfeuerwehr - jetzt neu im CITTI Markt
Kiel (ots) - Feuerwehrwurst kaufen und 50 Cent spenden Die Feuerwehrwurst ist ein gemeinsames Projekt des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, der Firma HOPPE und den CITTI Märkten. Pro verkaufter Packung spendet CITTI 50 Cent an die ...
Ein DokumentmehrPOL-HL: Ostholstein - Oldenburg i.H. / Riskante Flucht vor Polizei - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Die Polizei bittet um Hinweise zu einer gefährlichen Fluchtfahrt eines schwarzen BMW, die sich am 23. April 2025 (Mittwoch) im Raum Göhl und Oldenburg i.H. ereignete. Der Fahrer des Pkw ignorierte bei gleich zwei Kontrollversuchen die Anhaltesignale eines Streifenwagens und flüchtete in riskanter und gefährdender Fahrweise vor der Polizei. Am ...
mehr- 2
BPOL-KI: Verstöße bei einer Schwerpunktkontrolle am Bahnhof Lübeck festgestellt.
mehr POL-HL: OH-Neustadt/ Holstein / Verdacht der Trunkenheit im Verkehr: Radfahrer nach Sturz leicht verletzt
Lübeck (ots) - Am Dienstagabend (06.05.2025) stürzte ein Radfahrer in Neustadt/ Holstein ohne Fremdeinwirkung auf den Gehweg und verletzte sich dabei ersten Erkenntnissen nach leicht. Während der Verkehrsunfallaufnahme erhärtete sich der Verdacht, dass der Ostholsteiner offenbar zuvor Alkohol konsumiert hatte. ...
mehrPOL-HL: Lübeck/St. Gertrud Zeugen gesucht nach Schockanruf
mehr
POL-HL: Lübeck/St. Lorenz Stehlgut durch Ortungsgerät aufgefunden
Lübeck (ots) - Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck konnten am Montagmorgen (05.05.2025) mehrere hochwertige Werkzeuge sicherstellen, die bislang noch nicht zugeordnet werden konnten. Ein Handwerker einer Hamburger Firma informierte am Montagmorgen gegen 08.00 Uhr die Polizei, dass er einen zuvor entwendeten Trennschleifer mittels eines Ortungsgerätes im Bereich ...
mehrPOL-RZ: Polizei zieht überladenes Fahrzeug aus dem Verkehr
mehrPOL-HL: Lübeck - St. Lorenz Nord / Polizei stoppt nächtliches Straßenrennen
Lübeck (ots) - In der Nacht zu Samstag (02. auf 03. Mai 2025) lieferten sich zwei Pkw ein mutmaßliches Straßenrennen in Lübeck St. Lorenz. Beamte beobachteten die Fahrzeuge wie diese auf einer mehrspurigen Straße stark beschleunigten und versuchten, sich gegenseitig zu überholen. Nach einer kurzen Verfolgung gelang es die Fahrzeuge zu stoppen und die jungen ...
mehrPOL-HL: Lensahn/Ostholstein Brand eines Werkstattgebäudes
Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (03.05.2026) brannte ein Werkstattgebäude auf dem Gelände eines ehemaligen Trike-Händlers in Lensahn. Personen wurden nicht verletzt, die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Schaden liegt nach ersten Schätzungen bei ungefähr 5.000,00 Euro. Eine 76-jährige Ostholsteinerin bemerkte am Samstag gegen 14.30 Uhr zunächst Rauch und kurz darauf Flammen an ...
mehrBPOL-KI: Bahnhof: Diebesgut, das wohl keines war!
Lübeck (ots) - Am Freitag, den 02.05.2025 erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel am Lübecker Bahnhof die Mitteilung über einen Diebstahl in einem Zug von Neustadt nach Lübeck. Im weiteren Verlauf entpuppte sich dieser jedoch wohl als Verlust. Gegen 16:15 Uhr zeigte eine Frau gegenüber den Bundespolizisten im Lübecker Hauptbahnhof den Diebstahl eines Brillenetuis aus ihrem Rucksack an. In dem Etui befanden sich ...
mehrPOL-HL: Altenkrempe/Ostholstein Mopedauto abgebrannt
Lübeck (ots) - Samstagabend (03.05.2025) brannte in Stolpe/Altenkrempe ein Mopedauto komplett ab. Die beiden Insassen konnten sich noch rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und blieben unverletzt. Die Reste das Gefährts wurden mit einem Radlader von der Straße abtransportiert. Am 03.05.2025 gegen 22 Uhr waren zwei Jugendliche aus Ostholstein mit einem Mopedauto in Stolpe in der Gemeinde Altenkrempe unterwegs. Plötzlich ...
mehr
POL-HL: Lübeck - St. Jürgen / Konflikt an Fahrradüberweg - Zeugen gesucht
Lübeck (ots) - Nach einem ungewöhnlichen Vorfall im Straßenverkehr am Morgen des 29.04.25 (Dienstag) an einem Fahrradüberweg in Lübeck St. Jürgen ermittelt die Polizei wegen des Anfangsverdachts der Sachbeschädigung. Eine Fahrradfahrerin rammte mit ihrem Lastenrad offenbar mutwillig die Front eines wartenden Pkw und entfernte sich anschließend von der ...
mehrPOL-HL: OH-Bad Schwartau / E-Roller-Fahrer nach Unfall schwer verletzt
Lübeck (ots) - Bei einem Alleinunfall mit einem E-Roller ist ein Mann am Samstagmittag (03.05.2025) in Bad Schwartau schwer verletzt worden. Unter Begleitung eines Notarztes brachten ihn Rettungskräfte zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Warum der Lübecker stürzte, ist jetzt Bestandteil der Ermittlungen. Ersten Erkenntnissen nach befuhr der 49 Jahre alte ...
mehrPOL-HL: Oldenburg/Ostholstein Pferde auf der Autobahn
Lübeck (ots) - Am Samstagvormittag waren ein Pferd und drei Ponys auf der Autobahn A1 in Höhe Oldenburg unterwegs. Die Autobahn wurde voll gesperrt, so dass Polizisten und Helfer die Tiere unverletzt einfangen und zurück zu ihrem Hof bringen konnten. Gegen 10.20 Uhr wurde die Polizei informiert, dass vier Pferde entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf der Autobahn A1 in Höhe der Anschlussstelle Gremersdorf laufen ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Auto überschlägt sich auf A20 - anschließend Folgeunfall
A20 Höhe Rollwitz (ots) - Gegen 06:15 Uhr heute Morgen hat sich auf der Autobahn 20 Höhe Rollwitz in Fahrtrichtung Lübeck ein Mann mit seinem Auto überschlagen. Der Unfall, bei dem der Fahrer von der Straße abkam, könnte aufgrund von Sekundenschlaf passiert sein. Der 27-Jährige wurde leichtverletzt und kam vorsorglich ins Klinikum. Sein Auto musste abgeschleppt ...
mehrPOL-HL: OH- Timmendorfer Strand- Niendorf Ostsee / Folgemeldung: Explosion im Niendorfer Hafen
Lübeck (ots) - Am Donnerstagnachmittag (01.05.2025) kam es auf dem Hafengelände in Niendorf/ Ostsee zu einer lautstarken Explosion einer Gasflasche. 10 Menschen erlitten leichte Verletzungen bedingt durch Knalltraumata. Ein Geschädigter musste mit leichten, oberflächlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegenstand der eingeleiteten Ermittlungen ...
mehrPOL-HL: Neustadt in Holstein/Ostholstein Brand eines Stallgebäudes
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (30.04.2025) brannte ein Stallgebäude in Neustadt in Holstein. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, ein Mann wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. Ein 67-jähriger Ostholsteiner führte tagsüber am 30.04.2025 Schweißarbeiten am Dach des ...
mehr
POL-HL: Westmarkelsdorf/Ostholstein Vermisstensuche auf Maifete
Lübeck (ots) - Am 30.04.2025 fand eine große Veranstaltung in Westmarkelsdorf statt. Es erschienen rund 1500 Personen, die dort in einer Halle feierten. Einer der Gäste war im Laufe der Feier in einen Teich gefallen und konnte selber aus dem Wasser kommen, dann verlor sich jedoch seine Spur. Polizei und Hilfskräfte suchten über sieben Stunden mit Unterstützung ...
mehrPOL-HL: OD - Trittau Folgemeldung 7: Fortführung der Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Trittau
Lübeck (ots) - Am 13.04.2025 wurde ein junger Mann bei einer Veranstaltung in einer Großraumdiskothek so schwer verletzt, dass er trotz erfolgter Rettungsmaßnahmen noch vor Ort verstarb. Ein Tatverdächtiger stellte sich am 23.04.2025 der Polizei und wurde in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen dauern weiterhin an. Die Mordkommission Lübeck ist auch nach ...
mehrPOL-RZ: Ermittlung und Festnahme eines Tatverdächtigen nach schwerem Raub mit Messerstich
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 02. Mai 2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | - 10.04.2025 Geesthacht Bereits am 10.04.2025, soll es in der Düneberger Straße, auf dem McDonald's Parkplatz, in Geesthacht zu einem Raubüberfall gekommen sein, bei dem ein Mann durch einen Messerstich verletzt ...
mehrFW Neumünster: Neue Möglichkeiten im Rettungsdienst: Start eines Telenotarztsystems
Neumünster (ots) - Die Rettungsdienste der kreisfreien Städte Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster sowie in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Ostholstein, Plön und Stormarn stellen ihrem Rettungsfachpersonal eine neue ärztliche Einsatzfunktion zur Verfügung: In diesen Teilen Schleswig-Holsteins startet am 5. Mai 2025 die Einsatzbereitschaft eines Telenotarztes ...
mehrPOL-HL: OH Niendorf/Ostsee / Explosion im Niendorfer Hafen
Lübeck (ots) - Am Donnerstagnachmittag (01.05.2025) ist auf dem Hafengelände in Niendorf/ Ostsee eine Gasflasche explodiert. Eine Vielzahl von Einsatzkräften von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr wurde an den Einsatzort alarmiert. Nach derzeitigem Sachstand erlitten 10 Personen leichte Verletzungen in Form eines Knalltraumas, ein Mann wurde mit oberflächlichen Verletzungen zur weiteren Behandlung in ein ...
mehrPOL-HL: HL-Moisling / Aktuelle Warnung vor Schockanrufen in Lübeck Moisling
Lübeck (ots) - Aktuell (30.04.2025) gehen bei der Polizeistation in Lübeck Moisling mehrere Hinweise auf sogenannte Schockanrufe ein. Insbesondere ältere Menschen sollen nach derzeitigem Sachstand von falschen Kriminalbeamten angerufen werden. Die Polizei rät: "Schützen Sie Ihr Eigentum, informieren Sie Ihre Angehörigen und Bekannten. Hinweise auf verdächtige ...
mehr