Ergebnis der Suchanfrage nach Medieninformation

Inhalte

Filtern
1998 Treffer
  • 09.06.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 09.06.24

    Jena (ots) - Vermehrt Schockanrufe Am Wochenende kam es im Schutzbereich des Inspektionsdienstes Jena wieder vermehrt zu versuchten Trickbetrügen in Form von Schockanrufen. Dabei versuchten unbekannte Betrüger in mindestens neun Fällen, vorrangig ältere Menschen am Telefon davon zu überzeugen, dass ein naher Angehöriger einen Verkehrsunfall verschuldet hätte. In der weiteren Folge der Telefonate versuchten die ...

  • 07.06.2024 – 15:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena, ID Jena

    Jena (ots) - Vermisste Jugendliche zurückgekehrt Die seit Samstag dem 01.06.2024 in Jena vermisste Jugendliche Sophie S. ist nach fast einer Woche Abwesenheit wieder zurückgekehrt. Nach erfolgter Öffentlichkeitsfahndung gab es mehrere Hinweisgeber, welche die Jugendliche gesehen haben wollen. Schließlich konnte diese im Bereich Hessen lokalisiert und kontaktiert werden. Sophie hatte sich aus eigenen Stücken aus Jena ...

  • 30.05.2024 – 16:00

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Vorfall an Geesthachter Schule

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 30. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 30.05.2024 Geesthacht Heute gegen 13.15 Uhr kam es an einer Geesthachter Schule zu einer Gewalttat mit einem Messer zwischen Kindern. Dabei wurde ein Kind schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt. Aus ermittlungstaktischen Gründen und zum Schutz der beteiligten ...

  • 29.05.2024 – 14:50

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Einbruch im "Alten Stellwerk" - zwei Tatverdächtige angetroffen

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 29. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 27.05.2024 Ratzeburg Am Montag (27.05.2024) kam es in Ratzeburg zu einem Einbruch, zwei Tatverdächtige konnten angetroffen werden. Gegen 15.30 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da es einen Einbruchalarm im "Alten ...

  • 27.05.2024 – 14:42

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: Lübeck/Ostholstein / Hunderte Kilo Erdbeeren entwendet - Polizei fasst Obstdiebe

    Lübeck (ots) - +++Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck+++ In der vergangenen Woche hatten Diebe es auf fruchtige Beute abgesehen und entwendeten hunderte Kilogramm Erdbeeren in Lübeck und Ostholstein. Dabei verursachten die Tatverdächtigen einen Schaden von insgesamt mehreren tausend Euro. In den frühen ...

  • 26.05.2024 – 06:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug beschädigt

    Jena (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda, 26. Mai 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de In der Nacht vom 23.05.2024 zum 24.05.2024 beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Citroen Berlingo. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit ordnungsgemäß verschlossen und gesichert in Apolda, Darrplatz. Durch die Täter wurde die Scheibe der ...

  • 26.05.2024 – 06:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Alkoholeinfluss gefahren

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda, 26. Mai 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Am Sonntag, 26.05.2024, 02:50 Uhr, wurde der Fahrer eines Pkw Toyota in Oberreißen kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss ...

  • 20.05.2024 – 07:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 24.05.2024

    Jena (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 20. Mai 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Fahrzeug beschädigt In der Nacht vom 17.05.2024 zum 18.05.2024 beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Mazda. Das Fahrzeug des Geschädigten stand zur Tatzeit ordnungsgemäß verschlossen und ...

  • 20.05.2024 – 07:06

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 20.05.2024

    Jena (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 20. Mai 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Vorfahrt nicht beachtet Am 17.05.2024 kam es zum Unfall in Apolda, An der Goethebrücke, Niederroßlaer Straße. Gegen 10:30 Uhr befuhr der Fahrer eines Pkw Opel Mokka die Niederroßlaer Straße ...

  • 20.05.2024 – 07:04

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 20.05.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 20. Mai 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Wildunfall Am Montag, 20.05.2024, 01:10 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Landstraße zwischen Eckolstädt und Wormstedt. Der Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Landstraße aus Eckolstädt ...

  • 17.05.2024 – 14:46

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Brand von Heuballen

    Ratzeburg (ots) - 17. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 16.05.2024 Börnsen Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am gestrigen Abend (16.05.24) kam es zu einem Brand in Börnsen. Gegen 22.40 Uhr brannten zwölf Heuballen im Pusutredder auf einem Feld. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Nach Zeugenhinweisen konnte ein 35-jähriger Mann aus der Nähe von Reinbek in Tatortnähe angetroffen werden. Inwieweit ...

  • 15.05.2024 – 15:08

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Drei Festnahmen nach Ladendiebstahl

    Ratzeburg (ots) - 15. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 14.05.2024 Mölln Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am gestrigen Dienstag (14.05.2024) kam es in Mölln zu einem Ladendiebstahl. Drei Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Gegen 09.00 Uhr beobachtete ein Zeuge in einem Supermarkt im Grambeker Weg, wie drei ...

  • 15.05.2024 – 12:34

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Vollbrand eines Einfamilienhauses

    Ratzeburg (ots) - 15. Mai 2024 | Kreis Stormarn - 14.05.2024 - Elmenhorst Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am gestrigen Dienstag (14.05.2024) kam es zu einem Schuppenbrand in Elmenhorst, das Feuer breitete sich auf das angrenzende Einfamilienhaus aus. Gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, da in der Alten Dorfstraße ein Schuppen brennen sollte. Als die ...

  • 13.05.2024 – 15:26

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

    Ratzeburg (ots) - 13. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 10.05.2024 Geesthacht Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am späten Freitagabend ( 10.05.2024 ) kam es am ZOB in Geesthacht zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der zwei Personen schwer verletzt wurden. Gegen 23.45 Uhr trafen sich zufällig mehrere Männer in der Norderstraße in Geesthacht und ...

  • 07.05.2024 – 15:02

    Polizeidirektion Lübeck

    POL-HL: RZ Mölln / Folgemeldung: Ermittlungen nach Verdacht der schweren Brandstiftung

    Lübeck (ots) - +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Sonntagnacht (05.05.2024) brach in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Mölln ein Brand aus. Das Feuer konnte gelöscht werden, Personen wurden nicht verletzt. Noch in der Nacht nahm die Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren ...

  • 06.05.2024 – 15:20

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Ermittlungen nach Verdacht der schweren Brandstiftung

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 06. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 05.05.2024 Mölln Sonntagnacht brach im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Ratzeburger Straße in Mölln ein Feuer aus. Die Bewohner blieben unverletzt. Die Ratzeburger Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Nach derzeitigen ...

  • 06.05.2024 – 13:09

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Vorläufige Festnahme von Graffitisprayern

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 06. Mai 2024 | Kreis Stormarn - 05.05.2024 - Ahrensburg Sonntagmorgen stellten Beamte des Polizeirevieres Ahrensburg nach Hinweisen von zwei Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes fünf Personen im Bereich der Gemeinschaftsschule am Heimgarten, Reesenbüttler Redder fest. Die Tatverdächtigen sollen auf der ...

  • 03.05.2024 – 11:46

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 03. Mai 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 02.05.2024 | Buchhorst Am Nachmittag des 02. Mai 2024 kam es zum Brand des Dachstuhls eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Langen Berg" in Buchhorst. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der Dachstuhl gegen 14.45 Uhr in Vollbrand. Der Dachstuhl brannte zum Teil ...

  • 03.05.2024 – 10:00

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Vollbrand eines Einfamilienhauses

    Ratzeburg (ots) - 03. Mai 2024 | Kreis Stormarn - 02.05.2024 - Ahrensburg Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Am Abend des 02.05.24 brannte ein Einfamilienhaus im Ahrensburger Weidenstieg komplett nieder. Gegen 21.30 Uhr bemerkten Nachbarn den Brand des Bungalows und setzten den Notruf ab. Die 83-jährige Bewohnerin wurde noch vor Eintreffen der Rettungskräfte ...

  • 25.04.2024 – 14:16

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach versuchten PKW-Diebstahl

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 25. April 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 25.04.2024 Elmenhorst Heute Morgen, gegen 04.00 Uhr konnten durch Beamte des Polizeireviers Schwarzenbek zwei Männer im Alter von 22 und 33 Jahren in Elmenhorst vorläufig festgenommen werden. Vorrausgegangen war ein versuchter Pkw-Diebstahl eines Audi RS4 im ...

  • 24.04.2024 – 11:18

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach Aufbruch eines Zigarettenautomaten

    Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 24. April 2024 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 23.04.2024 - Geesthacht In der Nacht vom 23.04.24 zum 24.04.24 kam es zum Aufbruch eines Zigarettenautomaten in der Straße "Am Moor" in Geesthacht. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Gegen 03.25 Uhr meldete eine Anwohnerin verdächtige Geräusche dem ...

  • 19.04.2024 – 15:20

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Festnahme nach versuchten Pkw-Diebstahl

    Ratzeburg (ots) - 19. April 2024 | Kreis Stormarn - 19.04.2024 - Reinbek Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg Heute Morgen konnte durch Beamte des Polizeirevieres Reinbek ein Mann im Alter von 31 Jahren festgenommen werden. Vorrausgegangen war ein versuchter Pkw-Diebstahl eines hochwertiges BMW in einem Wohngebiet in Reinbek. Die wachsamen Fahrzeugbesitzer wurden ...

  • 19.04.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei in Straßenbahn - Zeugenaufruf

    Jena (ots) - Am Sonntag, dem 24. März 2024, ereignete sich kurz nach Mitternacht eine Auseinandersetzung in der Straßenbahn im Bereich der Haltestelle Jenertal. Hierzu erfolgte bereits am selbigen Tag eine Medieninformation. Nun bittet die Kriminalpolizei Jena um Mithilfe. Der Sachverhalt ereignete sich im Rahmen der Abreise von Besuchern eine Sportveranstaltung in der Sparkassen-Arena. Die zuerst geführte verbale ...

  • 14.04.2024 – 06:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda vom 14.04.2024

    Apolda (ots) - Medieninformation Durchwahl: Telefon 03644 541-225 Telefax 03644 541-199 dgl.pi.apolda@ polizei.thueringen.de Apolda 14. April 2024 Seite 1 von 1 Polizeiinspektion Apolda Bahnhofstraße 23 99510 Apolda www.thueringen.de Wildunfall Am Freitag, 12.04.2024, 06:10 Uhr, ereignete sich ein Unfall auf der Kreisstraße zwischen Pfuhlsborn und Wormstedt. Die Fahrerin eines Pkw Opel Meriva befuhr die Straße aus ...