Ergebnis der Suchanfrage nach NRW
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-HA: Polizei Hagen stellt Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2023 vor
Ein DokumentmehrPOL-BOR: Kreis Borken - Verkehrsunfallstatistik 2023: Erstmals mehr Verunglückte mit Pedelec als mit Fahrrad
Kreis Borken (ots) - Die Zahl der bei Verkehrsunfällen verletzten Pedelecfahrenden lag im vergangenen Jahr im Kreis Borken erstmals über der der verletzten Radfahrenden. So lautete eines der Ergebnisse, die die Kreispolizeibehörde Borken mit der ...
2 DokumentemehrPOL-BN: Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 - Anzahl der Verkehrsunfälle leicht gestiegen - Weniger Schwerverletzte - Mehr Verunglückte - #LEBEN
Bonn (ots) - Polizeipräsident Frank Hoever und der Leiter der Direktion Verkehr, Polizeirat Florian Seemann, haben heute die Polizeiliche Verkehrsunfallstatistik 2023 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt. Im vergangenen Jahr ...
Ein DokumentmehrPOL-OE: Verkehrsunfallbilanz 2023 im Kreis Olpe
Kreis Olpe (ots) - Am heutigen Tage veröffentlichte der Innenminister des Landes NRW die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2023. Hierauf folgend gibt auch die Kreispolizeibehörde Olpe ihre Zahlen für das Jahr 2023 bekannt (siehe Anlage (PDF)). Ergänzender Verweis auf die VU-Bilanz NRW unter https://www.im.nrw/verkehrsunfallbilanz-2023 Rückfragen bitte ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Wenn der Schoko-Osterhase unerschwinglich wird
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Auslandsaufenthalt richtig planen
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Hauptbahnhof Dortmund - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Dortmund (ots) - Die Bundespolizei wird in dieser Woche (21. bis 25. März 2024) im Hauptbahnhof Dortmund ein Mitführverbot von Waffen erlassen. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss oder einem Zwangsgeld geahndet werden. Die ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 11. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon ..., dass Teig nicht roh genascht werden sollte?
Ein DokumentmehrPOL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
3 Dokumentemehr- 7
Pressemitteilung: VOGELSÄNGER STUDIOS – 75 Jahre Mut
Ein Dokumentmehr
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Weltverbrauchertag: Glasfaserausbau in NRW auf dem Prüfstand
Ein DokumentmehrPOL-WES: Pedelec Trainingstage in den Osterferien 2024
Kreis Wesel (ots) - Sichern Sie sich noch einen freien Platz bei einem unserer begehrten Pedelec Trainings! Auch in den Osterferien bietet die KPB Wesel wieder, zusammen mit der Kreis Verkehrswacht Wesel e.V., an den verschiedenen Standorten kostenlose Trainings an: -> DINSLAKEN: Gesamtschule Hiesfeld (GHZ), Kirchstraße 65 Montag, den 25.03.2024, ...
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Kein Einerlei ums Osterei
Ein DokumentmehrFW-GL: Landesweiter Warntag: Handys und Sirenen heulen auch in Bergisch Gladbach
Ein DokumentmehrPOL-DO: Champions-League-Spiel am Mittwoch in Dortmund - Polizei veröffentlicht Fanbriefe und bittet um rechtzeitige Anreise
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0274 Am Mittwochabend (13.3.) trifft Borussia Dortmund um 21 Uhr im Rahmen der UEFA Champions-League auf PSV Eindhoven aus den Niederlanden. In einem zweisprachigen Fanbrief gibt die Polizei Dortmund den Heim- und Gästefans ...
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten sie schon …, wie Klimaschutz im Blumentopf geht?
Ein Dokumentmehr
POL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2023: Hohe Aufklärungsquote - Zunehmende Gewaltbereitschaft zentrales Thema Hinweis Medienvertretende: Gelegenheit für O-Töne
3 DokumentemehrPOL-BOR: Kreis Borken - Einladung zur Pressekonferenz "Verkehrsunfallgeschehen 2023"
Kreis Borken (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, im Anhang finden Sie die Einladung zu der am Montag, den 18.3.2023, 11.00 Uhr, stattfindenden Pressekonferenz "Verkehrsunfallgeschehen 2023". Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle (db) D. Brüning (mh) M. Hüls (ao) A. ...
Ein DokumentmehrPOL-BI: Einbruchsradar - Wohnungseinbruchskriminalität in der 10. Kalenderwoche
Ein DokumentmehrPOL-BO: "Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche
Bochum, Herne, Witten (ots) - "Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich die ...
3 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon ..., was es mit der angeblichen Superbeere Haskap auf sich hat?
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wenn die Kreuzfahrt nicht lustig ist
Ein Dokumentmehr
E.ON baut Wasserstoff-Tankstelle in Essen
E.ON baut Wasserstoff-Tankstelle in Essen - E.ON erhält Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen über 2,3 Millionen Euro - Bau einer Wasserstoff-Tankstelle im Essener Stadthafen geplant - Meilenstein beim Aufbau von Infrastruktur für Wasserstoffmobilität im Ruhrgebiet Mit der Förderzusage des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) über 2,3 Millionen ...
2 DokumentemehrFW-GL: Freie Ausbildungsplätze bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach - Jetzt bewerben!
2 DokumentemehrPOL-ME: Nach Raub auf zwei 17-Jährige und Messerangriff - Polizei wendet sich mit Phantombild an die Öffentlichkeit - Erkrath - 2403029
Ein DokumentmehrRekordniveau bei psychischen Erkrankungen in NRW
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
2Wer hilft, wenn das Kind pflegebedürftig ist?
Ein DokumentmehrPOL-OS: Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen: 12. März 2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Ein Dokumentmehr