Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Fregatte "Bayern" läuft zum "Atalanta"-Einsatz aus (mit Bild)
2 DokumentemehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN: Deutschlands schlauster Geographieschüler kommt aus Niedersachsen Hamburger auf Platz zwei, Berlin auf Platz drei
Hamburg (ots) - Hamburg, 20. Mai 2011. Deutschlands klügster Geographie-Schüler kommt aus Niedersachsen. Paul Flohr konnte die Frage, in welchem selbständigen Teil eines Bundesstaates im arabischen Raum eine Stadt künftig vollständig durch ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Fregatte "Hamburg" nach "Atalanta"-Einsatz zurück in Wilhelmshaven (mit Bild)
Ein DokumentmehrDie Trendwende schaffen: Initiative Zukunft Harz präsentiert Ideen für die Region
Goslar/Osterode (ots) - Start von 16 Projekten rund um die Themen Energie, Tourismus, Gesundheit und Wissenschaft - "Natur trifft Technik": Ausstellung zeigt Visionen und Ziele für den Harz Der Harz hat das Potenzial, seine wirtschaftliche Talfahrt zu stoppen und in einigen Technologiebereichen sogar ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Letztes Gelöbnis für Marinesoldaten (mit Bild)
3 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Marine - Pressemitteilung / Pressemeldung: Niedersachsens Ministerpräsident verabschiedet Patenschiff in den Anti-Piraterie-Einsatz (mit Bild)
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Hochschulen - Mehr Eigenständigkeit erforderlich
Köln (ots) - Die vielen Freiheiten, die die staatlichen Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland mit der Veränderung des Hochschulrahmengesetzes 1998 erstmals erhielten, können die akademischen Lehranstalten in der Praxis kaum nutzen. Denn Bildungspolitik ist Ländersache, und bislang hat nur Nordrhein-Westfalen seinen Hochschulen deutlich mehr ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Unfall auf der Gorch Fock
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Salvador de Bahia Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am 07.11.2010 an Bord des Segelschulschiffes Gorch Fock während des Hafenaufenthaltes in Salvador de Bahia (Brasilien). Im Rahmen der Segelvorausbildung stürzte eine 25-jährige Offizieranwärterin aus der Takelage und fiel auf das Deck des Schiffes. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag sie ihren ...
Ein Dokumentmehr- 2
Privatinsolvenzen steigen im gesamten Bundesgebiet - Bürgel rechnet im laufenden Jahr mit 140.000 Fällen (mit Bild)
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
5Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Einsatz- und Ausbildungsverband 2010: Kiel und Wilhelmshaven erwarten Marinesoldaten zurück
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Marine - Pressemitteilung: "Schlicksoldaten" - Wilhelmshavener Theaterstück zeigt den Alltag der Marinesoldaten
Ein Dokumentmehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Eigentumswohnungen auf dem Vormarsch / Zunehmende Bedeutung gerade in Städten - Klarer Aufholprozess in den neuen Ländern (mit Bild)
2 VektorgrafikenmehrGute Ideen haben bei Science4Life immer Konjunktur - Zehn Gründerteams für herausragende Geschäftskonzepte in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Zukunftsorientierte Produktinnovationen und mutige Forschungsprojekte braucht das Land in schwierigen Zeiten notwendiger denn je: Deswegen ist Science4Life besonders interessant für Existenzgründer. Im Rahmen des bundesweit größten ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Klar für den Einsatz
4 DokumentemehrNeue Datenbank für hydraulischen Abgleich erleichtert die Handwerker-Suche / Erst 15 Prozent aller Gebäude sind hydraulisch abgeglichen
Berlin (ots) - Gluckern Ihre Heizkörper? Werden sie bei gleicher Thermostatstellung unterschiedlich warm? Dann kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Er sorgt dafür, dass jeder Heizkörper die richtige Menge warmes Wasser bekommt, der ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
20 Jahre Mauerfall - Der Soli hat bald ausgedient
Köln (ots) - Die ostdeutsche Wirtschaft ist nach dem Mauerfall und anschließendem Systemwechsel doppelt so schnell gewachsen, wie es in anderen Regionen der Welt unter ähnlichen Ausgangsbedingungen der Fall war: In diesem Jahr erreicht das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 70 Prozent des westdeutschen Wertes - nach der ökonomischen ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Fregatte "Brandenburg" kehrt nach "Atalanta"-Einsatz zurück nach Wilhelmshaven
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung / Pressetermin: Wechsel an der Spitze des 4. Fregattengeschwaders in Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
2Vermögensbildung der Bundesbürger: Der Osten holt auf (mit Grafik)
2 VektorgrafikenmehrBund und Länder vereinbaren Sicherheit "light" für alternde Atomkraftwerke
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe nennt die zwischen Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und seinen Länderkollegen vereinbarte parallele Anwendung veralteter und aktueller Sicherheitskriterien rechtswidrig - Bund entzieht sich der Pflicht, den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsmaßstab ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Bundeswettbewerb der JUNIOR-Schülerfirmen - Sieg mit Solartauschbörse
Köln (ots) - Die Gewinner kommen aus Niedersachsen: Mit ihrer Geschäftsidee "Erstellung und Promotion einer Solartauschbörse sowie Produktion eines Solar-Spiels" haben die Schüler des Gymnasiums am Silberkamp in Peine die hochkarätigen Juroren aus Politik und Wirtschaft überzeugt und den ...
Ein DokumentmehrAusbildungszahlen am Bau rückläufig / Unter www.bau-ausbildung.de gibt es noch Ausbildungsplätze
Wiesbaden (ots) - Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft ist um 11 % zurückgegangen. Zum 31. März 2009 waren bei SOKA-BAU (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) 11.264 Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr gemeldet. ...
Ein DokumentmehrDienstwagen-Flotte der Spitzenpolitiker: "Schaufahren" gegen Klimaschutz geht weiter
Berlin (ots) - Dritte Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt wenig Einsicht in die eigene Vorbildfunktion - Bei leicht fallender Tendenz insgesamt immer noch zu hohe CO2-Emissionen - Nur Länderumweltminister in Berlin und Hamburg unterschreiten EU-Zielwert für CO2 deutlich - ...
2 Dokumentemehr
Presse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Kommandoübergabe bei Schnellbooten in Warnemünde
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine - Pressemeldung/ Pressetermin: Jubiläum - ein halbes Jahrhundert 5. Minensuchgeschwader
Ein DokumentmehrJetzt erst recht! / In der Finanzkrise holen sich viele Gründer Professionalität bei Science4Life
Berlin (ots) - Trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise haben sich in der aktuellen, elften Wettbewerbsrunde des Science4Life Venture Cups enorm viele Gründer an der Konzeptphase des bundesweit größten Businessplanwettbewerbs in den Life Sciences und ...
Ein DokumentmehrNach der Auto-Klimastudie: Deutsche Umwelthilfe fordert "Schluss mit schneller, schwerer, stärker"
Berlin (ots) - Dossier des Brüsseler Umweltdachverbands Transport & Environment bestätigt Klimaschutzrückstand deutscher Pkw-Hersteller - Statt Lobbyarbeit gegen EU-Klimaschutzpolitik verlangt DUH klare Ausrichtung der Politik auf ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Niedersachsen" kehrt an die Jade zurück
Ein DokumentmehrDie Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker: Ordentlich was unter der Haube
Berlin (ots) - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt - Vorbildcharakter beim Lebensstil wird unterschätzt - Nur Berliner Umweltsenatorin Lompscher hält EU-Zielwert für CO2 ein - Viele ...
Ein Dokumentmehr