Bundespolizeidirektion München
Ergebnis der Suchanfrage nach Nürnberg
Newsrooms
Inhalte
- mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (481) Einbruch in Bürokomplex im Nürnberger Osten - Tatverdächtiger ermittelt
Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 89 berichtet, wurde in der Nacht vom 24.01.2025 auf den 25.01.2025 in einen Bürokomplex in Nürnberg-Mögeldorf eingebrochen. Die Kriminalpolizei konnte nun einen dringend Tatverdächtigen ermitteln. Der Tatverdächtige drang gewaltsam in das Bürogebäude ein und entwendete Gegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (480) GPS-Sender von Traktoren entwendet - Zeugenaufruf
Roßtal (ots) - In der Nacht von Dienstag (06.05.2025) auf Mittwoch (07.05.2025) entwendeten Unbekannte im Kreis Ansbach von mehreren Traktoren die zugehörigen GPS-Empfänger und verursachten einen hohen Entwendungsschaden. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Insgesamt vier Fälle brachten die Geschädigten bei der Polizei zur Anzeige. In der Nacht verschafften sich die Unbekannten Zugang zu den jeweiligen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (479) Amtswechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Fürth - Peter Thomanek in den Ruhestand verabschiedet
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Auf Strommast geklettert - Mann sah nach Ehestreit keinen anderen Ausweg
Ansbach (ots) - Ansbach - Am frühen Mittwochnachmittag (07.05.2025) ist ein Mann nach Streitigkeiten mit seiner Ehefrau am Bahnhof Ansbach zunächst über die Gleise geflüchtet und dann auf einen Strommasten geklettert. Nach rund zwei Stunden wurde er von Spezialkräften runtergeholt. Gegen 13:00 Uhr geriet ein ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (478) Brand in Mehrfamilienhaus - Zeugen gesucht
Schwabach (ots) - Wie mit Meldung 476 vom 06.05.2025 berichtet, brach in einem unbewohnten Anwesen in Schwabach am Dienstagabend (06.05.2025) ein Brand aus. Die Kriminalpolizei Schwabach ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 21:05 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle (ILS) Feuer in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Nürnberger ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (477) 64-jähriger Jürgen M. aus Erlangen vermisst - Öffentlichkeitsfahndung
Erlangen (ots) - Seit dem vergangenen Freitag (02.05.2025) wird der 64-jährige Jürgen M. aus Erlangen vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes. Gegenüber Personen aus seinem sozialen Umfeld gab Jürgen M. an, am vergangenen Wochenende (02.-04.05.2025) das Walberlafest im Landkreis Forchheim besuchen zu wollen. Seit dem 02.05.2025 ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Aufbruchsversuch am Geldautomaten - Zeugenaufruf der Bundespolizei
Augsburg (ots) - Am Montagmorgen (5. Mai) haben Unbekannte versucht einen Geldautomaten im Hauptbahnhof Augsburg aufzubrechen. Mitarbeiter der Deutschen Bahn fanden die Abdeckung des Automaten am Boden liegend vor und informierten die Bundespolizei. Die Beamten ermitteln und suchen Zeugen. In der Zeit von 00:30 bis 05:00 Uhr haben bisher unbekannte Täter die Abdeckung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (476) Brand in Mehrfamilienhaus
Schwabach (ots) - In einem unbewohnten Anwesen in Schwabach brach aus bislang ungeklärter Ursache am Dienstagabend (06.05.2025) ein Brand aus. Während die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort ist, hat die Kriminalpolizei die ersten Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Gegen 21:05 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle (ILS) Feuer in einem derzeit unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Nürnberger Straße ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (475) Zeugenaufruf nach Einbruch in Kindertagesstätte
Herzogenaurach (ots) - Unbekannte brachen zwischen Samstagabend (03.05.2025) und Montagmorgen (05.05.2025) in das Gebäude einer Kinderkrippe in Heßdorf (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Die unbekannten Personen verschafften sich zwischen 20:30 Uhr am Samstag und 06:40 Uhr am Montag mutmaßlich durch ein Fenster gewaltsam Zugang zu der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (474) Tödlicher Verkehrsunfall im Bereich Hersbruck - Zeugen gesucht
Hersbruck (ots) - Wie mit Meldung 472 berichtete, ereignete sich am Montag (05.05.2025) im Bereich Hersbruck (Lkrs. Nürnberger Land) ein Verkehrsunfall, bei dem ein 77-jähriger Mann verstarb. Die Polizeiinspektion Hersbruck sucht einen Pkw Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt im Bereich der Unfallstelle unterwegs war. Der Fahrer eines VW Golf befuhr gegen 15:10 Uhr die B ...
mehrHZA-N: Zoll sucht nächste Generation - Hauptzollamt Nürnberg in Roth, Forchheim und Herzogenaurach
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (473) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 05.05.2025
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (05.05.2025) betreute die Polizei in der Nürnberger Innenstadt eine politische Versammlung und zwei Gegenkundgebungen. Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass die Teilnehmer der unterschiedlichen politischen Lager unmittelbar aufeinandertrafen. Zur Kundgebung mit dem Titel "Für ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (472) Schwerer Verkehrsunfall im Bereich Hersbruck - eine Person verstorben
Hersbruck (ots) - Am heutigen Montagnachmittag (05.05.2025) ereignete sich auf der Bundesstraße 14 bei Hersbruck (Lkrs. Nürnberger Land) ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 77-jähriger Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer eines VW Golf befuhr gegen 15:10 Uhr die B 14 von Reichenschwand kommend in Richtung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (471) Chef der uniformierten Polizei Mittelfrankens, Leitender Polizeidirektor Herbert Donner, verabschiedet sich in den Ruhestand
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (470) Versuchtes Tötungsdelikt: Nach Familienstreit Polizisten massiv angegriffen
Heilsbronn (ots) - Am Sonntagabend (04.05.2025) kam es in Neuendettelsau (Lkrs. Ansbach) zu einer Streitigkeit unter Familienangehörigen. Im weiteren Verlauf leistete eine der Personen massiv Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte. Gegen 20:30 Uhr ging über den Polizeinotruf die Mitteilung über einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (469) Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Nürnberg (ots) - Wie mit Meldungen 444 und 453 berichtet, ereignete sich am vergangenen Mittwoch (30.04.2025) ein Tötungsdelikt in der Nürnberger Südstadt. Die Nürnberger Kriminalpolizei hat zwischenzeitlich einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 15-Jährige befindet sich in Untersuchungshaft. Anwohner eines ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (468) Diebstahl eines Pkw - Zeugen gesucht
Dinkelsbühl (ots) - Zwischen Samstagnachmittag (03.05.2025) und Sonntagnachmittag (04.05.2025) entwendeten Unbekannte einen Pkw aus einer Parkbucht in der Nähe von Weiltingen (Lkrs. Ansbach). Die Kriminalpolizei sucht Zeugen. Der Geschädigte parkte im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 14:00 Uhr seinen Pkw aufgrund einer Fahrzeugpanne in einer Parkbucht zwischen dem Gemeindeteil Frankenhofen (Markt Weiltingen) und Seglohe ...
mehr
- 17
ZOLL-M: Bayerische Rekordsicherstellung von 250.000 Stück geschmuggelten E-Zigaretten - zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft.
mehr Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (467) Familienstreit eskalierte - Mann mit Stichverletzung
Fürth (ots) - In Fürth war die Polizei in der Nacht zum Sonntag (04.05.2025) wegen eines eskalierten Familienstreits gefordert. Ein 45-jähriger Mann erlitt infolge der Auseinandersetzung eine Stichverletzung und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Mehrere Zeugen hatten gegen 02:00 Uhr die Polizei verständigt, weil sie im Bereich der Einmündung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (466) Frau stahl Kind das Mobiltelefon und verletzte Zeugin
Ansbach (ots) - Nachdem eine 60-jährige Frau am Samstag (03.05.2025) auf einem Spielplatz in Ansbach einem Mädchen das Mobiltelefon gestohlen haben soll, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einer Zeugin. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei war gegen 14:00 Uhr in die Oberhäuserstraße gerufen worden. Auf einem dortigen Spielplatz soll eine 60-jährige Frau das Mobiltelefon ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (465) Mann nach Graffiti-Schmierereien festgenommen
Nürnberg (ots) - Ein 33-jähriger Mann steht in Verdacht am Samstag (03.05.2025) in der Nürnberger Innenstadt mehrere Gebäude und Verkehrsschilder mit Graffitis beschmiert zu haben. Ein Zeuge konnte den Tatverdächtigen beobachten und die Polizei verständigen. Der 33-jährige Tatverdächtige war gegen 17:30 Uhr einem Polizeibeamten in seiner Freizeit aufgefallen, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (464) Kriminalpolizei ermittelt nach mutmaßlichem Raub unter jungen Männern
Altdorf b. Nürnberg (ots) - In einem Waldstück bei Winkelhaid (Lkrs. Nürnberger Land) soll es am Samstagmorgen (03.05.2025) zu einem Raub unter jungen Männern gekommen sein. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen eingeleitet. Ein 18-Jähriger gab um kurz nach 08:00 Uhr über den Polizeinotruf an, nahe des Wertstoffhofs von Bekannten mit Pfefferspray attackiert worden ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (463) Türsteher mit Messer bedroht - Festnahme
Nürnberg (ots) - Im Stadtteil Großreuth b. Schweinau soll ein 37-jähriger Mann in der Nacht zum Samstag (03.05.2025) einen Türsteher mit einem Messer bedroht haben. Die Polizei konnte den Tatverdächtigen festnehmen. Der betroffene Türsteher hatte dem 37-Jährigen gegen 02:00 Uhr den Zutritt zu einer Diskothek in der Edisonstraße verwehrt. Dies führte dazu, dass der Tatverdächtige den Türsteher in der Folge immer ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (462) Mann nach sexueller Belästigung festgenommen
Nürnberg (ots) - Polizeibeamte nahmen in der Nacht zum Samstag (03.05.2025) einen Mann in der Nürnberger Innenstadt fest. Der 37-Jährige steht in Verdacht, eine Frau sexuell belästigt zu haben. Eine 19-jährige Frau verständigte gegen 00:45 Uhr die Polizei, weil sie kurz zuvor im Bereich des Spittlertorgrabens auf einen ihr unbekannten Mann getroffen war, der sie fotografiert und ihr ans Gesäß gefasst hatte. Eine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (461) Betrunkener schlug Polizeibeamten
Nürnberg (ots) - In der Nürnberger Innenstadt attackierte ein Betrunkener in der Nacht zum Samstag (03.05.2025) einen Polizeibeamten. Die Polizeistreife nahm den 21-jährigen Mann sowie seine drei Begleiter in Gewahrsam. Die vier Männer waren Beamten des Unterstützungskommandos Mittelfranken (USK) um kurz nach 01:30 Uhr im Bereich der Frauentormauer aufgefallen. Dort war die Gruppe mit einem anderen Passanten in einen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (460) Verkehrspolizei sucht Zeugen nach Unfall
Nürnberg (ots) - Bei einem Verkehrsunfall kam es in der Nacht zum Samstag (03.05.2025) in Nürnberg zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zur Klärung der Unfallsituation sucht die Verkehrspolizei Unfallzeugen. Ein schwarzer VW Touran war gegen 01:10 Uhr vom Frankenschnellweg in Richtung Landgrabenstraße abgebogen und stieß hier mit einem grauen Audi A3 zusammen, der von den Rampen kommend auf den Frankenschnellweg fuhr. Bei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (459) Mann zeigte sich in schamverletzender Weise
Weißenburg i. Bay. (ots) - Wegen einer exhibitionistischen Handlung hat die Kriminalpolizei Ansbach Ermittlungen gegen einen 33-jährigen Mann eingeleitet. Dieser war am Freitagabend (02.05.2025) in Weißenburg in schamverletzender Weise aufgetreten. Die Polizei war gegen 19:45 Uhr verständigt worden. Ein Mann war zunächst zwei jugendlichen Mädchen in verdächtiger Weise gefolgt. Anschließend zog sich dieser im ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (458) Arbeiten mit Trennschleifer setzten offensichtlich Hecke in Brand
Schwabach (ots) - Am Freitagabend (02.05.2025) rückten Feuerwehr und Polizei zum Brand einer Hecke in Schwabach an. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Die Polizei war gegen 17:30 Uhr über den Notruf über einen Heckenbrand in der Konrad-Adenauer-Straße informiert worden. Einsatzkräfte der ebenfalls alarmierten Feuerwehr löschten den ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (457) Mann nach Erregung öffentlichen Ärgernisses festgenommen
Fürth (ots) - Beamte der Polizeiinspektion Fürth nahmen am Freitagmorgen (02.05.2025) einen 34-jährigen Mann fest. Dieser hatte sich zuvor in der Öffentlichkeit selbst befriedigt. Der Tatverdächtige war einer Passantin um kurz nach 08:00 Uhr in der Erlanger Straße aufgefallen. Da der Mann im Eingangsbereich eines Wohnhauses stand und erkennbar an seinem ...
mehr