Ergebnis der Suchanfrage nach Rhein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: ROADPOL - Ergebnisse der Kontrollwoche Truck & Bus vom 17.02. - 23.02.2025
Po (ots) - Die Überwachung des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs bleibt ein wichtiger Teil der polizeilichen Verkehrsüberwachung. Übermüdete Fahrer und technisch nicht einwandfreie Fahrzeuge stellen eine ernstzunehmende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmenden dar. Für die Sicherheit im Straßenverkehr ist es deshalb wichtig, regelmäßig intensive ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Geschädigtenaufruf - Belästigung im Zug zwischen Freiburg und Batzenhäusle
Freiburg/Batzenhäusle (ots) - Die Bundespolizei sucht weitere Geschädigte, welche am 15. Februar 2025, auf der Fahrt von Freiburg in Richtung Elzach durch einen Mann belästigt wurden. Ein Tatverdächtiger konnte durch die Bundespolizei bereits ermittelt werden. Die Bundespolizei sucht die Frauen, die am Samstag, den 15. Februar 2025 auf der Fahrt mit der S2 zwischen ...
mehrPOL-PDLD: Radfahrerin nach Vorfahrtsverstoß verletzt
Scheibenhardt (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 16:00 Uhr, kam es an der Einmündung Maxstraße und Hauptstraße in Scheibenhardt zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 28 -Jährigen Fahrradfahrerin und einer 57 -Jährigen Autofahrerin. Durch die in der Hautstraße fahrende Autofahrerin wurde die Vorfahrtberechtigte Radfahrerin in der Maxstraße nicht rechtzeitig wahrgenommen und es kam zum Unfall zwischen den beiden ...
mehrPOL-PDLD: Bedrohung auf Faschingsveranstaltung
Jockgrim (ots) - Am Rosenmontag gegen 21:45 Uhr kam es auf einer Faschingsveranstaltung in Jockgrim zu einer Bedrohung zum Nachteil des Veranstalters. Ein 20-Jähriger, welcher im Verlauf des Abends bereits der Veranstaltung verwiesen wurde, entfernte sich nicht vom Veranstaltungsort in der Ludwigstraße. Durch einen Hausrechtsinhaber wurde der 20-Jährige zum Entfernen von dem betreffenden Gelände aufgefordert, worauf ...
mehrPOL-PDLD: Fahrraddiebstahl aus Hof
Minfeld (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Rosenmontag kam es gegen 00:30 Uhr zu einem Diebstahl eines Herrenfahrrads im Bereich der Holzgasse in Minfeld. Das Fahrrad befand sich hierbei unabgeschlossen im Hof. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Diebstahl wurde eingeleitet. Durch die Polizei ergeht der Hinweis zu keiner Zeit, auch insbesondere an stärker frequentierten Orten, Fahrräder unverschlossen zurückzulassen und diese immer gegen eine Wegnahme zu sichern. ...
mehr
POL-PDLD: Fastnachtsumzüge in Wörth am Rhein und den Verbandsgemeinden Jockgrim und Hagenbach
Wörth am Rhein (ots) - Am Rosenmontag fanden die Fastnachtsumzüge in Jockgrim und Neuburg statt. Der Abschluss der Straßenfastnacht bildeten am Dienstag die Fastnachtsumzüge in Hagenbach, Rheinzabern und Schaidt. Polizeilich gesehen verliefen die Veranstaltungen überwiegend friedlich und die anwesenden Menschen ...
mehrPOL-FR: Binzen: Einbruch bei der Feuerwehr - Polizei sucht Zeugen
Freiburg (ots) - In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 02.03.2025, 18.00 Uhr bis Dienstag, 04.03.2025, 13.45 Uhr, brach eine unbekannte Täterschaft eine Plexiglasscheibe aus einem Rolltor heraus, um in das Gebäude der Feuerwehr in der Rümminger Straße zu gelangen. Aus zwei Feuerwehrfahrzeugen wurden zwei Hydraulikaggregate, eine Rettungsschere und weitere Rettungsgeräte entwendet. Die Höhe des Diebstahlschadens kann ...
mehrPOL-PDLD: Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß auf der L549
Rheinzabern (ots) - Am Montag, 03.03.2025, kam es gegen 06:30 Uhr an der Einmündung der Verlängerung der Rappengasse und der L549 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Durch eine 24-Jährige Fahrzugführerin wurde die Vorfahrt eines in Richtung Neupotz fahrenden 62-Jährigen missachtet. Durch den Unfall wurde die verursachende Fahrerin leicht verletzt und zur weiteren Versorgung in ein umliegendes Krankenhaus ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Feuerwehr muss Weiler Fastnachtsfeuer ablöschen
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 04.03.2025, musste die Weiler Feuerwehr das bereits aufgeschichtete Weiler Fastnachtsfeuer ablöschen. Gegen 11.40 Uhr gingen mehrere Notrufe ein, da das Weiler Fastnachtsfeuer auf dem "Tüllinger" brennen würde. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fastnachtsfeuer bereits komplett. Das Feuer drohte auf die umliegende Vegetation ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Wegen blendender Sonne Auffahrunfall verursacht - 15.000 Euro Sachschaden
Freiburg (ots) - Am Dienstag, 04.03.2025, gegen 13.35 Uhr, fuhr ein 27-jähriger Fahrer eines Kleintransporters in der Alte Straße, unweit der Hafenstraße, auf einen verkehrsbedingt haltenden Kleintransporter auf. Nach eigenen Angaben des 27-Jährigen sei er von der Sonne geblendet worden und habe den vor ihm ...
mehrDORNIEDEN Gruppe GmbH & Co. KG
Verkaufsstart für elf weitere Häuser „Am Alten Angerbach“
Ein Dokumentmehr
DCF Verlag GmbH: Sinziger Unternehmen als schnellstwachsende PR-Agentur Europas ausgezeichnet
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme bei Einreise
Basel (ots) - Ein, mit zwei Haftbefehlen, gesuchter 32-Jähriger wurde durch die Bundespolizei bei der Einreise nach Deutschland festgenommen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Dienstagabend (04.03.35) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen nach Deutschland fahrenden Fernzug am Basel Badischen Bahnhof. Dabei überprüften die Einsatzkräfte einen 32-Jährigen, der sich zunächst nicht ausweisen konnte. Bei der weiteren Überprüfung ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Karnevalsveranstaltungen im Dienstgebiet der PI Linz verliefen fröhlich und friedlich
Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Während den Karnevalsveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz herrschte bei bestem Wetter eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Die Polizeiinspektion Linz begleitete mit verstärkter Präsenz die Umzüge und Veranstaltungen in Vettelschoß, Linz am Rhein und Bad Hönningen, um die Sicherheit der ...
mehrHZA-LÖ: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Lörrach Jetzt Karriere beim ZOLL mit einem dualen Studium starten!
mehrHZA-LÖ: Knapp 18 Kilogramm Tabak sichergestellt / Zoll beanstandet Verkaufsgeschäft in Weil am Rhein
Lörrach (ots) - Am 19. Februar führten Kontrollkräfte des Hauptzollamtes Lörrach eine verdachtsunabhängige Prüfung eines Ladengeschäfts in der Innenstadt von Weil am Rhein durch. Da dort unter anderem Tabakprodukte zum Kauf angeboten wurden, lag der Schwerpunkt der Kontrolle auf der Einhaltung tabakrechtlicher Vorschriften. Zunächst wurden in den ...
mehrPOL-ME: Weitestgehend friedliche Rosenmontagsumzüge im Kreis Mettmann - 2503010
mehr
Neue Folgen bei RTLZWEI "Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten": Jetzt aus Mannheim
mehrTelekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Rüdesheim a. Rhein
Rüdesheim a. Rhein, 04. März 2025 MEDIENINFORMATION Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Rüdesheim a. Rhein ____________________________________________________ Die Deutsche Telekom informiert alle interessierten Bürger und Unternehmer zum Glasfasernetz in Rüdesheim a. Rhein. Das Service-Team berät zum Glasfaseranschluss und Tarifoptionen und steht für alle ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz- Rosenmontag-Bilanz der Polizei wieder einmal sehr erfreulich
Mainz (ots) - Auch wenn noch mit Nachmeldungen insbesondere bei Eigentumsdelikten zu rechnen ist, kann die Polizei schon jetzt von einer erneut niedrigen Anzahl an Straftaten rund um den Rosenmontag in Mainz berichten. Mit nur 70 Straftaten in der Bilanz am frühen Dienstagmorgen, hat sich diese Zahl nach schon sehr niedrigen 76 Straftaten im Vorjahr nochmals ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Feuerwehreinsatz wegen brennender Papierabfalltonne
Freiburg (ots) - Am Freitag, 28.02.2025, gegen 20.35 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Gymnasium in die Königsberger Straße gerufen, da auf dem Gelände eine größere Papierabfalltonne brennen würde. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es habe keine Gefahr bestanden, dass das Feuer auf das Gebäude des Gymnasiums übergreifen konnte. Die Ursache des Brandes ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Sparschwein / Trinkgeldkasse von Tresen einer Gaststätte entwendet
Freiburg (ots) - Am Samstag, 01.03.2025, gegen 19.30 Uhr, entwendeten zwei unbekannte Männer ein goldenes Sparschwein von einem Tresen einer Gaststätte in der Hauptstraße. Die beiden unbekannten Männer betraten den Vorraum der Gaststätte und gaben vor sich die Speisekarte anschauen zu wollen. Währenddessen nahm einer der Unbekannten ein goldenes Sparschwein vom ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Mutmaßlich wegen Insekt mit Pkw von Freiburger Straße abgekommen - Pkw Totalschaden
Freiburg (ots) - Am Freitag, 28.02.2025, gegen 14.45 Uhr, kam ein 77-jährige Frau mit ihrem Pkw von der Freiburger Straße ab, da sie nach eigenen Angaben von einem Insekt abgelenkt worden sei. Nach dem Abkommen von der Fahrbahn kollidierte sie mit einer Schutzplanke. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde die ...
mehr
POL-ME: Vorläufige Karnevalsbilanz der Polizei bis einschließlich Tulpensonntag - 2503002
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Mutmaßlicher Räuber durch Bundespolizei festgenommen
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei fasst einen mit Haftbefehl gesuchten Flüchtigen am Freiburger Hauptbahnhof. Nun sitzt der Mann, dem Raub und Diebstahl vorgeworfen werden, in Untersuchungshaft. Am späten Donnerstagabend, dem 27. Februar 2025 geriet der 26-Jährige in eine Kontrolle der Bundespolizei. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass ein Untersuchungshaftbefehl gegen den algerischen ...
mehrInformationsveranstaltungen der Telekom zum Glasfasernetz in Bingen-Stadt sowie den Stadtteilen Bingerbrück und Büdesheim
Bingen, 03. März 2025 MEDIENINFORMATION Informationsveranstaltungen der Telekom zum Glasfasernetz in Bingen-Stadt sowie den Stadtteilen Bingerbrück und Büdesheim ____________________________________________________ Die Deutsche Telekom lädt gemeinsam mit der Stadt Bingen am Rhein alle Bürger*innen und ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - ALDI Parkplatz Unkel
Unkel (ots) - Am 01.03.2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich auf dem ALDI Parkplatz in Unkel eine Verkehrsunfall-Flucht. Genauer parkten zwei sich gegenüber stehende PKW zeitgleich rückwärts aus und kollidierten mit dem jeweiligen Fahrzeugheck. Die bisher unbekannte Täterin flüchtete nach dem Zusammenstoß unvermittelt von der Verkehrsunfallstelle. Die ...
mehrPOL-PIING: Trunkenheitsfahrten in Ingelheim am Rhein - Zeugen gesucht!
Ingelheim (ots) - Am Samstag, den 01.03.2025 fuhr gegen 15:13 Uhr ein 56-jähriger Appenheimer mit seinem weißen Pkw die L415 von Gau-Algesheim in Richtung Appenheim. Hierbei fuhr er nach Zeugenangaben mehrfach in den Gegenverkehr, sodass entgegenkommende Verkehrsteilnehmer bis zum Stillstand abbremsen mussten, um einen Unfall zu verhindern. Durch eine Streife der ...
mehrPOL-PDLD: Mehrere Sachbeschädigungen
Wörth am Rhein (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden mehrere PKW im Bereich der Herrenstraße in Wörth beschädigt. Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen wurden mindestens drei Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich aktuell auf einen niedrigen vierstelligen Bereich. Weitere Geschädigte und Personen, die Hinweise auf den/die Täter geben ...
mehr