Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4650 Treffer
  • 26.03.2024 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fehler beim Abbiegen

    Weimar (ots) - Am 25.03.2024 gegen 16:25 Uhr befuhr eine Pkw-Fahrerin die Trierer Straße in Richtung Fuldaer Straße mit der Absicht, nach links in die Erfurter Straße abzubiegen. Hierzu ordnete sie sich ordnungsgemäß in der Abbiegespur ein und musste verkehrsbedingt warten. Eine weitere Pkw-Fahrerin wollte aus Richtung Berkaer Bahnhof kommend nach rechts in die Trierer Straße abbiegen. Dabei holte sie mit ihrem Fahrzeug zu weit aus und kollidierte mit dem wartenden ...

  • 26.03.2024 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gegen Rechtsfahrgebot verstoßen

    Weimar (ots) - Gegen 15:10 Uhr fuhr eine Pkw-Fahrerin die Ortsverbindungsstraße von Lehnstedt kommend in Richtung Hammerstedt. Aufgrund von Unaufmerksamkeit geriet sie in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier mit einem entgegenkommenden Lkw. Personen wurden bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Auch hier musste der Pkw durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 26.03.2024 – 09:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt missachtet

    Weimar (ots) - Am 25.03.2024 gegen 07:20 Uhr kam es in der Johann-Scholz-Straße in Bad Berka zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Ursächlich hierfür war die Missachtung der Vorfahrt durch den Pkw-Fahrer, wodurch beide Fahrzeuge frontal kollidierten. Glücklicherweise befanden sich keine Fahrgäste im Bus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, der VW des Verursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte ...

  • 25.03.2024 – 08:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kellereinbruch

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom 22.03.2024, 14:30 Uhr bis zum 24.03.2024, 15:30 Uhr wurde aus dem Keller eines Wohnhauses in der Kulmannstraße ein weiteres Mountainbike der Marke "Breezer Thunder Team", Farbe grün-orange im Wert von 1.250 Euro entwendet. Der oder die Täter drückten oder hebelten hierzu vermutlich die Hauseingangstür auf, liefen durch den Hausflur, begaben sich in die Kellerräume und entfernten das Vorhängeschloss vom Kellerabteil des Geschädigten. ...

  • 25.03.2024 – 08:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl von Mountainbikes

    Weimar (ots) - Bei einem weiteren Garageneinbruch in der Falkstraße entwendeten der oder die Täter zwei darin abgestellte Mountainbikes vom Typ Bulls und Cube sowie 2 Fahrradhelme, einen Akkuschrauber und den Sattel eines E-Bikes. Der Tatzeitpunkt ist vermutlich der 24.03.2024, zwischen Mitternacht und 03:00 Uhr. Es entstand ein Schaden von ca. 2.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 25.03.2024 – 08:48

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Garage aufgebrochen

    Weimar (ots) - In der Zeit vom 20.03.2024, 16:00 Uhr bis zum 24.03.2024, 14:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einer Garage in der Florian-Geyer-Straße. Hierzu wurde das Garagentor mittels unbekanntem Werkzeug gewaltsam geöffnet. Aus der Garage entwendeten der oder die Täter drei Kisten mit diversen Werkzeugen. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf ca. 850 Euro. Am Garagentor und der Verriegelung entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 25.03.2024 – 08:47

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Am 24.03.2024 beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Rangieren auf dem Gelände der Tankstelle in Umpferstedt einen SB-Staub- sauger. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich der Fahrer unerlaubt vom Unfallort. Bei der Sichtung der Videoaufzeichnung auf dem Tankstellengelände konnte ein Lkw Iveco als Verursacherfahrzeug identifiziert werden. Da es sich um das Fahrzeug einer Autovermietung handelte, werden ...

  • 24.03.2024 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in staatliches regionales Förderzentrum

    Weimar (ots) - Bisher unbekannte Täter nutzten die Nacht von Freitag auf Samstag, um in das staatliche regionale Förderzentrum in der Bonhoefferstraße in Weimar einzubrechen. Durch ein Fenster verschafften sie sich Zutritt und durchsuchten mehrere Räume nach möglichem Beutegut. Anschließend entfernten sie sich unerkannt über eine Fluchttür vom Tatort. Zeugenhinweise zum Täter oder der Tatausführung nimmt die ...

  • 24.03.2024 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Scheinwerfer entwendet

    Weimar (ots) - Am Freitag stellte ein LKW-Fahrer das Fehlen der Begrenzungsleuchten seines Fahrezeugs in Kranichfeld fest und verständigte die Polizei. Unbekannte hatten diese vom LKW, welcher Am Sportplatz in Kranichfeld abgeparkt war, abmontiert. Hinweise zum Täter oder der Tatausführung nimmt die Polizeiinspektion Weimar (Tel. 03643882-0 oder per E-Mail an pi.weimar@polizei.thueringen.de) entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 24.03.2024 – 11:19

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebeszug durch die Rießnerstraße

    Weimar (ots) - Eine unbekannte Person nutzte die frühen Morgenstunden des Samstag zwischen 05:00 Uhr und 06:00 Uhr, um zu versuchen, in mehrere Lokalitäten der Rießnerstraße in Weimar einzubrechen. Vermutlich machte sich der Täter mit einem Hebelwerkzeug am Eingangsbereich des Getränkehandels Sagasser, dem Pfennigpfeifer, einem abgeparkten LKW und dem Imbiss "Zur Walli" zu schaffen. Im Imbiss gelang im sein Vorhaben ...

  • 22.03.2024 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Handwagen voller Beton geklaut

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag begab sich ein 66jähriger Weimarer auf eine Baustelle in der Ernst-Kohl-Straße. Dort schaufelte er sich offensichtlich 50 Liter frisch übrig gebliebenen Beton in eine Mörtelwanne. Diese transportierte er schließlich mit seinem mitgebrachten Handwagen zu sich nach Hause. Da er auf dem Heimweg allerdings eine Spur aus Betonkleksen hinterließ, war die Tätersuche recht einfach und ...

  • 22.03.2024 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallverursacher gestellt

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag befuhren ein 64jähriger Ford-Fahrer und ein 36jähriger Dacia-Fahrer in dieser Reihenfolge die Kreisstraße 512 zwischen Daasdorf a.B. und Ottstedt a.B. Als den beiden ein 25jähriger Opel-Fahrer entgegenkam, beachtete der Ford-Fahrer das Rechtsfahrgebot nicht, so dass es zum Zusammenstoß beider Außenspiegel kam. Die abgerissenen Teile flogen auf die Motorhaube des Dacia und verursachten dort ebenfalls Sachschaden. Der 64jährige ...

  • 22.03.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Weimar (ots) - Am Verlaufe des Donnerstagvormittages machten sich unbekannte Täter an einem am Weimarer Bahnhof abgestellten E-Bike zu schaffen. Es wurden der Sattel einschließlich Sattelstütze und die Halterung für den Kindersitz demontiert und entwendet. Am Abbau des Akkus jedoch scheiterten sie, hier gelang es lediglich die Verkleidung wegzuschieben. Der Wert des Diebesgutes wird auf 300 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 21.03.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Hauswand stoppt Auto

    Weimar (ots) - Ein 61-jähriger Mann stellte am Mittwochnachmittag seinen PickUp am Straßenrand der Sohnstedter Ringstraße ab und verließ diesen. Offensichtlich hat er ihn nicht richtig gesichert, so dass sich der Wagen selbstständig machte. Ein Blumentopf konnte die Fahrt nicht stoppen. Dies war erst an der nächsten Hauswand der Fall. Das Fahrzeug war derart beschädigt, dass es von einem Abschlepper geborgen werden musste. Auch die Gebäudewand wurde erheblich in ...

  • 21.03.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw beschädigt

    Weimar (ots) - Mindestens drei Fahrzeuge wurden in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch in der Marstallstraße beschädigt. Nach ersten Erkenntnissen wurden von den Pkw durch Unbekannte mutwillig beide Außenspiegel abgetreten oder die Scheibenwischer beschädigt. Derzeit gibt es keine Hinweise auf den oder die möglichen Täter. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 21.03.2024 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Radlerin verletzt

    Weimar (ots) - Ins Krankenhaus musste gestern Vormittag ein 15-jähriges Mädchen gebracht werden, nachdem sie mit einem Auto zusammenstieß. An der Kreuzung Schubertstraße / Richard-Wagner-Straße missachtete die jugendliche Radlerin die Vorfahrt des von rechts kommenden Vans. Trotz Einleitung einer Gefahrenbremsung konnten beide den Unfall nicht mehr verhindern, so dass das Mädchen mit dem Mercedes zusammenstieß und hierbei verletzt wurde. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.03.2024 – 11:15

    Diplomatic Council - Diplomatischer Rat

    Interim Manager haben neues Fachbuch "KI als Business-Booster" veröffentlicht

    Frankfurt/Zürich (ots) - "Künstliche Intelligenz als Business-Booster für Unternehmen", Ulvi Aydin, Klaus Becker, Udo Fichtner, Melanie Heßler, Eckhart Hilgenstock, Falk Janotta, Jürgen Kaiser, Dr. Albert Schappert, Dr. Harald Schönfeld, Klaus-Peter Stöppler, Oliver Strass; ISBN 978-3-98674-110-5. Elf Interim Manager haben ein gemeinsames Fachbuch über ihre ...

  • 20.03.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlägerei in Weimarer Hostel

    Weimar (ots) - Am Dienstagabend kam es in einem Weimarer Hostel zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen. Im Rahmen der Klassenfahrt waren die Schüler in der Unterkunft verbal aneinandergeraten, in dessen Folge sich geschubst, gewürgt und geschlagen wurde. Ernsthaft verletzt wurde keiner der 15-16jährigen Jungs. Mehrere Anzeigen wurden aufgenommen und die Eltern der betroffenen Schüler ...

  • 20.03.2024 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde durch eine Streife im Bereich der Henry-van-de-Velde-Straße ein Pkw mit Anhänger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die 37jährige Fahrzeugführerin war zwar berechtigt einen Pkw zu fahren, allerdings nicht mit dem mitgeführten Anhänger. Dafür reichte die Führerscheinklasse B nicht mehr. Die Anzeige wurde aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.03.2024 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrrad geklaut

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag betrat ein unbekannter Täter ein Grundstück in der Heinrich-Heine-Straße. Dort war das Fahrrad eines 51jährigen Weimarers mit zwei Fahrradschlössern an zwei anderen Fahrrädern angeschlossen. Beide Schlösser wurden gewaltsam geöffnet und das Fahrrad des Geschädigten im Wert von 400 Euro entwendet. Die aufgebrochenen Schlösser wurden am Tatort zurückgelassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 19.03.2024 – 11:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Uneins bei Bezahlung nach sexuell erbrachter Leistung

    Weimar (ots) - Am Montagmittag wurden durch Zeugen zwei Streithähne in der Weimarer Innenstadt festgestellt und die Polizei gerufen. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass sich das Paar wegen etwaiger unzureichend erbrachter körpernahen Dienstleistungen stritt. Der unzufriedene 25jährige Mann forderte daraufhin einen Teil seines Geldes zurück. Da die 41jährige Frau damit nicht einverstanden war, entwendete er als ...

  • 19.03.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike geklaut

    Weimar (ots) - Am Montagabend war ein 44jähriger beim Sport in einer Turnhalle in Weimar-Nord und schloss in der Zeit sein E-Bike an einem dort befindlichen Fahrradständer an. Als er wieder nach Hause wollte, war das Fahrrad nicht mehr da. Das Fahrrad hatte einen Wert von 1200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 19.03.2024 – 11:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trickbetrüger auf den Leim gegangen

    Weimar (ots) - Am Montagabend gelang es einem derzeit unbekannten Täter die Mitarbeiterin einer Weimarer Tankstelle um 900 Euro zu betrügen. Telefonisch wurden bei ihr Codes von Apple-Pay-Gutscheinen abgefragt, die sie ohne zu zögern herausgab. Der Anrufer hatte sich als Mitarbeiter einer Servicezentrale für elektronische Zahlgeräte ausgegeben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 18.03.2024 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kollision mit Wildschwein

    Weimar (ots) - Am frühen Montagmorgen befuhr ein 41jähriger Renault-Fahrer die Landstraße zwischen Gutendorf und Bad Berka, als kurz vor dem Kreisverkehr ein Wildschwein die Fahrbahn querte. Ein Zusammenstoß ließ sich nicht mehr verhindern. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 18.03.2024 – 11:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Erneut Zigarettenautomat aufgesprengt

    Weimar (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden wurde im Bereich Kranichfeld erneut ein Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet. Vermutlich wurde dafür ein Böller oder ähnliches genutzt. Anschließend wurden die Bargeldkassette und eine unbekannte Anzahl an Zigarettenschachteln entwendet. Der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch unbekannt, der Sachschaden beläuft sich auf 2000 Euro. Obwohl viele Anwohner gegen 04:50 ...

  • 18.03.2024 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag befuhr eine 56jährige Skoda-Fahrerin den Platz der Demokratie mit Fahrtrichtung Marienstraße. An der Einmündung zur Puschkinstraße musste sie einem anderen Verkehrsteilnehmer die Vorfahrt gewähren. Ein hinter ihr fahrender 59jähriger Mitsubishi-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 18.03.2024 – 11:00

    Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes

    vfdb: Kulturgut stärker schützen! / Kooperationsvereinbarung mit dem Verband der Restauratoren soll Lücke schließen

    Köln/Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat sich für einen stärkeren Schutz von Kulturgut vor Bränden ausgesprochen. "Jahr für Jahr werden große Werte vernichtet", sagt vfdb-Präsident Dirk Aschenbrenner. "Es sind Schäden, die auch durch beste Versicherungen ...

  • 17.03.2024 – 09:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: "falscher" Führerschein

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde durch Weimarer Beamte ein VW in der Friedrich-Ebert-Straße in Weimar einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 21-jährige Fahrzeugführer händigte den Beamten einen türkischen Führerschein aus, gab aber an, bereits seit neun Monaten in Deutschland zu wohnen. Daher hätte er nunmehr eine deutsche Fahrerlaubnis benötigt, weswegen ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ...