Ergebnis der Suchanfrage nach Weimar

Inhalte

Filtern
4471 Treffer
  • 18.10.2025 – 23:31

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Geisterfahrerin verursacht Verkehrsunfall

    Erfurt (ots) - Mehrere Fahrzeugführer sind am Abend des 18.10.2025 noch einmal mit dem Schrecken davon gekommen. Zuvor kam ihnen auf der Bundesstraße 7, kurz nach dem Ortsausgang Erfurt in Fahrtrichtung Weimar, ein Pkw Toyota als sogenannter Falschfahrer entgegen. Das Fahrzeug fuhr unbeirrt stadteinwärts, so dass mehrere regulär stadtauswärts fahrende Fahrzeugführer Gefahrenbremsungen oder Ausweichmanöver zur ...

  • 17.10.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Keller

    Weimar (ots) - Einer 41-jährigen Bewohnerin der William-Shakespeare-Straße wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr teures E-Bike gestohlen. Mutmaßlich über die Hauseingangstür haben sich die unbekannten Täter Zutritt zum Keller verschafft. Dort öffneten sie gewaltsam einen Kellerraum und stahlen das E-Bike der Marke KTM. Dieses hatte einen Wert von über 3.000,-Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.10.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kleinkraftrad gestohlen

    Weimar (ots) - Ein 24-jähriger Mann hat am Sonntag seinen Roller in der Schopenhauerstraße am Bahnhof abgestellt. Am Donnerstag stellte er dann fest, dass der Roller gestohlen wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 17.10.2025 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall zwischen Radfahrern

    Weimar (ots) - Gegen 14:30 Uhr verunglückte am Donnerstag eine 39-jährige Radfahrerin in der Georg-Haar-Straße. Diese fuhr neben einem 47-jährigen Mann in Richtung Schwanseestraße. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß dabei verlor die Radfahrerin das Gleichgewicht und stürzte gegen einen Zaun. Sie wurde mit verdacht eines Unterarmbruchs in das nächstgelegene Klinikum gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 16.10.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl aus Mehrfamilienhaus

    Weimar (ots) - Am späten Mittwochnachmittag haben unbekannte Täter sich zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schillerstraße in Weimar verschafft. Es wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Wie die Täter in die Wohnung gelangten ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Typische aufbruchspuren wurden am Tatort nicht festgestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. ...

  • 16.10.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus an Schule

    Weimar (ots) - Berlstedt: In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch haben unbekannte Täter mehrere Zaunsfelder an einer Schule in Berlstedt demoliert. Dazu wurden noch mehrere Sticker auf ein Schild geklebt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,-Euro. Im Rahmen der Ermittlungen wird auch eine politische Tatmotivation geprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 16.10.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kradfahrer unter Einfluss von Drogen

    Weimar (ots) - In der Buttelstedter Straße in Weimar haben Polizeibeamte am frühen Mittwochabend einen 31-jährigen Kradfahrer kontrolliert. Dieser war nicht nur unter Einfluss von berauschenden Substanzen, sondern auch sein Kraftrad war nicht versichert. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und unterbanden die Weiterfahrt. Dem Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen fehlender Versicherung, sowie ein ...

  • 16.10.2025 – 06:49

    Landespolizeiinspektion Erfurt

    LPI-EF: Geisterfahrer auf der B7 bei Erfurt gestoppt

    Erfurt (ots) - Gestern Abend kam es auf der Bundesstraße 7 zwischen dem Güterverkehrszentrum und dem Erfurter Ortsteil Linderbach zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Gegen 20:45 Uhr fuhr ein 26-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug vom Güterverkehrszentrum kommend auf die Bundesstraße 7 in Richtung Innenstadt auf - allerdings auf der falschen Fahrbahn in Richtung Weimar. Während seiner Geisterfahrt mussten ...

  • 15.10.2025 – 12:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallzeugen gesucht

    Weimar (ots) - Am 16. September gegen 07:10 Uhr schob ein 14-jähriger Radfahrer sein Fahrrad über Fußgängerüberweg in der Moskauer Straße in Weimar aus Richtung Röhrstraße kommend. Ein schwarzer Skoda näherte sich ebenfalls dem Fußgängerüberweg aus Richtung Stadtmitte und stoppte. Plötzlich fuhr der Skoda Fahrer wieder an und touchierte das Hinterrad des schiebenden Radfahrers. Dieser wurde zusammen mit seinem Fahrrad zu Boden gerissen und verletzte sich dabei ...

  • 15.10.2025 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallmeldung durch Unfallverursacher

    Weimar (ots) - In der Thomas-Müntzer-Straße in Weimar ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall. Der 43-jährige VW Fahrer touchierte dabei einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten VW. Nachdem er dies bemerkte verständigte er die Polizei. Die Halterin des beschädigten Fahrzeuges konnte so schnell informiert werden, so kann nun die Schadensregulierung ohne Schwierigkeiten durchgeführt werden. Rückfragen ...

  • 15.10.2025 – 08:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Graffiti-Sprayer in Weimar gefasst

    Weimar (ots) - Durch aufmerksame Zeugen wurden am Dienstagabend zwei Jugendlichen beim Sprühen von mehreren Graffiti in der Carl-Gärtig-Straße beobachtet und gestellt. Diese hatten mit blauer Farbe verfassungsfeindliche Symbole an eine Hauswand gesprüht. Die Jugendlichen wurden nach erfolgter Anzeigenaufnahme an ihre Eltern übergeben. Die Jugendlichen erwartet nun ein Strafverfahren wegen dem Verwenden von ...

  • 14.10.2025 – 09:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schuhdiebstahl löst sich auf

    Weimar (ots) - Bereist vergangenen Freitag besuchte eine junge Frau mit ihren Kindern einen Kurs im Familienzentrum. Als dieser kurz nach elf Uhr beendet war, musste die Frau das Fehlen von insgesamt drei paar Kinderschuhen feststellen. Diese hatte sie vor dem Kursraum abgestellt. Das Objekt in der Abraham-Lincoln-Straße ist grundsätzlich für Jedermann zugänglich. Hinweise auf einen etwaigen Täter gab es keine. Am ...

  • 13.10.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schlecht geparkt zum Zwiebelmarkt

    Weimar (ots) - Eine 47-jährige hatte am Wochenende ihren Pkw in einer Einfahrt in der Döllstädter Straße abgestellt. Damit blockierte sie einen anderen Fahrzeugführer, welcher so nicht aus ihrem Grundstück ausfahren konnte. Durch die Polizei Weimar konnte die Parksünderin informiert werden und der Blockierte konnte nun sein Automobil wieder nutzen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 13.10.2025 – 10:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebesgut gefunden

    Weimar (ots) - Durch Streifenbeamte der Polizeiinspektion Weimar wurde ein 22-jähriger Mann kontrolliert. Dieser schob ein E-Scooter sowie ein E-Bike. An dem Scooter war ein Zettel angebracht. Bei einer weiteren Überprüfungen haben die Beamten festgestellt, dass der E-Scooter als gestohlen gemeldet war. Der Roller wurde sichergestellt. Das Fahrrad war nicht gestohlen. Der Mann muss sich nun strafrechtlich verantworten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.10.2025 – 22:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation der PI Weimar zum 372. Zwiebelmarkt vom 10.10. bis 12.10.2025

    Weimar (ots) - Von Freitag, den 10.10.2025, bis Sonntag, den 12.10.2025, fand der 372. Zwiebelmarkt in Weimar statt. Die Polizeiinspektion Weimar führte aus diesem Anlass einen geschlossenen Einsatz mit Unterstützung weiterer Polizeikräfte aus Thüringen durch. Nach drei Tagen Volksfest in weiten Teilen der Innenstadt zieht die Polizei ein positives Fazit. Die ...

  • 12.10.2025 – 08:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Berauscht mit E-Scooter unterwegs

    Jena (ots) - Am Samstagabend kontrollierten die Beamten einen E-Scooter-Fahrer in der Erfurter Straße. Der Drogenvortest bei dem 38-Jährigen verlief positiv. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 12.10.2025 – 08:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pkw entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zu Samstag widerrechtlich auf ein Grundstück in der Berkaer Straße und entwendeten einen Pkw Mercedes, welcher unter einem Carport geparkt war. Der Wert des Pkw beträgt 3000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 12.10.2025 – 08:31

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zu Samstag am Frauenplan in einen Hinterhof und entwendeten aus einem unverschlossenen Abstellraum ein E-Bike im Wert von 6000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 12.10.2025 – 08:30

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vandalismus auf Schulhof

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten am Samstagnachmittag auf das Gelände einer Schule in der Straße "Hinter dem Bahnhof". Dort warfen sie zwei Blumenkübel und eine Mülltonne gegen eine Brandschutztür, woraufhin die Tür beschädigt wurde. Die Blumenkübel gingen ebenfalls zu Bruch. Es entstand Sachschaden an Tür und den Blumenkübeln in Höhe von 1200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 12.10.2025 – 08:29

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Pkw aufgebrochen

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter schlugen in der Nacht zu Samstag in der Österholzstraße in Nohra die Seitenscheiben zweier Transporter ein und hebelten die Seitentüren auf. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 15.000 Euro. Zum Beutegut können noch keine genauen Angaben gemacht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 12.10.2025 – 08:27

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Pavillon am Stadion

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht zu Freitag ein Fenster des Nordpavillons im Wimaria Stadion in der Florian-Geyer-Straße und gelangten ins Innere. Dort beschädigten sie ein weiteres Fenster und entwendeten Arbeitsutensilien. Es entstand Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 10.10.2025 – 13:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schmierereien

    Weimar (ots) - Durch Unbekannte wurde eine Bank mit Hakenkreuzen beschmiert. Mittels grauen und schwarzen Stift wurden die verfassungswidrigen Symbole an einer Begegnungsstätte für Jugendliche im Ortsteil Schöndorf angebracht. Zu der Tat kam es im Verlauf der vergangenen Woche. Hinweise auf den Täter gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 10.10.2025 – 13:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Von einem in der Schloßgasse abgestellten Pkw wurde in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag die hintere Kennzeichentafel entwendet. Der Versuch es mit der vorderen Tafel gleich zu tun, scheiterte offenbar. Hier waren lediglich Spuren eines Werkzeuges zu erkennen. Personen, die dahingehend verdächtige Beobachtungen an einem Mercedes Vito mit Weimarer Städtekennung am Kennzeichen gemacht haben, werden gebeten sich mit der PI Weimar in Verbindung zu setzen. ...

  • 10.10.2025 – 13:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrradteile entwendet

    Weimar (ots) - Am Mittwoch stellte ein 42-Jähriger sein Fahrrad am Weimarer Bahnhof ab. Als er am Donnerstagmorgen zurückkam, musste er feststellen, dass sein Rad nicht mehr als solches zu nutzen war. Ein Unbekannter hat sich daran zu schaffen gemacht. Das komplette Hinterrad und diverse Anbauteile wurden entwendet. Hinweise zu dem Dieb gibt es nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...