Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Wilhelmshaven.
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressetermin: Fregatte "Lübeck" kommt nach Hause - Teilnahme am NATO-Einsatzverband beendet
Ein DokumentmehrKiller-Zellen im Meer: ProSieben dreht "Tod aus der Tiefe" Ein Katastrophen-Mystery-Event über aggressive Mikroorganismen, die die Existenz der Menschheit bedrohen
München (ots) - ProSieben holt den "Tod aus der Tiefe" (AT): Mysteriöse Mikroorganismen aus der Tiefsee bedrohen das Leben an Land. Eine junge Ärztin, ein Umweltspezialist und ein Meeresbiologe versuchen, die Katastrophe zu verhindern Der aufwendige Katastrophen-Thriller über mysteriöse Killer-Einzeller ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Presseinformation: 8. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - Derzeitiger Sachstand
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Das "Vorprüfungsverfahren" der Staatsanwaltschaft Kiel dauert ebenso an wie die intensiven internen Havarie-Untersuchungen der Marine. Derzeit werden weitere Vernehmungen von Zeugen an Bord der "Gorch Fock" von Seiten der Staatsanwaltschaft Kiel und der Marine zum ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung - 6. Ergänzungsmeldung zur Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - Aktueller Sachstand
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Die Suche nach unserer vermissten Soldatin musste leider am Donnerstag Abend um 21.00 Uhr erneut erfolglos abgebrochen werden. Seit Tagesanbruch hat die Deutsche Marine in der Deutschen Bucht nun die Suche fortgesetzt. Momentan fliegen zwei Aufklärer der Marine (P3-C Orion, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine - Presseinformation: 5. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - Aktuelle Fotos "Gorch Fock"
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
ots.Audio: Deutsche Marine - Presseinformation: 4. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - O-Ton des Marinesprechers
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist wie berichtet im Marinestützpunkt Wilhelmshaven angekommen. Dort beginnen heute die Untersuchungen zum tragischen Vorfall von der Nacht auf Donnerstag. In dem ...
Ein AudiomehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: 3. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord - Suche geht weiter
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Mit Tagesanbruch hat die Deutsche Marine die Suche nach der vermissten Soldatin in der Deutschen Bucht wieder aufgenommen. Im Einsatz sind Marineflugzeuge vom Typ P-3C Orion, Breguet 1150 Atlantic, DO 228 LM sowie Hubschrauber vom Typ Sea Lynx MK 88A und Sea King MK 41, auf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressemeldung - 2. Ergänzungsmeldung zu Meldung: Besatzungsmitglied der "Gorch Fock" ging über Bord
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Die Suche nach der vermissten 18-jährigen Offiziersanwärterin der "Gorch Fock", die in der vergangenen Nacht über Bord ging, wurde um 20.30 Uhr vorübergehend unterbrochen. Wegen der einsetzenden Dunkelheit ist eine Weitersuche nicht möglich. Es gibt kaum noch Hoffnung, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
5Deutsche Marine: Pressemeldung - Die Ständigen NATO-Einsatzverbände
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine - Pressemeldung: Gegendarstellung - Fregatte "Lübeck" beteiligt sich nicht an angeblichen Hilfstransporten nach Georgien
Glücksburg (ots) - Glücksburg - In ihrer Samstagsausgabe vom 23. August schreibt eine deutsche Tageszeitung indirekt, die deutsche Fregatte "Lübeck" beteilige sich an angeblichen Hilfstransporten nach Georgien. Die Zeitung bezieht sich dabei als Quelle auf Medienberichte. Diese Aussage trifft nicht zu, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Fregatte "Karlsruhe" wird Nato-Einsatzverband unterstellt
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Pressetermin - "Im Einsatz für den Frieden" - Bundesminister der Verteidigung besucht auf seiner Sommerreise Marineflieger in Nordholz
Ein DokumentmehrTextilWirtschaft: ECE will Hertie-Standorte zu Shopping-Centern machen
Frankfurt/Main (ots) - Der Hamburger Shopping-Center-Spezialist ECE möchte einen Teil der Hertie-Standorte zu Einkaufszentren entwickeln. Derzeit prüft das Unternehmen alle 72 Standorte der insolventen Warenhaus-Kette. "Am Ende können zehn interessant sein, vielleicht aber auch 20", sagt ECE Development-Geschäftsführer Dr. Jan Röttgers der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsche Marine: Pressetermin/ Pressemeldung - Fregatte "Hessen" nach erstem Einsatz zurück in Wilhelmshaven
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Fregatte Emden beendet Einsatz am Horn von Afrika
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Riesige Hafenkräne auf dem Atlantik verblüffen Marinesoldaten
mehrMotoren, Staub und Tränen - Wer qualifiziert sich für die härteste Offroad-Rallye Europas? kabel eins-Zuschauer kämpfen vom 23. bis 27. Juni 2008 in "Abenteuer Leben - täglich Wissen" um einen Startplatz
mehr
Soziale Kompetenzen entwickeln und stärken / Aktion Mensch und Arbeiterwohlfahrt zeichnen die Gewinner des Wettbewerbs "Gemeinschaft bildet" aus
Bonn (ots) - Gerechtes Aufwachsen ermöglichen! - So lautet das Motto des 13. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages (DJHT) in Essen. Wie können Projekte für junge Menschen zur Chancengerechtigkeit beitragen? Wer sind die Menschen, die sich Tag für Tag in solchen Projekten engagieren? Fragen wie diese beantwortet ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
1350 Schüler aus Niedersachsen besuchen die Marine
Glücksburg (ots) - Wilhelmshaven - Karriere bei der Marine: Vom 23. Juni bis zum 26. Juni findet im Marinestützpunkt Wilhelmshaven die "Woche der Schulen" statt. Der Stützpunkt erwartet über 1350 Schüler aus ganz Niedersachsen für ein maritimes und interessantes Programm. Medienvertreter können das Programm und die Schüler bei der Marine begleiten. Unter anderem steht auf dem Programm die Besichtigung ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marine: Deutscher Marineverband umrundete Afrika
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Niedersachsen" kehrt an die Jade zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Die "Berlin" ist wieder in der Heimat
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Biker begeistert vom Marinestützpunkt
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Bundestags-Biker besuchen Deutsche Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg - Über 200 Motorsportfans auf 160 Motorrädern aus dem Parlament, den Medien und der Wirtschaft besuchen am Donnerstag, den 22. Mai, den Marinestützpunkt in Wilhelmshaven. Die Biker der Sportgemeinschaft des Deutschen Bundestages werden sich an Bord der Fregatte "Sachsen" einen Eindruck vom Arbeitsplatz der ...
Ein DokumentmehrPer Ansage durch den Straßendschungel
Hamburg (ots) - Probleme mit veralteten Karten / Zielführung bei Navigationsgeräten immer besser / Ordentliche Qualität der Stauwarnfunktion Lotst ein Navigationsgerät auf falschen Wegen zum Ziel, liegt es oft am veralteten Kartenmaterial. Viele Gerätehersteller werben zwar mit Aussagen wie "brandaktuelles Kartenmaterial" oder "Kartenmaterial 1. Quartal 2008". Lückenlos aktuell und richtig sind die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Mädels an Bord - "Girls' Day" auch bei der Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Noch mehr Datensicherheit an Bord
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Versorger "Westerwald" aus Südafrika zurück Erfolgreiche Teilnahme am Manöver "Good Hope III"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Fregatte "Rheinland-Pfalz" wieder in Wilhelmshaven Teilnahme an NATO-Einsatzverband beendet
mehr