DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Storys zum Thema Panorama
- 3 Audiosmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Nutria-Plage - Warum der Sumpfbiber sich hierzulande immer wohler fühlt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Was ist denn das für eine Riesenratte? Und warum leuchten ihre Zähne gelb-orange? Das fragen sich beim Spazierengehen in unseren Städten gerade immer mehr Menschen. Putzig sehen diese Tiere ja schon irgendwie aus, außerdem sind sie oft sehr zutraulich und lassen ...
3 AudiosEin DokumentmehrCorona, Erkältung, Grippe & Co. - Mit der richtigen Ernährung das / Immunsystem stärken
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Früh morgens ein Toast mit Marmelade, mittags eine Currywurst mit Pommes und abends eine Tiefkühlpizza: Gerade unter der Woche schlingen wir unser Essen oft nur schnell rein. Das macht sich bei den meisten durch überflüssige Kilos bemerkbar. Aber auch unser ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
"Grünes Abitur"- Immer mehr Menschen büffeln für den Jagdschein
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wegen der Corona-Pandemie haben viele Bundesländer in diesem Jahr die Abiturprüfungen nach hinten verschoben. Aber auch von denen, die sich 2020 für die staatliche Jägerprüfung angemeldet haben, haben längst noch nicht alle ihren Abschluss in der Tasche und ...
3 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Stille Erlebnisse im Winterwald - Warum wir Menschen Rücksicht auf die Tiere nehmen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klirrende Kälte, eiskalte Luft und im Sonnenlicht glitzernder Schnee: In weiten Teilen Deutschlands erleben wir gerade einen Bilderbuchwinter - und der lockt natürlich trotz Corona viele Menschen raus zu einem Waldspaziergang. Manche Wälder werden allerdings ...
2 AudiosEin DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
"Sterne des Sports" - O-Ton-Paket - gebauter Beitrag
Berlin (ots) - Magazin: IcanDo e.V. gewinnt "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 Riesiger Erfolg für den IcanDo e.V. aus Hannover: Der Verein für Spiel, Sport, Bewegung und soziale Arbeit ist für seine Initiative "IcanDo@School" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2020 ausgezeichnet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gab das ...
Ein AudiomehrRutschige Angelegenheit! - Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ganz schön rutschig! Egal, ob nun überfrierende Nässe oder Schnee - im Winter wird's (fast) immer glatt. Denn es reichen oft schon Temperaturen unter fünf Grad, damit es auf Straßen und Gehwegen gefährlich rutschig wird. Wie Sie sicher durch Schnee, Eis und Glätte kommen, und welche Pflichten jeder von uns ...
2 AudiosEin DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Sterne des Sports - O-Töne aus den Vereinen für die Vorberichte
Berlin (ots) - In Berlin verleiht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Montag, 18.1. die "Sterne des Sports". Die wichtigste Auszeichnung, mit der das Engagement der ehrenamtlichen Sportvereine in ganz Deutschland gewürdigt wird, gibt es nun schon zum 17. Mal. Zu den Initiatoren des Wettbewerbs gehören neben dem Deutschen Olympischen Sportbund auch ...
Ein AudiomehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" unterstützt NATO-Operation in der Ägäis
2 AudiosEin DokumentmehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Kreative Kids gesucht! - Interview zum 51. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" mit "Ostwind"-Star Hanna Binke
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mit neun Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera. Waren es zuerst noch kleinere Rollen, ergatterte sie kurze Zeit später ihre erste Hauptrolle und spielte sich in die Herzen unzähliger "Ostwind"-Fans. ...
3 AudiosEin DokumentmehrKein Leben ohne Risiko! - Darum sollten Sie sich absichern
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Leben ist voller Risiken. Schon immer, auch wenn es uns nicht so bewusst ist. Nicht umsonst sagt mein Vater zum Beispiel immer, wenn ich mit dem Auto losfahre: "Und denk dran: Die anderen sind die Idioten!" Durch Corona erleben wir nun ein ganz besonderes Phänomen: Plötzlich ist da ein unerforschtes Virus, das ...
2 AudiosEin DokumentmehrWas für ein außergewöhnliches Jahr! - Der große Google Jahresrückblick 2020
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Keine Frage, das Jahr 2020 wird in die Annalen der Geschichte eingehen, denn das Coronavirus hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Aber natürlich gab es auch jede Menge Klatsch und Tratsch, Prominente und spannende Ereignisse, die die Deutschen darüber ...
3 AudiosEin DokumentmehrGefahrenpotenzial "Ablenkung"- Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit
Frankfurt/ Main (ots) - Anmoderationsvorschlag: Einparkfunktion, intelligente Geschwindigkeitskontrolle, Notbremssystem und Spurwechselassistent: Diese sogenannten smarten Fahrassistenten sollen nicht nur jetzt im Winter, sondern das ganze Jahr über für mehr Sicherheit beim Autofahren sorgen. Und wenn ...
3 AudiosEin DokumentmehrHome Sweet Home Office? - Der Arbeitsplatz der Zukunft
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit März hat für viele von uns das Thema Homeoffice enorm an Bedeutung gewonnen. Einige arbeiten seitdem permanent von Zuhause aus - andere sitzen seit dem zweiten Lockdown wieder im heimischen Arbeitszimmer oder in der eingerichteten Arbeitsecke. Aber wie klappt das eigentlich? Sehnen sich einige schon wieder ...
2 AudiosEin DokumentmehrMilchwerke Berchtesgadener Land
Coronazeit auf der Alm! - Ein außergewöhnlich gewöhnliches Jahr
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ein wirklich außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Ein Jahr, das uns gezeigt hat, wie verletzlich die Spezies Mensch doch eigentlich ist und ein Jahr, das von vielen Opfern und Einschränkungen geprägt war. Katharina Koller ist Bergbäuerin der Molkerei ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Menschenscheuer Allesfresser mit Zorromaske - Was Sie über Waschbären unbedingt wissen sollten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Waschbären sind äußerst geschickte Diebe: Sie klauen uns Lebensmittel von Balkonen und Terrassen, durchwühlen und plündern unsere Mülltonnen und vermehren sich seit Jahren ungehemmt. Über 202.000 haben die ...
3 AudiosEin DokumentmehrSmart Home für Alle! - Der Einstieg ins intelligente Zuhause
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es ist schon unglaublich, wie weit die Technik heute ist. Vor 30 Jahren noch Zukunftsmusik, fahren Autos heutzutage alleine, Telefone sind Alleskönner und kleine Lautsprecher koordinieren unseren Alltag. Und auch das Smart Home hätte sich damals wohl niemand vorstellen können: ein digitales, vernetztes Zuhause mit ...
2 AudiosEin DokumentmehrArbeiten von zu Hause - Das müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Homeoffice beachten
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wer hätte Anfang des Jahres gedacht, dass wir so viel Zeit im Homeoffice verbringen werden? Ein kleines Virus hat uns dazu gezwungen und in den meisten Fällen hat es so gut geklappt, dass viele Arbeitgeber dem Thema Homeoffice nun viel offener gegenüberstehen. ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Deutsche verspeisen fast 34.000 Tonnen Wildbret - Wildschwein ist besonders beliebt
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mindestens einmal im Jahr kommt bei den Deutschen Wildbret auf den Tisch. Meistens im Restaurant, aber das geht zurzeit ja bekanntlich nicht. Wer jetzt Heißhunger darauf hat, sollte einfach mal beim Metzger seines Vertrauens nachfragen oder direkt beim Jäger. ...
3 AudiosEin DokumentmehrEs werde Licht! - Mehr Weihnachtsbeleuchtung denn je
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Jedes Jahr ist die Weihnachtszeit noch mal so ein echtes Highlight zum Jahresende. Man schlendert gemütlich mit Freunden über den Weihnachtsmarkt, trinkt Glühwein, backt und isst Kekse und man freut sich auf die Feiertage. Dieses Jahr ist aber nun alles irgendwie anders. Die vorweihnachtliche Stimmung lassen sich ...
2 AudiosEin DokumentmehrVorweihnachtszeit / Was wir jetzt wirklich vermissen
Essen (ots) - Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter von den Bäumen fallen, kündigt sich langsam der Winter an. Von ausgedehnten Waldspaziergängen, über den selbst gebastelten Adventskalender, bis zu den ersten Spekulatius. Auch dieses Jahr Vorboten für die Weihnachtszeit. Oder etwa nicht? Durch Corona hat sich einiges verändert. Was die ...
2 AudiosmehrDie schönsten Seiten des Jahres - Die Highlights zum Blättern
Oldenburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: 2020 war ein echt außergewöhnliches Jahr - darüber sind sich alle einig. Auch wenn Urlaube, Feiern und der Alltag diesmal ganz anders liefen, gibt es doch auch jede Menge Momente, an die man sich mit Freude oder mit einem Schmunzeln zurückerinnert. Um die Fotos aus dieser Zeit für die Ewigkeit festzuhalten, ...
2 AudiosEin DokumentmehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Kampf gegen den Klimawandel - Digitalisierung als Chance
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Lange Zeit war es das vorherrschende Thema, bevor ein kleines Virus die Welt beinahe lahmgelegt hat: Die Rede ist vom Klimawandel. Jeden Freitag wurde demonstriert - "Fridays for Future" und Greta Thunberg waren in aller Munde. Viele Regierungen reagieren nun auf diese Proteste: Kanada zum Beispiel hat erst vor kurzem ...
3 AudiosEin DokumentmehrVorhang auf für Carlotta und Carlchen! - Am 3. Oktober feiern die Maskottchen des Mercedes-Benz Museums Premiere mit prominenter Unterstützung - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Sie sind einfach tierisch beliebt! Egal ob Äffle, Pferdle oder Fritzle - Maskottchen faszinieren Groß und Klein. Die plüschigen Gesellen sind wahre Publikumsmagneten. Manche Maskottchen haben sogar auf Facebook ...
Ein Audiomehr"Erleben schafft Wissen" - ab Samstag gehen die Besucher im Mercedes-Benz Museum auf Entdeckungsreise - - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Mitmachausstellung der experimenta Heilbronn zeigt die Welt von Technik und Wissenschaft jetzt auch in Stuttgart Anmoderation: Für große und kleine Entdecker gibt es im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart Wissenschaft zum Anfassen. ...
Ein AudiomehrMacht klimaneutral zum neuen Normal! - So einfach lässt sich CO2 im Alltag einsparen!
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Klimaforscher sind sich einig: Um die Klimazerstörung zu stoppen, müssen wir dringend klimaschädliches CO2 einsparen. Das klappt aber nur, wenn jeder mitmacht und nur rund eine Tonne Klimagase pro Jahr ausstößt. Das hat sich Deutschland als Ziel bis 2050 ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Dicke Luft! - Richtig lüften gegen das Virus
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mindestabstand, Maskenpflicht und Plexiglasscheiben! Im Kampf gegen das Corona-Virus gibt es verschiedene Maßnahmen, damit sich so wenig Menschen wie möglich infizieren. Eine besondere Rolle spielt dabei die Luft. Denn wie wir alle mittlerweile wissen, wird das Virus unter anderem durch die sogenannten Aerosole - ...
2 AudiosEin DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt mit besonderem Rekord aus der Ägäis zurück
Ein Audio2 DokumentemehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Nachzahlen bitte! - So widersprechen Sie Ihrem Steuerbescheid
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dieses Jahr war ziemlich turbulent - auch in Sachen Steuern. Man denke nur an Kurzarbeit, Homeoffice, Bonuszahlungen und vieles mehr. Da hat man bei der Steuererklärung vielleicht nicht immer an alles gedacht. Bei vielen flattern nun die Steuerbescheide ...
3 AudiosEin DokumentmehrMehr Angst vor Trump als vor Corona -"Die Ängste der Deutschen 2020"
Wiesbaden (ots) - Anmoderationsvorschlag: Keine Frage: Das Corona-Virus ist in diesem Jahr das Thema Nummer eins. Es hat unser Leben nachhaltig verändert und bei vielen Deutschen Ängste und Sorgen ausgelöst. Welche das konkret sind und welche in dieser Ausnahmesituation im Vergleich zum Vorjahr in den ...
3 AudiosEin Dokumentmehr