Daikin Airconditioning Germany GmbH
Storys zum Thema Umwelt
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Spielend leicht Energiesparen / Kreative Flashanimationen entstauben trockenes Thema Klimaschutz
mehrAb 6. Oktober: Schüco begleitet DVD-Einführung "Unsere Erde" / Gemeinsam zum Schutz von Umwelt und Klima
mehrDeutsche Umwelthilfe: Umweltzonen bleiben ohne flächendeckende Filternachrüstung von Dieselfahrzeugen zahnlos
Ein DokumentmehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Klimawandel - Indian Summer setzt später ein
Hamburg (ots) - Wer den Indian Summer in den USA erleben möchte, sollte seine Reise künftig ein paar Tage später buchen. Denn die Laubfärbung setzt aufgrund des Klimawandels immer später ein. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Oktober-Ausgabe (EVT 26.9.2008). Wissenschaftler haben das lebhafte Farbenspiel der orangeroten Wälder genau protokolliert und messen über Webcams die Intensität ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Traditionelle Methoden helfen beim Kampf gegen die weltweite Erosion der Ackerflächen
Hamburg (ots) - Die Ausbeutung und Zerstörung von Ackerland schreitet weltweit voran, und der wachsende Bedarf an Getreide kann immer weniger gedeckt werden. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Oktober-Ausgabe (EVT 26.9.2008). Im Jahr 2030 werden rund 8,3 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Um diese Menschen ausreichend zu ernähren, ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Elefanten zum Abschuss freigegeben
Hamburg (ots) - Die steigende Elefanten-Population in Südafrika zwingt die Regierung zu drastischen Maßnahmen: Um das ökologische Gefüge in Schutzgebieten wie dem Krüger-Nationalpark zu erhalten, soll das Keulen der grauen Dickhäuter wieder erlaubt werden. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der September-Ausgabe (EVT 30.8.2008). Die Tötung ganzer Elefantenherden wurde zuletzt 1995 verboten. Allerdings waren die Schutzmaßnahmen der letzten Jahre ...
mehr- 2
Martin Kaymer und Schüco - Höchstleistungen made in Germany
mehr SchücoArena Bielefeld: In der Solarliga ganz vorn / Saisonstart mit neuer Energie
mehrco2online-Klimabarometer / Steigende Energiepreise: 84 Prozent sorgen sich um ihren Lebensstandard - Modernisierung sinnvollste Maßnahme
mehrSuzuki auf der Mondial de l'Automobile 2008 in Paris / Weltpremiere der völlig neu entwickelten Generation des Alto
mehr- 2
Ressourcen sparen mit Technologie und Verstand / GREENKITCHEN - in der Küche liegt die Zukunft des Energiesparens
mehr NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Deutschland-Premiere der NATIONAL GEOGRAPHIC-Ausstellung "Wildes Deutschland" Faszinierende Naturfotografien von Norbert Rosing im Berliner Automobil Forum
Hamburg (ots) - ACHTUNG: Kostenfreies, hochwertiges Bildmaterial bei Ankündigung der Ausstellung! Hamburg/Berlin, 4. August 2008. "Eine Liebeserklärung an meine Heimat" könnte ein Untertitel der NATIONAL GEOGRAPHIC-Ausstellung "Wildes Deutschland" lauten, die am 6. August im Berliner Automobil Forum ...
mehrKlimaklicker haben entschieden: Deutschlands Klimasong heißt "Treibhauseffekt" / Berliner Band setzt sich gegen sechs Klimasong-Finalisten durch / Siegesfeier auf dem ersten klimafreundlichen Musikfestival
mehrLichtBlick mit Gasprodukt weiter auf Expansionskurs / Klimafreundliches Erdgas-Biogas-Gemisch jetzt in sechs weiteren Bundesländern erhältlich
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Massaker an Berggorillas aufgeklärt
Hamburg (ots) - Das Massaker unter den Berggorillas im Virunga-Nationalpark vom Juli vergangenen Jahres ist mit großer Wahrscheinlichkeit aufgeklärt. Recherchen von National Geographic haben ergeben, dass der Leiter des Parks, Honoré Mashagiro, für den Tod der sieben Gorillas verantwortlich ist. Das berichtet NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der August-Ausgabe (EVT 25.7.2008). Mashagiro soll den Abschuss ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Wie gefährdet sind Weltkultur- und Naturwunder? Bedrohte Paradiese: Neuer Bildband von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Hamburg (ots) - Natur- und Kulturdenkmäler für nachfolgende Generationen zu bewahren, ist eine der großen Aufgaben der Menschheit. Von den aktuell 851 im Unesco-Welterbe gelisteten herausragenden Stätten der Menschheits- und Naturgeschichte gelten bereits 30 als "besonders gefährdet". NATIONAL GEOGRAPHIC ...
mehrBianca Jagger und die World Future Council Jugendkampage übergeben Appell an G8-Regierungschefs an deutsche und japanische Regierung
mehrSonnleitner fordert Kostenentlastungsprogramm - DBV-Präsidium hat Entschließung verabschiedet
mehrInternationale Experten suchen Antworten auf Herausforderung der weltweiten Verkehrsexplosion
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Alle Kinder aufgepasst: Mit Marvi Hämmer die Natur schützen NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD und BUNDjugend rufen zu Umwelt-Wettbewerb auf
Hamburg (ots) - Ein fröhlicher Anlass und ein guter Zweck: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das zweisprachige Wissensmagazin für sieben- bis 13-jährige Mädchen und Jungen, wird im Dezember fünf Jahre alt - und das will der "tierische Chefredakteur" Marvi Hämmer sinnvoll feiern. Gemeinsam mit der BUNDjugend ...
mehrOpel fordert: Autofahren darf nicht noch teurer werden
mehrJaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Land Rover
Geländewagenhersteller weitet Nachhaltigkeitsengagement aus: Land Rover Deutschland kooperiert mit dem Senckenberg Forschungsinstitut und übergibt einen Land Rover Defender für Forschungszwecke
mehrMit Mehrweg ein Tor für die Umwelt machen - in den EM-Stadien und zu Hause
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Pflicht ab 2009: Wärme aus Erneuerbaren Energien - Häuslebauer heizen mit Sonne, Erdwärme oder Holz
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Recycling von Getränkekartons schont das Klima / 145.000 Tonnen verwertet / 53.000 Tonnen weniger CO2 / getrennte Sammlung unverzichtbar
mehrDas Comeback der Dose
mehr60.000 Euro für deutschen Filmnachwuchs in Cannes / "Gala des deutschen Films" an Bord der EUROPA
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Ölreserven bald erschöpft? Spätestens 2050 wird das Fördermaximum erreicht sein
Hamburg (ots) - Die Ölreserven der Welt schrumpfen. Dennoch vermuten Optimisten, dass erst 2050 das Fördermaximum erreicht und die Hälfte der weltweiten Ölreserven erschöpft sein wird. Wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der Juni-Ausgabe berichtet, befürchten einige Ölkonzerne, das Maximum der täglichen Fördermenge bereits jetzt erreicht zu haben. ...
mehrWanderfalken-Küken Wickie, Snorre und Faxe im Siegburger Turmcenter geschlüpft
mehr