Storys zum Thema Umwelt
- 2 Dokumentemehr
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Der Preis macht den Unterschied - Umweltzeichen spielen beim Kauf von Lacken und Farben eine untergeordnete Rolle
VektorgrafikmehrGlasklar für Mehrweg:3. Mehrweg-Innovationspreis ausgeschrieben
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg loben zum dritten Mal den Mehrweg-Innovationspreis aus - gesucht werden innovative Produkte oder Logistikkonzepte für ökologische Glas-Mehrwegverpackungen - Hersteller und Abfüller, Handelsunternehmen, wissenschaftliche ...
Ein DokumentmehrBeim Klimaschutz klar Partei ergreifen: Deutsche Umwelthilfe vergibt DUH-Umwelt-Medienpreis 2008
Berlin (ots) - Sperrfrist: 01.12.2008 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Sperrfirst: 01.12.2008, 18:00 Uhr Pressemitteilung SZ-Redakteur Wolfgang ...
5 DokumentemehrDeutsche Umwelthilfe vergibt DUH-Umwelt-Medienpreis 2008 Bitte beachten: Sperrfrist zur Nennung der Preisträger Montag, 1. Dezember 2008, 19.00 Uhr
Berlin (ots) - Berlin, 25.11.2008: Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) verleiht am kommenden Montagabend (1. Dezember) zum dreizehnten Mal den DUH-Umwelt-Medienpreis "für herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen" im ...
Ein DokumentmehrLänder können mit Raumordnungsrecht umweltschädliche Kohlekraftwerke verhindern
Berlin (ots) - DUH stellt umweltjuristisches Gutachten der designierten Regierung in Hessen zur Verfügung, um Kohlekraftwerksblock Staudinger zu verhindern - DUH-Geschäftsführer Baake: "Moorburg darf sich nicht wiederholen" 15. Oktober ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Umweltzonen bleiben ohne flächendeckende Filternachrüstung von Dieselfahrzeugen zahnlos
Ein DokumentmehrEpson veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2008 - Unternehmen in den globalen Dow Jones Nachhaltigkeitsindex aufgenommen / Mehr als zweidrittel aller Epson Produkte werden recycelt
Meerbusch (ots) - Die Seiko Epson Corporation feiert im Kampf gegen die globale Erwärmung erste entscheidende Erfolge. Dies geht aus dem Nachhaltigkeitsbericht 2008 vor, der die ökologischen Anstrengungen des Unternehmens im vergangenen Jahr ...
Ein Dokumentmehrjuwi: Klimaschutz aus einem Guss
Berlin (ots) - DUH verleiht "Deutschen Klimaschutzpreis 2008" an Unternehmensgruppe juwi aus Rheinland-Pfalz 15. September 2008: Für ihr umfassendes und zukunftsweisendes Engagement ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die juwi-Gruppe mit Sitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt mit dem "Deutschen Klimaschutzpreis 2008". Das 1996 als juwi-Windenergie GmbH gegründete und auch ...
Ein DokumentmehrEin Jahr Rußfilterskandal: Deutsche Umwelthilfe für "Neustart bei der Feinstaubbekämpfung
Berlin (ots) - Zwölf Monate nach Aufdeckung des Skandals um mangelhafte Dieselfilter steht die Politik vor einem Scherbenhaufen in der Luftreinhaltepolitik - Weniger als zehn Prozent der Betrugsfilter sind ausgetauscht, die Pkw-Nachrüstung ...
Ein DokumentmehrNach der Auto-Klimastudie: Deutsche Umwelthilfe fordert "Schluss mit schneller, schwerer, stärker"
Berlin (ots) - Dossier des Brüsseler Umweltdachverbands Transport & Environment bestätigt Klimaschutzrückstand deutscher Pkw-Hersteller - Statt Lobbyarbeit gegen EU-Klimaschutzpolitik verlangt DUH klare Ausrichtung der Politik auf ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Rohstoffversorgung - Politik verursacht Engpässe
Köln (ots) - Die kräftig gestiegenen Energiepreise werfen die Frage auf, wie sicher die Versorgung mit den wichtigsten Grundstoffen für die Industrieproduktion im rohstoffarmen Deutschland ist. Das Rohstoffversorgungs-Risiko-Rating des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat nun jene Stoffe identifiziert, bei denen es über kurz ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bahn AG zensiert Aussage der Deutschen Umwelthilfe in DB-Klimaschutzbroschüre
Berlin (ots) - Statement von DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch für den heute veröffentlichten Klimaschutzbericht der Deutschen Bahn AG passt dem Schienenmonopolisten nicht - Umweltpolitischer Kritiker des privatisierten Staatskonzerns wurde massiv unter Druck gesetzt, die Bahn nicht ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Globaler Wandel - Rohstoffverknappung bietet Fir-men auch Chancen
Köln (ots) - Die knappen Rohstoffe bereiten der deutschen Wirtschaft Sorgen. Dies geht aus einer Befragung von mehr als 2.600 Geschäftsführern hervor, die das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Sommer 2007 durchgeführt hat. Vor dem Hintergrund der seit dem Jahr 2000 bis Mai 2008 ...
Ein DokumentmehrEpson stellt "Umweltvision 2050" vor - Die Vision umfasst bedeutende Initiativen zur Bekämpfung der Erderwärmung, der weltweiten Ressourcenknappheit und des Rückgangs des Artenreichtums
Brüssel, Belgien (ots) - Bei einer Pressekonferenz in Brüssel, Belgien, gab Akihiko Sakai, Executive Officer des Corporate Strategy Office bei der Seiko Epson Corporation die Umweltvision des Unternehmens für die kommende Generation bekannt. ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Citymaut - Keine Lösung für Deutschland
Köln (ots) - Die Citymaut gilt als eine Alternative zu den umstrittenen Umweltzonen, wenn es darum geht, Staus und Feinstaubbelastung in den Innenstädten in den Griff zu bekommen. Doch die Erfahrungen aus London zeigen, dass ein solches Modell für Deutschland eher ungeeignet ist. Zwar hat die 2003 in der britischen Hauptstadt eingeführte ...
Ein DokumentmehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Wohnungswirtschaft - 200 Milliarden Euro für Klimaschutz
Köln (ots) - Durch neue Heizungs- und Klimaanlagen, Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung lassen sich hierzulande im Immobiliensektor rund 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Insgesamt schätzt das IW Köln die Investitionskosten allein für die Wohnungswirtschaft auf über 200 Milliarden Euro. Die angepeilten Maßnahmen ...
Ein DokumentmehrDie Dienstwagenflotte der Spitzenpolitiker: Ordentlich was unter der Haube
Berlin (ots) - Neue Dienstwagen-Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zeigt ernüchterndes Ergebnis: Die meisten Minister lässt die Treibhausdebatte kalt - Vorbildcharakter beim Lebensstil wird unterschätzt - Nur Berliner Umweltsenatorin Lompscher hält EU-Zielwert für CO2 ein - Viele ...
Ein DokumentmehrVorbildlicher Umweltschutz durch erfolgreiche Wiederverwertung: Integral GmbH erhält Green-Electronics-Preis
Marburg (ots) - Die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft Integral GmbH in Marburg ist Projekt des Monats der Deutschen Umwelthilfe - kommunales Projekt mindert die Elektroschrott-Berge durch professionell betriebene ...
Ein DokumentmehrRußfilterskandal: Nach Ankündigung einer Untätigkeitsklage gegen die Bundesregierung gibt diese höhere Betrugsfilter-Zahlen bekannt
Berlin (ots) - Kurios: Seit dem Start der "Kulanzlösung", die den Ausbau und Austausch von Betrugsfiltern beschleunigen sollte, steigt die Zahl der verbauten Mängelfiltersysteme in der amtlichen Statistik auf nunmehr 45.237 - Filtertausch ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Stromlücke entspringt "strategischem Kalkül" der Energiekonzerne
Berlin (ots) - Diskussion über bevorstehende Stromunterversorgung ist interessengeleitet - Analyse der dena kommt wegen zweifelhafter Vorfestlegungen zu erwünschtem Ergebnis - DUH-Geschäftsführer Baake: "RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW wollen die Strukturen erhalten, die sie reich gemacht ...
2 DokumentemehrVDS Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V.
Brisantes Mega-Thema "Wasser": Wie die Bundesbürger urteilen, reagieren und irren
Ein DokumentmehrVerstoß gegen EU-Umweltrecht: Deutschland verzichtet auf Kontrolle der Energieverbrauchs-Kennzeichnung für Pkw
Berlin (ots) - Autokäufer werden nicht korrekt über den Spritverbrauch informiert - Deutsche Umwelthilfe fordert von EU-Kommission Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens - Bundesregierung und Landesregierungen ignorieren Verstöße ...
Ein DokumentmehrAcht neue Umweltzonen in Baden-Württemberg Die meisten Autofahrer machen mit
Berlin/Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Deutscher Umwelthilfe und BUND Wie zuvor schon in Berlin, Hannover und Köln akzeptiert auch die große Mehrheit der Bürger in acht baden-württembergischen Städten die neuen Umweltzonen - Deutsche Umwelthilfe und BUND ...
2 DokumentemehrKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Biomasse - Nutzen mit Nebenwirkung
Köln (ots) - Im Zuge der wachsenden Bedeutung erneuerbarer Energien ist auch die Biomasse in den Fokus von Klimarettern und Investoren gerückt. Energiebauern und andere Anlagenbetreiber haben im Jahr 2006 für Strom aus organischem Material Einspeisevergütungen von über 1,3 Milliarden Euro erhalten. Gegenüber 2005 war das eine Steigerung um fast 70 Prozent, binnen vier Jahren sogar ein Plus ...
Ein DokumentmehrITB Berlin setzt Klimadebatte fort
Berlin (ots) - Mit der Diskussion zum Klimawandel hat der ITB Berlin Kongress Market Trends & Innovations im letzten Jahr die Branchenöffentlichkeit für dieses Thema sensibilisiert. Auf der ITB Berlin 2008 steht die Umwelt bei zwölf Veranstaltungen im Fokus. ITB Future Day: Anpassung an neue Realitäten Auf dem ITB Future Day am 5. März spannen Francesco Frangialli, Generalsekretär der UNWTO, Minister, ...
Ein DokumentmehrAKW Brunsbüttel darf ohne Grundsanierung des Notstromsystems nicht wieder ans Netz
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert von Kieler Sozialministerin Trauernicht "atomrechtliche Auflage" zur Nachrüstung, falls Vattenfall nicht endgültig auf Weiterbetrieb des Siedewasserreaktors verzichtet - Untätigkeit der Ministerin so unverständlich wie Ihre Schweigsamkeit ...
Ein Dokumentmehr- 2
Bürger akzeptieren Umweltzonen Große Mehrheit macht mit
2 Dokumentemehr Austausch von Diesel-Betrugsfiltern ist zum Erliegen gekommen
Berlin (ots) - Im Rußfilterskandal nutzen Hersteller unwirksamer Filter und Werkstätten Gabriel-Entscheidung zum Nichtstun - Urteilsbegründung des Verwaltungsgerichts Dessau widerlegt Argumentation des Umweltministeriums - Geplante Beibehaltung von Steuernachlass bei Betrugsfiltern ...
Ein DokumentmehrFür Mensch und Klima: Deutsche Umwelthilfe vergibt DUH-Umwelt-Medienpreis 2007 Bitte Sperrfrist 10. Dezember 2007, 19:00 Uhr beachten
Berlin (ots) - Klimaforscher Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) erhält Sonderpreis - Solarstrom-Pionierin Anne Kreutzmann als Gründerin des Fachmagazins Photon gewürdigt - DUH-Umwelt-Medienpreise an ...
Ein Dokumentmehr