Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 27.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Munitionsbergung in MV: 143 Hektar Waldflächen in 2024 beräumt

    Schwerin (ots) - Der Munitionsbergungsdienst (MBD) Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2024 weitere Flächen in unserem Land von Kampfmitteln befreien können. Insgesamt liefen 2024 (neben weiteren Großaufträgen wie Bohrlochsondierungen für das Rostocker Stadttheater oder die Schweriner Radsporthalle) sechs große Flächenberäumungen auf einer Gesamtfläche von 143 ...

  • 23.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Elektronische Wohnsitzanmeldung: Pilotphase erfolgreich abgeschlossen

    Schwerin (ots) - Das digitale Verwaltungsangebot für Bürgerinnen und Bürger in Mecklenburg-Vorpommern hat einen weiteren Meilenstein geschafft: Die Pilotphase zur elektronischen Wohnsitzanmeldung in Rostock, Schwerin und Grevesmühlen ist erfolgreich abgeschlossen. "Ab sofort wird das elektronische Verfahren flächendeckend nach und nach in ganz ...

  • 23.12.2024 – 07:00

    IM-MV: Glasfaser-Ausbau in MV: Mehr als die Hälfte der Haushalte angeschlossen

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern hat 2024 einen weiteren Meilenstein im Breitbandausbau erreicht: "Mehr als die Hälfte der Adressen in unserem Land hat mittlerweile eine Glasfaserleitung vor der Tür oder sogar bereits bis ins Haus liegen. Das Ziel der Bundesregierung, die Versorgung von 50 Prozent der Haushalte und Unternehmen bis Ende 2025 hat unser Land also ...

  • 21.12.2024 – 10:31

    IM-MV: Landespolizei MV unterstützt in Sachsen-Anhalt

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern unterstützt mit Kräften der Bereitschaftspolizei die Polizei Sachsen-Anhalt bei Einsatzmaßnahmen, nachdem am Abend des 20. Dezember 2024 auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Anschlag verübt wurde, bei dem mehrere Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt wurden. "Die Bilder, die wir von diesem schrecklichen Anschlag in den Medien gesehen haben, ...

  • 19.12.2024 – 19:22

    IM-MV: Christian Pegel wünscht schwer verletztem Beamten schnelle und gute Besserung

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wünscht dem verletzten Polizeibeamten, der bei den erforderlichen Absperrmaßnahmen durch ein weiteres Fahrzeug angefahren und vermeintlich schwer verletzt wurden, gute Besserung. "Für unsere Polizistinnen und Polizisten kann jeder noch so alltägliche Einsatz leider Gefahren für die Gesundheit mit sich bringen. Unsere ...

  • 19.12.2024 – 13:30

    IM-MV: Programm "Zukunftsfähige Feuerwehr" stärkt auch 2024 viele Wehren im Land

    Schwerin (ots) - Das Landesförderprogramm "Zukunftsfähige Feuerwehr" für die Verbesserung der Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren im Land hat auch im Jahr 2024 in vielen Wehren alte Technik durch neue und moderne Ausstattung ersetzt. "Mit diesem 50-Millionen-Euro-Programm, dem bislang größten Beschaffungsprogramm des Landes, hat die Landesregierung den ...

  • 18.12.2024 – 14:13

    IM-MV: Wohngeld-Bilanz 2023: Zahl der Berechtigten deutlich gestiegen

    Schwerin (ots) - Die Haushalte, die in Mecklenburg-Vorpommern Wohngeld beziehen, sind im Jahresvergleich 2023 deutlich angestiegen: Zum Stichtag 31. Dezember 2023 haben insgesamt 46.360 Haushalte Wohngeld bezogen (2022: 24.420). "Genau dies war das Ziel der Wohngeldreform, die zu Beginn dieses Jahres 2023 in Kraft getreten ist: die Menschen mit niedrigen und mittleren ...

  • 17.12.2024 – 16:37

    IM-MV: Neuer Vorstand der Stiftung Klima- und Umweltschutz stellt sich vor

    Schwerin (ots) - Die Landesregierung hat heute den neuen Vorstand der "Stiftung Klima- und Umweltschutz MV" vorgestellt: Ehrenamtlicher Vorsitzender der Stiftung wird Rechtsanwalt und Steuerberater Dr Christoph Morgen. Zum Vorstand wird ebenfalls Detlef Kurreck, ehemaliger Präsident des Bauernverbandes MV, gehören. Die entsprechenden Bestellungsurkunden hat ...

  • 13.12.2024 – 11:00

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung Löschfahrzeug

    Schwerin (ots) - Am Donnerstag überreicht Innenminister Christian Pegel an den Bürgermeister Holger Schultz im Landkreis Vorpommern-Greifswald einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 111.000 Euro für den Kauf eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich ...

  • 13.12.2024 – 10:30

    IM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendung für Feuerwehr in Röbel

    Schwerin (ots) - Am Donnerstag überreicht Innenminister Christian Pegel an den Bürgermeister der Stadt Röbel im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Matthias Radtke einen Zuwendungsbescheid über eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von 180.000 Euro für den Kauf eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr. Medienvertreterinnen und ...

  • 13.12.2024 – 10:00

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt an zwei Tagen Löschfahrzeuge

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt am Mittwoch und Donnerstag in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow insgesamt vier Löschfahrzeuge (LF 20) aus der Landesbeschaffung "Zukunftsfähige Feuerwehr". Medienvertreterinnen und -vertreter sind an beiden Tagen herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 18. Dezember 2024, 13 Uhr ...

  • 12.12.2024 – 13:53

    IM-MV: Presseeinladung: Land unterstützt Vorhaben des Feuerwehrverbandes

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Dienstag dem Landesgeschäftsführer des Landesfeuerwehrverbands Mecklenburg-Vorpommern Maik Szymoniak zwei Zuwendungen für die Ausstattung des Feuerwehrsports in Höhe von rund 30.500 Euro und für die Ausstattung der Geschäftsstelle in Höhe von 5.500 Euro überreichen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind ...

  • 10.12.2024 – 13:05

    IM-MV: MV und weitere Länder starten Bundesratsinitiative: Mietpreisbremse verlängern

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern wird gemeinsam mit Hamburg und weiteren Bundesländern eine Bundesratsinitiative zur Verlängerung der Mietpreisbremse starten. Die derzeit geltende Mietpreisbremse läuft Ende 2025 aus. Eine Verlängerung wurde im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierungsparteien vereinbart, aber nicht umgesetzt. Vor dem Hintergrund zu erwartender ...

  • 09.12.2024 – 11:00

    IM-MV: Presseeinladung: Innenminister stellt neues Löschfahrzeug in Dienst

    Schwerin (ots) - Am Samstag wird Landesinnenminister Christian Pegel in Franzburg gemeinsam mit dem Gemeindewehrführer Marius Holder das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 20) in Dienst stellen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen. Termin: Sonnabend, 14. Dezember 2024, 10 Uhr Ort: 18461 Franzburg, Feuerwehr, Zu den Hellbergen 21b Für den ...

  • 07.12.2024 – 10:05

    IM-MV: Bürgerpark in Rostock Toitenwinkel erhält neues inklusives Spielgerät

    Schwerin (ots) - Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock plant für den Bürgerpark in Toitenwinkel den Einbau eines inklusiven Spielgerätes. Es ist aus einer Bürgerumfrage als Sieger hervorgegangen. Der Park wurde 2022 mit Städtebaufördermitteln neugestaltet und soll nun um ein Angebot für Menschen mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen erweitert werden. ...