Folgen
Keine Meldung von Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 22.12.2023 – 09:35

    IM-MV: Weitere 1.300 neue Smartphones für die Landespolizei

    Schwerin (ots) - Mit der Beschaffung und Verteilung von weiteren 1.300 dienstlichen Smartphones wird die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern mobiler und digitaler. "Die Polizei Mecklenburg-Vorpommern hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Beamtinnen und Beamten einen mobilen und damit schnelleren Zugriff auf polizeilich relevante Informationen zu ermöglichen. Das für Technikbeschaffung zuständige Landesamt für zentrale ...

  • 19.12.2023 – 16:15

    IM-MV: Polizei in Stralsund ehrt sieben Men-schen für Zivilcourage

    Schwerin (ots) - Zum mittlerweile sechsten Mal werden in der Hansestadt Stralsund Bürgerinnen und Bürger für ihr couragiertes Handeln ausgezeichnet. Der Leiter der Polizeiinspektion Stralsund überreicht heute gemeinsam mit dem kommunalen Präventionsrat des Landkreises Vorpommern-Rügen und dem Verein zur Förderung der Kriminalitätsprävention die Urkunden an Personen aus Mecklenburg-Vorpommern und ...

  • 14.12.2023 – 17:16

    IM-MV: Innenminister Pegel: "Wir geben den Kommunen Sicherheit"

    Schwerin (ots) - Der Landtag hat heute der Neufassung des Finanzausgleichsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern (FAG M-V) zugestimmt. Damit kann das neue FAG zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. "Ich bedanke mich bei dem Parlament für die intensive Befassung der Novelle in den Ausschüssen und der heutigen Zustimmung. Somit kann das Gesetz planmäßig zum 1. Januar 2024 rechtsverbindlich werden und wir geben den Kommunen ...

  • 12.12.2023 – 16:28

    IM-MV: Internationale Zusammenarbeit: Polizei gelingt Schlag gegen Enkeltrick-Betrüger

    Schwerin (ots) - In einem internationalen Einsatz zur Bekämpfung des sogenannten Enkeltrickbetrugs gingen Ermittlerinnen und Ermittler aus allen 16 Bundesländern, vom Bundeskriminalamt, aus Polen, Österreich, der Schweiz und Luxemburg sowie von Europol während zweier sogenannter Action-Weeks vom 27. November bis 8. Dezember 2023 mit den verantwortlichen ...

  • 21.11.2023 – 15:13

    IM-MV: Landespolizei MV unterstützt Polizei-Studie MEGAVO

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern nimmt an dem bundesweiten Forschungsprojekt MEGAVO - Motivation, Einstellung und Gewalt im Alltag von Polizeivollzugsbeamten - teil. Ziel des Projektes ist, ein umfassendes, wissenschaftliches Lagebild zum Arbeitsalltag in der Polizei zu erhalten und die Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen für die polizeiliche Praxis zu fördern. "Tausende Polizistinnen und ...

  • 10.10.2023 – 13:06

    IM-MV: 9. Juni 2024: Kabinett beschließt Tag für die Kommunalwahlen in MV

    Schwerin (ots) - Das Kabinett hat heute dem Vorschlag von Landesinnenminister Christian Pegel, die Kommunalwahl 2024 am Sonntag, 9. Juni 2024 stattfinden zu lassen, zugestimmt. "Für die Kommunalwahlen bietet sich wieder eine Zusammenlegung mit der Europawahl an, für die die Bundesregierung bereits ebenfalls den 9. Juni 2024 bestimmt hat. Die Vergangenheit hat ...

  • 08.10.2023 – 10:00

    IM-MV: Digitaler Bauantrag aus MV wird Herzstück für Stuttgarter Projekt

    Schwerin (ots) - Der digitale Bauantrag aus Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht das Projekt "Virtuelles Bauamt" in Baden-Württemberg. "Genau für diese Weiterentwicklungen haben wir die Einer-für-Alle (EfA)-Lösungen geschaffen. Dabei entwickelt ein Bundesland eine Software, die alle Bundesländer dann nutzen können. Die Stuttgarter Kolleginnen und Kollegen haben ...

  • 06.10.2023 – 10:05

    IM-MV: Kampf gegen Schleuser: Landespolizei erhöht Präsenz an der Grenze zu Polen

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei MV wird in der Grenzregion zu Polen den Einsatz der Bundespolizei gegen Schleuserkriminalität in der Region 'hinter der Grenze' verstärken. Dafür erhöht die Polizeiinspektion Anklam kurzfristig die Präsenz ihrer Streifendienste im grenznahen Raum und wird dabei durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt. "Die ...

  • 13.08.2023 – 10:00

    IM-MV: Landespolizei M-V hat eigene Datenträgerspürhunde im Einsatz

    Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern hat drei neue Ermittler: Loki, Otis und Marly. Sie sind die ersten Datenträgerspürhunde, die ihre Ausbildung beim Landesbereitschaftspolizeiamt beendet haben. "Die Hunde wurden durch unsere Beamtinnen und Beamten der Diensthundeschule seit dem Welpenalter auf ihre Aufgaben vorbereitet. Nämlich das Aufspüren ...

  • 03.08.2023 – 11:00

    IM-MV: Landespolizei M-V ist ab sofort auch mit E-Bikes im Einsatz

    Schwerin (ots) - Polizistinnen und Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern nutzen nun auch E-Bikes im Einsatz. Insgesamt wurden mehrere Dienststellen in dem Bereich der beiden Polizeipräsidien Rostock und Neubrandenburg mit 22 Pedelecs vom Typ Trekking-/Mountainbike ausgestattet. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 100.000 Euro. "Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizei testeten die E-Bikes schon ...

  • 29.07.2023 – 10:26

    IM-MV: Richtigstellung zur Berichterstattung in der Ostsee-Zeitung

    Schwerin (ots) - Auf den Beitrag der Ostsee-Zeitung vom 29. Juli 2023 ("Nord-Stream-2-Projekt in Rostock: Neue Mails belasten Minister Pegel") erklärt das Innenministerium: Die Darstellungen der Ostsee-Zeitung sind falsch und werden von den dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss - PUA - übergebenen Unterlagen in keiner Weise getragen. Soweit der Beitrag ...

  • 02.06.2023 – 10:30

    IM-MV: Presseeinladung: Christian Pegel übergibt Förderzusage in Ummanz

    Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Montag im Landkreis Vorpommern-Rügen dem Ummanzer Bürgermeister Holger Kliewe die Zusage für eine Sonderbedarfszuweisung über rund 238.000 Euro für den Neubau eines Gebäudes für die Freiwillige Feuerwehr Waase übergeben. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich zu diesem Termin herzlich eingeladen. ...