Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 02.05.2022 – 11:24

    BPOLI-WEIL: Männer können Haftstrafen abwenden

    Basel/Lörrach (ots) - Am Wochenende konnten zwei Männer durch Bezahlung der geforderten Geldstrafen von über 2000 Euro bzw. über 3000 Euro ihre Einlieferung in Justizvollzugsanstalten verhindern. Einer der Beiden war insgesamt fünfmal zur Fahndung ausgeschrieben. Am Samstagabend (30.04.2022) kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) einen 39-Jährigen in einem aus Deutschland kommenden ...

  • 02.05.2022 – 11:02

    BPOLI-WEIL: Festnahme wegen Verstoß gegen Bewährungsauflagen

    Freiburg (ots) - Ein 20-Jähriger, der sich nicht an die vom Gericht festgelegten Bewährungsauflagen gehalten hatte, konnte durch die Bundespolizei festgenommen werden. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Samstagnachmittag (30.04.2022) konnte ein 20-Jähriger, im Rahmen der Fahrscheinprüfung in einer Regionalbahn aus Basel gegenüber dem Prüfpersonal, kein gültiges Ticket und keinen Ausweis ...

  • 02.05.2022 – 10:48

    BPOLI-WEIL: Randalierer im Freiburger Hauptbahnhof in Gewahrsam genommen

    Freiburg im Breisgau (ots) - Mit über zwei Promille soll ein Mann im Freiburger Hauptbahnhof auf einem Bahnsteig randaliert haben. Die Bundespolizei nahm den Mann in Gewahrsam. Er wird sich wegen Sachbeschädigung verantworten müssen. Am Samstagmorgen (30.04.2022) wurde die Bundespolizei über eine Person informiert, die im Freiburger Hauptbahnhof auf einem Bahnsteig ...

  • 27.04.2022 – 09:45

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernzug

    Müllheim (ots) - Ein 30-Jähriger, der wegen Nachstellung mit einem Haftbefehl gesucht wurde, konnte durch eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) festgenommen werden. Am Dienstagnachmittag (26.04.2022) kontrollierte eine Streife der GoD in einem Fernzug von Freiburg nach Basel. Auf Höhe Müllheim überprüften sie einen 30-jährigen, italienischen Staatsangehörigen. Dabei wurde festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zu vollstrecken ist. Wegen ...

  • 25.04.2022 – 11:59

    BPOLI-WEIL: Auseinandersetzung endet mit Pfefferspray Einsatz

    Freiburg (ots) - Wegen des Verdachts der Körperverletzung bzw. der gefährlichen Körperverletzung hat die Bundespolizei Ermittlungsverfahren gegen drei Männer eingeleitet. Eine Person musste im Krankenhaus behandelt werden. Am Sonntagabend (24.04.2022) gegen 21 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Diebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Hauptbahnhof Freiburg informiert. Vor Ort traf die Streife auf einen ...

  • 25.04.2022 – 10:36

    BPOLI-WEIL: Falsche Dokumente im Gepäck

    Basel (ots) - Mit gefälschten Dokumenten im Gepäck wurde ein 50-Jähriger bei der Ausreise aus Deutschland in Basel durch Kräfte der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) festgestellt. Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann eingeleitet. Am Freitagvormittag (22.04.2022) kontrollierten Kräfte der GoD einen 50-Jährigen bei der Ausreise aus Deutschland in einem Fernzug in Basel. Der ...

  • 11.04.2022 – 14:38

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf: Körperverletzungsdelikt am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau

    Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall mit mehreren beteiligten Personen am Sonntagmorgen am Hauptbahnhof Freiburg. Eine Person erlitt bei der Auseinandersetzung vor einem Fastfood-Restaurant leichte Verletzungen und musste im Krankenhaus behandelt werden. Am Sonntagmorgen (10.04.2022), gegen 05:00 Uhr, soll es auf ...

  • 11.04.2022 – 14:33

    BPOLI-WEIL: Mit sechs Haftbefehlen gesucht

    Neuenburg am Rhein (ots) - Gleich mit sechs Haftbefehlen wurde ein 26-Jähriger in Deutschland gesucht. Die Bundespolizei nahm den Mann kurz nach der Einreise aus Frankreich auf der Autobahn bei Neuenburg am Rhein fest. Er sitzt jetzt in Haft. Kurz nach der Einreise am Autobahnübergang Neuenburg am Rhein, kam der 26-jährige algerische Staatsangehörige am Sonntagnachmittag (10.04.2022) in eine Kontrollstelle der ...

  • 11.04.2022 – 12:17

    BPOLI-WEIL: Sicher durch die Osterferien - Bundespolizei informiert

    Weil am Rhein (ots) - Die Osterferien stehen vor der Tür. Die Bundespolizei möchte dies zum Anlass nehmen, nicht nur über die Gefahren die von Bahnanlagen ausgehen zu informieren, sondern auch die Reisenden zur Vorgehensweise von Taschendieben aufklären und zu sensibilisieren. "Bahnanlagen üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die ...

  • 08.04.2022 – 12:58

    BPOLI-WEIL: Bist du stark genug für das härteste Schülerpraktikum Deutschlands?

    Bad Bergzabern (ots) - Es ist wieder soweit... die Panther Challenge findet in diesem Jahr statt. 99 Schülerinnen und Schüler werden von unseren Einstellungsberatern ausgesucht und in Bundespolizeiuniform eingekleidet. Um unser Berufsbild den jungen Leuten so realitätsnah wie möglich näher zu bringen, werden sie - wie die Einsatzkräfte auch - in Gruppen und Züge ...

  • 07.04.2022 – 13:43

    BPOLI-WEIL: Frau bespuckt und tritt Reisende im Bahnhof Lörrach

    Lörrach (ots) - Aggressive Frau löst Polizeieinsatz im Bahnhof Lörrach aus. Die eingesetzten Beamten mussten der Frau unter heftiger Gegenwehr Handschellen anlegen. Gegen die Frau wird nun durch die Bundespolizei wegen mehrerer Straftaten ermittelt. Am gestrigen Mittwochnachmittag, den 06.04.2022, kurz nach 17:00 Uhr, wurde die Polizei über einen Vorfall am Bahnhof in Lörrach informiert. Eine 48-jährige italienische ...

  • 07.04.2022 – 12:49

    BPOLI-WEIL: Hauptbahnhof Freiburg - Jugendliche beschädigt Überwachungskamera

    Freiburg im Breisgau (ots) - Um unerkannt in einem Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof rauchen zu können, beschädigte eine 17-Jährige mit dem Feuerzeug die dort angebrachte Überwachungskamera. Der Sachschaden beträgt nach einer ersten Einschätzung 1000 Euro. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Am gestrigen Mittwoch ...

  • 07.04.2022 – 11:32

    BPOLI-WEIL: Lörrach - Kurztrip endet hinter Gittern

    Lörrach (ots) - Eigentlich sollte es für eine 31-Jährige nur ein Kurztrip nach Deutschland werden. Die Bundespolizei kontrollierte die Frau in Lörrach und stellte fest, dass sie mit Haftbefehl gesucht wurde. Sie verbüßt nun eine 50-tägige Ersatzfreiheitsstrafe. Am Mittwochmittag (06.04.2022) wurde eine in der Schweiz wohnhafte 31-jährige rumänische Staatsangehörige, durch eine Streife der Bundespolizei in ...

  • 07.04.2022 – 10:46

    BPOLI-WEIL: Festnahme durch Mutter abgewendet

    Weil am Rhein (ots) - Mit dem Schrecken kam ein 33-Jähriger davon, der zur Festnahme ausgeschrieben war. Weil er die geforderte Geldstrafe nicht vollständig aufbringen konnte, sollte er die Ersatzfreiheitsstrafe absitzen. In letzter Minute konnte seine Mutter den Restbetrag bei der Bundespolizei einbezahlen und bewahrte ihren Sohn so vor einer 80-tägigen Haftstrafe. Der 33-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am ...

  • 06.04.2022 – 11:03

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei: Festnahme in Stühlingen

    Stühlingen (ots) - Zwei offene Haftbefehle waren gegen einen 26-Jährigen zu vollstrecken als er am Übergang Stühlingen durch die Bundespolizei kontrolliert wurde. Da der Mann die offenen Geldstrafen nicht bezahlen konnte, muss er jetzt eine 75-tägige Haftstrafe absitzen. Am Dienstagabend (05.04.2022) wurde der 26-jährige deutsche Staatsangehörige durch eine Streife der Bundespolizei am Übergang Stühlingen im ...

  • 05.04.2022 – 11:19

    BPOLI-WEIL: Mehrfach Gesuchter in Weil am Rhein festgenommen

    Weil am Rhein (ots) - Mit gleich drei Haftbefehlen wurde ein 23-Jähriger in Deutschland gesucht. Als der Mann von Frankreich über die Dreiländebrücke nach Weil am Rhein kam, konnte er durch die Bundespolizei festgenommen werden. Er muss nun eine siebenmonatige Haftstrafe verbüßen. Am Montagnachmittag (04.04.2022), wurde der in Frankreich wohnhafte 23-jährige kosovarische Staatsangehörige, durch eine Streife der ...

  • 04.04.2022 – 11:25

    BPOLI-WEIL: 50 Tage Haft oder Geldstrafe - Gesuchter muss tief in die Tasche greifen

    Waldshut (ots) - Ein 60-Jähriger konnte seine Verhaftung und Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt durch die Bundespolizei abwenden, indem er die offene Geldstrafe vor Ort bezahlte. Am Samstagvormittag (02.04.2022) wurde der 60-jährige polnische Staatsangehörige am Übergang Waldshut durch die Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung des Mannes wurde ...

  • 04.04.2022 – 10:59

    BPOLI-WEIL: Verbotener Fingerschlagring und Springmesser durch Bundespolizei sichergestellt

    Neuenburg am Rhein (ots) - Immer wieder werden durch die Bundespolizei im Rahmen der intensivierten Schleierfahndung Waffen und andere verbotene Gegenstände aufgefunden. Bei einer Kontrollstelle auf der A5 bei Neuenburg am Rhein, konnten ein Springmesser sowie ein verbotener Fingerschlagring aus dem Verkehr gezogen werden. Die Waffen wurden sichergestellt. Die beiden ...

  • 01.04.2022 – 11:12

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei beendet fünfjährige Flucht

    Rheinfelden (ots) - Fünf Jahre konnte sich ein 31-Jähriger der deutschen Justiz entziehen. Auch bei der Kontrolle durch die Bundespolizei versuchte er seine Identität zu verheimlichen - ohne Erfolg! Der Mann sitzt nun in Haft. Kurz vor Mitternacht am gestrigen Donnerstag (31.03.2022), versuchte der 31-jährige türkische Staatsangehörige mit dem Auto über den Autobahnübergang Rheinfelden nach Deutschland ...

  • 31.03.2022 – 11:18

    BPOLI-WEIL: Europaweit gesuchter Dieb in der Schweiz festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert

    Weil am Rhein (ots) - Seit drei Jahren suchte die deutsche Justiz einen 34-Jährigen verurteilten Dieb mit Haftbefehl. Erst als der Mann in der Schweiz wegen eines Diebstahlsdelikts festgenommen wurde, konnte er aufgrund eines europäischen Haftbefehls an Deutschland ausgeliefert werden. Er sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt ein. Wegen gemeinschaftlichem ...

  • 29.03.2022 – 12:41

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf: Geldautomatenaufbruch im Bahnhof Lörrach

    Lörrach (ots) - In den frühen Morgenstunden des 29.03.2022, zwischen 01:15 Uhr und 03:15 Uhr, brach unbekannte Täterschaft den Geldautomaten im Hauptbahnhof Lörrach auf Bahnsteig 1, auf. Der Automat wurde aufgehebelt, die Täterschaft gelangte aber nicht an den Geldtresor im Inneren. Auch wurde versucht den danebenstehenden Süßwarenautomaten aufzubrechen. Auch ...

  • 29.03.2022 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Verurteilter Einbrecher durch die Bundespolizei verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Wegen Wohnungseinbruchdiebstahl war ein 24-Jähriger in Deutschland zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nach Teilverbüßung der Strafe wurde die Person vorzeitig aus der Haft entlassen, um in sein Heimatland abgeschoben zu werden. Noch bevor die Reststrafe verjährt war, reiste er erneut ein und wurde durch die Bundespolizei ...