Polizeipräsidium Westpfalz
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Brand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Auto fängt an zu brennen
mehrPOL-PPWP: Brand in Mehrfamilienhaus
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum Dienstag brannte es im östlichen Stadtgebiet in der Wohnung einer 36-Jährigen. Bewohner des Mehrfamilienhauses bemerkten den Brandgeruch und alarmierten kurz vor halb vier die Polizei. Einsatzkräfte rückten aus. Wie sich herausstellte, brannte es an mehreren Stellen in der Wohnung. Die Wohnungsinhaberin konnte nicht angetroffen werden. Die Feuerwehr löschte die Flammen. ...
mehrPOL-PPWP: Feuer im Kellergeschoss
Kaiserslautern (ots) - Während einer Streifenfahrt sind Polizeibeamte am späten Donnerstagabend im östlichen Stadtgebiet auf eine starke Rauchentwicklung aufmerksam geworden. Weil aus den Kellerfenstern eines Mehrfamilienhauses dunkler Qualm drang, verständigten die Polizisten gegen 22.45 Uhr Feuerwehr- und Rettungskräfte. Parallel informierten sie die Hausbewohner, so dass alle unverletzt ins Freie kommen konnten. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer ...
mehrPOL-PPWP: Brand in abrissreifer Halle
Kaiserslautern (ots) - In einer Halle am Opelkreisel hat es am Sonntag gebrannt. Am Vormittag rückten Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei zu dem Gebäude auf einem Werksgelände aus. Die Halle steht leer und soll abgerissen werden. Das Gebäude diente als Impfzentrum. Die Wehrleute löschten das Feuer. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht aktuell von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Ein finanzieller ...
mehrPOL-PPWP: Herd eingeschaltet und vergessen
Kaiserslautern (ots) - Am Dienstag mussten Polizei und Feuerwehr zu einem Brand ausrücken. Anwohner meldeten am Abend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Kurt-Schumacher-Straße. Die Flammen konnten durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen hatte der 27-jährige Wohnungsinhaber eine Pfanne mit Öl auf dem eingeschalteten Herd vergessen, wodurch der Brand entstand. Die Polizei schätzt den ...
mehr
POL-PPWP: Hat eine Katze den Brand ausgelöst?
Kaiserslautern (ots) - In der Perlenbergstraße ist es am Samstagmorgen zu einem Küchenbrand gekommen. Das Feuer brach gegen 8 Uhr in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aus. Die Bewohner wurden evakuiert; zwei Menschen erlitten leichte Verletzungen, weil sie Rauchgas eingeatmet hatten. Der Feuerwehr gelang es, größeren Schaden zu verhindern. Ersten Ermittlungen zufolge waren Plastikgefäße, die auf dem Elektroherd ...
mehrPOL-PPWP: Dachstuhlbrand
mehrPOL-PPWP: Wohnungsbrand in der Königstraße
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zu Dienstag hat es in einer Wohnung in der Königstraße gebrannt. Nach ersten Ermittlungen könnte das Feuer in der Küche ausgebrochen sein. Den Bewohnern gelang es, die Flammen noch vor Eintreffen der Feuerwehr zu löschen. Bei dem Brand erlitt eine Hausbewohnerin eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurde ärztlich versorgt. Ein Transport in ein Krankenheus war nicht erforderlich. ...
mehr
POL-PPWP: Beherzter Autofahrer wird zum Feuerwehrmann
Kaiserslautern (ots) - Ein Verkehrsteilnehmer wird auf einen Brand aufmerksam und löscht diesen selbstständig ab. Am Freitagmittag gerieten an einer viel befahrenen Straße in der Innenstadt ein Baum sowie umliegendes trockenes Laub in Brand. Ein 36-jähriger Autofahrer, der einen Feuerlöscher im PKW mitführte, hielt sofort an und löschte den Brand vollständig ab. Die kurze Zeit später eingetroffene Feuerwehr ...
mehrPOL-PPWP: Brand einer Wiese
Kaiserslautern (ots) - Entlang der Bundesstraße 270, zwischen dem Stadtteil Erfenbach und Otterbach (Kreis Kaiserslautern), hat es am Donnerstagabend gebrannt. Auf einer Fläche von circa 150 Quadratmetern stand eine Wiese in Flammen. Für die Dauer der Löscharbeiten regelte die Polizei den Verkehr. Die Brandursache steht aktuell nicht fest. In Zusammenhang mit dem Feuer sind zwei Kinder aufgefallen. Ob sie etwas mit dem Brand zu tun haben, ist nicht geklärt. Die Polizei ...
mehrPOL-PPWP: Notruf: Baum in Flammen
Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am Mittwoch rückten Rettungskräfte in die Bahnhofstraße aus, weil dort laut eines Anrufers ein Baum brenne. Wie sich herausstellte, stand der Baum zwar nicht in Flammen, allerdings hatte sich rings um das Gehölz ein Glutnest ausgebreitet. Durch den Brand wurde der Baum in seiner Standfestigkeit beeinträchtigt, und es bestand die Gefahr, dass er umstürzen könnte. Die Feuerwehr löschte und fällte den Stamm. Als Brandursache ...
mehr
POL-PPWP: Zigarettenkippe löst Schwelbrand aus
Kaiserslautern (ots) - Nach dem Fußballspiel am Sonntag auf dem Betzenberg ist es außerhalb des Stadions im Bereich zwischen der Nordtribüne und der Westkurve zu einem kleineren Schwelbrand gekommen. Personen- oder Gebäudeschaden ist nicht entstanden. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bemerkte gegen 16:30 Uhr Rauch unterhalb eines Treppenaufgangs. Vermutlich hatte eine unbedacht weggeworfene Zigarettenkippe den ...
mehrPOL-PPWP: Leichtfertigkeit löst Feuerwehreinsatz aus
Kaiserslautern (ots) - Die Leichtfertigkeit eines 49-Jährigen rief am Mittwochmorgen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr auf den Plan. Der Mann entfachte im Bereich des Hertelsbrunnenring ein Lagerfeuer. Dieses griff aufgrund der bestehenden Trockenheit auf die umliegenden Sträucher über und es entstand ein zirka 10 Quadratmeter großer Flächenbrand. Gegen den Mann wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ...
mehrPOL-PPWP: Fußball: Hinweise der Polizei zu An- und Abreise
mehrPOL-PPWP: Brandgefahr: Lagerfeuer neben der Gesamtschule gemacht
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Jugendliche haben am Dienstagabend auf dem Gelände neben der Integrierten Gesamtschule ein Feuer gemacht. Als eine alarmierte Polizeistreife vor Ort eintraf, war niemand mehr anzutreffen. Die Feuerstelle glimmte allerdings noch. Sie wurde mit Wasser gelöscht. Die Polizei warnt: Aufgrund der aktuellen Trockenheit besteht eine hohe Gefahr, dass Grünflächen, Bäume und ...
mehrPOL-PPWP: Rasenfläche angezündet
Kaiserslautern (ots) - Am Dienstagnachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz in der Donnersbergstraße. Im Volkspark brannte zweimal eine Wiese zwischen dem Schwanenweiher und der Entersweilerstraße. Durch das Feuer verbrannte insgesamt eine Rasenfläche von ungefähr 40 Quadratmetern. Der Brand entstand den ersten Ermittlungen zufolge durch eine Brandstiftung. Die eingesetzten Polizisten konnten direkt am Tatort einen Tatverdächtigen festnehmen. Zum Motiv des 43-Jährigen ...
mehrPOL-PPWP: Rauchmelder und Brandgeruch
Kaiserslautern (ots) - Ein aufmerksamer Anwohner hat der Polizei am Mittwochvormittag aus der Haspelstraße einen piepsenden Rauchmelder sowie einen brenzligen Geruch gemeldet. Die ausgerückte Streife bestätigte vor Ort sehr starken Brandgeruch sowie Rauch aus einem Appartement. Weil auf Klopfen an der Wohnungstür niemand öffnete und unklar war, ob sich der Bewohner möglicherweise in den Räumen aufhielt, wurde die ...
mehr
POL-PPWP: Hausfassade fängt Feuer
Schneckenhausen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - An einem Wohnhaus in der Bergstraße ist es am Mittwochnachmittag zu einem Brand gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache fingen ein Teil der Fassade sowie der darunter liegenden Dämmung Feuer. Ein Bewohner wurde gegen 15.45 Uhr auf den Brandgeruch aufmerksam und entdeckte dann das Feuer im Bereich eines Balkons. Er begann sofort mit Hilfe des Gartenschlauchs mit ersten Löschversuchen. Die Feuerwehr übernahm dann die ...
mehrPOL-PPWP: Verbrannte Fläche an der Grillhütte
Queidersbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Zum Glück ohne größere Folgen blieb ein Brand in der Nähe der Grillhütte in der vergangenen Woche. Wie der Polizei erst jetzt gemeldet wurde, haben Gemeindearbeiter am Freitag eine kleine verbrannte Fläche in der Böschung gegenüber der Hütte festgestellt. Das Feuer war zu diesem Zeitpunkt bereits erloschen. Zwei Tage zuvor sei diese Brandstelle nach Angaben von Zeugen ...
mehr- 2
POL-PPWP: Brand auf Balkon
mehr POL-PPWP: Brand im Kfz-Betrieb
Hochspeyer (ots) - Am späten Montagabend hat es in der Hauptstraße in Hochspeyer in einem Kfz-Betrieb gebrannt. Gegen 22:25 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei alarmiert. Schnell hatten die Wehrleute die Flammen unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Aktuell geht die Polizei davon aus, dass ein technischer Defekt an einem im Ausstellungsraum befindlichen Auto Ursache für den Brand war. Es dürfte ein Schaden im sechsstelligen Bereich entstanden sein. ...
mehrPOL-PPWP: Rindenmulch gerät in Brand
Kaiserslautern (ots) - Zum Glück schnell löschen konnte die Feuerwehr einen Brand am Sonntagvormittag in der Mainzer Straße. Kurz nach 11 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle einen Flächenbrand in Höhe des Hauses Nummer 126. Hier hatte Rindenmulch aus noch ungeklärter Ursache angefangen zu brennen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten die Flammen aber innerhalb kurzer Zeit bekämpfen und eine Ausbreitung des ...
mehrPOL-PPWP: Fußball auf dem Betzenberg - Empfehlungen für die An- und Abreise
mehr
POL-PPWP: Stichflamme löst Küchenbrand aus
Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Freitagabend zu einem Brand in die Olsbrücker Straße (Ortsteil Wörsbach) ausgerückt. Gegen 18:30 Uhr alarmierte ein Anwohner die Rettungskräfte, weil in der Küche seines Nachbarn die Dunstabzugshaube brannte. Nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen kam es beim Kochen zu einer Stichflamme, die den Brand auslöste und auf die ...
mehr- 3
POL-PPWP: Heuballen angezündet und Pkw beschädigt
mehr - 2
POL-PPWP: "Blitzer" geht in Flammen auf - Zeugen gesucht!
mehr POL-PPWP: Stoppelfeld fängt Feuer
mehrPOL-PPWP: Brand in der Heide verhindert
Mehlingen (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Einer aufmerksamen Spaziergängerin ist es vermutlich zu verdanken, dass es am Donnerstagvormittag in der Mehlinger Heide zu keinem größeren Brand kam. Die Frau war bei ihrem Spaziergang gegen 8.50 Uhr auf eine Rauchentwicklung abseits des Fußgängerweges aufmerksam geworden. Als sie nachschaute, entdeckte sie auf dem Boden zwischen Geäst und Büschen einen Grillrost mit ...
mehrPOL-PPWP: Wer hat die brennende Hecke gelöscht?
Kaiserslautern (ots) - Ein unbekannter Helfer hat in der Nacht zum Donnerstag im Asternweg möglicherweise ein größeres Feuer verhindert. Ein Anwohner stellte am Nachmittag eine abgebrannte Grünfläche und eine teilweise verkohlte Hecke fest. Der etwa vier Meter hohe Busch am Rande des Fußballfelds eines Kinderspielplatzes war teilweise abgebrannt. Das Feuer war bereits gelöscht. Ein Zaun scheint durch den Brand ...
mehr