Polizeipräsidium Westpfalz
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Brand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Mülltonne brennt aus
Kaiserslautern (ots) - Eine Papiermülltonne ist in der Nacht zu Dienstag in der Medicusstraße in Brand geraten. Kurz nach 1 Uhr wurde das Feuer im Innenhof eines Mehrfamilienhauses von Anwohnern bemerkt und gemeldet. Die Feuerwehr war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz, um den Brand zu löschen. Am angrenzenden Gebäude entstand kein Schaden. Lediglich die Mülltonne brannte komplett aus. Wie es trotz der nassen Witterung zu dem Brand kommen konnte, ist derzeit unklar. ...
mehrPOL-PPWP: Wer hat die Mülltonnen angezündet?
Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Vandalen waren in der Nacht zu Montag in Enkenbach-Alsenborn unterwegs. Sie hoben Gullydeckel aus, stießen Mülltonnen um und setzten auch mehrere in Brand. Die Polizei sucht Zeugen, die insbesondere in den Straßen "Neuhohl" und "Römerring" - also rechts und links der Birkenstraße - eventuell verdächtige Personen gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 1 ...
mehrPOL-PPWP: Brand in Restaurant
mehrPOL-PPWP: Wer hat gezündelt?
Eulenbis (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Haben Einbrecher am Mittwochabend in einer Scheune im Bereich Eulenbis gezündelt? Dieser Hinweis ging gegen 20.40 Uhr bei der Polizei ein. Nach Angaben eines Zeugen seien unbekannte Täter in die Scheune, die an einem Feldweg in Verlängerung er Eulenkopfstraße steht, eingedrungen und hätten darin eine Matratze angezündet. Als die ausgerückte Streife wenig später vor Ort ankam, hatten Anwohner der Eulenkopfstraße den Brand ...
mehrPOL-PPWP: Brand verhindert
Kaiserslautern (ots) - Ein Zeuge informierte am frühen Dienstagmorgen die Polizei über einen möglichen Brand im Stadtgebiet. Der Mann nahm Rauch und Brandgeruch aus der benachbarten Wohnung einer 74-Jährigen wahr. Die Frau öffnete den Beamten. Sie lebt dort alleine. Ursache war ein Topf mit Holzkohle, der auf dem eingeschalteten Herd stand. Die Fenster wurden geöffnet und das Gefäß ins Freie verbracht. Die Frau machte einen verwirrten Eindruck. Sie wurde von ...
mehr
POL-PPWP: Brand verursacht hohen Sachschaden
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht zum Donnerstag sind bei einem Brand in einem Wohnblock im Asternweg die Wohnungen in zwei Anwesen zerstört worden. Der Brand brach aus bislang ungeklärten Gründen etwa um 2 Uhr aus. Nach kurzer Zeit standen die beiden vierstöckigen Häuser bereits in Vollbrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf weitere Anwesen ...
mehrPOL-PPWP: Strohballen fangen Feuer - Landstraße gesperrt
Queidersbach (ots) - Weil sich am frühen Dienstagabend Strohballen auf dem Anhänger eines Traktors entzündet haben, musste die Landstraße 472 zwischen der Kreisstraße 16 und Queidersbach für vier Stunden voll gesperrt werden. Was war passiert? Ein Landwirt war aus Richtung Weselberg kommend mit seinem Traktor auf der Landstraße unterwegs. Auf dem Anhänger wollte er 14 Stroh-Rundballen und Düngemittel zu seinem ...
mehrPOL-PPWP: Fahrzeugbrand
mehr
POL-PPWP: Wohnungsbrand
Kaiserslautern (ots) - Am späten Montagabend kam es in Kaiserslautern, Kantstraße, in einer Ein-Zimmer-Wohnung aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand. Diese wurde hierbei völlig zerstört. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 50000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de ...
mehrPOL-PPWP: Polizei löscht Müllsäcke
Kaiserslautern (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Polizei verständigt, weil mehrere Müllsäcke in der Reichswaldstraße brannten. Beim Eintreffen der Streife brannten zwei Müllsäcke, die an einem Zaun hingen. Daneben lagen noch weitere Müllsäcke, die bereits schmorten. Da die Feuerwehr noch nicht vor Ort war, löschten die eingesetzten Kolleg*innen das Feuer mit einem Feuerlöscher. Als die ...
mehrPOL-PPWP: Brand im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde vermutlich technischer Ursache
Kaiserslautern (ots) - Der Brand im Gebäude des Institutes für pfälzische Geschichte und Volkskunde im Benzinoring am Samstagabend (wir berichteten: https://s.rlp.de/LiXfa) ist vermutlich auf eine technische Ursache zurückzuführen. Zu diesem vorläufigen Ergebnis kommt ein Brandsachverständiger, der am Montag ...
mehr
POL-PPWP: Brand im Gebäude des Bezirksverbandes Pfalz
Kaiserslautern (ots) - Am gestrigen Samstagabend kam es gegen 18:35 Uhr zu einem Brand im Gebäude des Institutes für pfälzische Geschichte und Volkskunde im Benzinoring. Im oberen Teil des unbewohnten Gebäudes, dass in Trägerschaft des Bezirksverbandes Pfalz steht, kam es aus bisher ungeklärter Ursache zum Ausbruch eines Brandes. Neben dem Schaden am Gebäude wurden auch zahlreiche historische Dokumente, wie ...
mehrPOL-PPWP: Notruf missbraucht
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht einen Anrufer, der sich am Sonntagvormittag einen schlechten "Scherz" erlaubt hat. Der Unbekannte rief kurz vor 11 Uhr bei der Leitstelle an und meldete einen Wohnungsbrand in der Rudolf-Diesel-Straße. Feuerwehr und Polizei rückten aus - um dann vor Ort festzustellen, dass es gar keinen Brand gibt. Ein solcher Missbrauch des Notrufs ist eine Straftat! Die Ermittlungen der Polizei laufen. Auf den Anrufer wartet eine Strafanzeige - ...
mehrPOL-PPWP: Vereinsheim ausgebrannt
Mehlbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - In einem Vereinsheim im Bereich "Scheckersgraben" hat es am Wochenende gebrannt. Am Sonntagvormittag stellten Vereinsmitglieder fest, dass der Gastraum über Nacht ausgebrannt ist; das Feuer war - offenbar mangels Sauerstoff - von allein erloschen. Der Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte ein Defekt an einem Ölofen den Brand ausgelöst haben. Der Ofen war ...
mehrPOL-PPWP: Wohnhausbrand - Bewohner tot geborgen
Sippersfeld (Verbandsgemeinde Winnweiler) (ots) - Ein 92-Jähriger ist am Samstag nach einem Brand in Sippersfeld tot aus seinem Wohnhaus geborgen worden. Der alleinlebende Mann wurde von Feuerwehrleuten am Nachmittag leblos in seinem Wohnanwesen gefunden. Ein Notarzt stellte den Tod des 92-Jährigen fest. Brand- und Todesursache stehen bislang nicht fest. Ein technischer Defekt ist nicht auszuschließen. Hinweise auf ein ...
mehrPOL-PPWP: Erneut Brand auf altem Pfaff-Gelände
Kaiserslautern (ots) - Feuerwehr und Polizei mussten am Donnerstag gegen 8 Uhr erneut zu einem Brand auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände ausrücken. Bereits am Mittwoch hatten im gleichen Gebäude Matratzen in einer Halle der alten Schreinerei Feuer gefangen (wir berichteten: https://s.rlp.de/6gLq1). Die Polizei schließt nicht aus, dass der aktuelle Brand in Zusammenhang mit dem Feuer vom Mittwoch steht, möglicherweise ...
mehrPOL-PPWP: Brand in leerstehendem Gebäude auf dem Pfaff-Gelände
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Nachmittag hat es in einem leerstehenden Gebäude auf dem Pfaff-Gelände gebrannt. Die Feuerwehr war schnell am Einsatzort und konnte den Brand löschen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren mehrere Matratzen, die in einer Halle an der Wand angelehnt waren, in Brand geraten. Ein Gebäudeschaden ist entstanden, wobei die Schadenshöhe zurzeit nicht bekannt ist. Nach vorliegenden ...
mehr
POL-PPWP: Wohnwagen ausgebrannt und Sanitäranlage zerstört
Trippstadt (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Ein Wohnwagen ist in der Nacht zum Montag auf dem Campingplatz Sägmühle ausgebrannt. Kurz nach Mitternacht stand der Anhänger mitsamt Vorzelt in Flammen. Durch die Hitze wurden benachbarte Wagen beschädigt. Die Brandursache ist derzeit nicht geklärt. Personen kamen nicht zu Schaden. Weil eine Sanitäranlage auf dem Campingplatz völlig verwüstet vorgefunden wurde, kann die ...
mehrPOL-PPWP: Brand: Nachbar rettet Wohnungsinhaber (Nachtrag)
Kaiserslautern (ots) - Der Verletzte ist nicht wie berichtet 55 Jahre alt, sondern 54 Jahre alt. Wir haben die Pressemitteilung (siehe https://s.rlp.de/ybVGF) entsprechend korrigiert. |erf Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur ...
mehrPOL-PPWP: Brand: Nachbar rettet Wohnungsinhaber
Kaiserslautern (ots) - Ein Nachbar hat am späten Mittwochabend dem Inhaber einer Wohnung in der Zschockestraße vermutlich das Leben gerettet. In der Wohnung des 54-Jährigen war ein Feuer ausgebrochen. Gegen 22 Uhr stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses Rauch aus dem Appartement des 54-Jährigen fest. Nach ersten Erkenntnissen bemerkte ein Nachbar den Brand und trat die Wohnungstür des 54-Jährigen ein. Er fand ihn ...
mehrPOL-PPWP: Kleiner Brand in Kollweiler
Kollweiler (ots) - Am Montagabend brannten am Ortsrand in Kollweiler einige wenige Quadratmeter Wiese. Beim Eintreffen der Polizei wurde das Feuer bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Der Wehrführer vermutet, dass Spaziergänger möglicherweise das Feuer ausgelöst hatten, indem eine Zigarette achtlos auf den Boden geschmissen wurde. Es entstand kein Sachschaden. Die Polizei appelliert: Entsorgen Sie niemals ...
mehr- 2
POL-PPWP: Brand auf Baumarktgelände
mehr POL-PPWP: Angebranntes Essen löst Einsatz aus
Kaiserslautern (ots) - Zeugen meldeten am Mittwochmittag eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Forellenstraße. Die Feuerwehr konnte die betroffene Wohnung lokalisieren und über das Fenster eintreten. Die Einsatzkräfte stellten jedoch schnell fest, dass lediglich das auf dem Herd stehende Essen im Topf brannte. Der 28-jährige Wohnungsbesitzer schlief währenddessen im Nebenraum und bemerkte den Brand ...
mehr
POL-PPWP: Küchenbrand im Keller
mehrPOL-PPWP: Containerbrand
mehrPOL-PPWP: Brand in Mehrfamilienhaus
mehrPOL-PPWP: Brand auf Campingplatz - Todesopfer identifiziert
Schönenberg-Kübelberg (Kreis Kusel) (ots) - Bei der am Dienstag nach einem Brand auf dem Campingplatz am Ohmbachsee gefundenen Leiche (wir berichteten unter https://s.rlp.de/obpZp und https://s.rlp.de/WiV8F) handelt es sich um den 77-Jährigen, der seit dem Feuer vermisst wurde. Dies hat ein Personenidentifizierungsverfahren ergeben. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion starb der Mann an einer ...
mehrPOL-PPWP: Brand auf Campingplatz fordert ein Todesopfer
Schönenberg-Kübelberg (Kreis Kusel) (ots) - Mehrere Wohnwagen, Vorzelte, Holzverschläge und zwei Autos standen am Dienstagmorgen auf dem Campingplatz am Ohmbachsee in Flammen (wir berichteten: https://s.rlp.de/WiV8F). Die Brandursache ist aktuell nicht geklärt. Ermittler der Kriminalpolizei untersuchen zur Stunde den Brandort. Sie haben einen Toten gefunden. Zur Todesursache kann die Polizei noch keine Angaben machen. ...
mehr- 3
POL-PPWP: Brand auf Campingplatz
mehr