Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Vareler Binnenhafen
Wilhelmshaven (ots) - Am 01.04.2020 erhielt die WSP Station Wilhelmshaven Kenntnis über eine Gewässerverunreinigung im Vareler Binnenhafen. Die eingesetzten WSP-Beamten stellten vor Ort fest, dass der Hafen auf einer Fläche von ca. 2000 qm durch eine mineralölhaltige Flüssigkeit verunreinigt worden war. Die Ermittlungen ergaben, dass der Eigner eines Binnenfahrgastschiffes eine größere Menge Bilgenwasser mittels ...
mehrWSPI-OLD: Zu schnell weserabwärts fahrendes Schiff verursacht Schäden an Nordenhamer Pier
mehrWSPI-OLD: Festgekommener Autotransporter auf der Ems
Emden (ots) - Am Sonntag, den 08.03.20, lief ein unter der Flagge der Marshall-Inseln fahrender Autotransporter beim Auslaufen gegen 19:15 Uhr nahe der Emder Hafeneinfahrt auf Grund und kam dort kurzzeitig fest. Aufgrund der starken Strömung konnten die zwei eingesetzten Schlepper das Fahrzeug nicht in die Fahrrinne bugsieren. Mit auflaufender Tide und der Hilfe der Schlepper konnte der Liegeplatz im Hafen anschließend ...
mehrWSPI-OLD: Arbeitsboot sinkt im Servicehafen des Container-Terminals-Wilhelmshaven.
Oldenburg (ots) - Am Morgen des 08.03.2020 sank aus bislang unbekannter Ursache ein Festmacherboot an seinem Liegeplatz im Servicehafen des Container-Terminals-Wilhelmshaven. Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht an Bord. Von dem gesunkenen Boot traten geringe Mengen Dieselkraftstoff aus. Die Berufsfeuerwehr brachte Ölschlängel aus. Der ...
mehrWSPI-OLD: Fundmunition am Südstrand von Wilhelmshaven.
Oldenburg (ots) - Am Samstag meldet ein aufmerksamer Spaziergänger den Fund verschiedener Munitionsteile am Flutsaum in Höhe der Südstrandpromenade von Wilhelmshaven. Dabei handelt es sich um verwitterte Einzelstücke von Granat- und Geschossteilen bis zu der Größe einer Handfläche. Aufgrund der vorherrschenden guten Wetterlage herrschte reger Publikumsverkehr. Die Fundstelle wurde bis zum Eintreffen des ...
mehr
WSPI-OLD: Arbeitsunfall an Bord eines Autotransporters
Oldenburg (ots) - Am 03.03.2020, gegen 20:50 Uhr, kam es im Emder Außenhafen, auf einem unter japanischer Flagge fahrenden Seeschiff, zu einem Arbeitsunfall. Beim laschen eines Fahrzeugs, nahe der Deckskante, fiel der Lascher durch die angebrachten Absperrseile ca. 3m auf das darunterliegende Deck und wurde dadurch schwer verletzt. Nach Erstversorgung an Bord wurde der Verletzte zur weiteren Behandlung ins Klinikum Emden ...
mehrWSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Ems bei Weener
Oldenburg (ots) - Am 27.02.2020, gegen 12:30 Uhr, kam es auf der SeeSchtr Ems in Höhe Weener zu einer Gewässerverunreinigung. Ein an den Dalben liegendes niederländisches Seeschiff wurde von einem deutschen Tankschiff bebunkert. Während des Bunkervorganges traten durch einen technischen Defekt an Bord des Seeschiffes ca.5 l Gasöl aus der Tankentlüftung aus und verunreinigten das Gewässer. Eine Bekämpfung der ...
mehrWSPI-OLD: Boote im Vareler Hafen mutwillig losgeworfen
Oldenburg (ots) - Am 16.02.2020, im Zeitraum 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr, wurden im Vareler Hafen durch unbekannte Täter ein Sportboot sowie das Fahrgastschiff "Etta von Dangast", welche am Liegeplatz vertäut waren, losgeworfen. Das sich noch in der Nähe der Pieranlage befindliche Fahrgastschiff konnte durch bereits informiertes Personal wieder vertäut werden. Durch Beamte der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven konnten ein ...
mehr
WSPI-OLD: Gefährdung des Schiffsverkehrs durch Segelyacht nordwestlich Borkum
Oldenburg (ots) - Am 07.02.2020, gegen 00.30, Uhr erhielt die WSPSt Wilhelmshaven von der Kooperativen Regionalleitstelle Friesland die Information, dass es im Emsfahrwasser nordwestlich von Borkum zu einer Gefährdung des Schiffsverkehrs gekommen sei. Ein im Fahrwasser befindlicher 100 Meter langer Frachter, der unter der Flagge Panamas fährt, musste demnach auf dem ...
mehrWSPI-OLD: Verstoß gegen Umweltvorschriften auf norwegischem Schiff im Emder Hafen
Emden (ots) - Am 29.01.2020 wurde bei einer Schiffskontrolle auf einem norwegischem Seeschiff im Emder Hafen ein Verstoß gegen Marpol-Vorschriften der Anlage V festgestellt. Der an Bord befindliche Müllbehandlungsplan entsprach nicht den geforderten Anforderungen. Es fehlten Angaben zu den Lagerorten der einzelnen Müllkategorien sowie den Lagerkapazitäten. Von dem ...
mehrWSPI-OLD: Zeugen gesucht - Polizei bittet um Mithilfe / Aussenbordmotor gestohlen
Oldenburg (ots) - Von einem im Braker Binnenhafen an der Westseite bei der Mineralmühle liegenden Motorboot ist in der Zeit von Mittwoch Nachmittag bis Donnerstag Nachmittag ein Aussenbordmotor nebst Tank entwendet worden. Wer Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen geben kann, melde sich bitte bei der Wasserschutzpolizei Brake unter der Tel. Nr. 70093315 oder beim PK ...
mehr
WSPI-OLD: 20-jähriger niederländischer Schiffsführer befährt die Weser mit seinem Binnenmotorschiff ohne Patent und technische Zulassung
Brake (ots) - Am 06.12.19, um 09:07 Uhr, begaben sich die Beamten der Wasserschutzpolizei Brake an Bord eines belgischen Binnenmotorschiffs, um es einer allgemeinen Schiffskontrolle zu unterziehen. Das Schiff kam aus Amsterdam und war mit 500 Tonnen Sojapellets beladen. An Bord wurden der 20-jährige Eigner des ...
mehrWSPI-OLD: Polnischer Schiffsführer befährt die Weser ohne gültige Zulassung
Oldenburg (ots) - Am heutigen Tag begaben sich die Beamten der Wasserschutzpolizei Brake an Bord eines deutschen Binnenmotorschiffs, um es im Braker Hafen einer allgemeinen Schiffskontrolle zu unterziehen. Bei der Durchsicht der Besatzungs- und Schiffsdokumente stellten die Beamten fest, dass an Bord keine gültige Zulassung für das Befahren einer ...
mehrWSPI-OLD: Rumänischer Schiffsführer fährt ohne Patent
Oldenburg (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde den Beamten der Wasserschutzpolizeistation Brake durch die Verkehrszentrale "Bremen-Hunte-Traffic" folgender Sachverhalt mitgeteilt: Die Besatzung eines deutschen Binnenmotorschiffes, welches die Seeschifffahrtsstraßen Hunte und Weser mit dem Ziel Brake befuhr, habe es versäumt, im Rahmen ihrer Meldepflichten ihre jeweiligen Positionen der zuständigen Verkehrszentralen ...
mehrWSPI-OLD: Frachter kollidiert mit Kaimauer im Hafen Emden
Emden (ots) - Am 29.11.19, 10:35 Uhr, befuhr ein Frachtschiff die Seeschifffahrtstrasse Ems, von See kommend, in Richtung Außenhafen Emden. Aus bislang unbekannten Gründen stieß das Seeschiff mit der Backbordseite gegen die Kaimauer der Westmole des Außenhafens Emden. Es entstanden mehrere Schäden am Schiff oberhalb der Ankertasche sowie an der Kaimauer. Die WSPST Emden informierte die BG-Verkehr/Dienststelle ...
mehrWSPI-OLD: Öl im Alten und Neuen Binnenhafen Emden
Oldenburg (ots) - Am 16.11.2019, gegen 23:00 Uhr, kam es bei einem Umpumpvorgang von Dieselkraftstoff (Gasöl) auf einem Versorgungsschiff zu einer Verunreinigung des Hafenwassers. Der Kraftstoff gelangte unbeabsichtigt über eine Entlüftungsöffnung auf das Hauptdeck des Schiffes. Von dort aus lief es dann über Bord. Etwa 50 Liter Diesel sollen so ins Wasser gelangt sein. Die Feuerwehr übernahm die Bekämpfung der ...
mehrWSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen Leer
Oldenburg (ots) - Am 05.11.2019, gegen16:30 Uhr, kam es im Hafen Leer zu einer Gewässerverunreinigung. Auf einem in den Binnenhafen einlaufendem Seeschiff platzte während eines Manövers die Hydraulikleitung des Bugstrahlruders. Eine geringe Menge Öl trat aus und verunreingte das Hafenbecken auf einer Fläche von ca 100qm. Durch die untere Wasserbehörde wurden Bekämpfungsmassnahmen angeordnet. Gegen den ...
mehr
WSPI-OLD: Schlepper kollidiert nach technischem Defekt mit der Jann-Berghaus-Brücke
Emden (ots) - Am 29.10.19, 14:20 Uhr, befuhr ein deutscher Schlepper die Seeschifffahrtstrasse Ems vom Hafen Leer zu Tal. In Höhe der Jann-Berghaus-Brücke kam es durch einen Stromausfall an Bord zum Ausfall der Ruderanlage. Infolge der Manövrierunfähigkeit kollidierte der Schubkopf des Schiffes mit einem Pfeiler der Brücke. An der Brücke wurde der Putz leicht ...
mehr- 2
WSPI-OLD: Große Müllmenge und unerlaubter Umgang mit Abfällen an Bord eines Seeschiffes
mehr WSPI-OLD: Verwendung von falschen Schiffskraftstoff - hohe Geldstrafe
Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 11.10.2019, gegen 10:00 Uhr, wurde durch die WSP Wilhelmshaven in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven, auf einem unter der Flagge Singapur fahrenden Containerschiff, eine Kontrolle nach EU-Schwefelrichtlinie /Marpol, Anlage VI, durchgeführt. Ziel der Kontrolle war es, festzustellen, inwieweit der ...
mehrWSPI-OLD: Brand auf einem Frachtschiff
mehrWSPI-OLD: Gesunkenes Motorboot im Hafen Aurich
Oldenburg (ots) - Am 03.10.2019 um 13:51 Uhr sank im Auricher Hafen ein offenes Motorboot von knapp fünf Meter Länge. Ursächlich waren offenbar starke Niederschläge, die in den Rumpf des Bootes fielen. Aus dem Außenborder entwichen kleine Ölreste, die die Feuerwehr Aurich mit einer Ölsperre bekämpfte. Das Motorboot wurde durch einen berechtigen Bekannten des Besitzers mit einem angeforderten Kran geborgen. Die ...
mehrWSPI-OLD: Fahrgastschiff auf der Ems auf Grund gelaufen
Oldenburg (ots) - Bei der Fahrt einer Passagierfähre von Borkum nach Emden kam es am 27.09.19 gegen 18:45 Uhr gegenüber der Ems-Pier am Geisedamm aufgrund eines Maschienenausfalls zu einer Grundberührung. Es befanden sich 156 Passagiere an Bord. Nach 15 Minuten gelang es der Besatzung, die Maschinen wieder hochzufahren. Anschließend konnnte die Fähre aus eigener Kraft die Fahrt fortsetzen und in den Außenhafen Emden ...
mehr
WSPI-OLD: Verstoß gegen internationale Umweltvorschriften
Oldenburg (ots) - Bereits am 18.09.2019 überprüften Beamte der Stader Wasserschutzpolizei den unter der Flagge der Marshall Islands fahrenden Bulkcarrier im Stader Seehafen. Unter anderem wurde der Bulkcarrier auf die Einhaltung der MARPOL-Vorschriften überprüft. MARPOL (marine pollution) ist ein Internationales Übereinkommen zur Reinhaltung der Meere durch Schiffe und findet weltweit Anwendung. Bei der Überprüfung ...
mehrWSPI-OLD: Schiffsführer eines Binnenschiffes ohne erforderliches Patent
Oldenburg (ots) - In den Abendstunden des 10.09.2019 kontrollierte die Besatzung des Kleinen Küstenbootes "WSP 4", WSP-Station Brake, auf der Seeschifffahrtsstraße "Hunte" im Bereich Elsfleth ein unter deutscher Flagge fahrendes Binnenmotorschiff. Dabei wurde in Höhe Elsfleth festgestellt, dass der 21-jährige Schiffsführer das 85 Meter lange Fahrzeug ohne ein ...
mehrWSPI-OLD: Personenrettung auf der Jade. Katamaran kentert, zwei ältere männliche Segler gerettet
Oldenburg (ots) - Am heutigen Dienstag wurde die WSP-Station Wilhelmshaven darüber informiert, dass es auf der Jade bei Wilhelmshaven zu einer Havarie gekommen sei. Die Ehefrau eines Seglers hatte von Land aus den Unfall bemerkt und den Notruf gewählt. Ein Einsatzteam der Wasserschutzpolizei begab sich umgehend ...
mehrWSPI-OLD: Gesunkenes Sportboot auf der Ems
Emden (ots) - Am Dienstag, gegen 18 Uhr, befuhren zwei Sportboote die SeeSchStr Ems außerhalb des Fahrwassers von Petkum in Richtung Delfzijl. In Höhe des Borssumer Sieles kollidierte eines der Boote offensichtlich mit einem unbekannten Gegenstand unter Wasser und sank. Die vier an Bord des gesunkenen Bootes befindlichen Personen konnten durch die Besatzung des anderen Fahrzeuges geborgen und zurück nach Petkum ...
mehrWSPI-OLD: Schiffsführer während der Ausflugsfahrt betrunken
Emden/Wilhelmshaven (ots) - Am heutigen Tag hat die Wasserschutzpolizei Emden im Fahrwasser zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog ein Ausflugschiff (Fischkutter) mit Anglern an Bord angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle konnten die eingesetzten Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch bei dem Schiffsführer feststellen. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1.97 Promille; erlaubt ...
mehrWSPI-OLD: Segelyacht kollidiert mit Brückenanlage der Firma VYNOVA
Wilhelmshaven (ots) - Beim Auslaufen aus dem Vorhafen von Hooksiel auf die Jade vertrieb eine mit zwei Personen besetzte Segelyacht aufgrund von Maschinenausfall, in Richtung der Brückenanlage der Firma VYNOVA, kollidierte mit dieser und verhakte sich. Die Segelyacht wurde von dem über Funkkanal 16 gerufenen Tochterboot der DGzRS "Johann Fidi", wieder freigeschleppt. ...
mehr