Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.04.2023 – 17:07

    WSPI-OLD: Gesunkenes Sportboot im Hafen Neuhaus. Sperrung der Oste

    Stade (ots) - Am 06.04.2023 wurde der Wasserschutzpolizeistation Stade ein gesunkenes Sportboot im Hafen Neuhaus/Oste durch die kooperative Leitstelle Oldenburg telefonisch gemeldet. Die FFW Neuhaus/ Oste war bei Eintreffen der Wasserschutzpolizei Stade bereits mit 12 Einsatzkräften vor Ort und brachte eine Ölsperre um das gesunkene Sportboot aus, um die bereits austretenden Betriebsstoffe aufzufangen. Eine zusätzliche ...

  • 17.03.2023 – 12:06

    WSPI-OLD: Sicherheitsverstoß auf einem Seeschiff in Stade

    Stade (ots) - Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde ein skandinavischer Massengutfrachter durch die Kräfte der Wasserschutzpolizeistation Stade kontrolliert. Dabei fiel den Beamt*innen sofort auf, dass die Gangwaywache nicht besetzt war, sodass keine Zugangskontrolle stattfand. Zudem konnten Zugangsbereiche, die unter die "restricted areas" fallen, bis hin zur Brücke durch die Beamt*innen betreten werden. Die Versuche ein ...

  • 05.03.2023 – 17:35

    WSPI-OLD: Schwedische Yacht läuft auf der Ems auf Grund

    Emden (ots) - Am späten Nachmittag des 04.03.2023 lief eine ca. sieben Meter lange schwedische Yacht, besetzt mit zwei Personen, auf der Ems, in Höhe des Schöpfwerks Knock bei ablaufendem Wasser, auf Grund. Die zweiköpfrige Besatzung blieb unverletzt. Auch das Motorboot schlug nicht Leck. Ob Schäden am Motor bzw. dem Propeller entstanden sind und was die genaue Ursache des Unfalls ist, wird durch die ...

  • 01.03.2023 – 20:53

    WSPI-OLD: Schwerwiegende Mängel führen zu Auslaufverbot für Massengutschiff im Braker Hafen

    Oldenburg (ots) - Entgegen der ursprünglichen Planung konnte ein 230m langer Massengutfrachter den Hafen Brake nach dem Entladen der Ladung aus Brasilien am 27.02.2023 bis heute noch nicht wieder verlassen. Ursächlich dafür ist eine Vielzahl von Mängeln an Bord des Schiffes, die bei Kontrollen sowohl hinsichtlich der Technik, der Ausrüstung, der Vertrautheit der ...

  • 01.02.2023 – 21:32

    WSPI-OLD: Festmacherleinen brechen - Autotransporter reißt sich los

    Emden (ots) - Am 01.02.2023, gegen 12:07 Uhr, brechen zunächst zwei Vorleinen des Autotransporters aufgrund des herrschenden Windes. Das im Emder Außenhafen vertäute Fahrzeug vertreibt mit dem Bug in östliche Richtung, kann aber durch ein Ankermanöver im vorderen Bereich aufgestoppt werden. Infolge der nun vorhanden Lose der Heckleinen vertreibt das Heck und alle sechs ausgebrachten Leinen brechen. Durch die ...

  • 20.01.2023 – 15:29

    WSPI-OLD: Verstoß gegen Umweltvorschriften auf Öltanker

    Wilhelmshaven (ots) - Bei der Kontrolle eines Öltankers unter liberianischer Flagge in Wilhelmshaven stellten Beamte der Wasserschutzpolizeistation Wilhelmshaven fest, dass der Verbleib von ca. 17 m³ ölhaltigem Bilgenwasser aus dem Maschinenraum in dem dafür nach internationalen Regelungen (MARPOL) vorgesehenen Öltagebuch nicht bzw. nicht ordnungsgemäß nachgewiesen war. Hinweise auf eine illegale Entsorgung des ...

  • 07.01.2023 – 14:12

    WSPI-OLD: Festhalteverfügung für Seeschiff wegen defekter Abwasserbehandlungsanlage

    Brake (ots) - Die Kontrolle des von ihm geführten Frachtschiffs unter der Flagge der Marshallinseln wird der 67jährige Kapitän so schnell nicht vergessen, da sie zum ersten Mal in seinem Berufsleben zu einem Auslaufverbot führte: Am Freitag stellte die Wasserschutzpolizei Brake im Rahmen einer Umweltschutzkontrolle fest, dass es an Bord offensichtlich Probleme beim ...

  • 03.01.2023 – 10:36

    WSPI-OLD: Verstoß gegen die Öltagebuchführung auf einem Öltanker

    Wilhelmshaven (ots) - In den Abendstunden des Neujahrstages wurde ein 275m langer, mit 145.000mt aus Saudi-Arabien kommender Rohöltanker von Beamten der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven routinemäßig kurz nach Einlaufen kontrolliert. Bei der Kontrolle der Einhaltung der Meeresumweltschutzvorschriften wurde u.a. auch das Öltagebuch in Augenschein genommen, in das ...

  • 02.09.2022 – 21:00

    WSPI-OLD: Segelyacht (SY) behindert Großcontainerschiff auf der Weser

    Außenweser/Brake/Wilhelmshaven (ots) - Am späten Abend des 31.08.2022 kam es auf der Weser im Zusammenhang mit einer Segelyacht zu einer Behinderung eines Großcontainerschiffes. Die mit einer Person bemannte und in Seenot geratene Segelyacht setzte gegen 23:15 Uhr einen Notruf ab. Die MRCC Bremen entsandte daraufhin Einsatzkräfte zum Ort des Geschehens. ...

  • 26.08.2022 – 21:18

    WSPI-OLD: Motorboot gesunken Es kam zu einer Gewässerverunreinigung

    Oldenburg (ots) - Am 26.08.2022 wurde der Wasserschutzpolizei Stade eine Gewässerverunreinigung auf dem Ruthenstrom in Höhe des Sperrwerkes gemeldet. Hier konnte durch die ebenfalls alarmierte Feuerwehr und der Wasserschutzpolizei keine Verunreinigung mehr festgestellt werden. Bei der anschließenden Überprüfung der Liegestellen stromabwärts konnte dann ...

  • 16.08.2022 – 08:18

    WSPI-OLD: Fundsache abgetriebenes Kajak

    Brake / Weser (ots) - Am 15.08.2022 wurde in den Nachmittagsstunden ein Kajak an der Weser in Höhe des Hafens Großensiel aufgefunden. Es handelt sich dabei um ein aufblasbares 1-Sitzer-Kajak der Marke ITIWIT, Modell Strenfit X 500, Farbe grau, orange abgesetzt. Die Länge des Kajaks beträgt 380 cm, die Breite 64cm. Zubehörteile befinden sich noch im Kajak. Sachdienliche Hinweise erfolgen bitte an die ...

  • 25.07.2022 – 06:40

    WSPI-OLD: Wassereinbruch in Fischkutter

    Oldenburg (ots) - Im Laufe des Vormittages des 24.07.2022 fiel auf dem am Anleger einer Emder Werft im neuen Binnenhafen festgemachten Fischkutter die Tauch- bzw. Lenzpumpe aus. Der alte Fischkutter machte entweder aufgrund undichter Planken oder des undichten Stevenrohrs Wasser. Dieses wurde permanent abgepumpt. Nach dem Ausfall der Pumpe lief der Innenraum des Kutters bis knapp unter das Hauptdeck voll Wasser. Dieses ...

  • 06.07.2022 – 17:13

    WSPI-OLD: Segelyacht strandet vor Norderney

    WSP-Station Emden (ots) - Am frühen Nachmittag des 05. Juli 2022, lief eine von Bremerhaven über Wangerooge kommende Segelyacht unter Motor die Insel Norderney an. Im Dovetief, nördlich der Insel, in Höhe des Nordbadestrandes, versagte aus bislang ungeklärter Ursache der Motor der Yacht. Das Fahrwasser des Dovetiefs verläuft dort derzeit sehr nah unter dem Strand. Der zweiköpfigen Besatzung, einem Ehepaar, gelang ...

  • 05.07.2022 – 07:18

    WSPI-OLD: Festgekommenes Bunkerboot in der Mittelrinne

    Wilhelmshaven (ots) - In der Nacht zum 05.07.2022 um 01:40 Uhr kam ein mit 206t Gasöl beladenes Bunkerboot in der Mittelrinne auf Grund fest. Der 63 jährige Schiffsführer des 35m langen Schiffes hatte sich auf dem Weg von Brake nach Wilhelmshaven befunden. Nach ersten Informationen seien die vorherrschenden Wetterverhältnisse ursächlich für das Festkommen gewesen. Mit dem auflaufendem Flutstrom war das Bunkerboot ...

  • 19.05.2022 – 20:18

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen-Süd in Papenburg

    Papenburg (ots) - Am 18.05.2022, gegen 18 Uhr, kam es in Papenburg, Hafen Süd, zu einer Gewässerverunreinigung. Beim Maschinenölwechsel eines Binnenmotorschiffes gelangten durch einen Defekt des Transportbehälters ca. 30 Liter Altöl in das Hafenbecken. Die verunreinigte Gewässerfläche war zeitweise ca. 50 m x 300 m groß. Eine Spezialfirma kümmerte sich um die Eindämmung des Schadens und pumpte die ...

  • 13.05.2022 – 22:29

    WSPI-OLD: Motorausfall auf der Ems

    Emden (ots) - Am 13.05.2022 gegen 16:00 Uhr befuhr ein, mit zwei Personen besetztes, Motorboot die Ems aus Leer kommend in Richtung See und wollte in den Hafen Ditzum einlaufen. In Höhe der Hafeneinfahrt kam es zum Motorausfall und das Motorboot trieb über die Ems in Richtung Petkumer Hafen. Am Uferrand konnte Notgeankert werden. Zur Bergung wurde der Seenotrettungskreuzer "Felix Sand" angefordert. Mit dessen Hilfe wurde das 10 Meter lange Motorboot in den Hafen Ditzum ...

  • 10.04.2022 – 21:05

    WSPI-OLD: Fähren kollidieren in Norddeich

    Emden (ots) - Am 10.04.2022 gegen 16:00 Uhr wurde eine Fähre kurz nach dem Ablegen im Norddeicher Westhafen mit Fahrtziel Juist durch starken Seitenwind aus westlicher Richtung erfasst. Der Wind drückte das rückwärtsfahrende Schiff seitlich gegen eine an der Kaimauer stillliegende Autofähre. Bei der Fähre wurde dadurch die Backbordseite mittschiffs eingedrückt. Drei Scheiben des unteren Salons gingen dadurch zu ...

  • 10.04.2022 – 09:38

    WSPI-OLD: Schiffskollision auf der Außenweser

    Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 08.04.2022, gegen 19:45 Uhr, kam es im Seegebiet ca. 3sm (5 km) nördlich der Insel Mellum zu einem Zusammenstoß zwischen einem vor Ort im Dienst befindlichen 60 Meter langen Lotsenschiff unter deutscher Flagge und einem 118 Meter langen Frachtschiff unter fremder Flagge. An beiden Fahrzeugen entstanden leichte Sachschäden. Das Frachtschiff erhielt ein Weiterfahrtverbot, um die ...