Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 01.11.2022 – 14:17

    LPI-J: Einbruch Einfamilienhaus

    Apolda (ots) - Am Montag den 31.10.2022 sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Apolda, Schötener Grund, eingebrochen. Der 76jährige Einfamilienhausbesitzer meldete der Polizei das jegliche Räume durchwühlt worden sind. Ein genauer Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 30.10.2022 – 10:31

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Laasdorf

    Laasdorf (ots) - Samstagabend kurz vor Mitternacht brach ein bislang unbekannter Täter in Laasdorf im Gewerbegebiet Oberanger in das dortige Post- und Paketzentrum ein. Der Täter überstieg einen Zaun und hebelte ein Fenster auf. Nachdem so der Einbruchsalarm ausgelöst wurde, flüchtete der Unbekannte in unbekannte Richtung ohne Beute. Am Fenster entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Rückfragen bitte an: ...

  • 30.10.2022 – 10:30

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Stadtroda

    Stadtroda (ots) - Sonntagmorgen kurz nach 01:00 Uhr überraschte der noch im Objekt befindliche Gastwirt einen Einbrecher in seiner Gaststätte im Stadtrodaer Stadtteil Gernewitz. Der Täter brach ein Fenster auf und gelangte so in den Innenraum, wo er gerade begann die Kasse zu durchwühlen, als er von dem Wirt angetroffen wurde. Anschließend flüchtete er durch das Einstiegsfenster in unbekannte Richtung. Der Täter ...

  • 24.10.2022 – 14:00

    LPI-J: Einbruch ins Wellness-Resort

    Saale-Holzland (ots) - Reiche Beute machten Langfinger in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Ilmnitzer Landstraße in Zöllnitz. Gewaltsam entfernten der oder die Täter ein Gitter zum Kellerfenster des dort gelegenen Hotels und drangen so in den Wellnessbereich ein. Hier wurden die Diebe fündig. Über 1000 Euro entwendeten sie aus einer zuvor aufgebrochenen Schublade. Überdies räumten die Täter die Kaffeekasse ...

  • 17.10.2022 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Apotheke

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Zeit von Samstag auf Sonntag wurde in Stadtroda am Markt in eine Apotheke eingebrochen. Unbekannte verschafften sich durch das Aufhebeln eines Fensters Zutritt zum Objekt. Dort wurden diverse Schubladen geöffnet und nach Beutegut durchsucht. Aus zwei Kassen wurden etwa 600 Euro entwendet. Am Objekt entstand Sachschaden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der 036428 - 640 entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.10.2022 – 09:56

    LPI-J: Medieninformation des Inspektionsdienstes der LPI Jena vom 16.10.2022

    Jena (ots) - Betrugsversuch am Telefon erkannt Am Freitag gegen ca. 12:00 Uhr versuchten Unbekannte Täter eine 79- jährige Geschädigte am Telefon zu betrügen. Die Täter gaugelten der Mitteilerinn vor, dass diese einen höheren Geldbetrag bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Um diesen zu erhalten sollte sie aber selbst Geld bezahlen. Die aufmerksame Mitteilerinn ...

  • 12.10.2022 – 11:54

    LPI-J: Vermeintlicher Einbruch

    Bad Sulza (ots) - Gestern, gegen 12:30 Uhr meldete eine Pension aus Bad Sulza einen Einbruch in eine ihre Gästewohnungen. Ob etwas gestohlen wurde, konnte der Besitzer noch nicht sagen. Kurz darauf stellte sich heraus, dass es sich bei den vermeintlichen Einbrechern um die Gäste dieser Wohnung handelte. Diese hatten den Türschlüssel verloren und aus Unbeholfenheit die Tür geöffnet. Der Pensionsbesitzer und die Gäste konnten sich schnell einigen. Die Gäste kommen für ...

  • 12.10.2022 – 11:52

    LPI-J: Fahrrad gestohlen

    Apolda (ots) - Am 09.10.2022, gegen 10:00 Uhr wurde der Polizei in Apolda ein Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Entwendet wurde ein oranges Fahrrad der Marke KTM. Der oder die Täter konnten noch nicht gestellt werden. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 10.10.2022 – 09:53

    LPI-J: versuchter Einbruch

    Weimar (ots) - Am Sonntagabend, gegen 22:00 Uhr versuchten 3 unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der Thomas-Müntzer-Straße einzubrechen. Hierzu betraten sie den Hinterhof des Grundstückes und traten die Kellertür ein. Offensichtlich wurden sie anschließend gestört, so dass sie in Richtung Richard-Wagner-Straße flohen. Eine Videoüberwachung am Haus konnte den Tathergang aufzeichnen. Die Polizeiinspektion Weimar sucht Personen, welche sachdienliche Angaben zu ...

  • 09.10.2022 – 07:34

    LPI-J: Einbruch in Neubau (Apolda, An der Goethebrücke)

    Apolda (ots) - Wie erst am Freitag mitgeteilt wurde, ereignete sich in der Zeit von Sonntag, den 02.10.22 bis Dienstag, den 04.10.22, ein Einbruch in einen Rohbau in Apolda, An der Goethebrücke. Es wurden diverse Werkzeuge und Baugeräte entwendet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 09.10.2022 – 07:31

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Garagen (Apolda, Reuschelstraße)

    Apolda (ots) - Im Zeitraum von Freitag, 19:00 Uhr bis Samstag, 15:00 Uhr versuchte der bisher unbekannte Täter, zwei Garagentore in der Reuschelstraße aufzubrechen, was in einem Fall gelang. Hierbei entstand jeweils Sachschaden. Entwendet wurde nichts. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 06.10.2022 – 13:38

    LPI-J: Erneuter Einbruch in die Stegmannstraße Apolda

    Jena (ots) - Bereits vorgestern brachen Unbekannte in ein im Umbau befindliches Gebäude in der Stegmannstraße in Apolda ein, woraufhin dort die Zugangstür sowie ein zerbrochenes Kellerfenster zugenagelt wurden. Nur einen Tag später, kam es erneut zu einem Einbruch und Unbekannte brachen gewaltsam die Eingangstür und das Fenster des Hauses auf. Hierbei entstand ein leichter Sachschaden. Entwendet wurde aus dem ...

  • 04.10.2022 – 15:15

    LPI-J: Kellereinbrüche

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 30.09.2022 und dem 03.10.2022 wurde der Polizei ein Einbruch in die August-Bebel-Straße in Apolda gemeldet. Unbekannte Täter öffneten dort eine Kellertür gewaltsam und verschafften sich Zutritt zum Keller. Im Rahmen der Tatortarbeit stellte die Polizei weitere aufgebrochene Keller fest, welche allesamt durchwühlt wurden. Der genaue Sachschaden wurde noch nicht ermittelt. Die Polizei bittet um Mithilfe. Personen, die sachdienliche ...

  • 28.09.2022 – 11:50

    LPI-J: Zwei Gartenlauben aufgebrochen

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum, 26.09.2022, 15:00 Uhr bis 27.09.2022, 13:30 Uhr kam es in der Kleingartenanlage "Goethesiedlung", An der Goethebrücke in Apolda zum Einbruch in zwei Gartenlauben. Während die eine lediglich aufgebrochen, jedoch nichts entwendet wurde, ließen der oder die unbekannten Täter aus der anderen Werkzeuge, hochwertige Bierkrüge und einen Fernseher im Wert von ca. 2.000 Euro mitgehen. Der ...

  • 23.09.2022 – 14:00

    LPI-J: Versuchter Einbruch - Tür hielt Stand

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seine stark beschädigte Wohnungstür entdeckte am Donnerstagnachmittag ein Mann aus Kahla. Als der Mann die Wohnung gegen 07:30 Uhr verließ, war die Tür noch intakt. Dies sah anders aus, als er gegen 14:45 Uhr zurückkehrte. Augenscheinlich haben Unbekannte versucht in die Wohnung des Zeugen einzudringen. Die Tür hielt jedoch Stand, sodass niemand in die Wohnung gelangte und folglich auch ...

  • 23.09.2022 – 09:36

    LPI-J: Einbruch in Kleingartenanlage

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 21.09.2022 zum 22.09.2022 verschafften sich ein oder mehrere Unbekannte unerlaubt Zutritt zu einer Laube in der Kleingartenanlage "Kleine Aue" in Apolda. Dort brachen sie sowohl die Tür zur Gartenlaube als auch die Tür zum Geräteschuppen gewaltsam auf. Glücklicherweise entwendeten sie aber nichts. An den Türen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 320 Euro. Derzeitig gibt es noch ...