- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Nach Hinweis einer Zeugin - Polizei entdeckt kleines "Drogenlabor"
Dortmund (ots) - Am Dienstagabend, 23.4., erhielt die Polizei über Notruf einen Hinweis auf eine Wohnung in der nördlichen Innenstadt. Dort sollen Drogen hergestellt werden. Die Wohnung soll aufgelöst werden. Wer sich in der Wohnung akutell befinden soll, war nicht bekannt. Die Zeugin übergab den Beamten einen Schlüssel. Bei Betreten trafen die Beamten auf eine ...
mehrPOL-DO: Zeugin beobachtet Autoaufbrecher - Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0428 Eine Zeugin beobachtete am Dienstagabend (24. April) in der Dortmunder Innenstadt einen Mann, der sich durch eine eingeschlagene Scheibe in ein Auto lehnte. Wenig später gelang die Festnahme. Die Frau beobachtete den Verdächtigen gegen 19.45 Uhr in der Beurhausstraße. Er lehnte sich in ein Auto, dessen Scheibe zu Bruch gegangen war. Der Mann flüchtet und stellt zwei Taschen unter ein ...
mehrPOL-DO: Mit 198 statt 80 km/h über die A45 bei Schwerte gerast: Polizei hält 49-jährigen Fahrer an
mehrPOL-DO: Vermisste Dortmunderin gefunden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0426 Die heute veröffentlichte Fahndung nach der vermissten Frau kann zurückgenommen werden. Sie wurde heute Abend lebend aufgefunden. Ihr geht es den Umständen entsprechend gut. Wir bitten um Verständnis, dass die Polizei zum Schutz der Frau keine weiteren Einzelheiten bekannt geben wird. Wir bedanken uns für die Mithilfe und bitten darum, das Foto der Frau nicht weiter zu verwenden. Siehe ...
mehrPOL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt im Klinikum Dortmund - Polizei fahndet mit Phantombild nach Täter
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0425 Wie berichtet, kam es am Freitag, 8. März 2024, zu einem versuchten Tötungsdelikt in der Pathologie des Klinikums an der Beurhausstraße: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5732507 Mit Hilfe von Zeugenaussagen konnte ein Phantombild erstellt werden, welches jetzt mit ...
mehr
POL-DO: Radfahrerin verstirbt nach Verkehrsunfall mit Lkw
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0424 Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Evinger Straße / Kemminghauser Straße ist heute, 23. April, eine 73-jährige Radfahrerin ums Leben gekommen. Nach ersten Ermittlungen befuhr ein 67-jähriger Lüner mit seinem Lkw gegen 11.40 Uhr die Evinger Straße in nördlicher Richtung und beabsichtigte an der Unfallstelle nach rechts in die Kemminghauser Straße abzubiegen. Dabei kam es zum ...
mehrPOL-DO: Polizei sucht mit Fotos nach vermisster Frau
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0423 Die 45-jährige Dortmunderin ist seit dem 22.04.2024, im Zeitfenster von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr, von ihrer Wohnanschrift in Dortmund-Buchholz abgängig. Sie führt lediglich ihre Geldbörse mit sich, das Mobiltelefon wurde nicht mitgenommen. Die Vermisste nutzt öffentliche Verkehrsmittel. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Betroffene in hilfloser Lage befindet. Derzeit läuft ...
mehrPOL-DO: Anonymer Tipp - Gestohlenes Nashorn in einem Garten gefunden
Dortmund (ots) - Letztes Jahr im April stahlen unbekannte Täter ein geflügeltes Nashorn aus einer Kindertagesstätte in Dortmund Aplerbeck. Das Wahrzeichen von Dortmund hatte bei dem Kindergarten einen besonderen Hintergrund, es ist einem Kind gewidmet, was bei einem Verkehrsunfäll getötet wurde. Heute, 23.4., meldete sich ein anonymer Anrufer bei der Polizei. Er ...
mehr
POL-DO: Mutmaßlicher Drogendealer in Lünen-Brambauer festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0420 Die Polizei Dortmund hat am Montagnachmittag (22. April) einen mutmaßlichen Drogendealer in Lünen-Brambauer festgenommen. Gegen 14:30 Uhr bekamen zivile Beamte der Polizei Dortmund einen anonymen Hinweis aus der Bevölkerung, dass aus einem Mehrfamilienhaus auf der Josefstraße heraus mit Betäubungsmitteln gehandelt werde. Die eingesetzten Polizisten stellten daraufhin tatsächlich ...
mehrPOL-DO: Keine Fahrerlaubnis, aber Rauschgift im Kofferrraum
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0421 Ein Einsatztrupp der Polizei in der Nordstadt beobachtete am Montagabend (22.4.2024, 20.20 Uhr) im Hafengebiet einen Audi, dessen Kennzeichen nicht eingetragen sind. Das ergab eine mobile Datenabfrage, die damit den Grund lieferte, den noch unbekannten Fahrer auf der Kanalstraße anzuhalten. Den Zivilkräften der Polizei berichtete der 18-Jährige mit Wohnsitz in Dortmund, dass er keine ...
mehr- 5
POL-DO: Cold Case Fall aus Dortmund: Weitere Hinweise zu Babyleichen erbeten
mehr
POL-DO: Fahrrad-Besitzer ortet gestohlenes Rad - Polizei entdeckt weiteres Diebesgut
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0413 Zwölf vermutlich gestohlene Fahrräder und Aufbruchwerkzeuge stellte die Polizei bei einem Einsatz am Samstagabend (20.4.2024) in Dortmund sicher. Um 20 Uhr informierte der Besitzer eines Fahrrades die Polizei darüber, dass er sein Rad mit einem Trackingsystem und seinem Smartphone gefunden habe. Das Rad stand für den Eigentümer ...
mehrPOL-DO: Hoher Bargeldfund nach häuslichen Streitigkeiten in Lünen Gahmen: Polizei ermittelt wegen Verdacht des Sozialleistungsbetrugs
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0417 Am Freitag (19. April 2024) kam es gegen 23 Uhr zu Streitigkeiten zwischen Eheleuten in einer Wohnung in Lünen Gahmen (Hirtenweg). Nach ersten Erkenntnissen stritten sich dort ein 33-jähriger Mann und eine 26-jährige Frau aus Lünen. Im weiteren Verlauf schlugen sich beide ...
mehrPOL-DO: Versuchter Mord: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftung in der Weststraße in Hamm
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0418 Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Dortmund und des Polizeipräsidiums Dortmund Zeugen sucht die Dortmunder Kriminalpolizei nach einem Brand in einem Ladenlokal an der Weststraße 37a in Hamm. Dort gab es am Freitagmorgen (19.4.2024) um 3.44 Uhr einen Knall. ...
mehrPOL-DO: Reisebus-Unfall auf der A45: Dortmunder Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0416 Nach einem Reisebus-Unfall am Sonntag (21.4.2024) auf der Autobahn 45 bei Wenden sucht die Dortmunder Polizei nun Zeugen, die den Unfall gesehen haben. Der Bus fuhr bei Wenden über die A 45 in Richtung Dortmund. In einer leichten Linkskurve geriet der Bus nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte um. Wer hat den blauen Reisebus gegen ...
mehrPOL-DO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund: Versuchtes Tötungsdelikt im Dortmunder Unionviertel
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0414 Im Dortmunder Unionviertel kam es am Sonntagabend (21. April 2024) gegen 21 Uhr zu einem versuchten Tötungsdelikt. Ein 41-jähriger Dortmunder wurde mit mehreren Stichverletzungen auf einem Gehweg aufgefunden. Eingesetzte Rettungskräfte konnten Lebensgefahr nicht ausschließen. Die ...
mehrPOL-DO: Reisebus-Unfall auf der A45: "Alle waren angeschnallt"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0415 Nach dem Verkehrsunfall mit einem Reisebus am Sonntag (21.4.2024) auf der Autobahn 45 bei Wenden kann die ermittelnde Polizei in Dortmund weiterhin keine Angaben zur Ursache des Unfalls machen. Die Spuren am Unfallort und der technische Zustand des Reisebusses lassen bislang keine Schlüsse zum Unfallhergang zu. Das Verkehrsunfallaufnahme-Team der Polizeipräsidiums Dortmund untersuchte den ...
mehr
POL-DO: Reisebus-Unfall bei Wenden: Verkehr fließt wieder an der Unfallstelle vorbei
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0413 Ein am Sonntag (21.4.2024) auf der Autobahn 45 bei Wenden auf die Seite gekippter Reisebus wurde inzwischen aufgerichtet. Der von der Polizei sichergestellte Bus wird für weitere Ermittlungen abgeschleppt. Seit 16.52 Uhr fließt der Verkehr in Richtung Dortmund auf einer Spur an der Unfallstelle vorbei. Auf der Autobahn finden noch ...
mehrPOL-DO: Reisebus-Unfall bei Wenden: A45 in Richtung Dortmund jetzt ab Freudenberg gesperrt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0412 Für die Bergung eines am Sonntag (21.4.2024) bei einem Verkehrsunfall umgekippten Reisebusses ist die A45 jetzt in Richtung Dortmund gesperrt. Die Autobahnmeisterei leitet den Verkehr ab der Anschlussstelle Freudenberg von der A45 ab. Der durch die Polizei sichergestellte Bus wird aufgerichtet und anschließend abgeschleppt. Das Ende ...
mehrPOL-DO: Reisebusunfall auf der A45: Aktuelle Verletztenzahlen und Verkehrshinweis
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0411 Wie bereits berichtet, verunglückte am Sonntag (21.4.2024) um 6.27 Uhr auf der Autobahn 45 bei Wenden ein Reisebus mit 73 Insassen, darunter 67 Schülerinnen und Schüler und fünf Lehrkräfte einer Schule in Marburg sowie der Fahrer. Die aktuellen Verletztenzahlen: Bei diesem Verkehrsunfall wurden vier Jugendliche (drei Mädchen, ein ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der Mallinckrodtstraße in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0410 Zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen kam es am Samstag (20. April 2024) auf der Mallinckrodtstraße in Dortmund. Mehrere Personen wurden leichtverletzt. Ein 48-jähriger Dortmunder fuhr mit seinem Mercedes Sprinter um 17 Uhr auf der Mallinckrodtstraße in Richtung Westen. Verkehrsbedingt mussten die vor ihm fahrenden ...
mehrPOL-DO: Acht leichtverletzte Schüler bei Reisebusunfall auf der A45 bei Olpe
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0409 Bei einem Reisebusunfall auf der Autobahn 45 bei Wenden in Richtung Dortmund sind am Sonntag (21.4.2024) acht Jugendliche einer Schule aus Marburg in Hessen leicht verletzt worden. Polizei und Rettungsdienst sind am Einsatzort. Die Lage ist unter Kontrolle. Die Feuerwehr aus dem Kreis Olpe versorgt die Schülerinnen und Schüler sowie ...
mehrPOL-DO: Jugendlicher lacht die Polizei aus - Polizei zeigt ihm dann seinen Haftbefehl
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0408 Anders als erwartet endete für einen 13-jährigen Jungen und einen 15-jährigen Jugendlichen am Donnerstag (18.4.2024) ein Einsatz der Polizei. In einem Linienbus mit dem Ziel Lichtendorf in Dortmund beleidigten, schlugen und traten der 13- und der 15-Jährige drei Schüler (15,16), die kurz nach 12 Uhr auf dem Weg nach Hause waren. Den ...
mehr
POL-DO: Festnahme zweier Fahrraddiebe: Polizei übergab ein gestohlenes E-Bike zurück an den Eigentümer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0406 Am Donnerstag (18. April 2024) gegen 16.30 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge zwei Männer auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bornstraße in der nördlichen Innenstadt. Diese Männer verhielten sich verdächtig und machten sich an einem abgestellten E-Bike zu schaffen. Sie ...
mehrPOL-DO: Falsche Dachdecker betrügen Rentnerpaar: Polizei Dortmund sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0407 Vermeintliche Dachdecker boten einem Ehepaar aus Dortmund-Berghofen am Donnerstag (19.4.) Reparaturarbeiten an. Statt sich jedoch um das Dach zu kümmern, hoben die Betrüger einen vierstelligen Bargeldbetrag vom Konto der Senioren ab. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. Gegen 16 Uhr klingelten die angeblichen Handwerker bei den Senioren, ...
mehrPOL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt in Dortmund-Mitte: Polizei veröffentlicht ein Phantombild des Täters
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0405 Wie berichtet kam es am 1. April 2024 zu einem versuchten Tötungsdelikt in der Dortmunder-Innenstadt. Der Täter hatte versucht, das Zelt einer 72-jährigen Obdachlosen anzuzünden: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/5753539 Die Polizei hat nunmehr ein Phantombild von dem ...
mehrPOL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlichem Sexualstraftäter
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0404 Die Polizei Dortmund fahndet mit Beschluss des Amtsgerichts Dortmund nach einem mutmaßlichen Sexualstraftäter. Der Täter hatte die 56-jährige Geschädigte am 3. März 2024, gegen 08:30 Uhr, in der Linienstraße aufgesucht. Hier würgte und verletzte er sie. Er kann wie folgt beschrieben werden: schwarze Hautfarbe, ca. 25 bis 30 Jahre ...
mehrPOL-DO: Ermittlungserfolg nach über 37 Jahren: Festnahme im Cold Case Fall aus Bergkamen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0403 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Dortmund Die Ermittlungsgruppe "Cold Case" des Polizeipräsidiums Dortmund hat 2023 die Ermittlungen im Fall des in Bergkamen getöteten 67-jährigen Josef Milata wieder aufgenommen. Josef Milata wurde am 26. September 1986 tot in seinem Einfamilienhaus in Bergkamen ...
mehrPOL-DO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizei Dortmund: Ermittlungserfolg und Festnahmen nach Tatserie von Taschendiebstählen in der Dortmunder Innenstadt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0400 Seit Ende des vergangenen Jahres kam es in der Dortmunder Innenstadt vermehrt zu Taschendiebstählen. Das Ziel der unbekannten Täter war es, Mobiltelefone zu entwenden. In dem Ermittlungsverfahren gelang es der Polizei Dortmund nun, zwei Männer festzunehmen. Nach intensiven ...
mehr