Aktuelles aus Dortmund
Aktuelles aus Dortmund
Storys aus Dortmund
Storys aus Dortmund
- Ein Dokumentmehr
"nd.DerTag": Die Polizei lügt - Kommentar zur Glaubwürdigkeit von Polizei-Informationen über brutale Einsätze
Berlin (ots) - Die Polizei sagt nicht die Wahrheit - und doch wird ihr oft geglaubt. Ein Grund dafür ist das Prinzip der "privilegierten Quelle", das für viele Behörden gilt: Ihre Meldungen müssen von Journalist*in-nen nicht unabhängig überprüft werden. So kommt es, dass in der öffentlichen Wahrnehmung von ...
mehrStarker Auftakt zur IHF Frauen Handball-WM 2025: Lidl setzt Engagement für Frauensport konsequent fort
mehrSport verbindet: Auftakt zur Handball-WM in Deutschland und der Niederlande
Berlin (ots) - Am Mittwoch startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen - erstmals gemeinsam ausgerichtet von Deutschland und den Niederlanden. In Dortmund, Trier und Stuttgart sowie in Rotterdam und 's-Hertogenbosch erwarten uns packende Spiele und ein toller sportlicher Wettkampf. Bettina Lugk, Fachpolitikerin: "Weltmeisterschaften im eigenen Land sind immer ...
mehrZusammen feiern. Zusammen spenden. Das WDR 2 Weihnachtswunder in Essen.
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Mutterschaft geht mit erheblichen Nachteilen bei Alterssicherung und Vermögen einher
Mutterschaft geht mit erheblichen Nachteilen bei Alterssicherung und Vermögen einher – trotz Mütterrente Studie vergleicht Renten- und Vermögensverläufe von Frauen in Ost- und Westdeutschland über mehrere Geburtsjahrgänge hinweg Während in Berlin um das neue Rentenpaket – einschließlich der Mütterrente ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
POL-DO: Festnahme: 28-Jähriger rast mit Betäubungsmitteln im Kofferraum durch Lünen-Brambauer
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1043 Am 27. November gegen 10:50 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung in Lünen Brambauer einen mit zwei Männern besetzen Kleinwagen nach einer kurzen Nacheile. Der Fahrer versuchte zu flüchten. Im Fahrzeug fanden die Beamten Cannabis und eine Lachgasflasche. Beide Männer wurden festgenommen. Die Beamten befuhren die Konradstraße ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Nachtrag zur gestrigen Pressemeldung: Polizei lässt Pulver und Brief durch LKA untersuchen -#polsiwi
Siegen (ots) - Am gestrigen Tag (27. November) ist es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr im Hauptgebäude der Siegener Polizei gekommen. Wir hatten dazu die folgende Pressemeldung herausgegeben: ...
mehrPOL-DO: Unfallflucht in Dortmund: Fußgänger durch offene Beifahrertür verletzt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1044 Am Dienstagabend (25. November) kam es in Dortmund zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun dringend Zeugen, insbesondere zu einem vermutlich grauen BMW. Nach bisherigen ...
mehrPOL-DO: Verkehrsunfall nach Rotlichtfahrt - Autofahrer offenbar unter Einfluss von Lachgas
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1042 Am Donnerstagabend (27. November) ereignete sich in Dortmund ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit einer Ampel kollidierte. Erste Hinweise deuten auf einen möglichen Konsum von Lachgas hin. Gegen 19:36 Uhr wurde ...
mehrPOL-DO: Landesweiter Fahndungs- und Kontrolltag: Polizeipräsidium Dortmund führt Schwerpunktkontrollen durch
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1041 Am 26. November beteiligte sich das Polizeipräsidium Dortmund an einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag. Die Schwerpunkte lagen in der Bekämpfung der Eigentumskriminalität und der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. An den Kontrollmaßnahmen waren die Direktion ...
mehrFW Siegen: Gefahrstoffverdacht in der Kreispolizeibehörde in Siegen-Weidenau
Siegen (ots) - Siegen-Weidenau, Weidenauer Straße, Verdacht auf ABC Stoffaustritt Brief, 27.11.2025, 23:30 Uhr In der Kreispolizeibehörde Siegen wurde am Nachmittag des 27.11.2025 ein Briefumschlag mit weißem Pulver abgegeben. Um 16:50 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle Siegen-Wittgenstein die Feuerwehr und den Rettungsdienst mit dem Stichwort ABC 3 in die ...
mehr