- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-FL: NMS - Stark alkoholisierter Mann randaliert im Bahnhof
Neumünster (ots) - Gestern Abend um 20:30 Uhr wurde das Bundespolizeirevier im Bahnhof Neumünster von einem beunruhigten Reisenden darüber informiert, dass er eine männliche Person auf Bahnsteig 2 beobachtet hat, wie dieser eine Flasche zerschlagen und anschließend den abgebrochenen Flaschenhals in seine Jackentasche gesteckt hätte. Eine Streife begab sich ...
mehrBPOL-FL: FL - Auto ohne Versicherung, Fahrer ohne Führerschein und Aufenthaltsgenehmigung
mehrBPOL-FL: NMS - Zu laut im Zug telefoniert - Reisender bedroht Mann mit Messer
mehrBPOL-FL: Tarp - Kontrolle im Einreisezug - Iraner hat vier Messer dabei
mehrBPOL-FL: Niebüll - Marihuanageruch dringt aus PKW, Rauschgift und Schlagstock sichergestellt
Niebüll (ots) - Sonntagmorgen um 00:00 Uhr bemerkten Bundespolizisten Marihuanageruch aus dem geöffneten Fenster eines PKW auf dem Parkplatz der Verladerampe am Bahnhof Niebüll. Im Fahrzeug saßen zwei junge Männer im Alter von 19 und 23 Jahren. Bei genauerer Inaugenscheinnahme des PKW konnte im Fußraum des ...
mehr
BPOL-FL: Süderbrarup - Unbekannte legen großen LKW-Reifen auf die Gleise
mehrBPOL-FL: Bordesholm - "Trainsurfer" begibt sich in Lebensgefahr
Bordesholm (ots) - Gestern Morgen gegen 05:30 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem nichtalltäglichen Einsatz in den Bahnhof Bordesholm gerufen. Ein Zugbegleiter des Regionalexpress auf der Fahrt von Bordesholm Richtung Neumünster hatte außerhalb des Zuges, auf der Zugkupplung des letzten Reisewagens, eine Person sitzend erkannt. Dies teilte er sofort dem ...
mehrBPOL-FL: FL - Urkundenfälschung aufgedeckt und Haftbefehl vollstreckt
Flensburg (ots) - Bereits am Freitagabend kontrollierten Bundespolizisten einen Mann auf dem Bahnsteig im Flensburger Bahnhof. Er händigte den Beamten drei italienische Dokumente aus. Dem Kontrollierenden fiel sofort auf, dass die Druckqualität der Dokumente und die maschinenlesbare Zeile auffällig war. Auf der Dienststelle der Bundespolizei konnte ermittelt werden, ...
mehr
BPOL-FL: Oldenswort - Rinder am Gleis verursachen Polizeieinsatz
Oldenswort (ots) - Heute Vormittag gegen 11.15 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über Tiere an den Gleisen auf der Bahnstrecke Husum - St.Peter Ording informiert. Es wurde ein Langsamfahrbefehl für die Züge erteilt. Die eingesetzte Streife konnte im Bereich Oldenswort auch zwei Rinder an den Gleisen feststellen und diese zurücktreiben. Sie waren offensichtlich aus einer Herde von 24 Tieren ausgebrochen. Die ...
mehrBPOL-FL: Wrist - Mann zieht Notbremse im Zug, schlägt Scheibe ein und flüchtet über Gleise - Bundespolizei sucht Zeugen
mehrBPOL-FL: PI - Mann liegt in S-Bahn; Bundespolizisten nehmen alkoholierten Mann in Schutzgewahrsam
Pinneberg (ots) - Sonntagmorgen gegen 00.30 Uhr entdeckten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs Pinneberg eine Person, die in der S-Bahn lag. Der Mann wirkte hilfsbedürftig und eine Verständigung war nur bedingt möglich. Die Beamten nahmen ihn in Schutzgewahrsam und fuhren mit ihm zum Polizeirevier ...
mehr
BPOL-FL: FL - Gesuchter Gambier verhaftet, Pass gefälscht, sechs unerlaubte Einreisen
Flensburg (ots) - Am Wochenende hat die Bundespolizei in grenzüberschreitenden Einreisezügen und Bussen aus Dänemark erneut diverse Personen festgestellt, die ohne gültige Einreisedokumente unterwegs waren. Ein 35-jähriger Mann legte einen koreanischen Reisepass vor. Die Beamten erkannten, dass das Lichtbild offensichtlich ausgetauscht wurde. Der Afghane muss mit ...
mehrBPOL-FL: Husum/ Westerland - Bundespolizei warnt erneut vor Betrüger im Zug
Husum/Westerland (ots) - Letzte Woche wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz im Bahnhof Husum gerufen. Offensichtlich gab es Ärger mit einem mutmaßlichen Betrüger, der Personen auf seinem Gruppenticket mitnimmt und im Nachgang die eingetragenen Namen ausradiert. Der Mann wurde im Zug angetroffen und hatte sich von der Gruppe abgesetzt. Er reagierte aufbrausend und ...
mehrBPOL-FL: NMS - Bundespolizei stellt Rauschgift sicher; Anzeigen für Wildpinkler und Gleisüberschreiter
Neumünster (ots) - Bereits am Freitag nahmen Bundespolizisten im Bahnhof Neumünster bei zwei jungen Männern starken Cannabisgeruch wahr, als diese sich auf dem Bahnsteig 2 aufhielten. Beim ersten Befragen wurde das Mitführen von Rauschgift noch verneint, doch die Beamten blieben hartnäckig. Daraufhin wurden der ...
mehrBPOL-FL: NMS - Mann kann Geldstrafe nicht zahlen und muss in Haft; Rauschgift sichergestellt
Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag um 15:15 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei drei Personen im Bahnhof Neumünster, die sich ohne Reiseabsichten in einem abgelegenen Teil eines Bahnsteigs aufhielten. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung konnte durch die Beamten ermittelt werden, dass es sich um einen 31-jährigen, seine 50-jährige Mutter und ...
mehrBPOL-FL: NMS - Rauschgift und orientierungslose Seniorin im Bahnhof festgestellt
Neumünster (ots) - Durch einen telefonischen Hinweis eines Reisenden waren Beamte vom Bundespolizeirevier im Bahnhof Neumünster gestern Nachmittag auf der Suche nach einem Rauschgiftkonsumenten. Dieser hatte anscheinend im Bahnhof Nortorf offen Rauschgift konsumiert und konnte von dem Hinweisgeber beschrieben werden. Bei Ankunft des Zuges in Neumünster fiel den ...
mehrBPOL-FL: NMS - Erhöhter Alkoholkonsum führte ins Polizeigewahrsam
Neumünster (ots) - Am vergangenen Wochenende hatte es die Bundespolizei im Bahnhof Neumünster wieder mit einigen stark Alkoholisierten zu tun. Bereits am Freitagabend war ein 18-jähriger Mann die Treppe vom Bahnsteig hinunter in die Wandelhalle gefallen. Dies berichtete ein Reisender einer Streife im Bahnhof. Diese traf den zum Glück unverletzten jungen Mann stark ...
mehr
BPOL-FL: FL - Arbeitsreiches Wochenende für die Bundespolizei: 10 unerlaubte Einreisen aus Dänemark, Kongolesin verhaftet
Flensburg (ots) - Am vergangenen Wochenende hat die Flensburger Bundespolizei erneut bei stichprobenartigen Kontrollen in den grenzüberschreitenden Zügen aus Dänemark 10 Personen festgestellt, die ausweislos waren oder nicht die erforderlichen Einreisedokumente vorweisen konnten. Zwecks Identitätsfeststellung ...
mehrBPOL-FL: FL - Mann konsumiert Drogen in der Zugtoilette; Fahrtausschluss
Flensburg (ots) - Bahnhof Flensburg: Gestern Nachmittag gegen 16:15 Uhr bat ein Zugbegleiter am Richtung Hamburg abfahrbereiten Regionalexpress, eine Streife der Bundespolizei um Unterstützung. Ein Reisender sollte von der Fahrt ausgeschlossen werden, da er anscheinend auf der Zugtoilette geraucht hatte. Es konnte durch die Beamten ermittelt werden, dass ein ...
mehr- 2
BPOL-FL: Handewitt - Mit gefälschten Dokumenten und Drogen im Mietwagen unterwegs; Rumäne mit Haftbefehl kann Geldstrafe zahlen
mehr BPOL-FL: PI - Verstöße gegen das Betäubungsmittel-, Waffen- und Aufenthaltsgesetz geahndet
Pinneberg (ots) - Am vergangenen Wochenende ahndete die Bundespolizei gleich mehrere Verstöße u.a. gegen das Betäubungsmittelgesetz im Bahnhof Pinneberg. Dabei konnten auch ein Teleskopschlagstock bzw. ein unerlaubter Aufenthalt ermittelt werden. In der Nacht zu Sonntag kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen 25-Jährigen der ohne Berechtigung geringe Mengen ...
mehrBPOL-FL: Elmshorn - Bundespolizei stellt Betäubungsmittel und Waffe im Bahnhof sicher
Elmshorn (ots) - In der Nacht zu Sonntag wurden Bundespolizisten im Bahnhof Elmshorn auf zwei junge Männer aufmerksam. Beim Ansprechen und eingehender Inaugenscheinnahme stellten die Beamten fest, dass ein 27-Jähriger ein Tütchen einer verdächtigen Substanz mit sich führte bei deren Inhalt es sich vermutlich um Betäubungsmittel handelte. Gleichzeitig konnte bei ...
mehrBPOL-FL: Wrist - Unbekannte zerstören Wetterschutzunterstand der Bahn
mehr
BPOL-FL: IZ - Erneut Schotter- und Bausteine auf die Gleise gelegt; Zug beschädigt
Itzehoe (ots) - Gestern Nachmittag gegen 17:15 Uhr wurde die Bundespolizei erneut zu einem Einsatz an der Bahnstrecke Itzehoe - Hamburg in Itzehoe Wellenkamp gerufen. Ein Triebfahrzeugführer hatte über die Leitstelle gemeldet, dass er im Bereich unter der Autobahnbrücke der A 23, Schottersteine auf den Schienen gesehen und überfahren hatte. Die eingesetzte Streife ...
mehrBPOL-FL: NMS - Fünf Männer geraten am Bahnhof wegen Lautstärke und Titelauswahl der Musik in Streit
Neumünster (ots) - Gestern Morgen gegen 03:30 Uhr wurde die Bundespolizei im Bahnhof Neumünster von einem Mitarbeiter des DB Stores über eine Schlägerei im Shop in Kenntnis gesetzt. Beim Eintreffen der Beamten konnten diese ermitteln, dass es im Eingangsbereich wegen der Lautstärke und der Titelauswahl der ...
mehrBPOL-FL: Handewitt - Mann fällt mit verfälschten Ausweisdokumenten auf und wird mit Haftbefehl gesucht
Handewitt (ots) - Gestern Morgen gegen 02:00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen grenzüberschreitenden Reisebus nach der Einreise aus Dänemark auf der BAB 7 am Parkplatz Handewitter Forst. Einer der Reisenden wies sich scheinbar ordnungsgemäß mit einem syrischen Reisepass sowie einem ...
mehrBPOL-FL: FL - Bundespolizisten stellen total gefälschten Führerschein fest und vollstrecken mehrere Haftbefehle
Flensburg / Harrislee (ots) - Am Freitag gegen 13:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen polnischen Kastenwagen nach der Einreise aus Dänemark am ehemaligen Grenzübergang Harrislee. Der 56-jährige Fahrer wies sich mit einem Personalausweis und einem ukrainischen Führerschein aus. Bei genauerer ...
mehrBPOL-FL: Elmshorn - Bahnhofsverbot - Afghane greift Bundespolizisten an
Elmshorn (ots) - Gestern Vormittag kontrollierten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Elmshorner Bahnhofs einen jungen Mann. Es stellte sich heraus, dass der 21-jährige Afghane ein Hausverbot für den Bahnhof hatte und mit dem Zug nach Itzehoe fahren wollte. Eine Fahrkarte hatte er nicht und wollte auch keine erwerben. Die Beamten mussten den Mann dreimal ...
mehrBPOL-FL: FL - Urkundenfälscher muss in Haft
Ellund (ots) - Heute Morgen um 00:15 Uhr überprüften Bundespolizisten den Fahrer eines polnischen Klein-LKW's auf der BAB 7 am ehemaligen Grenzübergang Ellund. Dieser wurde zuvor von der dänischen Polizei wegen eines bestehenden Einreiseverbots für Dänemark zurückgewiesen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung konnten die Beamten ermitteln, dass es sich um einen 55-jährigen Ukrainer handelte, der von der ...
mehr