- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL-FL: Syrer mit gefälschtem Führerschein kontrolliert
Ellund (ots) - Heute Morgen gegen 01.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommenden PKW auf dem Parkplatz Handewitter Forst. Die vier Insassen des Mazda konnten sich auch legitimieren. Der 29-jährige syrische Fahrer legte auf Verlangen einen internationalen Führerschein vor. Die Beamten stellten jedoch fest, dass es dieses vorgelegte "Dokument" so gar nicht gibt. Auch war das Lichtbild ...
mehrBPOL-FL: Bundespolizisten stellen Küchenbeil und Teleskopschlagstock sicher
mehrBPOL-FL: Bulgare ohne Fahrkarte läuft im Gleis
Klanxbüll (ots) - Gestern Abend gegen 19.00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Westerland nach Hamburg gerufen. Lokführer hatten eine Person in den Gleisen gesehen und die Bundespolizei alarmiert. Es wurde ein Langsamfahrbefehl für den Streckenabschnitt erteilt. Die Streife stellte auch im Bereich Klanxbüll einen Mann fest, der in den Gleisen lief. Ein Autozug musste ein Warnsignal geben. ...
mehrBPOL-FL: Alkoholisierte Frau (3,65 Prom.) in Obhut genommen
Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 18.30 Uhr wurden Bundespolizisten zu einem Einsatz im Zug von Hamburg nach Kiel gerufen. Bei Ankunft des Zuges stellten die Beamten eine Frau fest, die stark alkoholisiert wirkte. Sie nahmen die Frau in Obhut. Im Bundespolizeirevier klagte die 46-jährige Frau über Schmerzen in der Schulter. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 3,65. Die Frau wurde mit einem ...
mehrBPOL-FL: 15-jähriger Afghane greift Bundespolizisten an
Neumünster (ots) - Sonntagmorgen gegen 06.30 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei auf eine Auseinandersetzung am Bahnhof Neumünster aufmerksam. Ein junger Mann hatte versucht eine Frau zu schlagen, ein Zeuge konnte schlichten. Die Bundespolizisten befragten die Beteiligten. Da die Identität des Tatverdächtigen geklärt werden musste und dieser sich nicht auswiesen konnte, wurde er mit zur Dienststelle genommen. Nach ...
mehr
BPOL-FL: Dosenwerfer im Bahnhof entpuppt sich als abgängig aus Klinik
Flensburg (ots) - Samstagmorgen wurden Beamte der Bundespolizei von Reisenden auf zwei Männer aufmerksam gemacht, die mit Bierdosen im Bahnhof werfen sollen. Die Streife konnte auch zwei Männer, die alkoholisiert wirkten, feststellen. Mit Dosen hatten sie allerdings nicht um sich geworfen. Nach Personenüberprüfung stellte sich dann heraus, dass einer der Männer ...
mehrBPOL-FL: Alkoholierter Mann beleidigte Reisende im Zug
Elmshorn (ots) - Freitagabend gegen 22.30 Uhr wurde Beamte der Bundespolizei zum Bahnhof Elmshorn gerufen. Ein Mann beleidigte offensichtlich Reisende in Zug von Kiel nach Hamburg. Beim Halt in Elmshorn konnten die Beamten aufgrund der Personenbeschreibung den Mann auch feststellen und nahmen ihn mit zur Wache. Zwei Reisende stellten Strafantrag wegen Beleidigung. Der 47-jährige Mann war stark alkoholisiert; aufgrund ...
mehrBPOL-FL: Kontrolle im Bahnhof: Rauschgift und Messer dabei
Elmshorn (ots) - Gestern Abend gegen 22.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen jungen Mann im Bahnhof Elmshorn. Dieser konnte sich auch ausweisen; es handelte sich um einen 27-jährigen Ukrainer. Auf Befragen nach gefährlichen Gegenständen, zog dieser eine geringe Menge Heroin und ein Messer heraus. Das Taschenmesser stellte keinen Verstoß gegen das Waffengesetz dar; jedoch das Rauschgift wurde durch die ...
mehr
BPOL-FL: Kinder legen Steine auf Gleise: Einsatz der Bundespolizei
mehrBPOL-FL: Zwei Verhaftungen am Bahnhof - Syrer und Marokkaner in Haft
Flensburg (ots) - Heute Morgen gegen 03.30 Uhr wurde am Flensburger Bahnhof in einem Fernreisebus ein junger Mann festgestellt, der sich mit einem deutschen Flüchtlingspass und einem Aufenthaltstitel ausweisen konnte. Jedoch stellten die Bundespolizisten fest, dass gegen den 29-jährigen Syrer ein Haftbefehl vorlag. Er wurde von der Staatsanwaltschaft wegen ...
mehrBPOL-FL: Körperliche Auseinandersetzung im Bahnhof
Neumünster (ots) - Heute Morgen gegen 09.30 Uhr bemerkten Beamte der Bundespolizei bei der Bestreifung des Bahnhofs Neumünster zwei Männer, die auf dem Boden liegend aufeinander einwirkten. Bei Erkennen der Beamten entfernten sich die beiden Männer. Sie wurden aufgefordert stehen zu bleiben. Es konnten durch die Bundespolizisten ermittelt werden, dass es offensichtlich zu Streitigkeiten im DB Store gekommen war und ...
mehr
BPOL-FL: Bundespolizisten holen verwirrten Mann von den Gleisen
Bredstedt (ots) - Gestern Abend gegen 18.45 Uhr bemerkte eine Streife der Bundespolizei im Bereich des Bahnhofs Bredstedt einen jungen Mann, der in den Gleisen lief. Die Beamten schritten sofort ein und holten den Mann aus dem Gefahrenbereich. Glücklicherweise kam gerade kein Zug. Die Bundespolizisten stellten fest, dass der 20-jährige Afghane verwirrt und abwesend wirkte. Es konnte ermittelt werden, dass er aus einer ...
mehrBPOL-FL: Zurückweisung der dänischen Polizei: Zwei gesuchte Marokkaner zahlen Geldstrafen bei Bundespolizei
Harrislee (ots) - Heute Morgen gegen 08.30 Uhr wurden zwei junge Männer von der dänischen Polizei an der Grenze zurückgewiesen und an die Bundespolizei übergeben. Die Überprüfung im Fahndungssystem ergab, dass gegen die beiden 20 und 21-jährigen Marokkaner Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft suchte ...
mehrBPOL-FL: Iraner weist sich mit gefälschten schwedischen Papieren aus
Flensburg (ots) - Gestern Abend gegen 22.00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Flensburger Bahnhof einen jungen Mann. Dieser wies sich mit einem schwedischen Reisepass aus. Die Beamten stellten fest, dass dieses Dokument gefälscht war. Da die Identität nicht klar war und der Verdacht einer Straftat vorlag, wurde der Mann mit zur Dienststelle genommen. Dort ...
mehrBPOL-FL: Hilfeleistung und Platzverweis
Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag stellten Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofs Neumünster zwei Personen fest, die im Bahnhofstunnel Gegenstände auf einer Decke ausbreiteten, und diese zum Verkauf anboten. Die Beiden hatten augenscheinlich keine Reiseabsichten und versperrten den Durchgang. Nach Personenüberprüfung, es handelte sich um eine 31-jährige Frau und einen 36-jährigen Mann, wurden sie ...
mehrBPOL-FL: Vermißte Jugendliche am Bahnhof in Obhut genommen
Flensburg (ots) - Heute Morgen gegen 05.45 Uh fiel Bundespolizisten im Flensburger Bahnhof zwei junge Mädchen auf. Nach Personalienüberprüfung stellten die Beamten fest, dass ein 14-jähriges Mädchen zur Fahndung ausgeschrieben war. Sie war bereits von einer Jugendeinrichtung aus dem Kreisgebiet als vermisst gemeldet worden. Ihre gleichaltrige Begleiterin kam aus der gleichen Einrichtung. Beide Mädchen wurden durch ...
mehrBPOL-FL: Jugendliche Mädchen überqueren Bahngleise
Friedrichstadt (ots) - Am Wochenende musste eine Streife der Bundespolizei bei der Bestreifung des Bahnhofes in Friedrichstadt gegen zwei junge Mädchen einschreiten. Diese hatten die Bahngleise der zweigleisigen Bahnstrecke Hamburg - Westerland überquert. Glücklicherweise kam gerade kein Zug. Die Beamten nahmen sich der beiden Mädchen an und stellten sie zur Rede. Die beiden 13 und 15-Jährigen gaben sich jedoch ...
mehr
BPOL-FL: Vierköpfige Gruppe läuft über Bahngleise
Husum (ots) - Am Pfingstwochenende mussten Bundespolizisten erneut gegen Gleisüberquerer in Husum tätig werden. Die Beamten bemerkten bei der Bestreifung eines Gleisabschnittes im Norden Husums eine vierköpfige Gruppe, die verbotenerweise über die zweigleisige Bahnstrecke lief. Die Beamten schritten sofort ein und stellten die Personen zur Rede. Nach Personalienfeststellung, es handelte sich um einen 29-jährigen ...
mehrBPOL-FL: Alkoholisierter Mann zerstört Fahrkartenautomaten im Bahnhof
mehrBPOL-FL: Zwei Syrer nehmen Abkürzung über Gleise - Anzeige
Neumünster (ots) - Sonntagnachmittag gegen 15.00 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei auf zwei junge Männer hingewiesen, die im Bahnhof Neumünster die Bahngleise unerlaubt überquert hatten. Glücklicherweise kam gerade kein Zug. Die Bundespolizisten schritten sofort ein und stellten die Männer zur Rede. Diese gaben an, die Abkürzung über die Gleise genommen zu haben, weil sie ihren Zug auf dem anderen Bahnsteig noch ...
mehrBPOL-FL: Hilfeleistung im Bahnhof
Niebüll (ots) - Gestern Abend gegen 22.30 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofes Niebüll auf eine Frau aufmerksam, die auf dem Bahnsteig wankte und sich erbrach. Die Beamten halfen der Frau und führten sie vom stark frequentierten Bahnsteig indem sie diese stützen mussten. Ein Rettungswagen wurde alarmiert, der die 49-jahrige Frau und ihre 14-jährige Tochter ins Krankenhaus brachte. Die Bundespolizisten verständigten den Ehemann und brachten das ...
mehrBPOL-FL: Bundespolizei macht "Hausbesuch" bei gesuchtem "Schwarzfahrer"
Stelle-Wittenwurth (ots) - Gestern Abend gegen 18.15 Uhr machte die Flensburger Bundespolizei einen "Hausbesuch" bei einem Mann in Stelle-Wittenwurth (Kreis Dithmarschen). Die Beamten trafen den Mann auch an und eröffneten ihm einen Haftbefehl. Die 28-jährige Deutsche wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, weil er im Zug "schwarzgefahren" war und die vom Gericht ...
mehrBPOL-FL: Streitigkeiten auf Bahnsteig - Zwei Aufenthaltsermittlungen
Elmshorn (ots) - Gestern Abend gegen 16.30 Uhr kontrollierten Bundespolizisten auf dem Bahnsteig im Elmshorner Bahnhof einen jungen Mann, der sich dort ohne erkennbare Reiseabsichten aufhielt. Die Personenüberprüfung des 27-Jährigen ergab drei Aufenthaltsermittlungen einer Staatsanwaltschaft. Die ladungsfähige Anschrift wurde ermittelt. Gegen 17.00 Uhr wurden die ...
mehr
BPOL-FL: Bundespolizisten stellen Handydieb - Rauschgift dabei
Neumünster (ots) - Gestern Abend gegen 22.30 Uhr wurde eine junge Frau auf der Wache der Bundespolizei im Bahnhof Neumünster vorstellig. Sie schilderte, dass ihr während sie auf einer Bank auf dem Bahnsteig gesessen hatte, ihr ein hochwertiges Handy gestohlen wurde. Bei einer Nahbereichsfahndung konnte im bahnhof ein Tatverdächtiger festgestellt werden. Bei ihm wurde auch das IPhone im Wert von ca. 1000,- Euro ...
mehrBPOL-FL: Gleise unerlaubt überquert - Bundespolizisten schreiten ein
Flensburg (ots) - Gestern Abend gegen 20.00 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei im Flensburger Bahnhof auf einen Mann aufmerksam, der die Bahngleise unerlaubt überquerte. Die Beamten schritten sofort ein. Glücklicherweise kam gerade kein Zug. Bei der Personalienfeststellung stellten die Bundespolizisten fest, dass der vorgelegte Ausweis zur Fahndung ausgeschrieben ...
mehrBPOL-FL: Gesuchter marokkanischer Dieb verhaftet - 16 unerlaubte Einreisen aus Dänemark
Flensburg (ots) - Innerhalb von zwei Tagen stellte die Flensburger Bundespolizei bei der Kontrolle der grenzüberschreitenden Züge aus Dänemark 14 Männer, eine Frau und ein Kind ohne gültige Ausweispapiere fest. Nachdem die Identität der Personen aus Afghanistan, Algerien, Marokko Irak und Syrien auf der Dienststelle festgestellt worden war, wurden sie nach ...
mehrBPOL-FL: Kontrolle Bundespolizei: Mann ohne Führerschein wird Weiterfahrt untersagt
Flensburg (ots) - Heute Morgen gegen 07.30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Bereich der B 199 in Flensburg einen Ford Fiesta mit Kennzeichen aus Nordrhein-Westfalen. Der Fahrer konnte sich auch ordnungsgemäß ausweisen, jedoch konnte der 37-Jährige keinen Führerschein vorlegen. Die Überprüfung im Fahndungssystem brachte dann schnell Klarheit. Ihm war ...
mehrBPOL-FL: Kuh im Gleis verursacht Zugverspätungen
Stedesand/Oldenswort (ots) - Gestern Abend gegen 21.45 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Westerland- Hamburg gerufen. Ein Lokführer hatte eine Kuh im Gleisbereich gesichtet und die Bundespolizei alarmiert. Die Bahnstrecke wurde zwischen Niebüll und Langenhorn gesperrt. Als die Bundespolizisten am Einsatzort in Stedesand (Kreis Nordfriesland) eintrafen, hatte der verantwortliche Tierhalter ...
mehrBPOL-FL: Iraker beschimpft Zugbegleiter
Neumünster/Elmshorn (ots) - Gestern Abend gegen 21.45 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Vorfall im Regionalzug von Hamburg nach Neumünster informiert. Offensichtlich gab es Streigkeiten zwischen einer Personengruppe und dem Zugbegleiter bei der Fahrkartenkontrolle auf Höhe Elmshorn. Bei Ankunft des Zuges im Bahnhof Neumünster standen schon vier Bundepolizisten auf dem Bahnsteig. Es konnten die Personen im Zug ...
mehr