
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HM: Drohne überfliegt nachts mehrere Grundstücke in Hessisch Oldendorf
Hessisch Oldendorf (ots) - Bereits am Samstag, den 17.06.2023, überflog eine Drohne gegen 23:30 Uhr ohne Genehmigung und in einer Höhe von ca. 5 Metern mehrere Grundstücke im Bereich der Hohensteinstraße in Hessisch Oldendorf. Durch einen Zeugen war das Flugobjekt deutlich als Drohne zu identifizieren. Hinweise zum Piloten liegen bislang nicht vor. Warum die Drohne ...
mehrPOL-HOL: Schwäne suchen ihren Eigentümer - in welchen Vorgarten gehören die Blumentöpfe?
mehrPOL-HM: Täter erbeuten Bargeld und anschließend suchen falsche Polizeibeamte die Geschädigte erneut auf
Bodenwerder (ots) - Bereits am 07.06.2023 klingelten zwei Männer in der Brückenstraße in Bodenwerder an der Haustür einer älteren Dame und gaben sich als Dachdecker aus. Nachdem die beiden Männer von einem offensichtlichen Schaden am Dach des Hauses sprachen, boten sie an diesen Schaden gegen Vorkasse ...
mehrPOL-HM: Polizei rettet hilflosen Mann aus der eigenen Wohnung nach Hinweis einer aufmerksamen Nachbarin
Hameln (ots) - Am frühen Donnerstagabend teilte eine aufmerksame Hamelnerin der Polizeiwache Hameln mit, dass sie sich Sorgen um ihren Nachbarn mache. Sie habe ihren 78-jährigen Nachbarn seit dem vergangenen Montag nicht mehr gesehen. Die alarmierten Polizeikräfte verschafften sich Zugang zu der betroffenen ...
mehrPOL-HM: Polizei Bad Pyrmont: Telefonisch unter neuer Amtsnummer zu erreichen
Bad Pyrmont (ots) - Ab dem 15.06.2023 ist das Polizeikommissariat Bad Pyrmont unter der neuen Telefonnummer (05281) 9899-0 erreichbar. Mit der Umschaltung wird unter der alten Amtsrufnummer eine Bandansage abgespielt, die auf die neue Rufnummer hinweist. Die bisherige Telefonnummer wird in der Folge abgeschaltet. Die neue Rufnummer ist aufgrund der technischen ...
mehr
POL-HM: Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 442
mehrPOL-HOL: Verkehrsteilnehmer flüchtet vor der Polizei und kommt nach spektakulärer Verfolgungsfahrt im Straßengraben zum Stehen.
Holzminden (ots) - Am Donnerstagabend (08.06.2023) wird eine Streifenwagenbesatzung des Polizeikommissariats Holzminden auf einen PKW-Fahrer aufmerksam, der sich wiederholt verkehrswidrig verhält. Die Beamten versuchten das Fahrzeug zur Kontrolle anzuhalten. Eindeutige Anhaltezeichen wurden jedoch missachtet und ...
mehrPOL-HM: Verkehrsunfall nach Reifenplatzer
Stadtoldendorf (ots) - Am Mittwoch, dem 07.06.2023 gegen 07:50 Uhr, ereignete sich auf der L546 zwischen Stadtoldendorf und Wangelnstedt ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 19-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die L546 aus Richtung Stadtoldendorf kommend in Fahrtrichtung Wangelnstedt. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet zunächst an den ...
mehr
POL-HM: Kontrolle mit Schwerpunkt "Krad" am Nienstedter Pass
mehrPOL-HM: Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit des Polizeikommissariats Holzminden sowie der Polizeistationen Bodenwerder und Stadtoldendorf
Holzminden (ots) - Aufgrund von technischen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Polizeikommissariat Holzminden kann es am Dienstag den 06.06.2023 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu Ausfällen der Telefonanlage des Polizeikommissariats in Holzminden sowie der Polizeistationen in Bodenwerder und ...
mehrPOL-HM: Brand einer Scheune sowie eines angrenzenden Wohnhauses in Hessisch Oldendorf
mehr
POL-HM: Geschädigte und Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung in Heyen gesucht
Heyen (ots) - In der Nacht vom 28. zum 29.05.2023 (Pfingstsonntag auf -montag) kam es gegen 23.00 Uhr in Heyen, Bereich Kampstraße/Dasper Straße zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch mehrere herausgehobene und auf der Fahrbahn abgelegte Gullydeckel. Dadurch sollen Fahrzeugführer gefährdet oder stark behindert worden sein. Diese Fahrzeugführer und eventuelle ...
mehrPOL-HM: Kleinkind verstirbt nach Sturz aus dem dritten Obergeschoss
Hameln (ots) - Am 26.05.2023, kam es gegen 11:00 Uhr zu einem tragischen Unglücksfall bei dem ein Kleinkind aufgrund eines Sturzes aus dem dritten Obergeschoss im Hamelner Wohngebiet Kuckuck verstorben ist. Sofort eingeleitete Rettungsmaßnahmen durch den Rettungsdienst, auch unter Hinzuziehung eines Rettungshubschraubers, konnten den Tod nicht verhindern. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen wurden vom 1. ...
mehrPOL-HM: Kontrollaktion an der KGS Salzhemmendorf
Salzhemmendorf (ots) - Am Freitag, den 26.05.2023, fand in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr eine Kontrollaktion der Polizei Bad Münder in Zusammenarbeit mit der Schulleitung der KGS Salzhemmendorf zur Bekämpfung von möglichen Betäubungsmitteldelikten statt. Unter Einsatz eines Rauschgiftspürhundes wurden die öffentlich zugänglichen Bereiche sowie der Schulhof nach Betäubungsmitteln abgesucht. In einem Fall ...
mehrPOL-HM: Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden lädt zum Abend der Bewerberinnen und Bewerber sowie zum Elternabend ein
LK Hameln-Pyrmont und LK Holzminden (ots) - Bereits zum wiederholten Male lädt die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Eltern, deren Kinder Interesse am Polizeiberuf haben, zu einem Informationsabend in die Polizeiinspektion in Hameln und in das Polizeikommissariat in Holzminden ein. Die ...
mehrPOL-HM: Verkehrsunfallflucht in Hameln "Im Fröbelweg" - Polizei sucht Zeugen
mehrPOL-HM: Flucht nach Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person - Polizei Bodenwerder sucht Zeugen
Hehlen (ots) - Am Dienstag (23.05.2023) gegen 18.50 Uhr, kam es in der Straße "Im Hagen" in Hehlen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Person. Nach bisherigen Ermittlungen wollte das Opfer in seinen Pkw einsteigen, wobei er durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug leicht verletzt wurde. Der 68- jährige Fahrzeugführer aus dem Landkreis Holzminden berührte ...
mehr
- 2
POL-HM: Polizei sucht Unfallzeugen - Wer erkennt die Handschrift?
mehr POL-HOL: Fehler am Bahnübergang geht glimpflich aus
Holzminden (ots) - Am frühen Montagabend (22.05.2023)ist es am Bahnübergang in der Wilhelmstraße in Holzminden zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Hierbei befuhr eine 53-Jährige Fahrzeugführerin aus dem Stadtgebiet mit ihrem PKW (VW Golf) den Bahnübergang, obwohl ihr bereits durch rote Lichtzeichen eine Wartepflicht gegeben wurde. Aufgrund der sich schließenden Schranke musste die 53-Jährige ihren PKW ...
mehr- 4
POL-HM: Öffentlichkeitsfahndung mit Bildern: Fahrraddiebe gesucht
mehr POL-HM: Verkehrsunfallflucht in Bodenwerder auf dem Parkplatz "Am Mühlenrot" (Kugelparkplatz)
Bodenwerder (ots) - In der Zeit von Freitag, dem 19.05.2023, 16:30 Uhr, bis Samstag, dem 20.05.2023, 14:00 Uhr, kam es in Bodenwerder, auf dem Parkplatz "Am Mühlentor" (Kugelparkplatz), zu einem Verkehrsunfall. Ein geparkter Opel Adam wurde dabei am hinteren Stoßfänger beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich ohne seinen Pflichten als ...
mehrPOL-HM: Verkehrsunfallflucht in Kemnade
Bodenwerder / Kemnade (ots) - Am Mittwoch, den 17.05.2023, zwischen 10:25 Uhr und 10:45 Uhr, kam es in der Ringstraße 33, im bodenwerderschen Ortsteil Kemnade, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein weißes Fahrzeug der Fa. Westfalen Weser Netz, am vorderen rechten Kotflügel beschädigt wurde. Der bisher unbekannte Unfallverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung des ...
mehrPOL-HM: Polizei stellt Fahrten unter Betäubungsmittel und Alkohol im Landkreis Hameln-Pyrmont fest
Bad Pyrmont/ Brullsen (ots) - Am Samstag (20.05.2023) gegen 20:00 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung des örtlichen Polizeikommissariats in der Schillerstraße in Bad Pyrmont einen Sprinterfahrer, der den notwendigen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Durch die Polizisten wurde Alkoholgeruch wahrgenommen, ...
mehr
POL-HM: Polizei stoppt zwei Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss
Bad Pyrmont (ots) - Am Freitag (19.05.2023) gegen 13:30 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte des Kommissariats Bad Pyrmont einen Autofahrer im Grenzweg in Bad Pyrmont. Die Streifenbesatzung stellte bei dem Fahrzeugführer körperliche Ausfallerscheinungen fest, weshalb vor Ort ein Drogenschnelltest durchgeführt wurde. Dieser zeigte ein positives Ergebnis auf ...
mehrPOL-HOL: Verkehrsunfallstatistik 20222 des Polizeikommissariats Holzminden - Positiver Trend der Gesamtverkehrsunfallzahlen beim Polizeikommissariat Holzminden setzt sich fort
Landkreis Holzminden (ots) - Bei der Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik für das Polizeikommissariat Holzminden konnten Dienststellenleiter, Polizeioberrat Oliver Busche, und der Leiter des Einsatz- und Streifendienstes, Erster ...
3 DokumentemehrPOL-HM: Motorradfahrer stürzt in Gegenverkehr und stößt mit Pkw zusammen
Grünenplan (ots) - Am Donnerstag (18.05.2023) ereignete sich auf der Landesstraße 484 zwischen Hohenbüchen in Richtung Grünenplan gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen kam der Kradfahrer in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall und stürzte in den ...
mehrPOL-HM: Alkoholisierter Autofahrer fährt gegen Sitzbank - Kein Besitz einer Fahrerlaubnis
Lauenstein (ots) - Am Donnerstag (18.05.2023) gegen 19:45 Uhr, kam es in der Ithstraße in Lauenstein zu einem Verkehrsunfall. Vor Ort konnten die Beamten des Polizeikommissariats Bad Münder einen Pkw feststellen, welcher gegen eine öffentliche Sitzbank gefahren war und diese beschädigt hatte. Der verantwortliche Fahrzeugführer befand sich ebenfalls an der ...
mehrPOL-HM: Motorradfahrer liefern sich Rennen - Verfolgung mit bis zu 200 km/h
Hameln (ots) - Am Donnerstag (18.05.2023) gegen 17:15 Uhr stellte eine zivile Streifenbesatzung der Polizei Hameln auf der Bundesstraße 1 in Höhe Afferde zwei Motorräder fest, welche am Ortsausgang abrupt stark beschleunigten. Da die beiden Kraftfahrzeugführer bereits im Ortsteil Afferde durch mehrmaliges Aufheulenlassen des Motors aufgefallen waren, entschlossen ...
mehrPOL-HM: Autofahrer unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln festgestellt
Hameln (ots) - Am Donnerstag (18.05.2023) gegen 20:00 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte in der Königsstraße in Hameln einen Autofahrer, welcher zuvor durch das Fahren von Schlangenlinien aufgefallen war. Laut Zeugenaussage ist er dabei auch auf die Gegenfahrbahn geraten, wobei jedoch kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet wurde. Weiter hatte er diverse ...
mehr