Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Weil am Rhein: Passantin beleidigt Polizeibeamte; Platzverweis für aggressive Bettlerin; Angebliche Schüsse von Balkon; Hochwertige Fahrräder aus Schule gestohlen

Freiburg (ots)

Weil am Rhein: Passantin beleidigt Polizeibeamte

Aus dem Nichts heraus wurden Polizeibeamte am Mittwochnachmittag in Weil am Rhein beleidigt. Eine an einer Bushaltestelle in der Hauptstraße stehende Frau zeigte einer vorbeifahrenden Streife den ausgestreckten Mittelfinger. Die Streife wendete, fuhr zurück und kontrollierte die Frau. Gegen die 52-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung in Gang gesetzt.

Weil am Rhein: Platzverweis für aggressive Bettlerin

Am Mittwochnachmittag erhielt die Polizei mehrere Beschwerdeanrufe von Passanten wegen einer aggressiven Bettlerin in der Hauptstraße. Eine Streife machte die Bettlerin mit Hilfe von Zeugen ausfindig und beobachtete deren Treiben aus nächster Nähe. Die Frau und deren Kinder wurden kontrolliert und ihnen ein Platzverweis erteilt. Das erbettelte Geld wurde der Frau abgenommen und sichergestellt.

Weil am Rhein: Angebliche Schüsse von Balkon - Wohnung durchsucht, Betäubungsmittel gefunden, Tatverdächtiger festgenommen

Aufregung gab es in der Nacht zum Donnerstag in der August-Bauer-Straße. Kurz nach 23 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mann mit einem Gewehr auf einem Balkon steht und Schüsse abgibt. Als die Polizei vor Ort kam, war niemand mehr auf dem Balkon. Auf Klingeln und Klopfen regte sich nichts in der Wohnung, worauf die Beamten Verstärkung anforderten. Die Staatsanwaltschaft Lörrach ordnete die Durchsuchung der Wohnung an, worauf in diese eingedrungen werden sollte. Dem kam der Wohnungsinhaber zuvor, indem er die Türe freiwillig öffnete. Der Mann war alkoholisiert und stand unter berauschenden Mitteln. Das vermeintliche Gewehr stellte sich als Feuerwerksrakete heraus und die Schüsse waren in Wirklichkeit explodierende Kracher. In der Wohnung fand die Polizei Haschisch, diverse Rauschgiftutensilien und eine getarnte Indooranlage. Die Beweismittel wurden sichergestellt, der Wohnungsinhaber vorläufig festgenommen und bei ihm eine Blutprobe entnommen. Die Ermittlungen gegen den 47-Jährigen dauern an.

Weil am Rhein: Hochwertige Fahrräder aus Schule gestohlen

Einen schadensträchtigen Diebstahl verzeichnete die Polizei in der Nacht zum Mittwoch in die Markgrafenschule. Bislang noch unbekannte Täter schlichen sich in einen unverschlossenen Kellerraum und entwendeten sieben neuwertige Mountainbikes der Marke Bulls im Gesamtwert von rund 3.000 Euro. Fünf der Mountainbikes waren schwarz/grün-weiß-farbig mit der Aufschrift "wild tail" und haben neongrüne Sättel. Ein Mountainbike war weiß lackiert, das andere rot. Das Polizeirevier Weil am Rhein hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Tel. Nr. 07621/97970.

de

Rückfragen bitte an:

Dietmar Ernst
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07621 176-105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 31.07.2014 – 14:13

    POL-FR: Auggen - Prall gefüllte Geldbörse mitgenommen

    Freiburg (ots) - Am vergangenen Freitag, 25. Juli, kaufte ein Mann am Selbstbedienungsstand eines Aussiedlerhofes im Fohrenbäumle in Auggen ein. Der Mann bezahlte die gekaufte Ware, legte seine Geldbörse vermutlich kurz ab und fuhr wieder nach Hause. Dort musste er mit Schrecken feststellen, dass er seine Geldbörse am Verkaufsstand vergessen hatte. Sofort fuhr der Mann wieder zurück. Die Geldbörse war allerdings ...

  • 31.07.2014 – 14:10

    POL-FR: Müllheim - Aus Alt mach Neu

    Freiburg (ots) - In einem Ladengeschäft für Mobiltelefone in Müllheim ergaunerten sich zwei dreiste Trickdiebe ein neues iPhone5S und flüchteten daraufhin über die Grenze nach Frankreich. Am Mittwochmittag, 30. Juli, gegen 15.00 Uhr betraten zwei männliche Personen für etwa 20 Minuten ein Ladengeschäft in der Werderstraße und ließen sich das neue iPhone5S samt Originalverpackung zeigen. Nach einiger Zeit gaben ...

  • 31.07.2014 – 13:59

    POL-FR: Sexau: Cash-Trapping-Fall an Geldausgabeautomat in Sexau-Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN Am 29.07.2014 zwischen 19.30 und 20.00 Uhr wurden in der Filiale der Sparkasse in der Lörchstraße in Sexau an einem im Vorraum aufgestellten Geldausgabeautomaten Manipulationen im Bereich des Geldausgabeschachts vorgenommen, so dass ein durch eine Kundin angeforderter Geldbetrag nicht ausgegeben wurde. Nachdem die Kundin die ...