Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Breitnau/Höllental: Lkw-Fahrer zu schnell und mit 1,66 Promille von der Polizei gestoppt

Freiburg (ots)

Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Am helllichten Tag hielten heute gegen 11.00 Uhr Beamte der Verkehrspolizeidirektion Freiburg einen Lkw mit 26 Tonnen an, weil der Fahrer auf der B31 im Höllental mit 24 Km/h zu schnell unterwegs war. Für die Polizisten der Verkehrsüberwachung für den Lkw-Verkehr an sich leider ein fast alltägliches Delikt. Als beim Fahrer noch massiver Atemalkoholgeruch festgestellt wurde, hakten die Beamten nach. Sie stellten zudem in der Fahrertüre eine angetrunkene Bierflasche fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,66 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet.

Der Fahrer hat mit Führerscheinentzug und einer empfindlichen Geldstrafe zu rechnen.

pv / jli

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Jens Liebenau
Telefon: 0761/882 3902
E-Mail: freiburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 20.08.2014 – 15:26

    POL-FR: Buggingen - Zwei Unfälle unter Alkoholeinfluss

    Freiburg (ots) - In Buggingen kollidierte am Dienstagabend, 19. August, gegen 20.00 Uhr ein Radfahrer mit einem Pkw. Der Radfahrer, welcher mit über 1,8 Promille im Rosenhofweg unterwegs war und nach links in den Totenweg abbiegen wollte, blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Gegen den Radfahrer muss nun wegen Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinwirkung ...

  • 20.08.2014 – 14:42

    POL-FR: Landkreise EM/FR/LÖ/WT. Betrüger täuschen Notlage vor und erbetteln Geld und Benzin

    Freiburg (ots) - In den vergangenen Tagen sind im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg mehrmals ein blauer BMW mit deutschem Ausfuhrkennzeichen und dessen Insassen im Zusammenhang mit Benzin- und Geldbetteleien aufgefallen. Die Insassen, es handelt sich um zwei 25 Jahre alte Rumänen, haben auf der Straße andere Autos angehalten und um Benzin oder Bargeld ...