Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: Heitersheim - Autofahrer streift anderes Fahrzeug und macht sich aus dem Staub

Freiburg (ots)

Am 12. März, gegen 09.30 Uhr, kam es auf dem Lindenplatz in Heitersheim zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug, streifte einen geparkten Opel, welcher hierdurch beschädigt wurde. Der Unfallverursacher verließ die Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Vom Auto des Verursachers ist bekannt, dass dieses ein grauer oder silberfarbener Kombi war. Die Polizei Müllheim hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen, ein Teilkennzeichen ist bekannt. Weitere Hinweise zum Unfallgeschehen und dem Verursacher nimmt die Polizei unter Tel. 07631/17880 entgegen.

RM / TW

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Polizeirevier Müllheim
Telefon: 07631/1788-152 oder -153
E-Mail: muellheim.prev.fuegr@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 13.03.2017 – 11:12

    POL-FR: Auggen: Zwei Leichtverletzte bei Küchenbrand

    Freiburg (ots) - Am Freitag, den 10.03.2017, kam es gegen 20 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Wohnhaus in Auggen. Nach erster Einschätzung entstand das Feuer mit starkem Rauch im Bereich eines Herds, auf dem Textilien in Brand geraten waren. Durch das Signal des Rauchmelders wurde ein 12-jähriger Junge, der sich mit einem Freund in der Wohnung befand, auf den Brand aufmerksam. Die Jungs verständigten sofort die ...

  • 13.03.2017 – 10:23

    POL-FR: Bad Säckingen. Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Freiburg (ots) - Eine Polizeistreife hielt am Sonntagvormittag in der Zähringer Straße eine Ford zu einer Verkehrskontrolle an. Bei dem 24 Jahre alten Fahrer wurden Symptome für eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt. Der Mann gab an, am Vortag Kokain konsumiert zu haben. Ein Drogenvortest zeigte Spuren von Kokain und Cannabis an. Eine Blutuntersuchung auf Drogen wurde veranlasst, dem Betroffenen wurde ...